Viele Urlauber fragen uns: Wo ist es in der Oberlausitz am schönsten? Welche Berge, Seen und Städte muss ich bei einem Besuch dieser Region gesehen haben:
Die Oberlausitz ist mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und attraktiven Städten eines der schönsten Urlaubsgebiete Deutschlands. Besucher freuen sich auf eine ausgedehnte Wanderung auf die Lausche, dem höchsten Berg der Region im Zittauer Gebirge. Der Aussichtsturm wartet mit einem herrlichen Ausblick auf die Schneekoppe oder den Jeschken in Nordböhmen auf. Viele Sehenswürdigkeiten gibt es in Görlitz, Zittau und Bautzen. In den Sommermonaten lohnt sich ein Besuch des Berzdorfer See oder Bärwalder See.
[lwptoc title=“Das musst Du in der Oberlausitz erlebt haben:“ hideItems=“0″]
Das kannst Du in der Oberlausitz erleben:
- Berge in der Oberlausitz: Die Region bietet eine Vielzahl an Bergen, die zum Wandern einladen. Zu den höchsten Erhebungen gehören die Lausche und der Hochwald im Zittauer Gebirge, der Czorneboh und der Bieleboh, zu den kleinsten die Landeskrone in Görlitz und der Monumentberg in Groß Radisch. Die meisten Gipfel sind bewirtet. Sie laden nach einer ausgedehnten Wanderung zu einer Rast ein.
- Die schönsten Seen der Region: In der Umgebung gibt es zahlreiche Bademöglichkeiten. Zu den schönsten Naherholungsgebieten gehört der Berzdorfer See in Görlitz. Ein wahres Kleinod ist der Waldsee Biehain bei Horka. Drei großartige Strände gibt es am Bärwalder See in Boxberg.
- Städte in Ostsachsen: Zu den beliebtesten Städten der Region gehören Görlitz, Bautzen und Zittau. Vor allem Erstere überzeugt mit einer reichen Architektur. In Zittau erleben Besucher eine herrliche Fahrt mit der Schmalspurbahn durchs Gebirge.
Die schönsten Orte in der Oberlausitz
Görlitz
Die Stadt am östlichsten Punkt Sachsens bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Peterskirche, die Görlitzer Altstadt sowie Ober- und Untermarkt. Es gibt mehr als 4.000 Baudenkmäler, die von der reichen Geschichte des Ortes zeugen. Zu den sehenswertesten Museen in Görlitz gehören der Kaisertrutz und das Barockhaus Neißestraße. Beliebte Ausflugsziele in Görlitz sind der Naturschutz-Tierpark sowie die Oldtimer-Parkeisenbahn. Mit der Landeskrone bietet der Ort einen wanderbaren Hausberg. In der Innenstadt gibt es zahlreiche gastronomische Einrichtungen, um nach einer Sightseeingtour zu Fuß oder einer der schönen Stadtrundfahrten durch Görlitz zu entspannen.
Tipp: Nur 15 Minuten entfernt von Görlitz finden Besucher den Erlebnispark „Die geheime Welt von Turisede“ in Einsiedel. Dieser ganz besondere Ort lädt Familien mit Kindern in einen riesigen Abenteuerspielplatz oder zum Übernachten in eines der einzigartigen Baumhäuser mitten im Wald ein.
Die Lausche und das Zittauer Gebirge
Die Lausche im Zittauer Gebirge ist mit 792,6 Metern der höchste Berg in der Oberlausitz. Die Besucher mögen ihn aufgrund der herrlichen Aussicht. Er gibt die Sicht frei auf die Gipfel der Lausitzer Gebirge, das Lausitzer Bergland und die Böhmisch-Sächsische Schweiz. Wanderer freuen sich auf einen Ausblick auf das Iser- und Riesengebirge auf tschechischer Seite. Seit 2020 gibt es einen neuen Aussichtsturm mit 360-Grad-Panorama. Von dem acht Meter hohen Bauwerk sehen Besucher sogar den Jeschken und die Schneekoppe. Im Winter bietet der Nordhang bei hohem Schneefall gespurte Loipen und steile Pisten. Am Fuße des Berges gibt es zwei bewirtschaftete Bauden, die für eine Einkehr lohnen.
Berzdorfer See in Görlitz
Der Berzdorfer See ist ein Naturparadies am Rande von Görlitz. Mehrere Strandbereiche laden zum Relaxen und Schwimmen ein. Rund um das Gewässer gibt es zahlreiche Wege für Skater, Wanderer und Radfahrer. Zu den schönsten Flecken gehört die Blaue Lagune. Diese befindet sich unweit des Tauchritzer Wasserschlosses. In der Freizeit- und Sportanlage im Süden des Sees befindet sich ein Schwimmbad mit feinem Sandstrand sowie ein begehbarer Wassersteg. Das Angebot ergänzen ein Kinderspielplatz sowie verschiedene gastronomische Einrichtungen. Empfehlenswert sind die Restaurants „Gut am See“ und das Hotel „Die Insel der Sinne“.
Bärwalder See in Boxberg
Im Süden der Oberlausitz im Lausitzer Seenland lädt der Bärwalder See mit zahlreichen Möglichkeiten ein, sich aktiv zu erholen. Es gibt drei Badestrände zum Schwimmen und Sonnen. Entlang der Strandpromenade finden Besucher das Landschaftsbauwerk OHR, das aus 100.000 Quadratmetern Sandmasse besteht und 18 Meter hoch ist. Es ist begehbar und ermöglicht einen großartigen Ausblick auf den See. Eine Inlineskate-Arena, ein E-Bootverleih sowie ein Sportbootanleger lassen keine Langeweile aufkommen. Rund herum gibt es einen 21 Kilometer langen asphaltierten Weg zum Spazierengehen, Skaten oder Joggen.
Zittau
Die Stadt Zittau liegt im Dreiländereck von Deutschland, Polen und Tschechien. Sie ist die fünftgrößte Kreisstadt in der Oberlausitz. Bekannt ist der Ort für das berühmte Zittauer Fastentuch, dem drittgrößten der Welt. Bei einem Besuch lohnt sich ein Rundgang durch die Altstadt, die mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwartet. Zu den wichtigsten Zielen gehören der Tierpark Zittau, der mehr als 60 Tierarten beheimatet. Beliebt ist ein Spaziergang auf dem Zittauer Sagenpfad. Dieser gewährt einen spannenden Einblick in die Sagen rund um die Stadt. Zu den aufregendsten Erlebnissen gehört eine Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn. Sie verbindet Zittau mit dem Kurort Oybin oder den Kurort Jonsdorf. Die Fahrt unter Dampf geht mitten durchs Zittauer Gebirge und gewährt wunderbare Aussichten.