Die Oberlausitz lohnt auch für einen Wellnessurlaub zu zweit oder als Familie. Eine Auszeit vom stressigen Alltag könnt ihr in einer der reizvollsten Landschaften Deutschlands erleben. Dazu zeigen wir Euch hier empfehlenswerte Wellnesshotels in der Oberlausitz, mit SPA, Sauna, Massagen und gutem Essen in einer wundervollen Landschaft.
Was kann man in einem Wellness-Hotel in der Oberlausitz erleben?
- SPA-Behandlungen: Genieße eine Vielzahl von Behandlungen wie Massagen, Gesichtsbehandlungen, Körperpeelings und mehr. Diese sind oft das Herzstück des Wellness-Erlebnisses. Größere Wellness-Resorts wie der 5-Sterne Hotel „Bei Schumann“ bieten dabei die höchste Vielfalt an.
- Sauna und Dampfbad: Nutze Sauna, Dampfbad oder Hamam, um zu entspannen und die Muskeln zu lockern. Achte darauf, dich vorher und nachher gut abzukühlen und zu hydratisieren.
- Fitness: Einige Wellness-Hotels bieten auch Fitnesscenter und Aktivitätsprogramme wie Yoga, Pilates oder geführte Wanderungen an. Diese sind eine gute Möglichkeit, aktiv zu bleiben und gleichzeitig zu entspannen.
- Aktivitäten: Bei einem Aufenthalt in einem kleineren Hotel wird die Anzahl der SPA Behandlungen vielleicht nicht gegeben sein. Das können Gäste durch eigene Aktivitäten, zb. Wandern im Zittauer Gebirge oder dem Besuch der Sehenswürdigkeiten der Oberlausitz, einem Ausflug nach Görlitz oder Bautzen wieder ausgleichen.
- Ernährung und Detox: Nutze die oft gesunden und ausgewogenen Ernährungsoptionen, die viele Wellness-Hotels bieten. Einige haben sogar spezielle Detox- oder Ernährungsprogramme.
5 Empfehlenswerte Wellnesshotels in Oberlausitz
Wir haben für Euch eine Auswahl aus den besten Wellnesshotels in der Oberlausitz zusammengestellt, die Reihenfolge stellt dabei kein Ranking dar. Dabei haben wir besonders auf die Wellness Ausstattungen, die Bewertungen und den Preis geachtet. Ihr findet die detaillierten Hotel-Informationen zu den Hotels auf der Buchungsseite unseres Partners Booking.com.
ⓘ Kirschau
Hotel bei Schumann, SPA-Wellness-Resort
⭐⭐⭐⭐⭐
Eines der schönsten Wellnesshotels Sachsen erwartet seine Gäste inmitten der Oberlausitz. Das 5-Sterne-Superior Hotel bei Schumann bietet einen großzügigen Wellnessbereich von 6.000 m2 mit Saunalandschaft und SPA-Behandlungen. Das Hotel und seine hauseigenen Restaurants befinden sich in einem charmanten Jugendstilgebäude in Kirschau.
Fotorechte: Hotel bei Schumann, via Booking.com Partner
ⓘ Görlitz
Insel der Sinne
⭐⭐⭐⭐
Die 4-Sterne-Unterkunft Insel der Sinne am Berzdorfer See in Görlitz bietet Ihnen einen eigenen Strandbereich. Freuen Sie sich auf Sauna, Restaurant und Entspannung pur
Fotorechte: Insel der Sinne
ⓘ Zittauer Gebirge
Waldstrand-Hotel Großschönau
Die Spa- und Wellnesseinrichtungen im Waldstrand-Hotel Großschönau umfassen einen Whirlpool, Sauna und einen Innenpool, sowie die direkte Nähe zum Trixi-Bad und zum Zittauer Gebirge.
Fotorechte: Trixi Hotel
ⓘ Zittau
Schloßhotel Althörnitz
⭐⭐⭐⭐
Ein Teil dieses bezaubernden Hotels in Bertsdorf-Hörnitz befindet sich in einem Märchenschloss aus dem Jahr 1654, das von einem 30.000 m² großen Privatpark umgeben ist.
Fotorechte: Schloßhotel Althörnitz
ⓘ Bad Muskau
Kulturhotel Fürst Pückler Park
⭐⭐⭐⭐
4-Sterne-Hotel im Kurort Bad Muskau am Rand des zum UNESCO-Welterbe gehörenden Fürst-Pückler-Parks, mit stilvollem Restaurant.
Fotorechte: Mario Förster
Ratgeber – SPA & Wellness
Zur Vorbereitung für den Aufenthalt in einem Wellness-Hotel kannst Du folgendes tun:
- Vorbereitung und Buchung: Recherchiere im Voraus die verschiedenen Angebote und Behandlungen, die das Hotel anbietet. Buche eventuell Behandlungen oder spezielle Aktivitäten vor der Anreise, um sicherzustellen, dass Plätze verfügbar sind.
- Packliste: Neben der üblichen Kleidung und Toilettenartikeln, denke an Badebekleidung, Sportkleidung für Fitnessaktivitäten und eventuell einen eigenen Bademantel oder Hausschuhe, falls du diese bevorzugst.
- Ankunft und Orientierung: Plane, früh genug anzukommen, um dich in Ruhe einzuchecken und die Einrichtungen zu erkunden. Frage nach einer Führung oder einem Lageplan des SPA-Bereichs, um dich besser orientieren zu können.
- Ruhe und Respekt: Halte dein Handy stummgeschaltet oder ausgeschaltet und sprich in leisen Tönen, um die Atmosphäre der Ruhe und Entspannung für alle Gäste zu bewahren.
So verhält man sich in einem Wellness Hotel
Neben den vorgestellten Wellnesshotels bietet die Oberlausitz eine einmalige Mittelgebirgslandschaft, historische Städte voller Sehenswürdigkeiten, Wandergebiete, Seen und kullinarische Höhepunkte. Eine Auszeit in einem Wellnesshotel in der Oberlausitz lässt keine Wünsche offen, ob Sauna, Kosmetik, Massagen, Fitness oder gesundheitliche Behandlungen, Feriengäste werden hier vollends verwöhnt. In der Oberlausitz finden Erholungssuchende ganz besondere Angebote an Wellnesshotels, zu wirklich erschwinglichen Preisen.
Ein Aufenthalt in einem Wellness- und SPA-Hotel kann eine wunderbare Möglichkeit sein, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. Um das Beste aus dieser Erfahrung herauszuholen und auch den anderen Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen, gibt es einige Verhaltensregeln und Dinge, die man wissen sollte:
Vor der Anreise:
- Buchung und Planung: Überlege im Voraus, welche Art von Behandlungen oder Aktivitäten du erleben möchtest. Viele Hotels bieten Pakete an, die verschiedene Behandlungen und Aktivitäten kombinieren.
- Gesundheitscheck: Wenn du gesundheitliche Bedenken hast oder schwanger bist, konsultiere vor der Buchung einen Arzt. Einige SPA-Behandlungen sind nicht für alle geeignet.
Bei der Ankunft:
- Check-in und Orientierung: Nach der Ankunft ist es hilfreich, sich einen Überblick über die Einrichtungen zu verschaffen. Manche Hotels bieten eine kurze Führung an.
- Kleidung: In der Regel erhältst du einen Bademantel und Hausschuhe. In den meisten Wellnessbereichen ist Badebekleidung erforderlich, es sei denn, es handelt sich um einen textilfreien Bereich.
Im SPA-Bereich:
- Pünktlichkeit: Versuche, mindestens 15-20 Minuten vor deinem Termin im SPA-Bereich zu sein. Dies gibt dir Zeit, dich umzuziehen und zu entspannen.
- Ruhe bewahren: Ein SPA ist eine Zone der Ruhe und Entspannung. Halte die Lautstärke niedrig und schalte dein Handy aus oder stelle es auf lautlos.
- Hygiene: Vor dem Betreten von Pools oder dem Genuss von Behandlungen ist eine Dusche obligatorisch.
- Respektiere die Privatsphäre anderer: Viele Menschen suchen im SPA Ruhe und Entspannung. Halte Abstand und respektiere die Privatsphäre anderer Gäste.
- Trinkgeld: In einigen Kulturen ist es üblich, nach einer Behandlung Trinkgeld zu geben. Informiere dich im Voraus, ob und wie viel Trinkgeld angemessen ist.
Nach der Behandlung:
- Nachsorge: Nach einer Behandlung ist es ratsam, viel Wasser zu trinken und sich Zeit zum Ausruhen zu nehmen.
- Feedback: Wenn du besonders zufrieden warst oder Anmerkungen hast, teile dies dem Personal mit. Viele SPAs schätzen konstruktives Feedback.
- Check-out und Abreise: Beim Check-out werden alle Kosten abgerechnet, einschließlich eventueller Trinkgelder und zusätzlicher Behandlungen, die nicht im Paket enthalten waren.
Indem du diese Richtlinien und Verhaltensweisen beachtest, trägst du zu einer angenehmen Atmosphäre bei und kannst selbst die erholsamen und verjüngenden Aspekte eines Wellness- und SPA-Hotels voll auskosten.
Preisangebote für Hotels in der Oberlausitz
Wir zeigen Euch hier die besten verfügbaren Angebote für Unterkünfte in der Oberlausitz vorgestellt von unserem Partner Booking.com. Diese Angebote werden in Echtzeit angepasst.
Booking.comBeliebte Oberlausitzer Reiseführer
Wer die Oberlausitz für einen Wellnessaufenthalt besucht kann sich mit dem Reiseführer über die Oberlausitz gut informieren.
Artikelfoto Copyright: bs, New Africa