Wir zeigen Euch die spannendsten Stadtrundfahrten in Dresden der beliebtesten Anbieter. Unsere Auswahl zeigt Rundfahrten mit dem Bus, mit dem Auto und mit den Dresdner Dampfschiffen. Neben einem klassischen Stadtrundgang bietet sich eine Stadtrundfahrt an um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie den Zwinger, das Residenzschloss, die Hofkirche, das Blaue Wunder oder die Semperoper bequem an einem Tag zu entdecken.

Stadtrundfahrt in Dresden – 1 Tag Hop-On Hop-Off
Die HOP-ON HOP-OFF Stadtrundfahrt der Stadtrundfahrt Dresden GmbH gehört zu den Klassikern. Sie ist beliebt, da Besucher selbst entscheiden, ob sie sitzen bleiben und eine große Stadtrundfahrt genießen oder an einem der 22 Haltepunkte aussteigen. Tickets für die große Stadtrundfahrt gelten einen Tag lang. Alle 15 bis 30 Minuten fahren Busse eine der Haltestellen an.

Stadtrundfahrt mit dem Roten Doppeldecker
Die Roten Doppeldecker prägen das Stadtbild von Dresden. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl an Stadtrundfahrten in der sächsischen Metropole an, wie: Die Große Stadtrundfahrt, Stadtrundfahrt mit der Semperoper, Kleine Stadtrundfahrt, Die Original Elbufer Tour, Stadtrundfahrt mit Frühstück, Die Original Entdecker Tour, Die Original Dresdner Zeitreise.

Cabrio Bus durch Dresden – 2 Tage Hop-On Hop-Off
Bei schönem Wetter genießen Besucher die Aussicht aus einem Cabriobus. Der Einstieg erfolgt an der Hauptabfahrtsstelle Zwinger oder an jeder der 22 Haltestellen. Über den Audioguide mit Kopfhörern erfahren Besucher wissenswerte Fakten zu den Must-sees. D Zum kleinen Aufpreis nutzen Käufer das Ticket für die Große Stadtrundfahrt bis zu fünf weitere Tage.

Kinderfreundliche Hop-on/Hop-Off-Bus Tour durch Dresden

Stadtrundfahrt der Extraklasse: Durch Dresden im Mini-Hotrod

Trabi Rundfahrt durch Dresden mit DDR Nostalgie
In dieser zweistündigen Trabi Rundfahrt fahrt ihr das nostalgische Fahrzeug selber durch die Stadt. Ihr könnt bis zu 4 Personen in einem Trabant fahren und den Fahrer unterwegs wechseln. Mit dieser Fahrt bucht ihr ein einmaliges Erlebnis und könnt Dresden ganz anders entdecken.

Lustige Stadtrundfahrt in sächsischer Mundart
Eine heitere Stadtrundfahrt im Bus erwartet Teilnehmer der lustigen Rundfahrt in sächsischer Mundart. Als Führer bietet sich der letzte sächsische König Friedrich August III. an. In 90 Minuten plaudert er in feinstem Sächsisch aus dem Nähkästchen. Die humorvolle Stadtrundfahrt führt mit viel Witz durch die Historie der Stadt, vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten der Dresdner Altstadt.

Witzige Comedy Busrundfahrt
Die „ComedyTour Dresden“ führt mit viel Witz durch die historischen Straßen Dresdens. Gastgeber sind Andrea Müller und Robert Sprössig. Sie machen den Bus zur rollenden Bühne. Während der neunzigminütigen Tour erleben die Teilnehmer eine aufregende Show, die Comedy und Information miteinander verstrickt. Spontane Witze und historische Anekdoten frischen trockene Informationen gekonnt auf. Auf dem Weg begegnen den Besuchern Zwinger, Blaues Wunder, Frauenkirche und viele heitere Gags.
Wer Dresden vom Wasser aus entdecken möchte, unternimmt eine Stadtrundfahrt mit dem Dampfer. Zur Auswahl stehen Raddampfer oder ein Salonschiff. Von der Brühlschen Terrasse aus führt die Fahrt vorbei an den schönsten Highlights der Dresdner Innenstadt. Flussaufwärts fährt der Dampfer entlang der Elbbrücken bis zur Waldschlösschenbrücke.
Über den Elbhängen begeistern die drei Elbschlösser. Wendepunkt ist das berühmte Blaue Wunder. Während der gemütlichen Fahrt mit einem historischen Raddampfer genießen Besucher den herrlichen Ausblick. Ein Führer informiert die Teilnehmer über die wichtigsten Highlights der Stadt und deren Geschichte. Vom Blauen Wunder aus führt die Tour zum atemberaubenden Villenviertel an den Loschwitzer Hängen zurück in die Altstadt.

Dampferrundfahrt durch Dresden entlang der Elbbrücken (2h)
1. Große Entdeckertour per Schiff, Bergbahn und Bus
Die Stadtrundfahrt Dresden GmbH bietet neben der beliebten Hop-on/Hop Off-Tour eine „Große Entdeckertour mit Schiff, Bergbahn & Bus“. Hier ergänzen eine Dampferfahrt auf der Elbe und die Fahrt mit der Schwebebahn nach Oberloschwitz die Bustour. Besucher starten das Sightseeing mit dem Raddampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt.
Die Tour beginnt am Terrassenufer. In 50 Minuten bringt das Schiff Reisende zum Anleger „Blasewitz“. Sie machen einen kleinen Spaziergang über das Blaue Wunder. Im Anschluss fahren sie mit der Bergbahn die Elbhänge hinauf. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Panoramablick über Dresden. Nach einem kurzen Aufenthalt führt der Weg mit der Bergbahn hinunter. Nutzer setzen die Tour individuell fort oder schließen eine Bustour an.
2. Fahrradtour durch Dresden mit dem eigenen Fahrrad
Sportive Tagesbesucher freuen sich über eine Stadtrundfahrt durch Dresden mit dem eigenen Bike. Wer kein Fahrrad hat, leiht sich beim Anbieter Dresden Information GmbH ein E-Bike für den Ausflug. Neben Highlights wie dem Zwinger, dem Theaterplatz mit Semperoper, Pfunds Molkerei und der VW Manufaktur entdecken Besucher verborgene Orte in Sachsens Landeshauptstadt. Die geführte Radtour führt entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten. Per Rad fahren Teilnehmer durch das schöne Elbtal. Sie erhalten großartige Insidertipps für ihren Besuch. Die dreistündige Tour startet in der „QF Passage“ an der Frauenkirche. Die leichte Stadtrundfahrt mit dem Bike eignet sich für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren.
- Hier mehr zur Fahrradtour durch Dresden
3. Mit der Rikscha durch Alt- und Neustadt
Stefan Piec bietet mit Rikscha Dresden eine ungewohnte Sicht auf Dresden. In 90 Minuten zeigen seine Fahrer Gästen die schönsten Seiten des barocken Dresdens. Los geht es am Wunschort. Vom Hotel oder jedem anderen Ort in der City führt der Weg durch enge Gassen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt.
Nebenbei erfahren Kunden Wissenswertes über die Stadt. Zusätzlich gibt der Fahrer Tipps für einen schönen Aufenthalt. Die Rikscha fährt abseits befestigter Straßen. Sie gewährleistet eine bequeme Ortserkundung ohne Staus und müde Füße. Wer möchte, bestimmt die Route selbst. Zeit für Selfies bleibt ebenfalls. Danach erfreuen sich Gäste an einer sprudelnden Flasche Sekt, die sie bei Bedarf gleich entspannt am Elbufer köpfen.
- Hier mehr zu den Rikschafahrten durch Dresden
4. Segway-Tour durch die Altstadt und entlang der Elbe
Der Segway ist aus vielen Städten kaum wegzudenken. Er ist das bequemste Gefährt, um die Altstadt Dresdens zu entdecken. Die zweistündige Tour der S&V Mobility – Segway Vermietung Dresden bringt Teilnehmer zu den beliebtesten Gebäuden und Plätzen der Stadt. Nach einem Blick auf die barocken Bauten der Altstadt genießen Besucher die Fahrt vorbei an der Frauenkirche, am Residenzschloss, am Zwinger, an der Semperoper und der Hofkirche. Nach einer kurzen Einweisung in die Bedienung des Fahrzeuges beginnt die Tour direkt am Königsufer. Treffpunkt ist das Palais am Herzogin Garten, Am Schießhaus 8.
- Hier mehr zur Segway Tour durch Dresden
5. Trabi-Safari durch die Stadt
Mit dem Trabi geht es auf eine aufregende Großstadt-Safari. In 75 Minuten begleitet Besucher ein erfahrener Guide in einem Konvoi durch die Stadt. Er präsentiert Gästen bei einer Fahrt mit dem DDR-Kultwagen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Das Beste daran? Nach einer kurzen Einweisung in die Fahrtechnik mit Viergangschaltung dürfen Teilnehmer den Trabi selbst steuern. Sie fahren in einem Konvoi von bis zu sechs Trabanten in knallbunten Farben. Teilnehmer wählen aus der blauen Limousine oder dem roten Cabrio, mit dem Gäste oben ohne Stadtluft schnuppern. Nach der Fahrt nehmen sie viele einmalige Eindrücke mit.
Echte Trabifans erhalten danach einen Trabi-Führerschein. Eine Tour eignet sich für bis zu vier Personen mit maximal 330 Kilogramm Gesamtgewicht. Der Guide fährt an der Spitze des Konvois und sendet Live-Kommentare in die teilnehmenden Fahrzeuge. Startpunkt ist TrabiWorld in der Meschwitzstr. 13.
- Hier mehr zur Trabi Fahrt durch Dresden
Tipp: Verbringen Sie mehrere Tage in Dresden? Touren zur Festung Königstein, zur Radeberger Brauerei, zum Schloss Moritzburg oder in die Sächsische Schweiz bieten sich als optimale Ergänzung an.
Fotoverwendung: Anbieter Fotos via Getyouguide Partnerschaft