Ein klassischer Stadtrundgang durch Dresden ist für die jüngeren Gäste oft ermüdend. Kinder machen sich wenig aus historischen Bauwerken und einer Fülle an Fakten. Gut zu Fuß sind die wenigsten, sodass nur eine Rundfahrt infrage kommt. Eine Alternative zu den üblichen Angeboten, die sich vornehmlich für Erwachsene eignen, ist eine Kinderstadtrundfahrt, die zu einer abenteuerlichen Entdeckungsreise einlädt.
Wir stellen Euch eine kinderfreundliche Tour für die ganze Familie in einem Hop-on/Hop-Off-Bus mit dem Känguru Sydney vor. Die jüngsten Passagiere erhalten über einen kinderfreundlichen Audioguide interessanten Fakten und Informationen über die berühmten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
„Kinderfreundliche Hop-on/Hop-Off-Bus Tour durch Dresden“
Highlights der Tour:
- Familienfreundliche Stadtrundfahrt durch Dresden
- Abenteuerliche Drachenjagd für Kinder mit dem Känguru Sydney
- Möglichkeit, an 20 Haltestellen in Dresden ein- und auszusteigen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im eigenen Tempo zu erkunden
- kindgerechter Audioguide und optional erhältliche Tasche mit Überraschungen
- kostenlose Teilnahme an einer Nachtwächterführung oder einem Altstadtrundgang am gleichen Tag
Mit der Hop-on/Hop-Off-Bus Tour können Familien mit Kindern Dresden auf eine unterhaltsame und kinderfreundliche Weise entdecken. Begleitet werden die jüngsten Passagiere vom charmanten Stadtkänguru Sydney. Über einen Audioguide erzählt Sydney mit seiner humorvollen und informativen Art interessante Geschichten über Dresden und seine berühmten Wahrzeichen. Familien können an den verschiedenen Haltestellen aussteigen und die Attraktionen in Ihrem eigenen Tempo erkunden.
Anbieter der Führung: STADTRUNDFAHRT DRESDEN GmbH

Stadtrundfahrt mit Dresdener Stadtkänguru
Speziell für die kleinen Gäste hat sich die Stadtrundfahrt Dresden GmbH etwas Besonderes ausgedacht. Gemeinsam mit dem Känguru Sydney jagen Kinder den magischen Drachen von Dresden. Ihre Entdeckungsreise mit dem Hop-on/Hop-Off-Bus führt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter:
- Zwinger
- Semperoper
- Yenidze
- Katholische Hofkirche
- Residenzschloss
- Fürstenzug
- Elbufer unterhalb der Brühlschen Terrasse
Währenddessen lauschen Jungen und Mädchen dem Audioguide. Zu jedem Denkmal oder Gebäude präsentiert Sydney auf unterhaltsame, spielerische Weise wichtige Informationen. Dadurch erhalten die Teilnehmer einen kindgerechten Einblick in die Nutzung der Bauwerke, deren Historie und Besonderheiten.
Die Haltestellen der Hop-on/Hop-off-Tour befinden sich in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Teilnehmer steigen an diesen Orten aus und führen die Suche nach dem Drachen im eigenen Tempo fort. Die Tour geht nach dem Einsteigen in den Bus an der Stelle weiter, an der Kinder aufgehört haben.
Im Anschluss haben Teilnehmer die Möglichkeit, kostenfrei an einem Altstadtrundgang oder an einer Nachtwächterführung teilzunehmen. Dazu melden sich Ticketinhaber am Tag der Rundfahrt beim Fremdenführer im Bus an.
Möchten Besucher das Erlebnis aufwerten, erhalten diese für zwei Euro Sydneys Kinderclubtasche. Die Tasche enthält einen kindgerechten Stadtführer mit:
- Rätseln
- Wimmelstadtplan
- Mal- und Bastelspaß
- Sammel-Postkarten
- Süßigkeiten
Was ist in der Kinderstadtrundfahrt durch Dresden inbegriffen?
Die Kinderstadtrundfahrt durch Dresden beinhaltet:
- Audioguide
- Kopfhörer (In-Ear-Kopfhörer für Erwachsene)
- Nachtwächter-Führung oder Altstadtrundgang am Geltungstag des Tickets
Nicht im Preis enthalten sind:
- Speisen und Getränke
- Eintritt in Museen
- Geschenktüte für Kinder (2,- beim Fahrer in bar zu entrichten)
Es ist ratsam, die eigenen Kinderkopfhörer mitzubringen, da die angebotenen Kopfhörer oft zu groß für kleine Kinderohren sind.
Für wen eignet sich die Kinderstadtrundfahrt nicht?
Die Stadtrundfahrt für Kinder eignet sich für Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen, da verschiedene Audioguides zur Verfügung stehen. Kinder zwischen drei und 12 Jahren nutzen den Audio-Kinderkanal, um mit dem Känguru Sydney auf Tour zu gehen.
Treffpunkt und Anbieter
Die Stadtrundfahrt findet täglich zwischen 10 und 17 Uhr statt. Der Bus fährt von April bis Oktober im Abstand von 15 bis 30 Minuten ab. Im Winter verkehrt er im 30- bis 60-minütigem Turnus. Teilnehmer nutzen einen Tag lang den Hop-on/Hop-off-Bus und erkunden die Stadt in eigenem Tempo.
Die Tour beginnt an der Bushaltestelle der Stadtrundfahrt Dresden am Postplatz in der Wilsdruffer Straße. Die Buchung erfolgt über GetYourGuide. Kinder unter 15 Jahren fahren in Begleitung ihrer Eltern kostenfrei.
Anbieter:
Stadtrundfahrt Dresden GmbH
Goppelner Straße 44
01219 Dresden
Webseite
Bei einem Besuch in Dresden empfehlen wir Familien mit Kindern eine Sightseeing-Bootsfahrt auf der Elbe, eine Semperoper Führung für Familien oder eine Altstadt-Schnitzeljagd für Kinder. Hier findet Ihr weitere Erlebnisse: Die 25 schönsten Ausflugsziele für Familien in Dresden
Dresden mit Kindern erleben: Sehenswertes in der Nähe
COMONDAS Schokoladenmuseum
Im Schokoladenmuseum in der Schlossstraße 2 erhalten kleine Naschkatzen einen Einblick in die Geschichte der Schokoladenherstellung. Dabei nahm Dresden schon früh seine Stellung als Schokoladenhauptstadt Deutschlands ein. Das lag vorrangig an der Entwicklung der ersten Vollmilchschokolade, die vom Elbflorenz in aller Herren Länder gelangte. Im zweiten Teil des Rundgangs nehmen Besucher an einer Verkostung teil, bei der diese erfahren, wie sie echte Schokolade von industriell hergestellten Produkten unterscheiden.
Wo:
Schloßstraße 22
01067 Dresden
Webseite
Semperoper
Die Dresdner Semperoper ist eines der beeindruckendsten Gebäude und gleichzeitig bekanntestes Wahrzeichen der Stadt. Die Oper liegt direkt an der Elbe in der Nähe von Zwinger, Fürstenzug und Augustusbrücke. Bei einer Führung speziell für Familien blicken Eltern und Kinder hinter die Kulissen. Sie sehen sich in den prachtvollen Räumen des Hauses um und erfahren, wie ein normaler Tag in der Semperoper abläuft. Kindgerecht aufgearbeitete Informationen vermitteln Grundwissen zum Gebäude, seiner Nutzung und dessen Geschichte.
Wo:
Theaterplatz 2
01067 Dresden
Webseite
Verkehrsmuseum in Dresden
In der Augustusstraße 1 unweit der Frauenkirche staunen Besucher über die große Sammlung an Autos, Schiffen, Zügen und Flugmodellen. Die Museumsmaus Flitzi fordert Kinder zwischen drei und sechs Jahren an verschiedenen Stationen mit Rätseln und Aufgaben heraus. Im Bobbycar-Parcours lernen die Jüngsten spielerisch die Verkehrsregeln. Die Älteren kommen im Experimentierraum Luftfahrt wissenschaftlichen Phänomenen auf die Spur. Weitere Infos zum Verkehrsmuseum findest Du in unserem Artikel: Das Verkehrsmuseum in Dresden mit Kindern entdecken
Wo:
Augustusstraße 1
01067 Dresden
Webseite
Foto Copyright: Romy Förster, getyourguide.de, Stadtrundfahrt Dresden GmbH