Die besten Outdoor-Aktivitäten in Dresden für die ganze Familie

ausblick aus der Schwebebahn in Dresden

Bei sonnig-warmem Wetter zeigt sich Dresden von seiner schönen Seite. Mit attraktiven Outdoor-Aktivitäten lernt ihr Elbflorenz kennen und lieben. Nehmt Platz auf einem Schaufelraddampfer, düst mit einem Trabant durch die Innenstadt oder reist in die Vergangenheit. Sachsens Landeshauptstadt ist nicht nur geschichtsträchtig, sie möchte auch bestaunt und erlebt werden. Wir zeigen euch, was ihr nicht verpassen dürft.

Einfach zu Fuß die Altstadt von Dresden besuchen – das kann schon reizvoll sein. Doch legt ihr etwas mehr Wert auf Action und Unterhaltung, braucht es eine besondere Outdoor-Aktivität. Mit über 560.000 Einwohnern ist Dresden eine Großstadt, die mit allen erdenklichen Attraktionen zu imponieren weiß. Aber klar ist auch: Als Tourist und Gast der Stadt möchte man sich die berühmten Sehenswürdigkeiten nicht entgehen lassen. Ideal ist es also, ihr kombiniert Sightseeing mit Outdoor-Spaß.

dresden outdoor erlebnisse
Dresden erleben, Foto: Sven Wernicke

Aktivitäten im Freien in Dresden

Wir haben die beliebtesten Draussen-Erlebnisse in Dresden zusammengefasst:

AktivitätTour & TicketsPreis
Dresden Outdoor Escape GameZum Ticket *ab 35,- pro Person
Straßenkunst Tour durch NeustadtZum Ticket *ab 15,- pro Person
Trabi Rundfahrt durch DresdenZum Ticket *ab 69,- pro Person
Sightseeing-Bootsfahrt auf der ElbeZum Ticket *ab 23,- pro Person
Altstadt-Schnitzeljagd für KinderZum Ticket *ab 34,- pro Gruppe
Rundgang mit Besuch der FrauenkircheZum Ticket *ab 14,- pro Person

Mit dem Schiff zum Schloss Pillnitz

dresden dampferfahrt blogger
Dresden Dampferfahrt zu Schloss Pillnitz Foto: Sven Wernicke
Preisab 28,- € p.P.
AnbieterWebseite

Wer nach Dresden kommt, der muss unbedingt mit einem Dampfer fahren. Wir raten zur Tour von der Innenstadt zum Barockschloss Pillnitz. Die rund dreistündige Fahrt wird garantiert nicht langweilig, denn ihr kommt an allerlei Highlights vorbei. Die Schlösser am Elbhang, das legendäre „Blaue Wunder“ und prächtige Villen in den Stadtteilen Striesen, Blasewitz oder Loschwitz liegen auf dem Weg.

  • Kosten: Ab 28 Euro
  • Dauer: 3 Stunden
  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Rollstuhlgerecht
  • Kostenlose Stornierung
  • Reservieren und später zahlen

Für einen ausgiebigen Besuch in Pillnitz bleibt zwar keine Zeit, dafür warten zahllose Eindrücke und natürlich ein herrlicher Schaufelraddampfer auf Passagiere. Bei schönem Wetter sitzt es sich an Deck ganz hervorragend – am besten mit einem kühlen Getränk in der Hand.

Wer möchte, nutzt eine separate Smartphone-App für detaillierte Informationen über die Sehenswürdigkeiten. Audiokommentare über Borddurchsagen gehören zu einer Selbstverständlichkeit.

Gut zu wissen: Die Bootsrundfahrt von Dresden Altstadt bis Pillnitz ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Wir empfehlen eine Fahrt unter der Woche.

75-minütige Trabi-Safari durch Dresden

trabant fahren dresden
Trabi Rundfahrt Dresden,
Preisab 69,- € p.P.
AnbieterWebseite

Ein riesiger Spaß für große Fahrer und kleine Beifahrer ist die Trabi-Safari durch Dresden. Nach einer umfangreichen Einführung, die auch auf die Eigenheiten der 4-Gang-Schaltung eingeht, beginnt die Tour. Im Konvoi mit bis zu sechs weiteren, farbenfrohen Trabis tuckert ihr durch die Innenstadt und an allerlei Sehenswürdigkeiten vorbei. Mit einer kurzen Kopfsteinpflaster-Strecke solltet ihr auch rechnen. Wenn das nicht authentisch ist, was dann?

  • Kosten: Ab 75 Euro
  • Dauer: 75 Minuten
  • Sprachen: Deutsch
  • Kostenlose Stornierung
  • Reservieren und später zahlen

Am Schluss winkt ein Trabi-Führerschein als Belohnung. Übrigens können bis zu vier Personen im Trabi Platz nehmen. Ihr dürft sogar den Fahrer während der Safari wechseln. Hilfen und Live-Kommentare gibt’s über Funk direkt im Auto. Anfänger, die mit nostalgischer DDR-Technik keine Erfahrungen haben, werden also nicht allein gelassen. Keine Frage: Die Trabi-Safari durch Dresden gehört zu den besten Outdoor-Aktivitäten für alle, die mal etwas Außergewöhnliches ausprobieren wollen.

Schwebebahn in Dresden fahren

ausblick aus der Schwebebahn in Dresden
Schwebebahn Ausblick auf Dresden Foto: S.Wernicke
Preisab 2,50,- € p.P.
AnbieterWebseite

Die Schwebebahn in Dresden, eine der ältesten ihrer Art weltweit, bietet ein einzigartiges Erlebnis für Besucher der Stadt. Während der Fahrt von Loschwitz hinauf nach Oberloschwitz kannst du eine spektakuläre Aussicht auf das Elbtal und die umliegenden Villenviertel genießen. Die Bahn, die seit 1901 in Betrieb ist, verbindet nicht nur zwei Stadtteile, sondern ermöglicht auch einen Einblick in die technische Innovation der Jahrhundertwende.

Oben angekommen, erwartet dich das charmante Viertel Oberloschwitz, das zu entspannten Spaziergängen einlädt. Beachten solltest du die Betriebszeiten und die Ticketpreise, um deine Fahrt mit der Schwebebahn reibungslos zu gestalten. Diese Fahrt ist nicht nur ein Transportmittel, sondern auch ein historisches Erlebnis, das einen Einblick in die Dresdner Geschichte und Kultur bietet.

Originale Nachtwächter-Tour im Laternenlicht

Dresden Nachtwaechter Fuehrung altstadt geistergeschichten
Foto: getyourguide.de / Original Nachtwächter-Tour
Preisab 15,- € p.P.
AnbieterWebseite

Wenn die Sonne untergegangen ist, muss es noch nicht ins Hotel oder die Ferienwohnung gehen. Denn die historische Nachtwächter-Tour durch Dresden zeigt euch Ecken, die ihr so nie entdeckt hättet. Schaurige Geschichten und packende Anekdoten erfahrt ihr direkt von einem passend gekleideten Guide.

  • Kosten: Ab 15 Euro
  • Dauer: 1,5 Stunden
  • Sprachen: Deutsch
  • Kostenlose Stornierung
  • Reservieren und später zahlen

Die einfallsreiche Stadtführung beginnt erst später am Abend in der Innenstadt. Zu sehen gibt es natürlich die obligatorischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Semperoper, das Residenzschloss, den Fürstenzug oder die Brühlsche Terrasse.

Wer die 1,5 Stunden lange Tour übersteht, erhält als kleines Geschenk einen Schlummertrunk.

Die originale Nachtwächter-Tour ist eine wunderbare Outdoor-Aktivität für die Abstandstunden. Wer mag, kehrt danach noch in einem der zahlreichen Lokale ein oder spaziert vergnügt Richtung Hotelbett.

Semperoper und Altstadttour

semperoper dresden 1
Semperoper Dresden, Foto Mario Förster

Man muss kein Fan von Opern sein, um sich für eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt begeistern zu können. Die Semperoper in Dresden ist eine wahre Augenweide – vor allem von innen. Besichtigt das außergewöhnliche Gebäude und kommt bei der prächtigen Barockarchitektur ins Schwärmen.

  • Kosten: Ab 20 Euro
  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Sprachen: Deutsch
  • Rollstuhlgerecht
  • Kostenlose Stornierung
  • Reservieren und später zahlen

Die Kombination aus Altstadttour und Semperoper-Besichtigung gehört zu den beliebtesten Outdoor-Aktivitäten in Dresden. Denn neben dem Opernhaus mit seiner faszinierenden Geschichte, Architektur und Akustik kommen auch andere Sehenswürdigkeiten wie der Zwinger, das Residenzschloss und die Frauenkirche nicht zu kurz.

Ein Guide führt euch durch die Dresdner Altstadt. Und wer will, gönnt sich (im Sommer) noch eine Erdbeerbowle.

Weitere beliebte Outdooraktivitäten in Dresden

Tagestour in die Sächsische Schweiz

Nationalpark Sächsische Schweiz
Sächsische Schweiz © Wladimir.B, bigstockphoto

Wer in Dresden zu Besuch ist, könnte auch Dresden…verlassen?! Obwohl es unglaublich viele Sehenswürdigkeiten in der schönen Stadt an der Elbe gibt, ist ein Tagesausflug in die Sächsische Schweiz eine große Empfehlung. Denn wer das Elbsandsteingebirge noch nie gesehen hat, für den dürfte dieses das mit Abstand beste Outdoor-Erlebnis sein.

Bei der Tagestour geht’s vom Startpunkt mit einem Panorama-Doppeldeckerbus los. Die Fahrt führt unter anderem zur sensationellen Bastei-Aussicht, aber auch zur nicht minder sehenswerten Festung Königsstein. Wer mag, kann diese besuchen oder während der Tour noch eine Dampferfahrt buchen. Ein deutschsprachiger Guide steht mit Tipps und Hintergrunddetails zur Verfügung.

  • Kosten: Ab 20 Euro
  • Dauer: 7 Stunden
  • Sprachen: Deutsch
  • Kostenlose Stornierung
  • Reservieren und später zahlen

Klar, für diese Tour müssen sieben Stunden eingeplant werden, doch die Fahrt in die Sächsische Schweiz lohnt sich. Genügend Zeit für Bastei und die anderen Highlights gibt’s auch.

Wir empfehlen diese Fahrt für diejenigen, die einige Tage in Dresden sind und auch das Umland kennenlernen wollen. Die Fahrt mit dem Doppelstockbus lohnt sich, da diese auch durch allerlei schöne Stadtteile und Orte fährt.

Tipp: Entscheidet euch für die Tour am besten unterhalb der Woche. Und wer das volle Programm möchte, reist mit dem Dampfer zurück zum Ausgangspunkt (Dresden Innenstadt).

Tipps für weitere Outdoor-Aktivitäten in Dresden

Wer nur kurz in Dresden zu Gast ist, sollte sich auf die Altstadt konzentrieren – denn dort finden sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt. Wenn ihr etwas mehr Zeit mitbringt, könnt ihr euch auch in anderen Stadtteilen umschauen und dort viele weitere Aktivitäten entdecken.

Blasewitz & Loschwitz: Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Schillerplatz. Zahlreiche Geschäfte und Lokale warten auf euch. Von dort aus lässt es sich hervorragend über das „Blaue Wunder“ zum Körnerplatz flanieren. Auch hier gibt’s Geschäfte, Restaurants, Cafés und die zwei berühmten Bergbahnen: die Standseilbahn und die Schwebebahn. Diese führen unter anderem nach Oberloschwitz und zum noblen Villen-Stadtteil Weißer Hirsch.

Dresden Neustadt: Von der Innenstadt führt die Marienbrücke zur Dresdner Neustadt. Der alternative Stadtteil ist das komplette Gegenteil von der Dresdner Altstadt, aber nicht weniger spannend: Kulinarische und kulturelle Höhepunkt lassen sich hier finden – meist ab dem späten Nachmittag „erwacht“ der Stadtteil. Bei Touristen beliebt sind Pfund’s Molkerei und die Kunsthofpassage.

Kleinzschachwitz: Die Bahnlinie 2 fährt direkt von der Altstadt nach Kleinzschachwitz. Der Stadtteil ist direkt an der Elbe gelegen und befindet sich gegenüber von Pillnitz. Wer mag, nutzt die Fähre und besucht auf diese Weise den Barockgarten und das Schloss. Biergärten mit Elbblick laden zum Verweilen ein.

Folgen und Mitmachen

Tipps für die Region in unserer Community Ausflugstipps in der Oberlausitz