Wir zeigen Euch die Original Nachtwächter-Tour eine der beliebtesten Dresden Führungen und stellen Euch diese Attraktionen für die ganze Familie näher vor. Die Führung zeigt Euch das abendliche Dresden, schaurige Geschichten und Sehenswertes in der Altstadt und begeistert mit Schein der Nachtwächter-Laterne. Ihr könnt hier alles über die Nachtwächter Führung in Dresden erfahren und equem euer Ticket online buchen.
Dresden verzaubert seine Besucher mit der wunderschönen Altstadt die Besucher auf verschiedenen interessanten Themenführungen entdecken können. Bei dieser Führung am späten Abend begleitet ein Nachtwächter die Teilnehmer durch die dunklen Gassen. Auf dem Weg kommen sie vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Zwinger, der prachtvollen Semperoper, dem Schlossplatz, der geschichtsträchtigen Frauenkirche oder der Brühlschen Terrasse. Im Verlauf der Tour erzählt der Guide spannende und kuriose Anekdoten. Die erleuchtete Stadt bildet dabei eine perfekte Kulisse für schaurige Geschichten.
„Eine schaurige Führung durch die Dresdner Altstadt“
Highlights der Führung:
- Dauer der Tour: 1,5 Stunden
- Tour mit einem Nachtwächter
- Rund um die Dresdner Altstadt
- Dresden im Abendlicht
- bestaune Sehenswürdigkeiten
- schaurige Anektdoten und Geschichten
- Du siehst die Frauenkirche, die Semperoper und den berühmten Zwinger
Anbieter der Führung: Dresden Information
Das kannst Du auf der Original Nachtwächter-Tour in Dresden erleben:
- Was gibt es zu sehen? Bei dieser Tour entdecken Teilnehmer nach Einbruch der Nacht eine spannende Führung durch die Dresdner Altstadt. Ein historischer Nachtwächter führt sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Er erzählt amüsante Anekdoten und schreckliche Geschichten. Besucher werfen einen Blick auf den berühmten Zwinger, die Semperoper und den Schlossplatz. Die Brühlschen Terrassen bieten einen hervorragenden Ausblick auf die Elbe und die dahinter liegende Neustadt. Besonders stimmungsvoll sind die Lichter der Nacht, die den gruseligen Charakter der Geschichten unterstützen.
- Wer führt durch die Nacht? Bei der Führung begleitet Besucher ein ortskundiger Guide. Er ist als Nachtwächter Dieser trägt einen großen Hut, eine Laterne, die die nächtlichen Straßen erhellt, und eine Hellebarde. Mit der Hieb- und Stichwaffe beschützt er die braven Bürger vor Gesindel und Vagabunden.
- Wie lange dauert die Führung? Die Tour mit dem Original-Nachtwächter geht über durchschnittlich eineinhalb Stunden. In dieser Zeit lernen Besucher die schönsten Sehenswürdigkeiten kennen.
- Wo beginnt die Tour? Die Führung startet am König-Johann-Denkmal. Dieser befindet sich vor der Semperoper auf dem Theaterplatz.
- Wann findet die Führung statt? Die Original-Nachtwächter-Tour beginnt bei Einbruch der Dunkelheit frühestens um 21 Uhr.
- Was ist in der Tour inbegriffen? Das Erlebnis beinhaltet eine Führung durch die Altstadt von Dresden. Der Guide der Tour erzählt in deutscher Sprache aus der Geschichte Dresdens und beantwortet bei Bedarf Fragen. Teilnehmer erhalten im Rahmen der Veranstaltung einen kleinen Likör als „Schlummertrunk“.
Original Nachtwächter-Führung im Detail
Die Original-Nachtwächter-Tour in Dresden gehört zu den beliebtesten Stadtführungen. Sie beginnt, sobald die Dunkelheit hereinbricht. Die Tour erfolgt unter der Leitung eines ortskundigen Guides in deutscher Sprache. Die 90-minütige Führung eignet sich für Erwachsene und Kinder. Im Rahmen des Erlebnisses erhalten volljährige Teilnehmer einen kleinen Likör als Schlummertrunk.
Der außergewöhnliche Spaziergang durch die Altstadt findet in der Nacht statt. Der historische Nachtwächter trägt ein Kostüm mit großem Hut, einen roten Umhang und eine Laterne. Mit dieser erleuchtet er die dunklen Straßen. Früher sorgten die Nachtwächter für Ordnung, Sicherheit und Ruhe. Durch Rufen oder Singen teilten sie die Uhrzeit mit. Ein Horn erklingt in den schmalen Gassen. Mit seiner Hellebarde (einer Stich- und Hiebwaffe) aus dem Mittelalter schützt er die ehrbaren Bürger vor lichtscheuem Gesindel und Vagabunden. Während der unterhaltsamen Führung erzählt er pikante Anekdoten und schaurige Geschichten.
Bei der Führung erhaschen Teilnehmer einen Blick auf die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie sehen den berühmten Zwinger, der das Stadtbild wie kein anderes Gebäude prägt. Er liegt nur wenige Meter von der Elbe entfernt. Das Zusammenspiel aus Malerei, Plastik und Architektur stammt von Balthasar Permoser und Matthäus Daniel Pöppelmann. August der Starke gab den Auftrag für das höfische Gesamtkunstwerk. Es ist eines der bedeutendsten Bauwerke aus dem Zeitalter des Barocks und gehört zu den bekanntesten Denkmälern Dresdens. Zu den darin befindlichen Ausstellungen gehören die Porzellansammlung, die Gemäldegalerie Alte Meister und der Mathematisch-Physikalische Salon.
Gleich nebenan befindet sich die prachtvolle Semperoper. Das berühmteste Opernhaus Deutschlands ist die Heimstätte der Sächsischen Staatskapelle. Gottfried Semper baute das Haus zwischen 1838 und 1841. Im Jahr 1945 zerstört ein Luftangriff der Alliierten den Ursprungsbau. Der Wiederaufbau dauerte bis 1985. Bekannt ist die Semperoper für den jährlichen Semperopernball.
Die Frauenkirche ist ein weiteres Highlight bei dem Rundgang. Sie steht für Toleranz und Frieden. Die ursprüngliche Kirche stammt aus den Jahren 1726 und 1743. Georg Bähr erbaute den Sakralbau, der 1945 dem Luftangriff auf Dresden zum Opfer fiel. 1994 begann nach der archäologischen Enttrümmerung im Jahr 1993 der Wiederaufbau. Seit 2005 gehört die Kirche wieder zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Weitere schöne Stationen bei der Nachtwächter-Führung sind der Schlossplatz und die Brühlschen Terrassen.
Nachtwächter-Tour online buchen:
Die Highlights der Nachtwächter-Führung zusammengefasst:
- Besucher entdecken Dresden nach Anbruch der Dämmerung. Sie bewundern die beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Abendlicht.
- Die klassische Nachtwächterführung führt durch die bezaubernde Altstadt von Dresden. Währenddessen erfreuen sich Teilnehmer an den schaurigen Geschichten des Nachtwächters.
- Im Rahmen der Führung bewundern Gäste die geschichtsträchtige Frauenkirche, die bekannte Semperoper und werfen einen Blick auf den Zwinger.
- Die Tour findet unter der Leitung eines historischen Nachtwächters statt. Er trägt eine passende Gewandung. Das unterstreicht die schaurigen Geschichten und spannenden Erzählungen.