Clicky

Die beliebtesten Museen in Krakau

Krakau Altstsdt

Krakau, die zweitgrößte Stadt Polens, macht sich unter Touristen mit ihrem Kulturreichtum einen Namen. Die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Polens entstand der Sage nach, als Fürst Krak den schaurigen Drachen des Wawel-Hügels besiegte. An die sagenumwobene und wahrheitsgetreue Geschichte der Metropole erinnern die vielen Krakauer Museen. Durch den thematischen Facettenreichtum zieht Krakau Kinder und Erwachsene gleichermaßen in ihren Bann.

Das Besondere an der Museumslandschaft in Krakau

Die Museen in Krakau widmen sich einer Vielzahl an Themenbereichen. Dazu gehören Kunst und Natur – der Löwenanteil der Museumslandschaft besteht jedoch aus Geschichtsmuseen. Diese beherbergen zum Großteil Ausstellungen, die Aufschluss über das jüdische Leben in Krakau in Vergangenheit und Gegenwart geben.

Neben den zahlreichen Museen in Kraków finden geschichtsinteressierte Urlauber im Umland der Metropole spannende Ausflugsziele. Zu diesen gehört die rund 50 Kilometer von Krakau entfernte Gedenkstätte und Museum Auschwitz-Birkenau. Das ehemalige Konzentrationslager liegt westlich der Metropole in Oświęcim (Auschwitz).

Die beliebtesten Museen in Krakau

Einen Einblick in die dunkle Vergangenheit Deutschlands und den Folgen für Polen sehen Urlauber bei einem Besuch des früheren Konzentrationslagers Auschwitz. In den Lagern fristeten geschätzt 1,3 Millionen Menschen ihr Leben als Häftling. Bis 1945 starben 1,1 Millionen jüdische und polnische Gefangene, russische Kriegsgefangene, Roma und Sinti sowie Angehörige anderer Nationen.

Für Besucher, die beabsichtigen, sich spannende Museen innerhalb der Stadt anzuschauen, lohnen sich Besuche verschiedener Kultureinrichtungen.

Barbakan mit historischem Museum

Die 1499 errichtete und gut erhaltene Krakauer Barbakane ist in Europa der größte seiner Art. Im Volksmund als „Rondell“ bezeichnet, beherbergt der früher mit dem Florianstor verbundene Bau eine Ausstellung des Historischen Museums Krakau.

Wo:
Basztowa
30-547 Krakau
Webseite

Adler-Apotheke

Diese Apotheke im ehemaligen Krakauer Getto schrieb aufgrund ihres einstigen Besitzers Tadeusz Pankiewicz Geschichte. Dieser weigerte sich, das von den deutschen Besatzern gegründete Getto zu verlassen. Er begründete dies damit, bei einer möglichen Epidemie an diesem Standort hilfreich zu sein. Einen Einblick in die damalige Zeit bekommen Besucher, die in den Schubladen der originalen Apothekenmöbel stöbern.

Wo:
Plac Bohaterów Getta 18
30-547 Krakau

Alte Synagoge

Bis 1941 kam die jüdische Bevölkerung Krakaus in der Synagoge in der Szeroka-Straße zum Gottesdienst zusammen. Während des Zweiten Weltkriegs zerstörten die deutschen Besatzer das Gotteshaus. Heute gehört es zum Historischen Museums der kleinpolnischen Hauptstadt. Die Ausstellung darin beleuchtet die Kultur und Geschichte der Krakauer Juden.

Wo:
Szeroka 24
31-053 Krakau
Webseite

Unterirdisches Museum

Im 13. Jahrhundert entstand über der alten Stadtmitte Krakaus der heutige Hauptmarkt mit der berühmten Marienkirche. Die Überreste alter Gemäuer bestaunen Besucher im unterirdischen Museum Krakaus, dessen Eingang sich neben den Historischen Tuchhallen befindet.

Wo:
Rynek Główny 1
31-042 Krakau
Webseite

Spannende Erlebnisse in Krakau:

Bei einem Besuch in Krakau gibt es für Urlauber viele Erlebnisse und Ausflugsziele. Besonders beliebt sind eine Abend- oder Nacht-Flusskreuzfahrt, eine geführte Tour im Oldtimer und ein Chopin-Pianokonzert in der Chopin Concert Hall.

Fabryka Emalia Oskara Schindlera

Oskar Schindler betrieb während des Zweiten Weltkriegs in Kraków eine Emailwarenfabrik. Indem er jüdische Arbeiter aus dem Getto „freikaufte“ rettete er ihnen das Leben. Seine Geschichte und die der Krakauer Juden während der NS-Zeit erleben Besucher bei einer Führung durch das staatliche Museum im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Schindler-Fabrik.

Wo:
Lipowa 4
30-702 Krakau
Webseite

Schloss auf dem Wawel

Im Zentrum Krakaus steht der Wawel-Hügel, auf dem die ehemalige Residenz der polnischen Könige thront. Das Krakauer Schloss dient inzwischen als Museum mit den Dauerausstellungen: Der verschwundene Wawel, Kunst des Ostens und Kronjuwelen und Waffenkammer.

Ebenso besichtigen Besucher private und repräsentative königliche Gemächer.

Wo:
Wawel 5
31-001 Krakau
Webseite

Wissenswertes über Krakau

Krakau oder Kraków liegt im Westen der Woiwodschaft Kleinpolen und ist deren Hauptstadt. Die Metropole an der Weichsel gehört seit 1978 zum Welterbe der UNESCO. 2013 erhielt sie zusätzlich den Titel UNESCO-Literaturstadt. Die größte Stadt in Südpolen trennen knapp 290 Kilometer von der polnischen Hauptstadt Warschau (Warszawa).

Krakau gliedert sich in 18 Stadtbezirke, wobei sich das touristische Zentrum in der Altstadt und dem ehemaligen jüdischen Viertel befindet. Beide Gebiete liegen im Bezirk Stare Miasto, in dem Urlauber auch die Mehrzahl der Krakauer Museen finden.

Unser Übernachtungstipp:

Verbringen Touristen mehrere Tage in Kraków, um die Stadt und ihre Kultur kennenzulernen, brauchen sie eine zentral gelegene Unterkunft:

Hotel Unicus Palace in Krakau

ⓘ In der Altstadt von Krakau

Hotel Unicus Palace ⭐⭐⭐⭐⭐

Dieses Fünfsternehotel heißt seine Gäste im Zentrum Krakaus, rund 100 Meter vom Czartoryski-Museum entfernt, willkommen. Äußerlich beeindruckt die Unterkunft mit der Mischung aus historischen und modernen Stilelementen. Diese Kombination aus geschichtsträchtigem Charme und Funktionalität setzt sich in ihrem Inneren fort.

Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Anbieter booking.com

Hotel Unicus Palace mit Spa- und Wellnesscenter

Die Gäste übernachten in großen, hellen Zimmern mit edler Einrichtung und Klimaanlage. Einige davon bieten einen Patio. Der Blick aus den meisten Einzel- und Doppelzimmern sowie Suiten und Apartments führt auf die Altstadt. Zur Standardausstattung aller Gästezimmer gehören:

  • Wasserkocher sowie kostenfreies Kaffee- und Teezubehör
  • Kleiderschrank
  • Flachbildfernseher
  • Schreibtisch
  • Safe
  • eigenes Bad mit Dusche und kostenfreien Pflegeprodukten

Kostenfreies WLAN steht den Urlaubern in allen Bereichen des Hotels zur Verfügung.

Neben einem Fitnesscenter bietet das Hotel Unicus Palace einen ganzjährig geöffneten Innenpool sowie einen großen Wellnessbereich. Bei schönem Wetter lädt eine Sonnenterrasse zum Entspannen ein. Damit sich die Gäste vom Alltagsstress erholen, bietet ihnen die Unterkunft neben einem Parkservice eine Baby- und Kinderbetreuung gegen Gebühr.

In unserem Artikel: Krakau Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken stellen wir die beliebtesten Ausflugsziele und Erlebnisse in der polnischen Stadt vor.

Unser Ausflugstipp:

An eine Geschichte aus der jüngeren Vergangenheit Krakaus erinnert das Denkmal für den Hund Dżok. Dieses besichtigen Urlauber bei einem Spaziergang durch die Metropole. Die Skulptur zwischen Wawel-Hügel und Grunwaldbrücke zeigt einen Mischlingshund, der am Grunwaldzkie-Kreisverkehr jahrelang treu auf seinen verstorbenen Besitzer wartete.

Fotos: Copyright: Mario Förster, www.bigstockphoto.com: PHOTOCREO Michal Bednare

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.