Clicky

Museen in Breslau – Die beliebtesten im Überblick

Breslau in Polen

Die Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien fasziniert Besucher mit ihrem historischen Charme und der Fülle an Sehenswürdigkeiten. Neben den berühmten Breslauer Zwergen zählen das Alte Rathaus am Großen Ring, der Dom und der Botanische Garten zu den Wahrzeichen der Metropole. Entscheiden sich geschichts- und kunstinteressierte Touristen für einen Urlaub in Wrocław, lohnt sich für sie eine Tour durch die zahlreichen Museen der Stadt.

Das Besondere an Breslaus Museumslandschaft

Breslau ist das kulturelle Zentrum Niederschlesiens. Neben einer Vielzahl an Theatern und Galerien wartet die Metropole mit Dutzenden Museen zu verschiedenen Themenbereichen auf. Darunter befinden sich klassische Geschichts- und Kunstmuseen sowie:

  • Pharmaziemuseen
  • Filmmuseen
  • Militärmuseen
  • Architekturmuseen
  • Universitätsmuseen
  • Theatermuseen

Ebenso finden Touristen in Breslau Kultureinrichtungen, die sich außergewöhnlichen Themenbereichen widmen. Dazu zählt das Museum für Post und Telekommunikation. Die Höhepunkte der Ausstellung bilden alte Postfahrzeuge, ein Kastenwagen sowie zwei Kutschen.

Die beliebtesten Museen in Breslau

In Breslau stehen kulturinteressierten Besuchern mehr als 20 Museen zur Auswahl. Einen Eindruck der Stadt, ihrer Geschichte und ihrer Kunstszene verschaffen sich Urlauber, wenn sie sich diese Kultureinrichtungen näher anschauen.

Nationalmuseum

Das Hauptgebäude des Breslauer Nationalmuseums befindet sich am Plac Powstańców Warszawy. Die Dauerausstellungen präsentieren neben schlesischer und polnischer Kunst Werke aus aller Welt. Zu den Meisterwerken, die die Gäste besichtigen, zählt das Bild „Madonna mit Kind und dem Hl. Johannes“.

Wo:
plac Powstańców Warszawy 5
50-153 Breslau
Webseite

Ethnografisches Museum

In dieser Außenstelle des Nationalmuseums staunen Besucher über außergewöhnliche Ausstellungsstücke, die das Leben polnischer Siedler aus vergangenen Jahrhunderten beleuchten. Neben religiösen Grafiken und Glasmalerei zählen Lebkuchenformen und Skulpturen zu den Exponaten.

Wo:
Generała Romualda Traugutta 111/113
50-419 Breslau
Webseite

MovieGate

Als einziges Museum in Europa vereint das Filmkunstmuseum Wrocław thematisch Wissenschaft, Technik und Filmfantasien. In einem ehemaligen deutschen Bunker eingerichtet, beeindruckt es mit Ausstellungsstücken wie einem Raumschiffsegment des „Todessterns“ aus „Star Wars“. Einen weiteren Höhepunkt der Sammlung bildet Russel Crows Kostüm aus dem Drama „Gladiator“.

Wo:
Plac Solny 10a
50-061 Wrocław
Webseite

Archäologisches Museum

Bereits im Jahr 1815 eröffnete diese Kultureinrichtung in Breslau. Damit gehört sie zu den ältesten Archäologiemuseen innerhalb Europas. Die ausgestellten Exponate stammen alle aus Schlesien. Die ältesten Ausstellungsstücke entstanden in der Steinzeit, die neuesten im 19. Jahrhundert.

Wo:
Antoniego Cieszyńskiego 9
50-136 Wrocław
Webseite

Spannende Erlebnisse in Breslau:

Bei einem Besuch in Breslau gibt es für Urlauber viele Erlebnisse und Ausflugsziele. Besonders beliebt sind eine abendliche Fahrt durch die historische Altstadt mit Multimedia-Brunnenshow, eine geführte Stadtführung mit Besichtigung der Kathedrale und der Breslauer Universität und eine private Food-Tour mit polnischen Köstlichkeiten.

Museum der Gegenwart

Das MWW öffnete im Jahr 2011 seine Pforten. Bis 2018 befand es sich in einem Luftschutzbunker aus dem Jahr 1942. Die Ausstellungen widmen sich der modernen Kunst. Für Kinder und Erwachsene bietet die Kultureinrichtung regelmäßige Bildungs- und Kunstworkshops an.

Wo:
plac Strzegomski 2
53-681 Breslau

Museum des Menschen

Am Institut für Anthropologie finden geschichtsinteressierte Urlauber ein kleines Museum, das ihnen einen Einblick in die Menschheitsgeschichte eröffnet. Den Höhepunkt der Sammlung bildet die Mumie einer jungen Frau. Sie ist als „Prinzessin von Wrocław“ bekannt.

Wo:
Kuźnicza 35
Wrocław

Naturkundemuseum der Universität Breslau

Seit mehr als 200 Jahren besteht diese wissenschaftliche Sammlung. Sie umfasst etwa drei Millionen Ausstellungsstücke, was sie zu Polens größter Naturkundesammlung macht. Die vier Dauerausstellungen zeigen die Welt der Pflanzen, die Welt der Tiere, Menschen und Insekten sowie Knochensysteme der Wirbeltiere.

Wo:
Sienkiewicza 21
50-335 Wrocław
Webseite

Museum der Militaria

Die dem Militär gewidmete Ausstellung gehört zum Breslauer Stadtmuseum. Hauptsächlich bestaunen die Besucher in den Ausstellungsräumen Waffen aus den vergangenen Jahrhunderten. Den Großteil der Sammlung bilden Feuerwaffen aus dem 19. und 20. Jahrhundert.

Wo:
Antoniego Cieszyńskiego
50-127 Breslau
Webseite

Wissenswertes über Breslau

Breslau oder Wrocław liegt im Osten der Woiwodschaft Niederschlesien am Oberlauf der Oder. Zahlreiche Kanäle und diese überspannenden Brücken prägen das Stadtbild. Daher heißt die Metropole auch „Venedig von Polen“. Das auf zwölf Inseln liegende Stadtgebiet gliedert sich in fünf Stadtbezirke. Zu den beliebten Touristenzielen gehören die Altstadt und die Innenstadt. In diesen beiden Gebieten befindet sich die Vielzahl der Breslauer Museen.

Unser Übernachtungstipp:

Um die vielen Museen in Breslau bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen, suchen sich Urlauber ein Hotel in der Nähe des Zentrums. Legen diejenigen auf eine außergewöhnliche Atmosphäre in ihrer Unterkunft Wert, empfiehlt sich dieses Fünfsternehotel.

AC Hotel by Marriott Wroclaw in Breslau

ⓘ In der Altstadt von Breslau

AC Hotel by Marriott Wroclaw ⭐⭐⭐⭐⭐

Eine Mischung aus Modernität und historischem Charme erwartet die Gäste in diesem Hotel in der Breslauer Altstadt. Sie wohnen in einem Mietshaus, das im späten 19. Jahrhundert entstand, im Inneren jedoch alle Annehmlichkeiten der Gegenwart bietet.

Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Anbieter booking.com

AC Hotel by Marriott Wrocław mit Innenpool, Spa & Wellnesscenter

Die großen, klimatisierten Zimmer bieten:

  • Sitzbereich mit Flachbildfernseher
  • Kaffeemaschine
  • Minibar
  • kostenfreie Wasserflaschen
  • Bügeleisen und Bügelbrett

Kostenfreies WLAN zählt ebenfalls zur Standardausstattung der Zimmer. Das an den Wohnbereich angrenzende Badezimmer verfügt über Dusche oder Badewanne. In ausgewählten Zimmern freuen sich die Gäste über eine Terrasse mit Stadtblick.

Das AC Hotel bietet allen Besuchern Zugang zur weitläufigen Hotelterrasse. Neben einer Bibliothek bietet die Unterkunft einen modernen Wellnessbereich mit Pool sowie ein Fitnesscenter. Zwei beliebte Breslauer Museen – das Archäologische Museum und das Eisenbahn-Miniaturen-Museum – befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hotels.

In unserem Artikel: Breslau erleben: Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten stellen wir die beliebtesten Ausflugsziele und Erlebnisse in der polnischen Stadt vor.

Unser Ausflugstipp:

Zu den Breslauer Sehenswürdigkeiten, die kunst- und geschichtsinteressierte Touristen gleichermaßen begeistert, zählt das Panorama von Racławice. Das 1.710 Quadratmeter große 360-Grad-Bild illustriert die Schlacht von Racławice 1794, als sich die polnische Armee gegen die russischen Angreifer behauptete.

Fotos: Copyright: Mario Förster, www.bigstockphoto.com: bloodua

Mehr Erlebnisse in Polen:



Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.