Die Waldeisenbahn Bad Muskau (kurz WEM) ist die einzige gut erhaltene Schmalspurbahn in Deutschland. Sie besitzt eine Spurweite von 600 Millimetern und ist eine der beliebten Freizeitattraktionen im Osten Sachsens.
Die Bahn entstand 1895. Sie diente der Beförderung von Rohstoffen. Die 600-mm-Schmalspurbahn im nordöstlichen Teil Sachsens fährt seit 1990 mit Personenwagen. In Schritttempo führt sie durch den Muskauer Faltenbogen. Dabei entdeckst Du die Landschaft der Umgebung und erreichst nach wenigen Minuten den Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau oder den Rhododendronpark Kromlau.
Die wichtigsten Stationen bei Deinem Besuch
Eine Fahrt mit der Waldeisenbahn Muskau bis zum Park Kromlau oder bis zum Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau;
Wandern oder Radeln im Geopark Muskauer Faltenbogen;
Stippvisite im Museumsbahnhof „Anlage Mitte“.
Verfügbar sind die Strecken:
Weißwasser – Krauschwitz – Bad Muskau,
Bad Muskau – Krauschwitz – Weißwasser,
Weißwasser – Kromlau und
Kromlau – Weißwasser.
Im Einsatz sind Bahnen mit Dampf- oder mit Diesellokbetrieb. Je nach Modell und Bedarf fahren sie unterschiedliche Bahnhöfe an. In Bad Muskau endet die Waldbahn am Muskauer Park direkt an der polnischen Grenze. Die Stadt erreichst Du in einer halben Stunde. Die Strecke Weißwasser – Kromlau führt Dich auf direktem Weg zum Rhododendronpark Kromlau. Eine Fahrt dauert zwanzig Minuten. Die genauen Abfahrtzeiten entnimmst Du dem aktuellen Fahrplan. An ausgewählten Tagen verkehrt die Tonbahn Weißwasser – Schwerer Berg. Hier besichtigst Du den Aussichtsturm mit Blick über den Tagebau Nochten.
Geschichte der Waldeisenbahn Bad Muskau
Die Waldbahn nahm 1895 ihre erste Fahrt durch den Muskauer Faltenbogen bei Weißwasser auf. Damals verband die Schmalspurbahn die verschiedenen Industriegebiete. Bad Muskau und die umliegenden Bereiche verfügten über großzügige Waldflächen und waren reich an Rohstoffvorkommen. Die Waldbahn fuhr neben Braunkohlegruben, Ziegeleien und Papierfabriken, Tongruben und Glashütten an. Graf Hermann von Arnim war der Besitzer der Bahn.
Die Waldbahn basiert auf der Feldbahntechnik und besitzt eine 600 Millimeter große Spurbreite. Die Eisenbahnen waren sehr einfach gehalten und besaßen die typischen Loren, um verschiedene Rohstoffe zu transportieren. So beförderte die Bahn damals Lehm zu den anliegenden Ziegeleien. Ebenso transportierten die Arbeiter damit Holz, das sie im Muskauer Wald rodeten. Die Bahn verfügte über eine robuste Technik. Im Deutschen Reich diente die Waldeisenbahn Bad Muskau dem regionalen Güterverkehr.
Ab 1978 kam der Betrieb der Bahn zum Stillstand. Einige Eisenbahnfreunde taten sich daraufhin 1984 zusammen, um das Industriedenkmal zu erhalten. Mit kommunaler Unterstützung gelang es ihnen 1990, die ehemalige Güterbahn zur heutigen Waldeisenbahn Bad Muskau aufzubauen.
Seitdem befahren historische Dampfloks mit Personenwagen die Strecke. Auf diese Weise genießt Du die herrliche Landschaft. Im Schritttempo durchquert die Waldeisenbahn den Muskauer Faltenbogen. Seit 2002 informieren sich Besucher im Museumsbahnhof „Anlage Mitte“ über die Geschichte der Waldeisenbahn und über das ehemalige Industriegebiet. Zudem erfahren sie mehr über den Tourismus in der Oberlausitz sowie die Entstehung des Muskauer Faltenbogens. Eisenbahnfans freuen sich über die Ausstellung der Diesel- und Dampflokomotiven im Außenbereich. Das Museum öffnet an Tagen mit Dampflokbetrieb.
Attraktionen am Rande der Fahrstrecke
Neben der Waldeisenbahn Bad Muskau bietet das Gebiet um Weißwasser zahlreiche sehenswerte Ausflugsziele:
Der Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau, der zu den beachtenswerten UNESCO-Welterbestätten gehört.
Der Geopark Muskauer Faltenbogen mit einem gut ausgebauten Wander- und Radwegnetz.
Der Lausitzer Findlingspark, ein Landschaftsgarten in Nochten mit mehr als 3000 Findlingen.
Das Glasmuseum Weißwasser mit einer interessanten Ausstellung zur Glasherstellung und Heimatgeschichte.
Der Rhododendronpark Kromlau mit der berühmten Rokotzbrücke.
Fahrzeiten und Fahrkarten:
Die Waldeisenbahn Bad Muskau verkehrt an speziellen Tagen, die Du dem aktuellen Fahrplan entnimmst. Die Saison startet am 19. April und endet am 6. Oktober (Stand 2019). Fahrkarten erhältst Du am Bahnhof Weißwasser in der Teichstraße oder direkt beim Zugführer. Neben Einzelfahrkarten erwirbst Du eine Familienkarte für zwei Erwachsen mit bis zu drei Kindern für die Hin- und Rückfahrt. Hunde, Rollstühle und Kinderwagen befördert die Bahn kostenfrei. Kinder bis 14 Jahre und Schwerbehinderte mit einer Begleitperson zahlen den ermäßigten Tarif.
Anfahrt mit öffentl. Verkehrsmitteln oder Pkw
Von Cottbus, Görlitz oder Zittau aus erreichst Du die Waldeisenbahn Bad Muskau mit der Bahnlinie OE65. Diese halten am Bahnhof in Weißwasser. Du erreichst den Bahnhof der Waldeisenbahn über die Straße des Friedens nach einem etwa 700 Meter langen Fußweg. Mit dem Pkw nimmst Du auf der Autobahn A4 die Abfahrt Richtung Bautzen West und folgst der B156 bis nach Weißwasser.
Top Behindertenservice!! Meine Tochter sitzt im Rollstuhl und wir dachten erst "oh Gott" da kommen wir nie rein. ABER... es war gar kein Problem, der Zug wurde ein Stück vorgezogen und es wurde eine Rampe am Wagon ausgefahren und meine Tochter konnte reingeschoben werden. Sehr freundliches Personal. Absolut weiter zu empfehlen.weiterlesen
Sollte man unbedingt mal gesehen haben und natürlich auch damit fahren. Großes Lob an die Initiatoren. Wieviel Arbeit... dahinter steckt können vermutlich nur wenige Einschätzen. Ich weiß wovon ich rede, denn auch ich Arbeite Ehrenamtlich bei der Muldentalbahn.weiterlesen
Wir haben diese Fahrt gemacht, weil wir Besuch hatten und das ein Erlebnis wert ist. Man kann so ein bisschen was von... der Gegend sehen. Das muss man einfach mal mitgemacht haben. Man muss sich nur vorher über die Fahrzeiten informieren, da sie nicht immer fährt.weiterlesen
Eine wunderschöne Eisenbahnstrecke in einzigartiger Landschaft. Die Fahrzeuge und Anlagen sind bestens instand gehalten... und vermitteln pure Nostalgie. Schön, dass die Tradition der ehemaligen Industriebahn weiterhin aufrecht erhalten wird und in dieser Art und Weise an nachfolgende Generationen weitergegeben wird. Liebe Grüße an das freundliche und hilfsbereite Personal!weiterlesen
Wir hatten eine schöne Fahrt und haben tolle grünschimmernde Seen bewundern können. Hunde sind ausdrücklich erlaubt und... müssen kein Ticket erwerben. Der Zugfahrer hat uns toll beraten. Wir würden jederzeit nochmals fahren und empfehlen diese Sehenswürdigkeit gerne weiter.weiterlesen
Wir 5 hatten mitte Juli 2022 eine schöne Fahrt mit der Waldeisenbahn von Weißwasser nach Bad Muskau und zurück.Ich war... sehr begeistert von der Sauberkeit und dem Zustand der Bahn und auch des kleinen Bahnhofs in Weißwasser, inclusive Kinder Spielplatz.Personal sehr freundlich und Preise vollkommen in Ordnung.2 Erwachsene und 3 Kinder (8,4,4 Jahre alt) fahren die Strecke für 29€, hin und zurück.Danke für die schöne Fahrt!weiterlesen
Gemütlicher Bahnhof und günstige Preise - gerade im Vergleich zu anderen Bahnfahrten. Die Schaffner waren sehr nett.... Der Ausblick aus den Waggons ist auch super. Sehr zu empfehlen als kleinerer Familienausflug.weiterlesen
Die Waldbahn ist ein Ausflug wert, bei sehr sonnigem Wetter ideal. Für Kinder ist es ein Erlebnis. Die Fahrt ist ... landschaftlich sehr schön, das Personal sehr freundlich.weiterlesen
Die kleine Dampflok mit der Spurweite von 600 mm ist für groß und klein ein echtes Abenteuer. Ich könnte jetzt noch so... viel schreiben, was ich aber nicht tue. Ich kann es Ihnen nur empfehlen wir habe jede Minute genossen und waren begeistert. Und sind immer noch begeistert.🙋🏻♂️weiterlesen
Mit der Waldeisenbahn hatten wir ein wunderschönes Erlebnis. Das Personal ist sehr freundlich. Die Fahrten mit den... Dampfloks durch die herrliche Landschaft ist besonders schön.Eine Fahrt ist sehr zu empfehlen.weiterlesen
Die Fahrt mit der Waldeisenbahn war schön. Es hat Spaß gemacht. In Kromlau ausgestiegen, ging es in Richtung Park zur... Rakotzbrücke. Ich wünsche allen viel Spaß beim durchlaufen des Parks.weiterlesen
Ein tolles Erlebnis in mitten einer gesunden Landschaft. Für Kinder einfach mal ein Muss, denn hier wird man... entschleunigt. Man spürt plötzlich den Wind im Gesicht, es ruckelt und schüttelt und es riecht nach alter Technik. Hoffentlich wird dies noch lange erhalten und schön das es Menschen gibt, welche ihr Können und Träume in solchen Projekten, umsetzen.weiterlesen
Absolut lohnend, Abfahrt der knuffigen Dampflok (Dampf/Diesel fahren anscheinend jeweils an wechselnden Wochenenden)... quasi mitten im Rhododendronpark.Gut gelaunte und immer aktives, ehrenamtliches Personal, Fahrradmitnahme möglich, solange es der Platz hergibt.weiterlesen
Eine feine Museumsbahn die an bestimmten Tagen nach Fahrplan durch eine sehr schöne Landschaft fährt. Für Eisenbahnfans... und solche die es werden wollen ein muss.weiterlesen
Wir hatten eine wunderbare Fahrt von Weißwasser nach Bad Muskau und zurück. Sehr freundlichees Personal, Reservierung... für die Gruppe hat prima geklappt. So eine Fahrt ist einfach ein Muss für jeden Bahnfan. Zwischendurch noch ein schöner Spaziergang im Muskauer Park, das bleibt allen in guter Erinnerung.weiterlesen
Wer einmal etwas nostalgische Zeit erleben möchte, der sollte dieses Angebot ruhig mal nutzen. Auch die Aussicht ist... einfach wunderschön.weiterlesen
Toll, in den Wagen waren trenn Wände. Die Toilettenanlage war vorbildlich. Sogar ein perfektes Elternzimmer mit... Stillecke und Wickelplatz mit Wasserkocher und Gläschenwärmer. Das Personal sehr hilfsbereit, beim einsteigen mit Kinderwagen oder Rollstuhl dafür gab es in jedem Zug ein extra Wagenweiterlesen
Die Waldbahn ist eine sehr gemütliche Feldbahn, die nachwievor den industriellen Charakter vermittelt. Die Zugbegleiter... sind super nett und sichtlich mit Spaß an der Arbeit. Daran können sich viele andere ein Beispiel nehmen. Eine Fahrt ist unabhängig von der Strecke immer empfehlenswert!weiterlesen
Netter Bahnhof mit kleiner Restauration. Sehr gepflegter Wagen- und Lokomotivenpark. Heute Dampftag mit den richtigen... Dampfloks. Sehr schön gemachten Zugzusammensrellungen. Klasse Ausflug, wer Dampf mag muss hier gewesen sein.weiterlesen
Als ehemaliger Eisenbahner fahre ich noch immer sehr gern mit dem Zug. Es war eine sehr schöne Fahrt, hin und zurück.... Bei den sehr vielen Fahrgästen wurde sogar noch ein zusätzlicher Wagen für den Personentransport angehangen. Leider zu weit weg von der Heimat sonst würde ich gern mitmachen. Für alle sehr empfehlenswert und für die Kinder mal etwas richtig interessantes. Es geht auch ohne elektrischen Strom. Muss man aber den Jungen und Mädchen erklären das es ohne surren auch geht. Also Waldeisenbahner macht weiter so. Wir kommen mit unseren Enkeln wieder mal vorbei.weiterlesen
Für Kinder immer wieder spannend mit den alten Lokomotiven und Zügen zu fahren. Auch gibt es eine kleine Überraschung... für die kleinen bei Rückkehr zu Startbahnhof. Für einen Familienausflug mit Kindern nur zu empfehlen.weiterlesen
Super Ausflugsziel für Familien, Kinder, eigentlich alle Generationen. Familienfeiern kann man auch super feiern.Meine... Kinder sind immer total verrückt nach dem Abenteuerspielplatz Räuberbahnhof!weiterlesen
Super Strecke. Landschaft teilweise wie im Fantasiefilm. Schöner kleiner Bahnhof mit kultigen kleinem Zug. Kostenloser... Parkplatz nebenan. Wermutstropfen am Samstag, der Fahrplan.weiterlesen
Ein absolutes Muss für alle Eisenbahnliebhaber, wir sind in den letzten Jahren alle drei Strecken gefahren. Dieses Jahr... endlich mal mit Dampf, ein unvergessliches Erlebnis! Die Eisenbahner sind mit viel Engagement bei der Sache und immer offen für alle Fragen! Immer gern wieder!weiterlesen
Wir haben nun schon mehrmals die Tour, von Weißwasser nach Bad Muskau und zurück, sowohl mit Diesel- als auch mit der... Dampflock, gemacht.Vor allem mit der Dampflock war es total spannend, vor allem für die Kinder.An für sich ist die Tour jetzt nicht übermäßig spannend, aber man kann sich die Natur anschauen, wie sie in gemütlichem Tempo, an einem vorbeizieht.Sehr entspannend.Wir werden auch zukünftig die Tour machen.Empfehlenswert!weiterlesen
Wir und unsere Kinder lieben die Fahrt mit der Waldeisenbahn.saubere Anlage. Angemessene Preise. Schöner... Kinderspielplatz. Nettes Personal. Was will man mehr.weiterlesen
Bin mit dem Museumszug zum Schweren Berg gefahren hat richtig Spaß gemacht. Eine Mitfahrt lohnt sich allemal. Man kann... kostenlos parken in der Teichstr 1 und dann in die Waldeisenbahn umsteigen. Dort wird man auch verpflegt. Freundliche Bedienung. Empfehlenswert ist das Park zu Park Ticket. An ausgewählten Tagen fährt der Dampfzug zum Schweren Berg.weiterlesen
Unsere Redaktion zeigt Erlebnisse, Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps aus dem Osten Sachsens. Mit uns planst Du Urlaub, Reisen und Tagesausflüge rund um Ostsachsen und in das Dreiländereck: Deutschland, Polen und Tschechien.
Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.