Der Wendische Turm in Bautzen gehört zur mittelalterlichen Stadtbefestigung der Stadt. Er befindet sich auf der Wendischen Straße am Rand der Altstadt und bildet für Besucher das Tor zur Bautzener Altstadt. Der Turm gibt dem Straßenzug der Wendischen Straße einen einzigartigen charakteristischen Stil. Der Turm wurde 1992 außen saniert, ist leider heute für Besucher nicht zu betreten.

Historisches zum Wendischen Turm
Der Erbaut wurde der Wendische Turm, wie auch der Reichenturm, in den Jahren 1490 bis 1492. Der Turm sollte dem Schutz der damaligen sorbischen Siedlung dienen, als Eingang der Siedlung diente das Wendische Tor, welches im Jahr 1834 niedergerissen wurde. Auch dem Wendischen Turm drohte das Schicksal des Abrißes, allein dem Dresdener Architekten Gottfried Semper haben wir es zu verdanken das der Wendische Turm nicht, wie 1841 geplant, abgerißen wurde. Vielmehr bezog Semper den Wendischen Turm in sein Konzept einer Kaserne mit ein, diese wurde in den Jahren 1842 bis 1844 erbaut.
Fotos vom Wendischen Turm

