Reichenturm mit Kornmarkt bautzen

Reichenturm in Bautzen » Stadt der Türme

Reichenturm mit Kornmarkt bautzen

Der Reichenturm in Bautzen wird auch der „Schiefe Turm“ genannt, er befindet sich auf dem Kornmarkt und grenzt an den Buttermarkt. Der Reichenturm gehört wie auch der Wendische Turm zur mittelalterlichen Stadtbefestigung der Stadt. Noch heute stellt der Reichenturm den Eintritt in die Bautzener Innenstadt und Altstadt dar und ist für viele Besucher eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Bautzen. Der Reichenturm ist für Besucher von April bis Oktober geöffnet.

Reichenturm mit Kornmarkt bautzen
Reichenturm mit Kornmarkt

Am Reichenturm beginnt die Reichenstraße, die eine der bedeutsamen Einkaufstraßen der Bautzener Innenstadt ist, wenn ihr die Reichenstraße weitergeht gelangt ihr zum Rathaus und dem Hauptmarkt, dort laden etliche Cafes zum Einkehren ein. Gegenüber dem Reichenturm liegt die Liebfrauenkirche, bis zum Dom St. Petri sind es nur wenige Gehminuten.

Historisches zum Reichenturm

Reichenturm ca.1900
Reichenturm mit verbliebenem Bogen des Reichentors. ca. 1900-1914 – Foto: gemeinfrei via wikimedia

Der Reichenturm wurd um das 14. Jahrhundert herum errichtet, damals auf einem schon bestehenden Unterbau. Dieser wurde von 1490 bis 1492 zuerst als runder Turm mit hölzernem Aufbau und Kegeldach errichtet. Der Reichenturm wurde mehrfach in verschiedenen Kriegen und Belagerungen zerstört.

So wurde er 1620 durch Soldaten in Brand gesetzt, erst in den Jahren 1627 bis 1628 erfolgte der Wiederaufbau. 1639 waren es dann schwedische Truppen die den Reichenturm zerstörten. Damit nicht genug wurde der Turm mehrfach niedergebrannt, so im Jahre 1639 und bei einem weiteren Brand im Jahre 1686.

Es dauerte ganz 10 Jahre bis zu seiner Wiederherstellung. Darauf folgte dann ein Stadtbrand im Jahre 1709 der dem Turm zusetze. 1718 entscheiden die Stadtoberhäupter die Spitze des Turmes nicht mehr in Holzbauweise zu errichten und bauten den Turmaufbau als Massivbau mit einer barocken Turmhaube, nach einem Entwurf von J. Christoph von Naumann.

Auch im 2. Weltkrieg erlitt der Reichenturm Schäden die dazu führten das sein Fundament so drastisch Schaden nahm das der Turm umzustürzen drohte.

1991 bis 1993 wurden Teile des Reichenturm saniert, im Jahre 2016 erfolgte eine gründliche Sanierung der barocken Haube und der Turmhülle.

Fotos vom Reichenturm

Reichenturm Bautzen
Reichenturm Bautzen, Foto: M.Foerster

Reichenturm

Sehenswürdigkeiten in Bautzen

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.

Folgen und Mitmachen

Tipps für die Region in unserer Community Ausflugstipps in der Oberlausitz