Wir zeigen Euch unser vier schönsten Familienhotels im Lausitzer Seenland für den Urlaub am Wasser, mit der ganzen Familie an den beliebtesten Seen der Lausitz. Ob Geierswalder See oder Senftenberger See, während eines Familienurlaubs entdecken die Gäste über zwei Dutzend geflutete Seen, die teilweise schiffbar sind. Als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren bietet sich eines der Familienhotels im Lausitzer Seenland an. (Update 2023)
Durch die spannende Mischung aus Natur und früherem Tagebau zählt das Lausitzer Seenland zu den beliebten Reisezielen von Familien. Das künstlich angelegte Seengebiet, entstanden aus einem ehemaligen Braunkohlerevier, befindet sich im Herzen der Region Lausitz und bietet zahlreiche Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Empfehlenswerte Hotels für Familien im Lausitzer Seenland
LeuchtTurm Hotel Geierswalder See
⭐⭐⭐⭐
Dieses einmalige Hotel steht direkt am Wasser des Geierswalder See, wischen Senftenberg und Hoyerswerda finden Familien mit Kindern eine atmosphärische Unterkunft mit maritimem Flair. Das Hotel am LeuchtTurm bringt sie in geräumigen Zimmern wie der Admiralssuite mit direktem Seeblick im Haupthaus unter. Diese befindet sich direkt neben dem Leuchtturm.
Alternativ kommen gemütliche Apartments wie die Himmelskoje für den Familienurlaub im Lausitzer Seenland infrage. Sie befinden sich im Dachgeschoss des Haupthauses und sind mit Dusche, Badezimmer und beleuchtetem Kosmetikspiegel ausgestattet. Auf der Terrasse genießen die Gäste den Blick auf den Geierswalder See. Zusätzlich besitzen alle Zimmer der Unterkunft einen Flachbildfernseher sowie einen Balkon. Suchen die Urlauber nach Entspannung, lassen sie in der Sauna des Hotels die Seele baumeln.
Wo:
LeuchtTurm-Gastro GmbH
Zum Leuchtturm 1
02979 Elsterheide
Spreezeit Hotel connect
Mitten im Lausitzer Seenland in der Stadt Senftenberg und nur wenige Gehminuten vom Senftenberger See, befindet sich das für Familien geeignete Spreezeit Hotel connect. Die gemütliche Unterkunft bietet geräumige Zimmer, in denen auf Wunsch ein Babybett für Kinder bis zwei Jahre Platz findet. Zum Entspannen lädt die Sonnenterrasse mit den bequemen Gartenmöbeln ein.
Als Unterhaltungsmöglichkeiten erwartet die Gäste ein Spielzimmer mit Billardtisch. Alternativ unternehmen sie vom Familienhotel aus Wanderungen und Fahrradtouren in die Umgebung. Ein kurzer Spaziergang führt Familien zum Senftenberger See.
Strandhotel Senftenberger See
⭐⭐⭐
Das 3-Sterne Hotel „Strandhotel Senftenberger See“ liegt wie es der Name schon sagt, direkt am wunderschönen Senftenberger See. Familien können hier in Doppelzimmern übernachten. Zum Erholen bietet sich der Privatstrand an, AKtivitäten wie Radfahren, Angeln und Wandern sindvom Hotel aus möglich. Familien speisen im hauseigenen Restaurant. Die Parkplätze des Hotels sind kostenfrei.
Wo:
Strandhotel Senftenberger See
Am See 3
01968 Senftenberg
Alternative: Schwimmende Ferienhäuser auf dem Geierswalder See
Bereits zu Beginn warb die IBA für schwimmende Häuser im Lausitzer Seenland als Markenzeichen. Eines der ersten Projekte waren 2009 die schwimmenden Ferienhäuser auf dem Geierswalder See die heute unter anderem vom Anbieter Lausitz Resort und Holiday homes Ferienhäuser zu buchen sind:
Checkliste für den Familienurlaub im Lausitzer Seenland:
- Region und Lage: Das Lausitzer Seenland erstreckt sich inmitten der Lausitz. Es befindet sich in einem Dreieck zwischen Luckau, dem Cottbuser Umland und Görlitz. In der gesamten Urlaubsregion erwartet die Gäste eine Kombination aus Wandermöglichkeiten und maritimen Flair. Aufgrund der zahlreichen Seen bietet das Lausitzer Seenland Familien viele Bademöglichkeiten. Bis Ende der 2020er-Jahre soll sich die Region zur größten künstlichen Wasserlandschaft in Europa
- Erreichbarkeit: Fahren Urlauber mit dem Auto ins Lausitzer Seenland, nutzen sie aus Richtung Berlin oder Dresden die A13. Reisen sie aus Cottbus an, folgen sie der A15. Die nächsten internationalen Flughäfen in der Region sind in Dresden und der deutschen Hauptstadt.
- Wassertourismus: Die schiffbaren Kanäle zwischen Senftenberger See, Geierswalder See und Partwitzer See ziehen Urlauber an, die ihre Zeit gern auf dem Wasser verbringen. Alternativ genießen sie eine Schlauchboot- oder Kanutour auf Neiße oder Spree. Da die wassertouristische Infrastruktur der Region wächst, erwarten Urlauber zukünftig auch spannende Ausflüge auf dem Großräschener See.
Welche Ausflugsziele lohnen sich im Familienurlaub im Lausitzer Seenland für Kinder?
Das Lausitzer Seenland bietet Attraktionen für kleine und große Besucher wie eine Fahrt mit der Wegebahn „Seeschlange“. Die Urlauber wählen zwischen verschiedenen Touren. Um Sehenswürdigkeiten wie die Landmarke „Rostiger Nagel“ in Augenschein zu nehmen, empfiehlt sich eine Fahrt um den Geierswalder See. Die Rundfahrten mit der „Seeschlange“ verbinden Freizeitspaß und spielerische Wissensvermittlung.
Familien, die Wanderungen in ungewöhnlichen Umgebungen zu schätzen wissen, besuchen den Findlingspark Nochten. Der größte Steingarten Europas beherbergt mehr als 7.000 Findlinge sowie eine exotische Pflanzenpracht.
Die verschiedenen Gartenbereiche erkunden die Gäste zu Fuß oder während einer Rundfahrt. Diese führt mit einer Geschwindigkeit von gemütlichen zehn Stundenkilometern durch:
- Klein Skandinavien,
- Felsengarten,
- Waldsee,
- Heidemoor,
- Heidegarten,
- Teichgarten und
- Steingarten
Ein weiteres Highlight für Kinder in dem Findlingspark Nochten, der insgesamt eine Fläche von 20 Hektar umfasst, ist der Abenteuerspielplatz.
Für ältere Kinder und Erwachsene kommt das Besucherbergwerk F60 als Attraktion infrage. Der „liegende Eiffelturm der Lausitz“ ist beschaulich in die Heidelandschaft bei Lichterfeld eingebettet. Mit 80 Metern Höhe, 200 Metern Breite und einen halben Kilometer Länge ermöglicht er malerische Blicke auf das Lausitzer Seenland. Während einer Führung erhalten Familien einen Eindruck der Bergbaugeschichte der Region.
© Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V., Nada Quenzel
Für Urlauber, die einen Tagebau in Aktion erleben wollen, empfiehlt sich ein geführter Rundgang durch den Tagebau Welzow-Süd. Natur pur erleben sie in der Gartenstadt Marga. Alternativ entspannen sie bei einem Spaziergang durch die Gartenstadt Lauta-Nord.
Tipps des Tourismusverband Lausitzer Seenland:
© Fotonachweis: Fotos Mario Förster, Anbieterfotos in Rahmen der Booking.com Partnerschaft