Clicky

Die 7 schönsten Unterkünfte in Jonsdorf – Hotels, Ferienwohnungen + Ferienhäuser

ferienwohnungen jonsdorf

Entdecke die idyllische Ruhe und natürliche Schönheit des Kurorts Jonsdorf. Kleine Hotels im Fachwerkstil, Ferienwohnungen und Ferienhäuser die sich in den traditionellen Umgebindehäusern im Kurort Jonsdorf befinden, laden zu einem Aufenthalt und Übernachtungen ein. Wir zeigen die beliebtesten Unterkünfte, Hotels und empfehlenswerte Ferienwohnungen in Jonsdorf und dazu alle Informationen, die für einen unvergesslichen Aufenthalt im schönen Jonsdorf notwendig sind.

Über den Kurort Jonsdorf – Tourismusinfo, Anreise, Geografisches

OrtKurort Jonsdorf
Bundesland, LandkreisSachsen, Landkreis Görlitz
Höhe420 m ü. NHN
Fläche und Einwohner11,45 km² – ca. 1.600 Einwohner
InformationTouristen Information
Jonsdorf, Auf der Heide 11
Tel.:      035844 70616
AnreiseGoogle Maps ansehen
hotel restaurant gondelfahrt jonsdorf kurort
Kurort Jonsdorf – Hotel Gondelfahrt Foto: Mario Förster

Die schönsten Hotels in Jonsdorf

Jonsdorf empfängt seine Gäste mit besonders schönen kleinen Hotels – das Hotel Gondelfahrt, der historische Gasthof und Hotel Dammschenke und das Romantik Hotel Zum Lindengarten – Du hast die Wahl eines dieser beliebten Unterkünfte für den Urlaub in Jonsdorf zu buchen: Wir stellen dir die Hotel im Zittauer Urlaubsort Jonsdorf vor und zeigen auf was es bei der Buchung ankommt.

Romantik-Hotel "Zum Lindengarten"

ⓘ Jonsdorf

Romantik-Hotel „Zum Lindengarten“

Das Hotel mit drei Sternen im idyllischen Kurort Jonsdorf verfügt über ein hauseigenes Restaurant, eine einladende Terrasse sowie einen malerischen Garten. Gäste können von kostenlosem WLAN und Parkmöglichkeiten profitieren. Die Zimmer sind im traditionellen Stil gehalten und ausgestattet mit komfortablen, großen Betten, Fernseher und einer Sitzecke.

Fotorechte: Mario Förster

hotel zittauer huette jonsdorf

ⓘ Jonsdorf

Hotel Zittauer Hütte Jonsdorf

Im Hotel Zittauer Hütte wird ein kontinentales Frühstück serviert. Es stehen verschiedene Zimmeroptionen zur Verfügung: Ein Standard-Doppelzimmer mit einem Doppelbett und einer Größe von 15 m² sowie ein Superior-Doppelzimmer, ebenfalls mit einem Doppelbett, das jedoch 20 m² groß ist. Beide Zimmerkategorien bieten Aussichten auf den Garten und die Berge.

Fotorechte: Mario Förster

Pochebachhaeusl

ⓘ Jonsdorf

Pochebachhäusl, Kurort Jonsdorf

Das Pochebachhäusl liegt mitten in der Natur an einem kleinen Bach, der beruhigend dahinplätschert. Hier sitzen Gäste an warmen Tagen auf der überdachten Terrasse, genießen die Sonne und lauschen. Blühen im Frühjahr ringsum die Wiesen, unterhalten Bienen und bunte Schmetterlinge, die Urlauber.

Fotorechte: Mario Förster

Empfehlenswerte Ferienhäuser oder Ferienwohnungen im Kurort Jonsdorf

Von gemütlichen Ferienwohnungen bis zum kleinen Ferienhaus – in Jonsdorf gibt es Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Besonders beliebt sind die Unterkünfte im regionalen Umgebindehaus-Stil, die in Jonsdorf den besonderen Charakter der Oberlausitz und des Zittauer Gebirges zeigen. Gegenüber einem Hotel kann eine Ferienwphnung günstiger sein und dir die Freiheit geben, deinen Urlaub ganz nach deinen Wünschen zu gestalten.

Haus zur alten Bimmelbahn

ⓘ Jonsdorf

Haus zur alten Bimmelbahn

Die Ferienwohnung im „Haus zur alten Bimmelbahn“ im Kurort Jonsdorf ist in einem klassischen Fachwerkhaus untergebracht und bietet diverse Komforts. Dazu gehören ein Balkon, ein Flachbildfernseher mit Streaming-Möglichkeiten sowie kostenfreie Parkplätze und Internetzugang. Die Ferienwohnung eignet sich für 2 Personen und ist 60 m².

Fotorechte: Mario Förster

Ferienwohnung Jonsdorf

ⓘ Jonsdorf

Ferienwohnung Jonsdorf

Diese Ferienwohnung im Kurort Jonsdorf in einem traditionellen Fachwerkhaus verfügt über zahlreiche Annehmlichkeiten wie einen Balkon, Flachbild-TV mit Streaming-Optionen, kostenlose Parkmöglichkeiten und WLAN-Zugang. Die Ferienwohnung hat eine Größe von 50 m² zudem kannst du die Terrasse nutzen, die einen beeindruckenden Blick auf die Berge bietet. .

Fotorechte: Mario Förster

Pochebachhaeusl

ⓘ Jonsdorf

Pochebachhäusl

Das Pochebachhäusl liegt mitten in der Natur an einem kleinen Bach, der beruhigend dahinplätschert. Hier sitzen Gäste an warmen Tagen auf der überdachten Terrasse, genießen die Sonne und lauschen. Blühen im Frühjahr ringsum die Wiesen, unterhalten Bienen und bunte Schmetterlinge, die Urlauber.

Fotorechte: Mario Förster

Das musst Du beim Urlaub in einer Ferienwohnung in Jonsdorf beachten:

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Jonsdorf zu mieten ist eine fantastische Möglichkeit, deinen Urlaub ganz nach deinen Wünschen zu gestalten. Aber eine gute Vorbereitung ist das A und O. Wenn du diese Tipps befolgst, steht einem entspannten Urlaub nichts mehr im Weg. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Koffer und genieße deine wohlverdiente Auszeit!

Ausstattung prüfen

Nicht jedes Ferienhaus ist gleich ausgestattet. Brauchst du WLAN? Wie viele Schlafzimmer gibt es? Ist die Küche voll ausgestattet? All diese Fragen solltest du vor der Buchung klären, um später nicht enttäuscht zu werden.

Vertragsbedingungen lesen

Ja, es ist nervig, aber du solltest dir wirklich die Zeit nehmen, den Mietvertrag gründlich zu lesen. Achte besonders auf Stornierungsbedingungen, Check-in und Check-out Zeiten und die Regeln für Haustiere.

Bewertungen und Erfahrungsberichte

Bevor du buchst, solltest du dir die Bewertungen anderer Gäste durchlesen. Sie geben dir einen guten Einblick in die Qualität des Ferienhauses und können dir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Vor der Anreise

Kontaktiere den Vermieter ein paar Tage vor deiner Anreise, um alle Details zu klären. Wo ist der Schlüssel? Gibt es Handtücher und Bettwäsche? Gibt es einen Parkplatz?

Aktivitäten die Du in Jonsdorf machen kannst:

  1. Wanderung zum Nonnenfelsen: Dieser markante Felsen ist eines der bekanntesten Ausflugsziele in Jonsdorf. Der Aufstieg ist nicht allzu anstrengend und bietet eine fantastische Aussicht auf die umliegende Landschaft.
  2. Besuch im Schmetterlingshaus Jonsdorf: Ein echtes Highlight, besonders für Familien. In einer tropischen Umgebung kannst du hier eine Vielzahl exotischer Schmetterlinge aus nächster Nähe erleben.
  3. Eislaufen im Kunsteisstadion Jonsdorf: Wenn du im Winter in Jonsdorf bist, solltest du die Gelegenheit nutzen und ein paar Runden auf der Eisbahn drehen. Das Kunsteisstadion ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
  4. Kletterabenteuer im Kletterwald Zittauer Gebirge: Nur wenige Kilometer von Jonsdorf entfernt, bietet dieser Kletterwald verschiedene Parcours für alle Alters- und Könnensstufen. Ein toller Ort, um deine Grenzen auszutesten und die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben.
  5. Entspannung im nahen Trixi Bad: Nach einem aktiven Tag in der Natur kannst du in dieser Wellness-Einrichtung so richtig entspannen. Neben verschiedenen Saunen und Pools gibt es auch ein Angebot an Wellnessbehandlungen.
jonsdorf zittauer gebirge
Jonsdorf Foto: Mario Förster

Mehrere Berge rahmen den Kurort Jonsdorf ein. Zu diesen gehören der Jonsberg und der Buchberg. Im Südosten des Stadtgebiets grenzt die Jonsdorfer Felsenstadt mit der Felsenkette der Nonnenfelsen an. Das Gelände steht unter Naturschutz. Jonsdorf lockt als malerisches Bergdorf Touristen an. Diese bestaunen die traditionellen Umgebindehäuser und schlendern durch die pittoresken Dorfstraßen. Mehrere Kurparks und historische Gasthäuser gehören zu Ausflugszielen für Einheimische und Besucher. Zu den Sehenswürdigkeiten der Ortschaft zählen das Schmetterlingshaus und die Waldbühne. Des Weiteren befindet sich in und um Jonsdorf eine Reihe von Naturdenkmälern.

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.