Wir zeigen die schönsten Ausflugsziele und Erlebnisse für Kinder im Lausitzer Seenland und haben uns dazu die beliebtesten Orte, Badestellen und Ziele für einen Ausflug mit Kinder angesehen. Das Lausitzer Seenland schuf nicht die Natur. Europas größte Wasserlandschaft entstand durch die Flutung stillgelegter Braunkohlentagebaue im Lausitzer Braunkohlrevier. 23 Seen, teils verbunden mit schiffbaren Kanälen, laden zu einem Familienurlaub in ansprechender Landschaft ein. Diese hält für Erwachsene und Kinder spannende Erlebnisse bereit.
Das Lausitzer Seenland als ehemalige Braunkohlerevier vollzieht seit den 1960er-Jahren seinen Wandel zur beliebten Urlaubsregion für die ganze Familie. In der größten künstlichen Wasserlandschaft Europas treffen Urlauber auf mehr als 20 geflutete Seen und schiffbare Kanäle.
Mit Kindern das Lausitzer Seenland entdecken:
- Das Lausitzer Seenland entwickelt sich bis Ende der 2020er-Jahre vom ehemaligen Braunkohlerevier zum viertgrößten Seengebiet in Deutschland.
- In der Lausitz erstreckt sich das Lausitzer Seenland zwischen Luckau in Brandenburg, dem Cottbuser Umland und der sächsischen Stadt Görlitz.
- Zu den größten Seen im Lausitzer Seenland gehören der Senftenberger See und der Bärwalder See.
- Das Lausitzer Seenland lädt zu zahlreichen Urlaubsbeschäftigungen ein: Spazieren, Radfahren, Baden und Bootfahren.
- Die abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten fasziniert Kinder und Erwachsene. Bereits die Kleinsten genießen einen Ausflug ans Wasser oder eine Fahrt mit der „Seeschlange“. Für ältere Kinder hält ein Rundgang durch die ehemalige Tagebaulandschaft spannende Einblicke bereit.
- Das Lausitzer Seenland bietet vielseitige Ausflugs- und Besichtigungsziele. Von einer gemütlichen Rundfahrt bis zur sportlichen Radtour stehen zahlreiche Erlebnisse bereit. Interessante Parkanlagen, Camping- und Bademöglichkeiten runden das Angebot ab.
- Die Umgebung des Lausitzer Seenlands ist geprägt von einer beschaulichen, maritimen Atmosphäre. Familienfreundliche Badestrände und Rundwege laden zum Entdecken ein.
Erlebnisse für Kinder im Lausitzer Seenland
Mit der „Seeschlange“ eine Rundfahrt machen
Eine Fahrt mit der „Seeschlange“ bietet sich an, um das Lausitzer Seenland entspannt kennenzulernen. Mehrere Rundfahrten begeistern Kinder und Erwachsene. Bei einer Tour um den Geierswalder See entdecken sie die spannenden Highlights in der Region. Dazu gehört beispielsweise die berühmte Landmarke „Rostiger Nagel“. Erklimmen große und kleine Entdecker diese, betrachten sie das Lausitzer Seenland aus der Vogelperspektive. Während der Rundfahrt in der gemütlichen Bahn erhalten die Teilnehmer interessante Informationen zum Bergbau und der Landschaftssanierung. Die Bahn rollt auf den Radwegen direkt am See entlang und beschert Kindern erinnerungswürdige Ausblicke.
Eine Fahrt mit der „Seeschlange“ bietet sich an, um das Lausitzer Seenland entspannt kennenzulernen. Mehrere Rundfahrten begeistern Kinder und Erwachsene. Bei einer Tour um den Geierswalder See entdecken sie die spannenden Highlights in der Region. Dazu gehört beispielsweise die berühmte Landmarke „Rostiger Nagel“. Erklimmen große und kleine Entdecker diese, betrachten sie das Lausitzer Seenland aus der Vogelperspektive. Während der Rundfahrt in der gemütlichen Bahn erhalten die Teilnehmer interessante Informationen zum Bergbau und der Landschaftssanierung. Die Bahn rollt auf den Radwegen direkt am See entlang und beschert Kindern erinnerungswürdige Ausblicke.
Anbieter:
iba-aktiv-tours
03229 Altdöbern
Baden im Waldsee Groß Düben
Ein Geheimtipp für Familien, die Spaß und Erholung verknüpfen, ist der Waldsee Groß Düben. Inmitten von Bäumen gelegen, wartet er mit einem Hauptstrand und mehreren kleinen Badestellen auf. Kindern bietet er abwechslungsreiche Möglichkeiten zum Schwimmen, Planschen und Toben. Außerhalb des Wassers lädt der Spielplatz am Waldsee zum Klettern und Rutschen ein. Ebenso finden sportlich Begeisterte eine Volleyballanlage und eine Tischtennisplatte. Auf der Kegelbahn stellen Kinder und Erwachsene ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Für einen entspannten Badetag bietet der Waldsee eine beschauliche Atmosphäre, die in Erinnerung bleibt. Für Gäste, die einen mehrtägigen Aufenthalt planen, stehen Übernachtungsbungalows bereit.
Badespaß am Nordstrand vom Halbendorfer See
Im Osten des Lausitzer Seenlands, unweit der Ortschaft Halbendorf, liegt ein beschaulicher Badestrand. Liegewiesen laden Familien zum Entspannen ein. Die Kinder erwartet ein großer Spielplatz. Um sich im kühlen Nass auszutoben, steht eine kurvenreiche Riesenwasserrutsche bereit. Sportliche Wettkämpfe mit Geschwistern und Freunden können auf der angrenzenden Minigolfanlage oder beim Tischtennis realisiert werden. Ebenso befinden sich in Strandnähe ein Fuß- und Beachvolleyballplatz. Um die Schönheit der Umgebung vom Wasser aus zu entdecken, nehmen Besucher die Bootsvermietung in Anspruch. Am Nordstrand des Halbendorfer Sees genießen sie nach Bade- und Sportspaß das gastronomische Angebot. Für einen mehrtägigen Urlaub bieten sich Übernachtungen auf dem direkt am See gelegenen Campingplatz an.
Große Führung durch das ehemalige Tagebaugelände genießen
Für kleine und große Abenteuer hält der Rundgang auf den Stahlkonstruktionen des ehemaligen Tagebaus aufregende Ein- und Ausblicke bereit. Auf bis zu 80 Meter Höhe entdecken sie das weitläufige Gelände und die größte fahrbare Arbeitsmaschine weltweit. Das Ganztagesticket ermöglicht die Teilnahme an mehreren Touren, die im Schnitt 90 Minuten dauern. Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Vor oder nach einer Tour mit den fachkundigen Bergwerkführern lockt der Videoraum die Besucher an. In einer spannenden Dokumentation erfahren sie Wissenswertes über das Tagebaugelände und seine Geschichte. Eine kulinarische Stärkung finden sie in der Bergmannskantine mit Sonnenterrasse. Das vielseitige Imbissangebot trifft den Geschmack von Kindern und Erwachsenen.

Den Findlingspark Nochten erleben
Für Kinder, die sich für außergewöhnliche Umgebungen begeistern, bietet sich eine Tour durch Europas größten Steingarten an. Im Findlingspark Nochten fügen sich 7.000 Findlinge und exotische Pflanzen zu einer einzigartigen Landschaft zusammen. Um alle Gartenbereiche sowie die schönsten Besichtigungspunkte kennenzulernen, genießen Familien mit bis zu fünf Personen eine Rundfahrt. Sie führt durch den: Steingarten, Teichgarten, Heidegarten, Waldsee, Felsengarten sowie durch das Heidemoor und Klein Skandinavien. Mit einer beschaulichen Geschwindigkeit von zehn Stundenkilometern geht es entlang riesiger Steine, malerischer Seen und Grünflächen. Während der Rundfahrt erzählen die Fahrer und Fahrerinnen spannende Einzelheiten zum Gelände und dessen Geschichte.
Vor oder nach der Rundfahrt entdecken die Familien den insgesamt 20 Hektar großen Findlingspark auf eigene Faust. Sie wandern über Brücken und durch Felsenwüsten. Ein Abenteuerspielplatz mit Kletterfindlingen bereitet Kindern ebenso Freude wie ein Wasserspielplatz rund um den Schöpfbrunnen.
Bei einem Spaziergang durch den 2003 eröffneten Findlingspark entdecken Besucher eine in Europa einzigartige Parklandschaft. Auf einer Fläche von 20 Hektar erwarten sie 100.000 Pflanzen und 7.000 Findlinge. Der Park gliedert sich in sieben Bereiche:
- Heidegarten
- Heidemoor
- Steingarten
- Teichgarten
- Waldsee
- Felsengarten
- Klein Skandinavien
Zum Austoben gibt es für Kinder einen Wasserspielplatz sowie einen Abenteuerspielplatz mit Findlingen zum Klettern.
Kontaktdaten:
Lausitzer Findlingspark Nochten
Parkstraße 7
02943 Boxberg O.L. OT Nochten
Telefon: 035774-556352, 035774-55502
Webseite
Unser Tipp: Während eines Fahrradurlaubs erkunden Familien die breiten und gut vernetzten Seenrundwege mit einer Länge zwischen fünf und 25 Kilometer.
Weitere spannende und entspannende Attraktionen im Lausitzer Seenland sind:
- Tierpark Senftenberg
- Freizeitpark Löschen
- Zoo Hoyerswerda
- EselWanderHof-Spree-Neiße
- Wake and Beach Halbendorf
- Ostdeutscher Rosengarten Forst
Bei schlechter Witterung finden sich im Lausitzer Seenland zahlreiche Indoor-Ziele. Zu diesen gehören das Erlebnisbad Senftenberg, Spielhaus Tobix oder der Trampolinpark JumpUp.