Clicky

Lohnt sich die Dresden Regio Card und was ist inbegriffen?

dresden regio card ratgeber

Wie viele Städte bietet auch Dresden eine Umland Touristenkarte mit Vergünstigungen für den öffentlichen Verkehr und Sehenswürdigkeiten in Dresden und in der Nähe von Dresden an. Urlauber und Tagestouristen möchten oft wissen, ob es eine solche Karte auch für Dresden gibt und ob sich die Dresden Regio Card lohnt und was alles inbegriffen ist. Unser Ratgeber klärt die Fragen und zeigt Euch warum sich die Dresden Regio Card lohnen kann:

Das Thema Regio-Card ist für alle Dresden-Besucher super relevant: Wer kennt es nicht? Man kommt in einer neuen Stadt an und ist erstmal überfordert mit den ganzen Möglichkeiten. Wo fängt man an? Wie kommt man von A nach B? Und wie spart man dabei noch Geld?

So finden wir die Dresden Regio Card:

mario foerster autor

Die Dresden Regio Card lohnt sich für alle, die Dresden und seine Umgebung in vollen Zügen genießen möchten und dabei sparen wollen. Die Karte bietet nicht nur freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern auch eine Reihe von Rabatten und Ermäßigungen, die den Aufenthalt noch angenehmer machen. Und das Beste: Man kann die Karte für 1, 2 oder 3 Tage buchen, je nachdem, wie lange der Aufenthalt dauert.

Tipps: Wenn Ihr 2 Erwachsene bucht, könnt ihr einfach eine Familienkarte daraus machen, da Dresden Regio Card für alle Personen unter 15 Jahre kostenlos. 2 Erwachsene dürfen damit 4 Kinder mitnehmen.

Lohnt sich die Dresden Regio Card?

Die Karte bietet freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und zahlreiche Rabatte in Museen, Restaurants und mehr. Besonders praktisch ist die Option, die Karte für 1, 2 oder 3 Tage zu buchen. So kann man den Aufenthalt individuell gestalten und muss sich nicht stressen. Und falls etwas dazwischenkommt? Kein Problem! Die Karte bietet eine kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn.

Dresden regio card infos

ⓘ Dresden und Umgebung

Dresden Regio Card

Die Dresden Regio Card ist ein echter Geheimtipp für alle, die Dresden und Umgebung erkunden möchten. Sie bietet eine enorme Flexibilität und kann dabei helfen, den Aufenthalt nach den eigenen Wünschen zu gestalten und dabei noch Geld zu sparen.

Anbieter: Dresden Information GmbH

Wie funktioniert die Dresden Regio Card?

Die Dresden Regio Card ist im Grunde ein All-in-One-Ticket für den öffentlichen Verkehr und viele andere Angebote in Dresden und Umgebung. Man kauft die Karte online oder vor Ort und kann sie dann an zwei verschiedenen Stellen in Dresden einlösen. Danach gilt sie als Fahrschein im Gebiet des Verkehrsverbunds Oberelbe (VVO) und bietet Ermäßigungen bei einer Vielzahl von Partnern.

Für wen eignet sich die Dresden Regio Card?

Die Karte ist ideal für Touristen, die Dresden und die Umgebung erkunden möchten. Aber auch für Einheimische, die einen „Staycation“ planen, kann die Karte interessant sein. Es gibt sogar eine Familienkarte, die für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder unter 15 Jahren gilt.

Was ist in der Dresden Regio Card inbegriffen?

Freie Fahrt mit Bus und Bahn, Rabatte in Museen wie dem Verkehrsmuseum oder dem Stadtmuseum, Ermäßigungen bei Stadtrundfahrten und sogar in einigen Restaurants. Und wenn man sich für die Dresden Regio Card Plus entscheidet, gibt es zusätzlich Ermäßigungen für die staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Eine komplette Liste der inbegriffenen Leistungen stellt die Dresden Information hier bereit.

Ein Auszug der Vergünstigungen und Partner:

Carl-Maria-von-Weber-Museum – Ermäßigt
Deutsches Hygiene-Museum – Ermäßigt
Gedenkstätte Bautzner Straße –1€
Karl-May-Museum –1€
Kraszewski-Museum – Ermäßigt
Kügelgenhaus Museum – Ermäßigt
Städtische Galerie Dresden – Ermäßigt
Stadtmuseum Dresden – Ermäßigt
Technische Sammlungen Dresden – Ermäßigt

Die Roten Doppeldecker –10%
Dresden im Laternenlicht –3€
Dresden Information Besucherzentrum an der Frauenkirche –10%
Dresden Information im Hauptbahnhof –10%
Dresdner Backkunst von Dr. Quendt –10%
Erlebniswelt HAUS MEISSEN –2€
Kirnitzschtalbahn Ermäßigt
Köstliches Dresden –3€
LaserTag Dresden –20%

Lößnitzgrundbahn – Ermäßigt
Schwebebahn Dresden – Ermäßigt
Staatsoperette Dresden –7€
Stadtrundfahrt Meißen – Ermäßigt
Standseilbahn – Ermäßigt
TimeRide Dresden –1.50€
Weißeritztalbahn – Ermäßigt
Yenidze Theater – 2 für 1
Zoo Dresden – 3€

Geltungsbereich der Dresden Regio Card

Die Dresden Regio Card gilt im Gebiet des Verkehrsverbunds Oberelbe (VVO), was bedeutet, dass sie nicht nur in Dresden selbst, sondern auch in der umliegenden Region nutzbar ist. Der VVO deckt einen großen Bereich ab, der neben der Stadt Dresden auch Teile der Sächsischen Schweiz, das Osterzgebirge und das Gebiet bis hin zur Stadt Meißen einschließt.

Mit der Dresden Regio Card kann man also nicht nur die städtischen Verkehrsmittel wie Busse, Straßenbahnen und S-Bahnen in Dresden nutzen, sondern auch die Regionalbahnen und Busse, die in die umliegenden Gebiete fahren. Das macht die Karte besonders attraktiv für Besucher, die nicht nur die Stadt selbst, sondern auch die reizvolle Umgebung erkunden möchten.

Ob man nun einen Ausflug in die Sächsische Schweiz plant, die Porzellanstadt Meißen besuchen möchte oder andere Teile des VVO-Gebiets erkunden will, die Dresden Regio Card bietet eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, dies zu tun.

Wie teuer ist die Dresden Regio Card?

Die Preise für die Dresden Regio Card können etwas variieren, die Dresden Regio Card kostet um die 23 € für Erwachsene und bietet definitiv ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem wenn man plant, viele der inkludierten Angebote zu nutzen.

Verwendung der Dresden Regio Card

Die Karte muss vor der ersten Nutzung an einer der zwei Dresden Information-Stellen eingelöst werden. Danach ist sie als Fahrschein im VVO-Gebiet gültig und die Rabatte können genutzt werden. Einfach vorzeigen und sparen!

Welche Alternativen gibt es zur Regio Card in Dresden

In Dresden gibt es verschiedene Möglichkeiten für Tagestouristen und Urlauber, die Stadt zu entdecken, mit dem ÖPVN zu fahren und Sehenswürdigkeiten zu besuchen, ohne die Dresden Regio Card zu nutzen. Hier sind einige Alternativen:

Einzeltickets und Tageskarten für den ÖPNV

Man kann natürlich auch Einzeltickets oder Tageskarten für den öffentlichen Nahverkehr kaufen. Diese sind oft günstiger, wenn man nur für einen kurzen Zeitraum in der Stadt ist und nicht viele verschiedene Angebote nutzen möchte.

Sachsenticket

Das Sachsenticket ist besonders praktisch, wenn man nicht nur Dresden, sondern auch andere Teile Sachsens erkunden möchte. Es ermöglicht die Nutzung aller Nahverkehrszüge sowie vieler anderer öffentlicher Verkehrsmittel in Sachsen.

Stadtführungen und Hop-On-Hop-Off-Busse

Wenn man vor allem an den Sehenswürdigkeiten interessiert ist, kann man auch eine geführte Stadttour buchen oder die Hop-On-Hop-Off-Busse nutzen. Diese bieten oft eigene Tickets, die mehrere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen abdecken.

Individuelle Tickets für Sehenswürdigkeiten

Wenn man nur an bestimmten Sehenswürdigkeiten in Dresden interessiert ist, kann es günstiger sein, Einzeltickets für diese Orte zu kaufen. Viele Museen und Attraktionen bieten auch Kombitickets für mehrere Einrichtungen an.

Alternative Dresden Museums Card

Die Dresden Museums Card ist eine hervorragende Wahl für Kunst- und Kulturliebhaber. Mit dieser Karte erhält man in der Regel für 48 Stunden Zugang zu vielen der wichtigsten Museen und Galerien der Stadt, einschließlich der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Das bedeutet, man kann Meisterwerke der Kunstgeschichte in Einrichtungen wie der Gemäldegalerie Alte Meister, dem Grünen Gewölbe oder dem Albertinum bewundern. Diese Karte ist ideal für diejenigen, die tief in die kulturelle Szene der Stadt eintauchen möchten, ohne sich um Eintrittsgebühren für jedes einzelne Museum sorgen zu müssen.

Alternative Dresden City Card

Die Dresden City Card ist eine vielseitigere Option und bietet neben der freien oder ermäßigten Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auch Rabatte für verschiedene Sehenswürdigkeiten, Stadtführungen und sogar einige Restaurants. Sie ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich in der Dauer und den inbegriffenen Leistungen unterscheiden. Manche Versionen der Dresden City Card bieten sogar eine Familienoption, die für 2 Erwachsene und bis zu 4 Kinder gilt. Diese Karte ist eine gute Wahl für Besucher, die sowohl die kulturellen als auch die historischen Seiten Dresdens entdecken möchten, und dabei auch noch ein bisschen sparen wollen.

Beide Karten bieten eine praktische und kosteneffiziente Möglichkeit, Dresden zu erkunden, und können je nach Interessenlage eine gute Alternative zur Dresden Regio Card sein.

Anbieter der Dresden Welcome Cards:
Dresden Information GmbH
Prager Straße 2b
01069 Dresden
Website

8db931dcbbe942acac8842f8ee1bf883

Mehr Erlebnisse in Dresden

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.