TimeRide Dresden entdecken: Eintritt & Ticket online buchen

TimeRide in Dresden

Entdecke das TimeRide Dresden in auf einer digitalen Zeitreise in einer virtuelle Kutschfahrt, einer Kleiderprobe, oder erlebe das historische Dresden. Dazu erfahrt ihr die wichtigsten Informationen für den Besuch des TimeRide in Dresden und hier könnt bequem Tickets ohne Anstellen buchen.

Zu den modernen Attraktionen in der sächsischen Landeshauptstadt gehört das TimeRide. Mit Augmented- und Virtual-Reality-Technologie versetzen sich die Besucher in längst vergangene Zeiten. Sie erfahren das Leben im barocken Dresden hautnah und nehmen an der Jahrhunderthochzeit von Friedrich August im Zwinger teil. Während eines Besuchs entführt die Attraktion die Gäste mit allen Sinnen ins frühe 18. Jahrhundert.

TimeRide Tickets online buchen

Buche hier bequem online deine Tickets für das TimeRide in Dresden ohne Anzustehen.

Im Ticket enthalten:
  • Eintritt ins TimeRide Dresden
  • Technische Ausrüstung
  • Sämtliche Steuern und Gebühren

TimeRide Dresden
Taschenberg 3
01067 Dresden

Öffnungszeiten:

Mittwoch – Sonntag 10:30 – 18:30

TimeRide Dresden
TimeRide Dresden

Checkliste für das TimeRide Dresden:

  • Alter: Als virtuelle Reise in die Zeit August des Starken bietet sich TimeRide für Kinder ab sechs Jahren an. Die durch Virtual-Reality unterstützte Atmosphäre stellt für alle Altersgruppen ein Erlebnis dar.
  • Zielgruppe: Ein Besuch bei TimeRide kommt für Städtereisende und Kurzurlauber infrage. Ebenso stellt es bei einem längeren Aufenthalt in Dresden eine interessante Attraktion dar. Diese begeistert auch Urlauber, welche die sächsische Hauptstadt bereits gut kennen.
  • Dauer: Eine geführte TimeRide-Tour dauert im Schnitt 45 Minuten. Die Führungen finden im Abstand von 30 Minuten statt.
  • Standort: Um sich auf eine Reise in die Vergangenheit zu begeben, besuchen die Gäste TimeRide in der Straße Taschenberg 3. Diese befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Zwinger.

Was bietet das TimeRide in der sächsischen Hauptstadt?

Die Attraktion TimeRide bringt Touristen die Geschichte auf lebendige Weise nahe. Durch die moderne Virtual-Reality-Technologie fühlen sich die Teilnehmer als Teil des 18. Jahrhunderts. Sie gehören zur Hochzeitsgesellschaft, die im königlichen Zwinger die imposant inszenierte Vermählung von Friedrich August mit Maria Josepha zelebriert.

Während des Besuchs der Ausstellung erhalten die Gäste Einblicke in höfische Gepflogenheiten und die Vorbereitungen der Hochzeit. Im Rahmen der Attraktion schlüpfen sie selbst virtuell in Kleider im Barockstil.

Drei Stationen der virtuellen Zeitreise im TimeRide

Während des 45-minütigen Aufenthalts im TimeRide erwarten die Gäste drei spannende Stationen. Zehn Minuten vor Beginn der Führung melden sie sich an der Tageskasse.

Spiegelkabinett im TimeRide

Der Guide holt die Gruppe ab und führt sie in das Spiegelkabinett. In diesem schlüpfen die Teilnehmer in fünf unterschiedliche Rollen. Durch Augmented-Reality bekommen sie barocke Kleidung auf den Leib geschneidert.

Lichtspielhof im TimeRide

Anschließend folgt der Lichtspielhof. Fünf Filmsequenzen geben den Besuchern einen Einblick in das höfische Leben. Spielerisch informieren sie sich über Kleidung, Essen sowie Musik und Tanz damaliger Zeit.

Kutschfahrt im TimeRide

Die dritte Station der Virtual-Reality-Experience bildet eine „Kutschfahrt“. Im Kutschraum nehmen die Besucher in einer von sieben goldenen Kutschen Platz und starten eine virtuelle Rundfahrt.

TimeRide Go

Neben dem virtuellen Erlebnis bei TimeRide steht für Besucher die Attraktion TimeRide Go zur Wahl. Bei dieser führt ein Guide die Teilnehmer durch 400 Jahre Stadtgeschichte. Eine Virtual-Reality-Brille ermöglicht es, die verschiedenen Epochen realitätsnah zu bestaunen. Die Tour dauert 90 Minuten und erstreckt sich über zweieinhalb Kilometer. Sie gliedert sich in neun Stationen. An diesen werfen die Gäste einen Blick in die Vergangenheit.

Die virtuelle Realität erlaubt den Teilnehmern einen Rundum-Blick. Während sie die historische Kulisse Dresdens hautnah erleben, begleiten spannende Geschichten des Stadtführers diesen Eindruck. Dadurch erwartet sie ein Vergleich von Vergangenheit und Gegenwart, der die Stadtführung zu einem außergewöhnlichen Highlight macht.

Während der virtuellen Besichtigung erleben die Besucher die Zeit des Barocks. Sie bestaunen die Entwicklung Dresdens bis zur Jahrhundertwende. Ebenso sehen sie die Folgen der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Die virtuelle Zeitreise führt sie in die Zeit des Sozialismus bis zum Mauerfall. All diese Höhepunkte der Geschichte hinterließen in der Metropole bis heute sichtbare Spuren. Sie prägten das Erscheinungsbild der sächsischen Hauptstadt.

Durch die virtuelle Tour können die Teilnehmer nachvollziehen, wie sich das Leben im damaligen Dresden anfühlte. Sie sehen die Spuren der Zeit in der Stadtgeschichte. Gleichzeitig erkennen sie, welche imposanten Gebäude bis heute sichtbar und welche verloren sind.

Die Stadtbesichtigung mit Virtual-Reality-Brille kommt ebenfalls für Urlauber, die Dresden bereits kennen, infrage. Sie ergänzt den klassischen Stadtrundgang durch spannende und bewegende Informationen und „echte“ Einblicke in die Vergangenheit.

Das sehen Besucher im TimeRide:

  • Räumlichkeiten im barocken Stil als Kulisse für die Reise in die Vergangenheit
  • das eigene Spiegelbild mit originaler Gewandung aus dem Barock
  • virtuelle Fahrt durch die Wilsdruffer Vorstadt
  • Stadtrundgang mit Virtual-Reality-Brille

FAQ – Leserfragen zum TimeRide in Dresden

Wann öffnet TimeRide in Dresden?

Die Attraktion können die Gäste an jedem Samstag besuchen. Sie öffnet von 10.30 bis 18.30 Uhr. Der letzte Einlass findet 18.00 Uhr statt.

Eignet sich die Attraktion TimeRide für Kinder?

Im TimeRide haben Besucher unter sechs Jahren keinen Zutritt. Für ältere Kinder gestaltet sich der virtuelle Ausflug in die Vergangenheit zu einem erinnerungswürdigen Abenteuer.

Wie viele Personen nehmen an einer Führung teil?

Die Personenanzahl bei einer Führung durch die historische Kulisse ist auf zehn Personen begrenzt. Eine Ausnahme stellen Firmengruppen nach Vereinbarung dar.

Welche Sprachen bietet das TimeRide in Dresden?

Hauptsächlich bietet TimeRide Führungen in deutscher Sprache an, einmal am Tag jeweils um 13.00 Uhr in Englisch.

 

Anfahrt TimeRide in Dresden

Das sagen andere zum TimeRide in Dresden

TimeRide
4.4
Basierend auf 785 Bewertungen
powered by Google
L F K S
L F K S
07:49 09 Jan 23
Ein sehr schönes Erlebnis…man sollte sich wirklich die Zeit dafür nehmen wenn man in Dresden ist. Die Führung war sehr interessant und die Zeit ist regelrecht verflogen.Es wurde alles sehr gut erklärt und man fühlte sich in die Zeit…August des Starken💪…zurück versetzt.Ich kann es nur empfehlen.weiterlesen
Susi k
Susi k
14:09 25 Oct 22
Mega tolle Erfahrung. Absolut sein Geld wert.Liebevoll und detailliert programmiert. Kein seichten hingeklatschter Kram, sondern es vermittelt einem wirklich ein Gefühl von „mittendrin“!weiterlesen
Zoe Merten
Zoe Merten
10:28 07 Sep 22
Absolut genial und einmaliges Erlebnis 🤩! War bis jetzt bereits 2 mal da und kann es immer wieder jedem empfehlen der mal in Dresden ist 🤗 Super freundliche Zeitreisbegleiter und geniale Technik! Man fühlt sich echt als wäre man in dieser Zeit!weiterlesen
Olga Seiler
Olga Seiler
15:13 17 Aug 22
Ein sehr netter Empfang vorne von einem jungen Mann. Die Geschichte wurde witzig und kindgerecht erzählt. Das absolute Highlight ist natürlich die Kutschenfahrt. Hier könnte man noch etwas länger die Zeitreise genießen.Vielen Dank an das tolle Team!weiterlesen
Poppe Margitta
Poppe Margitta
07:46 17 Aug 22
Wir besuchten die Zeitreise mit unserer Enkeltochter (7 Jahre). Allesamt fanden wir die Veranstaltung sehr gelungen. Die Verbindung zwischen alter Zeit und modernen Kommunikationsmittel ist genial. Die Zeit verging viel zu schnell.weiterlesen
Stefan P.
Stefan P.
14:35 13 Aug 22
Die Idee ansich ist schon spannend, die Umsetzung ist genial. Der Mitarbeiter, der uns durch die Zeitreise geführt hat, machte das, ohnehin schon faszinierende Thema, zu einem echten Erlebnis mit Witz. Die Art wie er die Gäste in seine Schilderungen eingebaut hat, fand ich genial. Sehr zu empfehlen.weiterlesen
Katrin Biermordt
Katrin Biermordt
19:10 07 Aug 22
Es war sehr schön bei euch. Die kleinen Filmchen vor Beginn der Reise sind ein wenig langweilig, aber die „Fahrt“ an sich war sehr schön. Auch die Erklärungen im Vorfeld waren gut. Ich würde euch weiterempfehlen. Macht weiter so, eine tolle Idee.weiterlesen
Elke Siebert
Elke Siebert
11:09 04 Aug 22
Es war ein ganz tolles Erlebnis! Ich war mit meinen Enkelkindern auch sie waren absolut begeistert. Leider funktionierte meine Brille nicht, so das ich 4 mal den Platz wechseln musste. Dies sollte nicht passieren zumal mir mindesten 10 Minuten des Filmes verloren ging!weiterlesen
Azul Meister
Azul Meister
18:25 03 Aug 22
Es war ein wirklich sehr schönes Erlebnis. Das Personal war sehr freundlich und hat vieles erklärt. Die Tour war auch sehr interessant und abwechslungsreich. Das VR-Erlebnis war spannend und interessant. Ich kann es nur weiterempfehlen.☺️weiterlesen
Emma Hensel
Emma Hensel
18:23 03 Aug 22
Es war eine sehr interessante und schöne Erfahrung.Die Mitarbeiter waren sehr höflich und man hat sich wirklich in die Zeit versetzt gefühlt, nachdem man nur durch die Eingangstür geschritten ist. Kann ich nur weiterempfehlen 🙂weiterlesen
Ines Fischer
Ines Fischer
07:32 22 Jul 22
Ich war gestern das dritte Mal da. Immer mit anderen Freunden oder Familie. Und es ist immer wieder ein Erlebnis. Man wird sehr freundlich begrüßt und während der Führung durch die Zeitreise, wird von einem Stilvoll der damaligen Zeit entsprechend gekleidet Mitarbeiter begleitet. Es wird sehr gut alles erklärt und wenn man Glück hat, sehr humorvoll verpackt. So wie wir gestern das Glück hatten.weiterlesen
jenny schmalz
jenny schmalz
12:31 21 Jul 22
Ein echt tolles und interessantes Erlebnis! Wir hatten viel Spaß bei der kleinen Theatervorstellung. Super nettes Team, die ihren Job wirklich gut gemacht haben!Wer in Dresden ist, sollte unbedingt in das alte Dresden zurückreisen – dafür eignet sich TimeRide unglaublich gut!Danke für das tolle Erlebnis! 🙂weiterlesen
David Ross
David Ross
12:30 21 Jul 22
Sehr interessante Erfahrung. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und haben ihren Job sehr gut gemacht. Die Atmosphäre war sehr schön gestaltet. Zusätzlich hat man sehr viele Informationen über die damaligen Ereignisse bekommen. Ein Muss beim Besuch in Dresden.Moderne Technik und alte Geschichte vereint 👍🏻weiterlesen
Susanne Bluhm
Susanne Bluhm
11:50 19 Jun 22
Ein wunderbares erlebnis. Einen Reise in die Vergangenheit mit dem Gefühl mittendrin im Jahre 1719 zu sein.per moderner Technik in einer altertümlichen Kutsche fährt man durch Dresden in den Zwinger um an einer Fürstenhochzeit teilzunehmen.sehr schön gemachten mit einem tollen Hofmeister der einen durch die Führung geleitet hat.weiterlesen
Ramona Kail
Ramona Kail
15:42 14 Jun 22
Unser Junggesellenabschied wurde durch diese Zeitreise um vieles bereichert. Es hat Spaß gemacht in die Zeit von August des Starken zu entfliehen und Dresden aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen zu lernen.Vielen Dank für diese fantastische Idee, die ich auf jeden Fall nur weiter empfehlen kann!!!weiterlesen
Nächste Bewertungen
js_loader

Mehr Erlebnisse in Dresden

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder shopping cart sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.