Wir waren mit den Kindern zu Besuch im Zoologischen Garten in Dresden und zeigen Euch was ihr hier erleben könnt und wann die besten Zeiten für einen Besuch mit der Familie sind. Der Dresdner Zoo ist ein absolutes Must-See, wenn du in die sächsische Hauptstadt Dresden kommst – oder einen spannenden Ausflug für Dich oder deine Familie planst. Im Zoo Dresden leben nicht nur über 1.500 Tiere aus über 250 verschiedenen Arten. Der Zoo Dresden ist ein Abenteuer für sich, sucht ihr spannende Erlebnisse mit den Kinder oder einfach mal eine Auszeit vom hektischen Alltag, im Zoo ist für alle Gemüter etwas dabei.
Über den Zoo Dresden
Die tierische Zooanlage in Dresden umfasst 13 ha und hat einen faszinierenden Tierbestand aus allen Kontinente. Die großen, naturnahen Tiergehege, zahlreiche Tierarten aus aller Welt, Abenteuerspielplätze, ein Zoo-Clown und eine Zooschule und viele weitere Atraktionen machen einen Tag im Zoo von Dresden einfach unvergesslich.
Diese Tiere sieht man im Zoo Dresden
Im Dresdner Zoo ist einer der artenreichsten Zoos Deutschland, ihr könnt hier 1.500 Tiere aus über 250 verschiedenen Artenentdecken. Dabei sind die ganz Großen, wie Giraffe, Löwen oder Elefanten, aber auch ganz seltene wie die ostasiatischen Orang-Utans. Ihr findet hier Nandus, Wasserschweine, Schweinshirsche und Vikunjas und die seltenen Goldtakine.
Die Dresdner haben in den letzten Jahren alle Tieranlagen modernisiert und naturnah vergrößert, Einzelgehege wurden regional zusammengefasst und Tiervergesellschaftungen auf größeren Flächen gegründet. Möchtest du nichts im Zoo verpassen, solltest du eine geführte Zootour mit einem Zooscout machen. So siehst du garantiert die schönsten Tiere der Anlage.
Diese Tieranlagen gibt es
- Aquarium und Terrarium Haus
- Afrikahaus
- Zoo unter der Erde
- Pinguinanlage
- Orang-Utan-Haus
- Löwen-Karakal-Anlage
- Giraffen- und Zebraanlage
- Katta-Insel
- Tropenhaus Prof.-Brandes
- Heuscheune
- Futtermeisterei
- Schneeleopardenanlage
- Gepardanlage
- begehbare Flamingo-Voliere
- Orang-Utan-Haus
Das könnt ihr im Dresdner Zoo erleben
Du kannst hier im Zoo natürlich jede Menge mehr oder weniger wilde Tiere erleben und dafür mit der Familie den ganzen Tag im Zoo verbringen. Außerdem finden über das ganze Jahr verteilt eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, zb. Ostern im Zoo, Dixiland in Familie, Aktionstage, Zuckertütenfest und andere saisonale Feste an denen man als Familie viel Spass haben kann.
Du kannst lachende Kinderaugen sehen, dafür sorgt zum Beispiel der Zookasper, der mit den kleinen Gästen auf der Freilichtbühne lustige und spannende Abenteuer erlebt. Auf dem Gelände des Zoos befindet sich auch eine Zooschule. Sie ist ein Projekt des Landesamtes für Schule und Bildung und entstand in Kooperation mit dem Zoo Dresden. Die Termine für die Schulklassen werden jeweils zum Schuljahresanfang vergeben. Am besten rufst du Margitta Walliser an unter 0351-4780638. Zudem kannst du dir auf der Webseite das Schulprogramm und die aktuellen Unterrichtsthemen herunterladen.
Der Dresdner Zoo wird unterstützt von den Zoo Freunde Dresden e.V. der Verein wurde 1992 gegründet und hat heute circa 500 Mitglieder. Über 70 Jugend- und Kindermitglieder engagieren sich im Club der jungen Zoofreunde und unterstützen den Dresdner Zoo mit diversen Veranstaltungen und Projekten. Hier werden regelmäßig Tierpartnerschaften vergeben. Im Fokus entsteht das Interesse an der Natur und der Umwelt.
Du kannst eine Tierpatenschaft für einen der Bewohner im Dresdner Zoo übernehmen. Den Zeitraum bestimmst du selbst. Als Tierpate bekommst du eine exklusive Einladung zum jährlichen Tiergartenfest, das im Sommer stattfindet. Der Tierpfleger erzählt alles über dein Tier. Zudem kannst du dich mit anderen Tierpaten austauschen. Zugleich erhältst du die Gelegenheit, Kontakt mit deinem Tier aufzunehmen. Der Ansprechpartner für die Tierpatenschaften ist Frau Gudrun Brammer, die unter 0351-4780670 Rede und Antwort steht.
In diesem Jahr soll eine begehbare Flamingo-Voliere entstehen, die ein besonderes Erlebnis verspricht. Schließlich gehören die rosaroten Kuba-Flamingos zu einem Markenzeichen des Dresdner Zoo. Sie sind für die Besucher ein magischer Anziehungspunkt. Die moderne Anlage soll auf 1550 m² kommen und ist als Netzvoliere gestaltet. Der Baubeginn erfolgte im März 2020. Voraussichtlich fertiggestellt soll die Flamingo-Voliere im September 2020 sein. In der Mitte der Wasserlandschaft entsteht eine Insel, auf der die Flamingos die Sonne genießen und hervorragende Brutbedingungen vorfinden.
Die Besucher können die gesamte Anlage betreten und über drei Brücken laufen sowie auf eine Holzplattform gelangen, von der Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Tiere haben.
Für die kleinen Gäste gibt es jede Menge zu erleben. Trefft KOALI, das Maskottchen des Dresdner Zoo. Er weiß am besten, was du im Zoo erleben kannst. Insgesamt sieben Abenteuerspielplätze gibt es auf dem Gelände, auf denen die Kinder hangeln, klettern, rutschen, toben und schaukeln. Das Highlight für die meisten Kinder ist das Streichelgehege mit den Kamerun-Schafen und den Minischweinen und eine Speisekammer voller Mäuse. Obendrein hast du die Möglichkeit, Kinder-Geburtstage im Zoo zu verbringen, gemeinsam mit dem Zooscout auf Erlebnistour zu gehen und einen wunderschönen Tag mit den Tieren des Dresdner Zoos zu verbringen.
– Anzeige –
Online Tickets Zoo Dresden
Um lange Wartezeiten am Eingang zu vermeiden können Besucher über die zooticket App ihr Tickets auch online erwerben. Online Tickets des Zoo Dresden findet ihr hier
Hier findet ihr den Dresdner Zoo
Der Dresdner Zoo liegt in der Tiergartenstraße 1 in 01219 Dresden. Vor Ort gibt es reichlich Parkplätze. Den Zoo kann man gut mit der öffentlichen Tram mit den Linien 9, 10, 13 erreichen. Vorab könnt ihr eure Zoo-Tickets vorbestellen unter 035-1478060 oder eure Fragen an info@zoo-dresden.de senden.
So bewerten Besucher den Zoo Dresden





























Hier findet ihr eine Auswahl der beliebtesten Erlebnisse in Dresden mit Kindern:
Fotocredit der hier verwendeten Fotos: Mario Foerster, ostsachsen.de, Bilder Zoo Dresden PROMobilePictuers, pixabay
FAQ – Fragen & Antworten zum Zoo Dresden
Wie hoch sind die Eintrittspreise im Zoo Dresden?
Erwachsene: 13,00 Euro Kinder 3 bis 16 Jahren: 5,00 Euro Familien mit 2 Erwachsenen und bis zu 4 Kindern: 33,00 Euro
Wie sind die Öffnungzeiten im Zoo Dresden?
Öffnungszeiten im Frühling täglich von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr, im Sommer ab dem 1. April von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr, im Herbst ab Oktober bis 17:30 Uhr und im Winter ab 1. November bis 16:30 Uhr Kassenschluss ist 45 Minuten vor der Schließung des Zoos
Dürfen Hunde in den Zoo Dresden?
Nein Hunde dürfen nicht mit in den Zoo.
Gibt es für Kleinkinder Bollerwagen zum Ausleihen?
Es gibt Bollerwagen für Kinder. Der Pfand beträgt 10 Euro. Bollerwagen gibt es für 1 Euro, Wagen mit Sitzfläche für 2 Euro.
Wo kann man am Zoo Dresden Parken?
Vor dem Zoo gibt es einen großen Parkplatz. An den Wochenenden und in den Ferienzeiten in Sachsen sollte man auf die Nebenstrasse oder in der Nähe der Jungen Garde zum parken ausweichen.
Wird es im Hochsommer zu heiß im Zoo?
Nein, es gibt viele schattige Plätzchen und Parkanlagen mit vielen Bäumen die Schatten spenden.
Wie lange braucht man für eine Runde durch den Zoo, wenn man dem Rundgang folgt?
Eine Runde auf dem Rundweg im Zoo Dresden dauert ca. 3 Stunden. Wenn man alle Tiere sehen will braucht man etwas länger.
Diese Ausflugsziele befinden sich in der Nähe
- Dresdner Stadtpark
- Georg-Arnhold-Bad Familienbad & Saunalandschaft
- Mosaikbrunnen
- Minigolf am Großen Garten
- Puppentheater Sonnenhäusel
- Palais Großer Garten