Clicky

Urlaubsregion Ostböhmen / Pardubice – Urlaubsorte, Sehenswertes & Reisetipps

trutnov

Die Urlaubsregion Ostböhmen oder Východní Čechy gehört zur tschechischen Region Pardubice, die Region im früheren Ostböhmens umfasste ebenfalls einen Teil Mährens. Inzwischen existieren keine klaren Grenzen mehr für das bei Touristen beliebte Gebiet, vermarktet wird die beliebte Urlaubsregion heute als Pardubitzer Region (Pardubický kraj). Naturliebhaber und Wanderer schätzen Ostböhmen für seine vielen Sehenswürdigkeiten wie die Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt. Wir zeigen Reisetipps und Infos über die beliebte Urlaubsregion, von Hradec Králové bis Jitschin – Sehenswürdigkeiten, Urlausborte, Unterkünfte und Reisetipps für das tschechische Ostböhmen:

Das gibt es über Ostböhmen zu wissen

Ostböhmen grenzt innerhalb Tschechiens im Uhrzeigersinn an die Regionen: Mähren und Schlesien, Südböhmen, Mittelböhmen und Nordböhmen.

Den früheren Verwaltungsbezirk Východočeský kraj gibt es seit 1. Januar 2021 nicht mehr offiziell. Er umfasste eine Fläche von rund 11.240 Quadratmetern. Im Jahr 2019 lebten hier rund 1,24 Millionen Menschen. Das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 110 Einwohnern pro Quadratmeter.

Der frühere Verwaltungsbezirk Ostböhmen gliedert sich seit Jahresbeginn 2021 in die Regionen Hradec Králové und Pardubice. Teilweise befinden sich die Regionen Liberec und Vysočina auf dem ehemaligen Gebiet der ostböhmischen Region.

Region Ostböhmen in der Tschechischen Republik im Überblick

Ostböhmen
LageTschechische Republik, östlicher Teil
Flächeca. 7.712 Quadratkilometer
HauptstadtHradec Králové
Bevölkerungca. 1,15 Millionen Menschen (Schätzung 2023)
SpracheTschechisch
WirtschaftIndustrie, Landwirtschaft, Tourismus
Bekannte StädteHradec Králové, Pardubice, Chrudim
KulturReich an historischen Sehenswürdigkeiten und Volkskunst
GeographieFlachland mit Gebirgsgebieten; beinhaltet das Adlergebirge (Orlické hory) und das Riesengebirge (Krkonoše)
NaturattraktionenKrkonoše-Nationalpark, Naturschutzgebiet Böhmisches Paradies (Český ráj)
Historische SehenswürdigkeitenSchloss Hradec Králové, Schloss Pardubice, historische Altstadt von Kutná Hora (UNESCO-Weltkulturerbe)
Lokale ProduktePardubice Lebkuchen, Chrudim Handpuppen
BildungseinrichtungenUniversität Hradec Králové

Unterkünfte in Ostböhmen & Pardubice Region

 
Booking.com

Urlaubsangebote

Booking.com

Die schönste Städte in Ostböhmen

Vor Reisestart nach Ostböhmen, lohnt sich ein Überblick über die sehenswerten Orte des Urlaubsgebiets. Zu den bedeutenden Ortschaften der Region gehören:

  • Hradec Králové oder Königgrätz
  • Jičín oder Gitschin/Jitschin
  • Dvůr Králové nad Labem oder Königinhof an der Elbe
  • Jaroměř oder Jermer
  • Náchod oder Nachod
  • Pardubice oder Pardubitz
  • Rychnov nad Kněžnou oder Reichenau an der Knieschna
  • Špindlerův Mlýn oder Spindlermühle
  • Vrchlabi oder Hohenelbe
  • Trutnov oder Trautenau

Mehrere der sehenswerten Städte der Urlaubsregion befinden sich im Bezirk Královéhradecký kraj im Nordosten von Böhmen. Geografisch befindet er sich im Norden Tschechiens, gehört jedoch zu Ostböhmen.

Die schönste Sehenswürdigkeiten in Ostböhmen

Planen Aktiv- und Kultururlauber einen Halbtages- oder Tagesausflug in eine der vielen Touristenmagneten Ostböhmens, freuen sie sich über zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Zu den beliebten Ausflugszielen der Urlaubsregion gehören:

  • Jirasek-Park in Hradec Králové
  • Großer Ring Königgrätz mit Rathaus, Heilig-Geist-Kirche und Weißem Turm mit Clemens-Kapelle
  • Ostböhmisches Museum
  • Jüdischer Friedhof Hradec Králové
  • Schloss mit Ostböhmischen Museum in Pardubice
  • Prager Tor in Pardubice
  • Pernstein-Platz mit Rathaus und Pestsäule
  • Winternitz-Mühlen
  • Krematorium Pardubice
  • Elbquelle in Spindlermühle
  • Pantschefall
  • Elbfall und Elbklemme in Špindlerův Mlýn
  • Krausebauden-Talsperre
  • Wallenstein-Platz mit Valdice-Tor und Wallensteinschem Schloss in Jičín
  • Aussichtsturm Milohlídka am nördlichen Stadtrand von Jičín
  • Kreuzkirche auf dem unteren Markt von Dvůr Králové nad Labem
  • Zoo Dvůr Králové
  • Masaryk-Platz von Königinhof an der Elbe
  • Festung Josefstadt in Jermer
  • Eisenbahnmuseum Jaroměř
  • Schloss Náchod
  • Festung Dobrošov in der Nähe von Nachod
  • Schloss Rychnov nad Kněžnou
  • Jüdischer Friedhof von 1588 in Rychnov nad Kněžnou
  • Augustinerkloster Vrchlabi

Neben den Sehenswürdigkeiten in bekannten ostböhmischen Städten erwartet Urlauber in Východní Čechy eine Vielzahl an Naturattraktionen. Dazu gehört das Böhmische Paradies. Der Geopark, der sich im Tschechischen Český ráj nennt, befindet sich an der Grenze zu Nord- und Mittelböhmen.

trutnov
Trutnov, Copyright: anna_rudnitskaya

Ein Blick auf die schönsten Regionen in Ostböhmen

Die beiden wichtigen Verwaltungsregionen Ostböhmens heißen Králověhradecký kraj und Pardubický kraj. Die Königgrätzer Region liegt im böhmischen Nordosten. Das Zentrum der Region bildet die Stadt Königgrätz. In dem 4.758 Quadratmeter großen Gebiet befinden sich zahlreiche Touristenziele für Naturliebhaber. Dazu zählen das Elbtal, das Adlergebirge sowie das Riesengebirge. In Letzterem erhebt sich Tschechiens höchster Berg, die 1.602 Meter hohe Schneekoppe.

Králověhradecký kraj zählt in der Tschechischen Republik zu den natur- und kulturreichen Regionen. Zu den bedeutenden Naturdenkmälern gehört der Nationalpark Riesengebirge. Ebenfalls zieht es Wanderer in ein von Wäldern und Sandstein geprägten Naturschutzgebiet bei Broumov. Dieses nennt sich Adršpašsko-Teplické skály.

Die zweite bedeutende Verwaltungsregion Ostböhmens ist Pardubický kraj oder die Pardubitzer Region. Sie grenzt an das Adlergebirge und das Altvatergebirge. Südlich und südöstlich der Region erheben sich die Saarer Berge sowie das Eisengebirge. Das 4.519 Quadratmeter große Gebiet unterteilt sich in vier Bezirke mit 453 Gemeinden.

Dichte Wälder bedecken rund 30 Prozent von Pardubický kraj. Zu den bedeutenden Städten der Region gehört deren Zentrum und größte Stadt Pardubice mit 90.044 Einwohnern. Als weiterer Touristenmagnet entpuppt sich Chrudim mit der imposanten Pestsäule auf dem Marktplatz. In der Nähe dieser Sehenswürdigkeit finden Familien ein Marionettenmuseum im Mydlář-Haus.

Die schönste Urlaubsorte und Städte in Ostböhmen

Suchen sich Urlauber eine Unterkunft im Herzen von Ostböhmen, kommen als Zeitvertreib Tagestouren zu den bekannten Städten der Region infrage. Eine Mischung aus Kultur und familienfreundlichem Freizeitangebot erwartet Besucher in diesen beliebten Touristenstädten:

Hradec Králové oder Königgrätz

Die Großstadt am Oberlauf der Elbe befindet sich im Nordosten Böhmens im Riesengebirgsvorland. Es handelt sich um die größte Stadt und das Verwaltungszentrum der gleichnamigen Region. Geschichtliche Bedeutung erlangte sie im Jahr 1866, als in der Nähe die Schlacht von Königgrätz zwischen Preußen und Österreich tobte. Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten von Hradec Králové zählt der Velké náměstí genannte Große Ring. Ebenfalls befindet sich in Königgrätz ein Nationales Kulturdenkmal Tschechiens, das Ostböhmische Museum.

Pardubice oder Pardubitz

Die Universitätsstadt an der Elbe bildet das Zentrum der gleichnamigen Region. Sie befindet sich rund 100 Kilometer von Prag entfernt im Elbetiefland. Die höchste Erhebung in der Nähe bildet der 307 Meter hohe Kunětická hora. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit von Pardubice ist das Renaissanceschloss, das seit 2010 zu den Nationalen Kulturdenkmälern Tschechiens gehört.

Špindlerův Mlýn oder Spindlermühle

Besuchen Urlauber die tschechische Seite des Riesengebirges, gehört Spindlermühle zu den beliebten Anlaufstellen. Die Stadt im Bezirk Trutnov befindet sich in der Königgrätzer Region und nimmt eine Fläche von 77 Quadratmetern ein. Seit dem 20. Jahrhundert ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig von Špindlerův Mlýn. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt die Elbquelle, auch Pramen Labe genannt. Allerdings symbolisiert der Betonbrunnenring auf Höhe von 1.386 Metern lediglich den Ursprung des Flusses. Seine eigentliche Quelle befindet sich höher im Gebirge.

Vrchlabí oder Hohenelbe

Rund 20 Kilometer von Trutnov entfernt liegt der beliebte Touristenort Vrchlabí, der auch als „Tor zum Riesengebirge“ bekannt ist. Nach Spindlermühle handelt es sich um die zweite Stadt am Oberlauf der Elbe. Wintersportfans kennen Hohenelbe als „Wiege des Skisports“. Kulturinteressierte Urlauber freuen sich über die Vielzahl an historischen Sehenswürdigkeiten. Zu ihnen zählen das 1591 erbaute Renaissance-Rathaus, das ehemalige Schloss der Grafen Czernin-Morzin sowie die Holzhäuser aus dem 16. Jahrhundert.

Quellen und Nützliche Links:

World Media Partners, s.r.o. 52.215.226.101. (o. D.). https://www.ostboehmen.info/sehenswuerdigkeiten-burgen-schloesser/ (abgerufen am 06.07.2023)

CzechTourism. (2022b). Ostböhmen. VisitCzechia. https://www.visitczechrepublic.com/de-DE/e2bf02e0-e904-4f02-aba9-c40e22cf192f/region/east-bohemia (abgerufen am 06.07.2023)

428ae94dd9724fb28acb7fdb8fd7aaf8
Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.