Die 3 schönsten Städte im Isergebirge

Jablonec nad Nisou

Das Isergebirge stellt ein beliebtes Ausflugsziel für Wander- und Naturfreunde dar. In der Winterzeit locken die Skigebiete auf deutscher und tschechischer Seite Wintersportler auf die Piste. Ebenso trifft die Region bei Städtetouristen und Kulturinteressierten auf Wohlwollen. Mehrere Städte im Isergebirge beeindrucken mit malerischem Stadtkern, vielseitiger Geschichte und schönen Sehenswürdigkeiten. Besucher finden in den Ortschaften Unterkünfte, um von hier aus auf Ausflüge in die Natur aufzubrechen.

Städte im Isergebirge entdecken

  • Ein Ausflug in die schönsten Städte des Isergebirges lohnt sich für Paare, Familien mit Kind und Senioren. Die Kombination aus Natur und Architektur beeindruckt die Besucher. Sie lädt zum Erkunden der umliegenden Landschaft ein.
  • Aktivitäten: Besuchen Touristen die Sehenswürdigkeiten im Isergebirge, haben sie die Wahl zwischen zahlreichen Unterhaltungs- und Erlebnismöglichkeiten. Sie entdecken die idyllische Natur bei Spaziergängen, Wanderungen oder Radtouren. In den malerischen Städten des Mittelgebirges genießen ihre Besucher lokale Köstlichkeiten. Zahlreiche Museen und Kulturstätten bringen ihnen die Geschichte der jeweiligen Region und des Isergebirges näher.
  • Städte: Im Isergebirge laden mehrere Ortschaften zum Entdecken ein. Zu den bedeutendsten Städten der Region gehören Liberec und Jablonec nad Nisou. Eine sehenswerte Kleinstadt auf tschechischer Seite des Isergebirges zählt Hejnice oder Haindorf.

Liberec oder Reichenberg: die größte Stadt Nordböhmens

Ein populäres Ausflugsziel im Isergebirge stellt Liberec dar. Die 104.000-Einwohner-Stadt befindet sich im Norden Tschechiens, unweit des Dreiländerecks mit Deutschland und Polen. Die Lausitzer Neiße durchfließt die Stadt, in deren Südwesten der 1.012 Meter hohe Hausberg, der Jeschken, aufragt. Im Sommer und Winter bieten die die Stadt umgebenden Berge einen atemberaubenden Anblick.

Liberec, Isergebirge
Sehenswertes Liberec, Isergebirge Foto 129994311 © Jiri Castka, dreamstime

Nach Liberec gelangen Besucher über den Bergwanderweg Eisenach-Budapest. Ebenso führt eine Talsperre des Oder-Neiße-Radwegs durch die sehenswerte Stadt im Herzen des Isergebirges. In dieser erwarten die Besucher mehrere Sehenswürdigkeiten. Das alte Rathaus sowie die Wallensteinhäuser aus dem 17. Jahrhundert gehören beim Sightseeing durch Liberec dazu. Interessieren sich die Gäste für die regionale Archäologie, Heimatkunde und Natur, bestaunen sie die Ausstellungen im Nordböhmischen Museum. Kulturinteressierte zieht es zudem zum Schloss Liberec, dessen Grundsteinlegung 1585 stattfand.

Für Familien mit Kindern stellt der Zoo Liberec ein empfehlenswertes Ausflugsziel dar. Der im Jahr 1919 gegründete Tierpark erstreckt sich heute über eine Fläche von 13 Hektar. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Botanische Garten, die älteste Institution dieser Art in Tschechien. Ein weiterer Touristenmagnet ist das 2014 eröffnete Science Center iQLANDIA. Dieses begeistert große und kleine Besucher mit einem 3-D-Planetarium.

Jablonec nad Nisou
Jablonec nad Nisou oder Gablonz, Foto: pyty, bigstockphoto

Jablonec nad Nisou oder Gablonz an der Neiße: ein Highlight der Sehenswürdigkeiten

Ebenso wie Liberec beeindruckt die Stadt im Tal der Lausitzer Neiße mit einem pittoresken Stadtkern. Zwei Flüsse münden in die Ortschaft im nördlichen Böhmen ein. Das Stadtzentrum kreuzt das Mšenský potok oder Grünwalder Wasser. Am Westrand der Stadt erstreckt sich die Weiße Neiße. Für Naturliebhaber stellt die von ursprünglicher Landschaft umgebende Stadt ein beliebtes Ziel dar.

In ihr locken mehrere Sehenswürdigkeiten Besucher von nah und fern an. Zahlreiche Bauwerke und Stadtviertel zeugen vom einstigen Reichtum Gablonz. An der Gebirgsstraße thronen mehrere Jugendstilbauten und prunkvolle Villen. Eindrucksvolle Gebäude aus dem Funktionalismus sind das Rathaus sowie die Katholische Kirche am Gewerbe-Platz.

Zu den Prachtbauten der Stadt gehört das Glas- und Bijouteriemuseum. Das im Jugendstil errichtete Bauwerk beherbergt Sammlungen, welche die Geschichte der Glasmacherei in den Mittelpunkt stellen. Es handelt sich in Tschechien um das einzige Museum mit diesem Schwerpunkt.

Weitere Sehenswürdigkeiten, die Jablonec nad Nisou zu einem Highlight machen:

  • am Südrand der Stadt: Ausflugsrestaurant Petřín mit 20 Meter hohem Aussichtsturm,
  • Schützenhaus,
  • Schwarzbrunnwarte, ein Aussichtsturm aus Granit mit Baude und
  • Galerie Belvedere, eines der ältesten Gebäude der Stadt.

Als Ziele für Spaziergänge empfehlen sich die Neißequelle oder der Proschwitzer Kamm. Dieser liegt zwischen Jablonec und Liberec. Der Aussichtsturm ermöglicht eine spektakuläre Aussicht über die Natur.

Hejnice oder Haindorf: charmante Kleinstadt und katholischer Wallfahrtsort

Zu den schönsten Städten im Isergebirge zählt das in Nordböhmen gelegene Haindorf. Die 16 Kilometer von Liberec entfernte Kleinstadt beeindruckt mit einem bezaubernden Stadtkern, in dessen Mitte sich die Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung erhebt. Der im Barockstil erbaute Sakralbau entstand zwischen 1722 und 1729. Des Weiteren erwartet Gäste der Stadt ein ehemaliges Franziskanerkloster sowie eine Gedenktafel zu Ehren der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, besser als Sisi bekannt.

Folgen und Mitmachen

Tipps für die Region in unserer Community Ausflugstipps in der Oberlausitz