Clicky

Urlaubsregion Südböhmen – Urlaubsorte, Sehenswertes & Reisetipps

Jindrichuv Hradec South Bohemia

Tschechien teilt sich in 14 Regionen. Im südlichen Teil Böhmens (Čechy) liegt die Region Südböhmen oder Jihočeský kraj. Besucher und Touristen entdecken hier historische Städte wie Budweis, Krumau oder Wittingau. Durch Südböhmen fließt der Oberlauf der Moldau, die als längster Fluss in Tschechien bekannt ist. Die Naturvielfalt macht Jihočeský kraj für Wanderer und Aktivurlauber zum attraktiven Reiseziel. Wir zeigen Reisetipps und Infos über die beliebte Urlaubsregion, von Hradec Králové bis Jitschin – Sehenswürdigkeiten, Urlausborte, Unterkünfte und Reisetipps für das tschechische Ostböhmen:

Das gibt es über Südböhmen zu wissen

Die Urlaubsregion Südböhmen grenzt zu einem kleinen Teil im Süden an Deutschland. Den Großteil der Südgrenze teilt sich das Gebiet mit Österreich. Im Westen von Südböhmen befinden sich Plzeň, im Osten die beiden Regionen Vysočina und Südmähren. Nördlich von Jihočeský kraj befindet sich die flächenmäßig größte Region Tschechiens: Mittelböhmen, tschechisch Stredočeský kraj.

Die Region Südböhmen in der Tschechischen Republik im Überblick

Südböhmen
LageTschechische Republik, südlicher Teil
Flächeca. 10.056 Quadratkilometer
HauptstadtČeské Budějovice
Bevölkerungca. 635.000 Menschen (Schätzung 2023)
SpracheTschechisch
WirtschaftIndustrie, Landwirtschaft, Tourismus
Bekannte StädteČeské Budějovice, Český Krumlov, Tábor, Písek
KulturReich an historischen Sehenswürdigkeiten, z. B. mittelalterliche Städte und Burgen
GeographieMischung aus flachem Land und hügeligem Gelände; beinhaltet den Böhmerwald (Šumava)
NaturattraktionenŠumava-Nationalpark, Lipno-Stausee
Historische SehenswürdigkeitenSchloss Český Krumlov, Schloss Hluboká, historische Altstädte von České Budějovice und Český Krumlov
Lokale ProdukteBudweiser Bier, Südböhmische Fischgerichte
BildungseinrichtungenUniversität von Südböhmen in České Budějovice

In der Tschechischen Republik weist Südböhmen von allen Regionen des Landes die geringste Bevölkerungsdichte auf. Im Jahr 2017 lebten rund 639.000 Einwohner in der Südböhmischen Region. Der größte der sieben Bezirke – České Budějovice (Budweis) – bietet 191.945 Menschen ein Zuhause (Stand: Januar 2017).

Unterkünfte in Südböhmen

 
Booking.com

Urlaubsangebote

Booking.com

Sehenswerte Städte und Sehenswürdigkeiten in Südböhmen

Planen Urlauber eine Reise in die Südböhmische Regionen, verschaffen sie sich vor Urlaubsbeginn einen Überblick über sehenswerte Orte der Gegend. Zu den schönsten Städten der Region, die an den Bayerischen Wald grenzt, zählen:

  • České Budějovice oder Budweis
  • Český Krumlov oder Böhmisch Krumau
  • Jihlava oder Iglau
  • Jindřichův Hradec oder Neuhaus
  • Prachatice oder Prachatitz
  • Písek oder Pisek
  • Tábor oder Tabor/Taber
  • Třeboň oder Wittingau
  • Slavonice oder Zlabings

Neben schönen Städten, die Touristen mitunter mit denkmalgeschützten Stadtkernen begeistern, bietet Südböhmen eine Reihe spannender Sehenswürdigkeiten. Natur- und kulturinteressierte Urlauber unternehmen während ihrer Reise Ausflüge zu diesen Zielen:

  • Klostermuseum Krumau
  • Schloss Hluboká
  • Stausee Lipno
  • Dorf Holašovice
  • Baumwipfelpfad Lipno
  • Steinerne Brücke Písek
  • Aussichtsturm Jarník
  • Nationalpark Šumava
  • Burg Klingenberg
  • Burgruine Maidstein
  • Renaissance-Wasserschloss Červená Lhota
  • Kloster Hohenfurt
  • Museum von Jindřichův Hradec mit der größten mechanischen Weihnachtskrippe weltweit
  • Dreifaltigkeitssäule auf dem Marktplatz von Neuhaus
  • Budweiser Besucherzentrum und Brauereimuseum der Brauerei Budvar
  • Südböhmisches Museum
  • Pferdeeisenbahnmuseum Budweis
  • Samson-Brunnen in České Budějovice
  • Festungsturm Eiserne Jungfrau
  • Rabensteiner Turm aus dem 14. Jahrhundert
  • Planetarium Budweis
  • Unteres Tor mit Nepomuk-Kapelle in Prachatice
  • Museum Prachatice
  • Marionetten- und Zirkusmuseum Prachatice
  • Neumanneum
  • Haus der Natur in Třeboň
  • Staatsschloss Třeboň
  • Jüdischer Friedhof Třeboň
  • Hussiten-Museum Tábor
  • Burg Kotnov
  • Barockschloss Měšice
  • Mutter-Gottes-Tor in Jihlava
  • Lutheranisches Oratorium Slavonice
Jindrichuv Hradec South Bohemia
Südböhmen, Jindrichuv Hradec, Foto: hanatipplova

Die schönsten Regionen Südböhmens im Überblick

Südböhmen gliedert sich in sieben Bezirke mit insgesamt 624 Gemeinden. Der bevölkerungsreichste Bezirk Budweis erstreckt sich über eine Fläche von 1.638 Quadratmeter. Im Zentrum liegt die gleichnamige Stadt, die gleichzeitig die größte Metropole Südböhmens ist.

Aufgrund der Nähe zu Deutschland und Österreich lockt der Bezirk České Budějovice viele deutschsprachige Tagestouristen an. Bleiben Urlauber mehrere Tage in dieser Region Südböhmens, erwartet sie neben einer facettenreichen Landschaft eine Fülle an Sehenswürdigkeiten.

Neben dem Stadtzentrum von Budweis lohnt im Bezirk České Budějovice ein Ausflug zum Schloss Hluboká in der gleichnamigen Stadt. Weitere beliebte touristische Ziele sind:

  • Jagdschloss Ohrada in Hluboká
  • Flößermuseum an der Moldau in Purkarec
  • Burg Nové Hrady im gleichnamigen Ort nahe der österreichischen Grenze
  • Bergbaumuseum in Rudolfov

Zu den Naturattraktionen des Bezirks gehört das 331 Hektar große Moorgebiet Červené blato, das zu Tschechiens bedeutenden Naturreservaten zählt. Als weiteres bekanntes Naturdenkmal in Südböhmen schätzen Naturliebhaber den Landschaftspark Terčino údolí in der Nähe von Nové Hrady.

Ein weiterer Bezirk Südböhmens, der zahlreiche Touristen anlockt, nennt sich Český Krumlov. Das Zentrum der 1.615 Quadratmeter großen Region bildet die gleichnamige Stadt. In Krumau herrscht die niedrigste Bevölkerungsdichte der gesamten Tschechischen Republik. Obgleich die sieben Städte des Bezirks Urlauber zum Besichtigen einladen, lohnt sich Český Krumlov hauptsächlich als Ziel für Wanderer und Radfahrer.

Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten des Bezirks Krumau gehört das historische Stadtzentrum von Český Krumlov. Ebenso finden Touristen hier:

  • auf dem 1.083 Meter hohen Berg Klet das höchstgelegene Observatorium Böhmens
  • auf einem Felsvorsorung über der Moldau die Burg Rožmberk, rund 20 Kilometer von Kromau entfernt
  • das Zisterzienserkloster Hohenfurt in Vyšši Brod
  • das Zisterzienserabtei Goldenkron in Zlatá Koruna

Im Böhmerwald sowie im Gratzener Bergland wartet der Bezirk Krumau mit zahlreichen Naturdenkmälern auf. Dazu gehört Tschechiens höchstgelegene Talsperre, der Staudamm Lipno.

Ein weiterer bei Urlaubern beliebter Bezirk Südböhmens ist Jindřichův Hradec. Mit einer Fläche von 1.944 Quadratmetern handelt es sich um einen der größten Bezirke der Tschechischen Republik. Zu den bedeutenden Städten der Region zählen das gleichnamige Zentrum des Bezirks sowie Třeboň. In der Stadt mit ihren vielen Barock- und Renaissancehäusern lebt rund die Hälfte der Einwohner von Okres Jindřichův Hradec. Naturliebhaber finden in der Region 45 Naturparks und die beiden Naturreservate Krabonošská niva sowie Mutenská obora.

Die schönsten Städte Südböhmens

Viele Urlauber überlegen vor einer Reise in die Südböhmische Region, welche Städte sie besuchen. Empfehlenswert sind Halbtages- oder Tagesausflüge nach:

České Budějovice oder Budweis

Südböhmens größte Stadt Budweis macht sich weltweit als Heimat des Budweiser Biers einen Namen. Das historische Stadtzentrum der Metropole zählt seit 1980 zu den städtischen Denkmalreservaten der Tschechischen Republik. Rund 120 Kilometer trennen České Budějovice von der tschechischen Hauptstadt Prag. Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Budweis zählen das Budweiser Brauereimuseum, das Südböhmische Museum sowie das Pferdeeisenbahnmuseum.

Písek oder Pisek

Die Stadt Písek im gleichnamigen Bezirk befindet sich rund 50 Kilometer nördlich von Budweis. Knapp 100 Kilometer trennen sie von Prag. An beiden Seiten des Flusses Wottlawa – bekannt für seinen goldhaltigen Sand – erstreckt sich das in neun Teile gegliederte Stadtgebiet. Touristische Aufmerksamkeit erhält Písek hauptsächlich aufgrund der Steinernen Brücke, der ältesten erhaltenen Brücke in Tschechien. Weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten sind die Burg Písek mit dem Stadtmuseum und der rund 60 Meter hohe Stahlfachwerkturm Jarník.

Prachatice oder Prachatitz

Prachatice bildet das Zentrum des gleichnamigen Bezirks in Südböhmen. Die im Böhmerwaldvorland gelegene Stadt gliedert sich in zwölf Ortsteile. Urlauber begeistert sie mit den vielen Kultureinrichtungen und Sehenswürdigkeiten. Neben dem Stadtmuseum und dem Marionetten- und Zirkusmuseum gehören dazu das Alte und das Neue Rathaus sowie die Stadtmauer. Ein Wahrzeichen von Prachatice ist das Piseker Tor, auch als unteres Stadttor bekannt.

Quellen und Nützliche Links:

Südböhmen. (o. D.). Echte historische Städte. Südböhmen. https://www.jiznicechy.cz/de/top/36-echte-historische-staedte (abgerufen am 06.07.2023)

918511f4978846ddb9d6a638e4a5392b
Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.