Špindlerův Mlýn (Spindlermühle) im tschechischen Riesengebirge ist ein kleiner vielbesuchter und familienfreundlicher Ferienort und beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen au Deutschland. Die gute Luft und die zahlreichen Wintersportmöglichkeiten ziehen Urlauber dorthin, im Sommer ist der Ort Ausgangspunkt für Wanderern, die Umgebung des Krkonose Nationalpark bietet wunderschöne Aussichten und attraktive Wanderrouten. Lass Dich von unserem Reiseführer inspirieren das wunderschöne Spindlermühle zu besuchen:
Das Wichtigste zu Spindlermühle
Lage | Riesengebirge, Nord-Tschechien |
Name | Špindlerův Mlýn, Spindlermühle |
Höhe | ca. 715 Meter ü. M. |
Fluss | Labe (Elbe) |
Bevölkerung | ca. 1.300 Einwohner (Stand 2021) |
Gründung | 1793 |
Bekannt als | Ski- und Wandergebiet |
Geeignet | Urlaubsziel, Kurzurlaub, Tagesausflug |
Nächstgrößere Stadt | Vrchlabí (~ 15 km südlich) |
Sehenswürdigkeiten in Spindlermühle:
- Elbfall (Labský vodopád): Unweit der wiedererrichteten Wiesenbaude (Luční bouda), Böhmens (Czechy) größter Gebirgsbaude, befindet sich eine Attraktion. An dieser Stelle stürzt sich das Wasser des Elbfalls 45 Meter herunter in den Elbkessel (Labské jámy), wo es über 200 Meter mit den Stromschnellen eilig weiterwandert.
- Lanové centrum Monkey Park (Affenpark): Der Monkey Park ist ein Seilpark in waldreicher Umgebung. Er hat eine Länge von 432 Metern und stellt deren Besucher mit 32 Hindernissen auf die Probe. Diese befinden sich in einer Höhe von 2 bis 8 Metern.
- Elbe-Talsperre (Labská Dam/Labská přehrada): Die Elbe-Talsperre ist ein Ort der Aktivitäten, die die Yellow Point-Agency mit ihren Instruktoren begleitet. Diese sind etwas für Mutige, die sich nicht scheuen, einen 35 Meter hohen Damm hinabzusteigen oder mit einem Seil den Fluss zu überqueren.
- Harmony bunker exposition: Im ehemaligen Atomschutzbunker für Prominente im Harmony Club Hotel Spindlermühle befindet sich das Museum des Kalten Krieges.
- Grabmal von Hanč und Vrbata mit Aussicht: Zum Gedenken an das Unglück vom 24. März 1913, dem Tag, an dem 2 Skikonkurrenten bei einem 50-km-Rennen im Schneesturm ums Leben kamen, errichteten im Jahr 1925 Mitglieder eines Skiverbandes und eines Skiclubs Steinhaufen. Die verstorbenen Freunde waren Bohumil Hanč und Václav Vrbata. Den Unglückstag machten die Tschechen zum Feiertag, den Bergdienstag.
- Von den Hügeln der Grabmale aus blicken Besucher auf das Bergwerk Labská mit der Labská bouda sowie auf den Gipfel des Violík.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Mumlavský vodopád: Ein beeindruckender Wasserfall, der besonders nach Regenfällen ein Schauspiel bietet.
- Krkonose Nationalpark: Ein atemberaubendes Naturschutzgebiet, ideal für Wanderungen und Tierbeobachtungen.
- Snezka: Die Schneekoppe mit 1.602 Metern der höchste Berg im Riesengebirge und ein beliebtes Wanderziel.
- Medvědín: Ein weiterer Berg mit einem schönen Panoramablick und Skimöglichkeiten im Winter.
- Elbquelle (Pramen Labe): Die berühmte Quelle des Flusses Elbe.
- Vrchlabí: Eine charmante Stadt in der Nähe mit historischen Gebäuden und einem Schloss.

Wandern rund um Spindlermühle
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust, sondern auch dasjenige der internationalen Touristen, die um die Schönheit des Riesengebirges insbesondere rund um Špindlerův Mlýn wissen. Wie bei den Skiabfahrten gibt es bei den Wanderrouten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
Spindlermühle – Schneekoppe – Svatý Petr
Diese Tour mit dem Schwierigkeitsgrad schwer ist etwas für geübte Wanderer mit einem hohen Maß an Kondition. Sie beginnt mit einer Busfahrt von Spindlermühle bis zur Spindlerbaude als Startpunkt der Wanderung. Die Wege sind gut ausgebaut und beschildert, teils aber glatt und teils steinig. Es genügt eine normale Wanderausrüstung mit festen Wanderschuhen, um die 25,6 km lange Strecke in knapp 8 Stunden zu bewältigen. Die Tour ist aussichtsreich und es gibt verschiedene Einkehrmöglichkeiten in Bauden.
Rundwanderung Eisenberg-Spindlermühle
Diese Rundwanderung von etwas mehr als dreistündiger Dauer ist von mittlerem Schwierigkeitsgrad. Der Rundweg ist 13,6 km lang und beginnt in Sankt Peter. Von dort aus geht es in Richtung Eisenberg und von dort wieder zurück ins Tal nach Spindlermühle. Für die Pausen gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, sodass eine mittelmäßig ausgeprägte Kondition für die Wanderung ausreicht.
Kurz-Trekking im Riesengebirge – von Elbfall bis Schneekoppe
Diese für das Wochenende geeignete Tour in von leichtem Schwierigkeitsgrad. Sie führt am 1.Tag von Spindlermühle zum Pantschenfall und zur Elbfallbaude. Die Wegstrecke beträgt 9,5 Kilometer. Am nächsten Tag geht es weiter zur Elbquelle, dem Hohen Rad, dem Kleinen Teich und zur Wiesenbaude. Diese Strecke ist 22,8 Kilometer lang. Der dritte Tag führt mit einer Wegstrecke von 24,3 Kilometer zur Schneekoppe, dem Riesengrund und zurück zur Spindlermühle. Die Wanderung eignet sich für Familien.
Wissen rund um Špindlerův Mlýn
Špindlerův Mlýn in Böhmen (Czechy) finden Reisende dort, wo der Sankt-Peter-Bach (Svatopetrský potok) und die Elbe zusammenfließen. Nordöstlich davon liegt der Ziegenrücken mit dem tschechischen Namen Kozí hřbety.
Die Stadt befindet sich nach Angaben auf der offiziellen Website der Gemeinde auf einer Höhe von 574 bis 1550 Metern über Normalnull. Spindlermühle in der Region Královéhradecký kraj (Königgrätz) und dem Bezirk Trutnov (Trautenau) nimmt eine Fläche von 76,9 Quadratkilometern ein.
Špindlerův Mlýn setzt sich aus vier ehemaligen Bergortschaften zusammen:
- Labská: deutsch Krausebauden
- Volský důl: deutsch Ochsengraben
- Bedřichov: deutsch Friedrichstal
- Svatý Petr: deutsch Sankt Peter
Auf dem breiten Grenzstreifen zu Polen befinden sich zudem eine Vielzahl von Einzelhöfen und Bauden.
Im Jahr 2021 lebten in der Špindlerův Mlýn 1.057 Menschen, davon 511 Männer und 546 Frauen. Der wichtigste Wirtschaftsfaktor ist der Tourismus. Denn: Špindlerův Mlýn machte sich als bedeutendes Wintersportzentrum der Tschechischen Republik und des Riesengebirges einen Namen. Aufgrund der hervorragenden Bedingungen zum Skifahren fanden in Svatý Petr bereits mehrere bedeutende Skiveranstaltungen wie der Weltcup im Skifahren statt. Das Skigebiet Špindlerův Mlýn hat auf 5 Arealen (verschiedene Schwierigkeitsgrade) eine stündliche Gesamttransportkapazität von 21.000 Personen. Es wartet mit 6 Seilbahnen, 3 Snowparks und 11 Skiliften auf.
Neben dem Titel „Bestes Skigebiet in der Tschechischen Republik“ erhielt es weitere – auch internationale –Auszeichnungen.
Spindlermühle bietet seinen Gästen das ganze Jahr über Vergnügen mit Kultur, Unterhaltung und Sport und vergisst dabei Familien mit Kindern nicht.
In den wärmeren Jahreszeiten ist Wandern rund um Špindlerův Mlýn eine beliebte Beschäftigung der Urlaubsgäste. So fahren sie etwa mit dem Sessellift hinauf auf den 1.241 Meter hohen Schüsselberg, tschechisch Medvědín. Dort angekommen, beginnt eine Wanderung mit einer Dauer von 2 Stunden, die bis zur Labská studánka (Prameny Labe), der Elbquelle, führt.
Unser Übernachtungstipp für einen Aufenthalt in Spindlermühle

Hotel Start im Zentrum von Špindlerův Mlýn
200 Meter trennt das Dreisternehotel Start vom Zentrum der Stadt Špindlerův Mlýn. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine ein Skihang für Kinder sowie eine Skischule. 300 Meter wandern Gäste der Unterkunft zum Skilift Hromovka. Alternativ begeben sich Skisportler in das 600 Meter entfernte Skigebiet Medvědin. Eigene Skier finden Platz in der hoteleigenen Skiaufbewahrung. Wer keine mitgebracht hat, kann sich diese im Hotel ebenso ausleihen wie ein Fahrrad.
Den Kontakt zu den Daheimgebliebenen stellt kostenloses WLAN im Hotel sicher. Obgleich Gäste keinen Wellnessbereich und keinen Pool im Hotel vorfinden, jedoch ein Hallenbad in 300 Metern Entfernung, sind die Gäste mit der Unterkunft sehr zufrieden. Insbesondere schätzen sie die Lage des Hotels, die Freundlichkeit des Hotelpersonals und die Sauberkeit Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Die Nichtraucherzimmer sind ausgestattet mit: gemütlichen Betten, Schrank, Bettwäsche, Kleiderständer, Steckdose in Bettnähe, Sat-TV, Telefon, Bad mit Badewanne oder Dusche
Im Außenbereich gibt es eine Terrasse. Sehr zufrieden sind die Hotelgäste mit dem Restaurant. Zum besonderen Angebot zählen Speisen für besondere Ernährungsarten, ein kinderfreundliches Buffet sowie gegen Aufpreis Kindermahlzeiten und Wein oder Sekt. Zudem wartet das Hotel mit einem sehr guten Frühstück und einer Bar auf.
Für Kinder hat es einen Outdoor-Spielbereich mit Geräten und eine Indoorspielbereich eingerichtet. Eltern spielen am Billardtisch gegen Aufpreis, trainieren im Fitnessraum oder entspannen in der Sauna. Gäste, die mit dem Auto anreisen nutzen die kostenfreien Parkplätze des Hotels. Der Zugang ist rollstuhlgerecht, ein Aufzug vorhanden.
Hotel Start
Bedřichov 17
54351 Špindlerův Mlýn
Tschechische Republik
Anreise nach Špindlerův Mlýn
Wenn du Špindlerův Mlýn besuchen möchtest, gibt es verschiedene Wege, wie du dort hinkommst:
- Mit dem Auto:
Von Prag aus erreichst du Špindlerův Mlýn in ca. 2 Stunden über die Autobahn D10 und D11.
Von Dresden ist die Entfernung 222 km, du fährst ca. 3,5 Stunden
Von Görlitz ist die Entfernung 111 km du bist 2,5 Stunden unterwegs - Mit dem Bus: Es gibt direkte Busverbindungen von Prag und anderen tschechischen Städten.
- Mit dem Zug: Die nächstgelegene Bahnstation ist Vrchlabí. Von dort kannst du ein Taxi oder den lokalen Bus nehmen.
- Flug: Der nächstgelegene Flughafen ist in Prag. Von dort aus kann man die oben genannten Verkehrsmittel nutzen.
Unsere Meinung
Bei unserem Besuch in Špindlerův Mlýn waren wir von der atemberaubenden Naturkulisse beeindruckt. Das Dorf strahlt eine gemütliche Atmosphäre aus, und die Einheimischen sind außerordentlich freundlich. Besonders genossen haben wir die die Wanderungen mit der Familie, zb. zur zur Elbquelle und die traditionelle tschechische Küche. Ein Highlight war das Abendessen in einem kleinen Restaurant am Flussufer, bei dem ich Kyselo, eine lokale Suppe, probierte. Es war eine Reise, die ich so schnell nicht vergessen werde, und ich kann einen Besuch nur wärmstens empfehlen!
Die häufigsten Fragen zu Spindlermühle
Ist Špindlerův Mlýn im Sommer oder Winter besser?
Beide Jahreszeiten bieten einzigartige Erlebnisse. Im Winter ist es ein beliebtes Skigebiet, während der Sommer ideal zum Wandern und Radfahren ist.
Welche Unterkünfte gibt es in Spindlermühle?
Übernachten könnt Ihr in Spindlermühle in zahlreichen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, die für jeden Geldbeutel geeignet sind.
Welche Sprache wird in Spindlermühle gesprochen?
Die Amtssprache ist Tschechisch, aber in touristischen Gebieten sprechen viele Englisch und teilweise Deutsch.
Wie ist das Wetter in Spindlermühle?
In den Wintermonaten kann es sehr kalt werden, wobei Schnee häufig ist. Der Sommer ist mäßig warm mit gelegentlichen Regenfällen.
Welche Währung wird verwendet?
Die Währung ist die Tschechische Krone (CZK).
Nützliche Links
- Gegenwart. (n.d.). Špindlerův Mlýn. https://www.mestospindleruvmlyn.cz/de/soucasnost
- https://www.czso.cz/documents/10180/142756350/1300722103.pdf/53ded62a-5c7c-45ba-b17f-ba60021e5c54?version=1.1
- Elbfall/Labský vodopád | Krkonoše – oficiální webové stránky. (n.d.). Krkonoše – Oficiální Webové Stránky. https://www.krkonose.eu/de/elbfall
- Mohyla Hanče a Vrbaty na Zlatém návrší – Kudy z nudy. (n.d.). https://www.kudyznudy.cz/aktivity/mohyla-hance-a-vrbaty-na-zlatem-navrsi
- Monkey park. (n.d.). Špindlerův Mlýn. https://www.mestospindleruvmlyn.cz/de/de-monkey-park
Artikelfoto: Spindlermühle Tschechien, Copyright: pyty bigstock