Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Pilsen

Pilsen in Tschechien

Bei einer Reise durch das westliche Böhmen, empfiehlt sich ein Ausflug in die viertgrößte Stadt Tschechiens. Pilsen oder Plzeň macht sich international als Heimat des Pilsener Bieres einen Namen. Zu den touristischen Attraktionen der böhmischen Metropole gehören neben zahlreichen Baudenkmälern der Botanische und der Zoologische Garten Pilsen.

Das sollten Urlauber über Pilsen wissen

Plzeň liegt im Westen der Tschechischen Republik im Pilsener Becken. Hier fließen vier Flüsse zusammen: Radbuza (Radbusa), Mže, (Mies), Úhlava (Angel, Angelbach) und Úslava (Uslawa). Die Talsperre České Údolí finden Besucher im Südwesten der Stadt. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 13.765 Hektar und ist von teils gravierenden Höhenunterschieden geprägt.

Die Pilsener Innenstadt liegt knapp 300 Meter über dem Meeresspiegel. Insgesamt teilt sich die Metropole in 13 Bezirke und 31 Ortsteile. Rund 175.200 Menschen leben in der Großstadt (Stand: 2021).

Zu den wirtschaftlich bedeutsamen Unternehmen in Plzeň gehört die in der Mitte des 19. Jahrhundert gegründete Brauerei. In dieser entsteht bis heute Bier nach Pilsener Brauart. Das Rezept des Pilsener Urquells veränderte sich nicht seit seiner Entstehung. Der Export erfolgt in 50 Länder weltweit.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten von Pilsener

Bleiben Touristen wenige Tage in Pilsen, fällt die Besichtigung aller Sehenswürdigkeiten der Großstadt aufgrund von Zeitmangel schwer. Die Seele Pilsens, der viertgrößten Stadt Tschechiens, lernen Urlauber kennen, wenn sie den wichtigen touristischen Attraktionen der Metropole einen Besuch abstatten:

Westböhmisches Museum

In einem prunkvollen Gebäude im Stil der Neorenaissance finden Urlauber im Herzen von Pilsen eines der größten Museen der Tschechischen Republik. Vier Dauerausstellungen geben Besuchern einen Überblick über die Geschichte Westböhmens von der ersten Besiedlung bis in die Gegenwart.

Wo:
Kopeckého sady 357/2
301 00 Plzeň 3
Webseite

Brauereimuseum

Im historischen Zentrum Pilsens befindet sich das Brauereimuseum in einem altehrwürdigen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert. Die Dauerausstellung zeigt den Gästen die Geschichte des Pilsener Biers und führt sie in die weitläufigen historischen Keller der Stadt.

Wo:
Veleslavínova 58/6
301 00 Plzeň 3
Webseite

Bei einer Tour durch das Brauereimuseum erfährst Du mehr über die Geschichte des tschechischen Biers und genießt eine leckers Glas Pilsner Urquell Bier.

St.-Bartholomäus-Kathedrale

Die im gotischen Stil erbaute Kathedrale mit dem höchsten Kirchturm der Tschechischen Republik gehört zu den wichtigen Wahrzeichen Pilsens. Erklimmen die Gäste die 300 Stufen, die auf den rund 102 Meter hohen Turm führen, genießen sie einen spektakulären Ausblick auf die Umgebung.

Wo:
nám. Republiky
301 00 Plzeň 3
Webseite

Techmania Science Center

Das Wissenschaftszentrum Techmania befindet sich auf dem Areal der Škoda-Werke Pilsen und begeistert Besucher mit einer Reihe interaktiver Exponate. Neben dem einzigen 3-D-Planetarium Tschechiens bietet das für Kinder ab drei Jahren geeignete Mitmach-Museum Ausstellungsstücke zu den Themen Chemie und Physik.

Wo:
U Planetária 2969/1
301 00 Plzeň 3
Webseite

Zoo Pilsen

Der 1926 gegründete Zoologische und Botanische Garten Pilsen präsentiert Besuchern auf einer Fläche von 21 Hektar mehr als 6.000 Tiere aus 23 Arten. Das bei Familien beliebte Ausflugsziel befindet sich im Pilsener Stadtteil Lochotín.

Wo:
Pod Vinicemi 928/9
301 00 Plzeň 1
Webseite

DinoPark Pilsen

In direkter Nachbarschaft zum Zoo Pilsen ermöglicht der große Dinosaurierpark Kindern und Erwachsenen eine Reise ins prähistorische Zeitalter. Neben statischen und beweglichen Dinofiguren besuchen die Gäste das 23 Meter lange Apatosaurus-Riesenmodell und das 3-D-Kino.

Wo:
Nad ZOO 1
301 16 Plzeň 1
Webseite

Große Synagoge

Im Herzen von Pilsen steht die größte Synagoge Tschechiens, die gleichzeitig die drittgrößte ihrer Art in Europa und die fünftgrößte weltweit ist. Das im späten 19. Jahrhundert vollendete Bauwerk im maurisch-romanische Stil bietet im Inneren bis zu 2.500 Menschen Platz.

Wo:
Sady Pětatřicátníků 35/11
301 37 Plzeň
Webseite

Die goldenen Brunnen

Auf dem Platz der Republik stehen seit 2010 neben der Kathedrale St. Bartholomäus drei moderne Brunnen, die in einem satten Goldton erstrahlen. Die Kunstwerke des Architekten Ondřej Císler symbolisieren ein Kamel, eine Windhündin und einen Engel.

Marionettenmuseum

Das tschechische Marionettenspiel nahm in Plzeň seinen Ursprung, sodass die Stadt dieser Tradition ein eigenes Museum widmet. Die für Kinder und Erwachsene geeignete Ausstellung präsentiert zahlreiche Marionetten verschiedener Epochen.

Wo:
nám. Republiky 137
301 00 Plzeň 3

Mühlgraben

Aufgrund der idyllischen Atmosphäre nennt sich der Park in der Nähe des historischen Zentrums der Stadt auch „Pilsener Venedig“. Zu den Attraktionen des 2010 revitalisierten Geländes gehören weitläufige Wiesen, Kinderspielgeräte und interaktive Figuren.

Gespenstermuseum

Mutige Familien mit Kindern besuchen das im Kellergewölbe eines historischen Gebäudes in der Riegrova-Straße ansässige Spukmuseum. Hier, am Platz der Republik, lernen die Gäste schaurige Sagengestalten der tschechischen Mythenwelt kennen.

Wo:
náměstí Republiky 33
Plzeň

Unser Erlebnistipp:

Zu einem Urlaub in Plzeň gehört für viele Gäste eine Besichtigung der ansässigen Brauerei und eine Verkostung des Pilsener Urquells. Beides kombinieren Teilnehmer dieser siebenstündigen Tour, angeboten von With a Local Historian.

Der in der Kleingruppe mit maximal zehn Gästen stattfindende Ausflug kommt für Kinder ab sieben Jahren und Erwachsene infrage. Nach einer Brauereitour führt der einheimische Stadtführer die Teilnehmer durch Pilsen und zeigt ihnen die bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ein Local übernimmt die Stadtbesichtigung für jeweils maximal vier Personen.

Im historischen Zentrum der Metropole entdecken Besucher die Kathedrale und die Alte Synagoge. Ebenso erhalten Urlauber einen Überblick über die bedeutenden Denkmäler und Museen von Plzeň.

Weitere beliebte Sehenswürdigkeiten in Pilsen

Neben der berühmten Pilsener Brauerei finden Urlauber weitere sehenswerte Ausflugsziele im Stadtgebiet von Plze̷ň:

  • Meditationsgarten
  • Bürgerliches Vereinshaus
  • Museum für Kirchenkunst
  • Neues Theater
  • Mariä-Himmelfahrt-Kirche
  • Puppenmuseum
  • Rathaus
  • Borský park
  • Ethnografisches Museum Pilsen
  • Teichanlage Bolevec
  • Historische Keller
  • Pilsener Madonna auf der Pestsäule
  • Museum der Familie Škoda
  • Westböhmische Galerie

Unser Ausflugtipp: Planen Urlauber Ausflüge in die Umgebung von Plzeň, empfiehlt sich für Kulturinteressierte das Jagdschloss Kozel als Ziel. Eine kurze Fahrt vom Pilsener Stadtgebiet entfernt, erwartet der in einem 40 Hektar großen Schlosspark gelegene klassizistische Prunkbau seine Gäste. Schlossbesichtigungen finden von Mai bis September zwischen Dienstag und Sonntag statt.

Wo:
332 03 Šťáhlavy
Webseite

Unser Übernachtungstipp:

Die Vielzahl der Pilsener Sehenswürdigkeiten lernen Urlauber bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt kennen. Als Ausgangspunkt für die Tour lohnt sich ein Hotel im Zentrum der Metropole:

Übernachten im Hotel Rango in Pilsen

ⓘ Im Zentrum von Pilsen

Familiengeführtes Hotel Rango ⭐⭐⭐

Wenige Gehminuten trennen das in einem historischen Gebäude ansässige Dreisternehotel vom Pilsener Hauptplatz. Im Inneren freuen sich die Gäste über große, elegant eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage und kostenfreiem WLAN. Gedeckte Farben dominieren die Räume, zu deren Standardausstattung ein Sitzbereich mit Fernseher, Schreibtisch und breite Betten gehören.

Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Anbieter booking.com

Stadthotel Rango mit großen Zimmern und Wellnessangeboten

Alle Zimmer im Hotel Rango verfügen über ein eigenes Bad mit einer großen Dusche. Kostenfreie Pflegeprodukte stehen für die Besucher bereit. Sehnen sie sich nach entspannenden Wellnessbehandlungen, buchen sie eine Massage im Hotel.

Zu den kinderfreundlichen Services der Unterkunft gehören eine Baby- und Kinderbetreuung, ein Spielbereich sowie ein kinderfreundliches Buffet. Für erwachsene Gäste bietet das Restaurant Rango im hoteleigenen Kellergewölbe aus dem 16. Jahrhundert tschechische und internationale Spezialitäten.

Reisen Urlauber mit dem Auto an, stehen ihnen vor dem Dreisternehotel private Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Diese sind kostenpflichtig und erfordern eine Reservierung.

Fotos: Copyright: Mario Förster, www.bigstockphoto.com: Kirill_M

Folgen und Mitmachen

Tipps für die Region in unserer Community Ausflugstipps in der Oberlausitz