Clicky

Görlitz mit Kindern erleben: 15 Familienerlebnisse zum Staunen

Görlitz mit Kind

Geschichte und Kultur sind für Kinder langweilig? Diese Sorge musst Du in Görlitz nicht haben. Mit Kindern die Stadt zu entdecken, ist für Groß und Klein spannend, denn Görlitz ist auch auf die jüngsten Besucher gut vorbereitet. Wir zeigen Dir die 15 spannendsten Erlebnisse für Kinder in Görlitz.

15 Erlebnise in Görlitz für Kinder

Wenn Du Görlitz mit Kindern entdecken möchtest, könnt ihr euch auf ein kleines Ausdauertraining freuen. Die Stadt bietet nicht nur zu ebener Erde versteckte Tiere und Gaffköpfe an Häuserwänden, die ihr in einer Stadtführung suchen könnt, sondern eine Reihe von Türmen.

Görlitzer Nikolaiturm Der Görlitzer Nikolaiturm zwischen Altstadt und Nikolaiviertel

Turmbesichtigungen in Görlitz – In der Stadt der Türme geht’s hoch hinaus

Insgesamt fünf Türme dürfen erklommen werden:

  • Reichenbacher Turm
  • Rathausturm
  • Nikolaiturm
  • Dicker Turm
  • Hotherturm

Reicht die Zeit nicht für alle, empfehlen wir Dir mit dem Rathausturm zu beginnen. Er ist nicht nur optisch schön, sondern befindet sich direkt in der Altstadt und ist damit für weitere Ausflüge ideal gelegen. Aus 60 Metern Höhe ist der Rundumblick genial. Und Jede Stunde finden Führungen statt, die auch kleine Gäste begeistern. ( Buchung Turmbesichtigungen: https://turmtour.fvks.eu/fuehrungen/ )

Wenn die Erwachsenen nach den Turmbesichtigungen eine Pause auf der Bank benötigen, können die Kinder auf einem der Spielplätze weiter toben. Auf der Uferstraße in der Altstadt und im Stadtpark gibt es schöne Pausen-/Spiel-Momente.

Tierpark Görlitz –  Natur mit Kindern erleben

Goerlitz mit Kindern entdecken
Tierpark Görlitz mit Kindern entdecken

Görlitz mit Kindern zu entdecken, ist auch dann eine lohnenswerte Sache, wenn der Nachwuchs (oder auch Du als Elternteil) eher nicht für ein volles Kulturprogramm zu begeistern ist. Der Naturschutz-Tierpark Görlitz öffnet täglich seine Tür und bietet auf fünf Hektar jede Menge: Ein Lausitzer Bauernhof auf dem Gelände lässt Kinder in die Arbeitswelt der Bäuerinnen und Bäuer eintauchen und begehbare Gehege bringen Mensch und Tier nah zueinander. Es gibt Snacks an Imbissbuden und einen Haustierspielplatz zum Toben.
Webseite: www.tierpark-goerlitz.de

goerlitz mit kind 0001 Ebene 3

spiele land goerlitz 3 e1556612137333

Kinder-Spiel-Land – Unser Tipp für jedes Wetter

kinder spiel landFalls Du Kultur, Natur und Spielspaß verbinden möchtest, bist Du vielleicht ohnehin mehrere Tage in Görlitz mit den Kindern. Entdecken könnt ihr dann selbst bei schlechtem Wetter eine sehr spaßige Seite der Stadt: das Kinder-Spiel-Land.

An jedem Tag in der Woche geöffnet kommen hier Groß und Klein auf ihre Kosten. Ihr könnt euch beispielsweise spannende Rennen auf der Mini-Kartbahn liefern oder auf Trampolins das Salto-Schlagen üben. Natürlich müssen Eltern, Großeltern und alle erwachsenen Begleitpersonen nicht direkt mitspielen. Sie können auch im angrenzenden Bereich auf Sofas entspannen und beim gemütlichen Quatschen den Kleinen beim Spielen zuschauen. Webseite: kinder-spiel-land.de

Mit Kindern & Familie ins Görlitzer Umland

Kletterpark Berzdorfer see 1
Kletterpark Berzdorfer See Blaue Lagune

Kletterpark Berzdorfer See

Der Kletterpark Berzdorfer See bietet mit seinem Hochseilgarten auf drei Ebenen und einer Gesamthöhe von 16 Metern ideale Bedingungen für sportliche Aufstiege und spektakuläre Aussichten auf den See und das Umland. Die verschiedenen Ebenen, Stationen und Parcours sind für Anfänger und erfahrene Kletterer geeignet und erfüllen hohe Sicherheitsstandards, einschließlich eines modernen Gurtsystems. Besucher können auch ohne zu klettern die Aussicht von der Eventplattform genießen und Snacks oder Getränke vom Kiosk „Sansibar“ im Hochseilgarten konsumieren.

Berzdorfer See mit Kindern

Ein weiterer Naturtipp ist der Berzdorfer See als Natur- und Naherholungsresort. Er liegt direkt südlich der Stadt und umfasst stolze 960 Hektar. Als früheres Kohlegebiet ist der Bodengrund teilweise in 72 Metern Tiefe. Die Stadt kümmert sich um die Pflege der Landschaft, sodass beim Spazieren im Sand und beim Toben für die Kinder ein echtes Urlaubsfeeling aufkommt. Imbissmöglichkeiten, Spielplätze und öffentliche Toiletten sind für alle Gäste vorhanden.

Insgesamt 16 Kilometer umfasst der Rundweg um den See, der dank Befestigung auch für Kinderwagen, Dreirad und Co. geeignet ist. Passend dazu erhebt sich im Hintergrund der Görlitzer Hausberg mit seinen gut 420 Metern. Im Sommer sieht man nicht nur Radfahrer im Grünen, sondern auch Surfer und Segelfreunde auf dem See. Natürlich ist an den Strandbereichen auch das Baden erlaubt.

goerlitz mit kind 0004 Hintergrund goerlitz mit kind 0002 Ebene 2

bootstour neisse oberlausitz
Rafting für Jedermann mit Neiße-Tours

Neißetours – Bootsfahrten auf der Neiße für Schulklassen und Abenteurer

Die beliebten Bootstouren von Zentendorf und Rothenburg in Richtung Görlitz eignen sich für einen Familienausflug, Eltern und Kinder haben auf der ruhig fließenden Neiße jede Menge Spass. Auch Ausflüge von Schulklassen können auf der Neiße in Görlitz mit Neißetours etwas ganz besonderes erleben.

Es gibt für alle Wasserfans zudem die Möglichkeit, die tolle Lage des Landkreises direkt an der Neiße zu nutzen. Der Veranstalter Neiße-Tours bietet meist ab April verschiedene Bootsfahrten für Anfänger und Fortgeschrittene. Je nach Wunsch gibt es ruhige Touren zum Bestaunen der Natur und genießen der Sonne oder auch Abenteuerausflüge durch die Stromschnellen hindurch.
Webseite: neisse-tours.de

Kulturinsel Einsiedel – Die geheime Welt von Turisede

turisede foerster 4
Turisede Abenteuerbaumhäuser und Wipfelstege

Den Landkreis Görlitz mit Kindern zu entdecken, führt Dich fast automatisch an der Kulturinsel Einsiedel vorbei. Sie liegt in Neißeaue (Ortsteil Zentendorf) und umspannt eine echte Abenteuerlandschaft. Ihr findet euch beispielsweise in einem Zauberschloss wieder, geht durch unterirdische Geheimgänge und erkundet den Käseberg.

Der Hochkultur der Turiseder auf der Spur, vergeht ein Tag sehr schnell, weshalb auch die Möglichkeit besteht, vor Ort zu übernachten. Passend zum Abenteuer gibt es Wipfelstuben im Baumhaus. Im Winter sind diese teils beheizt, sodass auch eine Übernachtung in der kalten Jahreszeit möglich ist.
Webseite: www.kulturinsel.com

Sternwarte Görlitz – Blick in die Sterne

Hast Du kleine Sternengucker in der Familie, lohnt sich die Sternwarte Görlitz. Mit Kindern entdecken alle Besucher hier die Faszination der Sterne und lernen nebenbei etwas über unser Sonnensystem. Die regelmäßigen Vorführungen sind für die Jüngsten kostenlos, bis 16 Jahre für zwei und darüber hinaus für vier Euro ein günstiges Ausflugsziel.
Webseite: www.goerlitzer-sternfreunde.de

Oldtimer Parkeisenbahn

Parkeisenbahn Goerlitz Reinhard Dietrich
Görlitzer Parkeisenbahn Foto gemeinfrei von Reinhard Dietrich

Um Görlitz mit euren Kindern zu entdecken, müssen euch nicht immer die tapferen Füße tragen, denn es gibt zum Glück die Görlitzer Oldtimer Parkeisenbahn. Seit mehr als vier Jahrzehnten können alle Eisenbahnfreunde die Rundfahrten durch das Weinberggelände genießen und auf wechselnden Veranstaltungen zum Beispiel den Osterhasen suchen.

Die Anlage hält für alle Kinder außerdem tolle Spielmöglichkeiten bereit. Seit 2004 gibt es einen Kletterwald mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. So weißt Du auch, welches Alter und welche Fitness wo vorausgesetzt wird. Webseite: www.goerlitzerparkeisenbahn.de/ 

54ceb4f5e2eb4bacbc12302c3fa1a298

Mehr Erlebnisse für Kinder

Ausflugstipps in anderen Städten

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.