Harrachov Sehenswürdigkeiten & Erlebnisse mit Kindern

harrachov mit kindern erlebnisse

Wir zeigen Euch was es in der tschechischen Urlaubsregion Harrachov mit Kindern zu entdecken gibt, Ausflugsziele und die beliebtesten Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten in Harrachov für die ganze Familie ob Sommer oder Winter. Natur und Wanderungen, das Bergbaumuseum oder ein Besuch des Bienenpfades laden zum Entdecken ein. Wir haben die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Kinder in Harrachov  in diesem Artikel zusammengestellt.

harrachov mit kindern urlaub
Harrachov © Foto: Ostsachsen.de

Urlaub in Harrachov mit Familie und Kindern

Harrachov oder Harrachsdorf liegt im nördlichen Teil Tschechiens. Der Ort befindet sich unweit der polnischen Grenze. Neben dem Skigebiet Čertova Hova sowie dem Schanzenkomplex Čerťák auf dem Teufelsberg bietet Harrachov zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Zu diesen zählen das Bergbaumuseum, die Glasbläserei sowie die Brauerei Novosad mit einem einmaligen Bier-Spa. Der Nationalpark Krkonoše gehört zu den schönsten Seiten Harrachovs. Hier erfreuen sich Gäste bei einer Wanderung entlang des Mumlava an dem atemberaubenden Mummelfall.

spezialitaeten tschechien
Spezialitäten am Straßenrand in Harrachov © Foto: Ostsachsen.de

  • Sehenswertes: Bei einem Ausflug nach Harrachov sollten Familien unbedingt eine Wanderung zu den Wasserfällen am Fluss Mumlava. Das Fleckchen ist von Touristen gut besucht und bietet an heißen Tagen Erfrischung.
  • Rodeln: In Harrachov kann man direkt im Ortskern mit dem Schlitten rodeln, diese Rodelhänge eignen sich für Kinder bis 10 Jahre.
  • Verpflegung und Einkaufen: Direkt in der Ortsmitte reihen sich ein Restaurant an das andere, die tschechische Küche ist lecker, der Gulasch mit Knödeln weltbekannt. Zum Einkaufen laden verschiedenste Händler ein, die Geschäfte sind teilweise asiatisch, aber auch tschechische Waren sind bei Touristen beliebt. Im Straßenverkauf bekommt man das leckere Trdelník zu kaufen. Das traditionelle Gebäck auf Stöcken gebacken, in Form einer Teigroll, stammt ursprünglich aus der Slowakei und ist besonders bei Kindern beliebt.
  • Wandern: Entlang des Bienenlehrpfads von Jan Graf Harrach entdecken Kinder die Natur und lernen Wissenswertes über die Bienen. Der Schwarze Teich in der Nähe des Glaswerkes gehört zu den Geheimtipps des Ortes. Er liegt idyllisch und lädt zu einer kleinen Wanderung ein.
  • Bergbau und Glasbläserei: In Harrachov haben Besucher die Möglichkeit, in der Glashütte Harrachov den Glasbläsern bei der traditionellen Herstellung von Glas über die Schultern zu schauen. Interessant für Groß und Klein ist eine Befahrung eines stillgelegten Erzbergwerkes, das eindrucksvoll die harte Arbeit der Bergleute des vergangenen Jahrhunderts widerspiegelt.
  • Wintersport: Harrachov gehört zu den schönsten Skigebieten Tschechiens. Hier können Familien beim Langlauf Spaß haben, eine Abfahrt auf dem Teufelsberg wagen oder snowboarden. Kinder ab drei Jahren lernen in den Skischulen des Ortes das Skifahren. Sie trainieren auf speziellen Pisten und haben dabei viel Spaß mit Gleichaltrigen.
  • Sommeraktivitäten: Auf der Sommerrodelbahn erwartet Familien eine rasante Abfahrt. Bei der sie allein oder zu zweit fahren können. Im darüber gelegenen Monkey Park können sie zwischen den Bäumen an Seilen klettern und dabei auf 3 bis 7 Metern Höhe ihren Mut beweisen.

Erlebnisse, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Kinder und Familien in Harrachov

Harrachov ist eines der bekanntesten Ski- und Erholungsgebiete im westlichen Riesengebirge. Sie ist berühmt für ihr Skisprungschanzenareal auf dem Teufelsberg und zieht jeden Winter zahlreiche Skiurlauber an. Hier können Familien verschiedene Langlauf- und Abfahrtspisten aller Schwierigkeitsgrade nutzen oder ihre ersten Stehversuche in einer Skischule machen. Im Sommer begeistert der Ort vor allem mit seiner idyllischen Natur, die mit ihren tiefen Wäldern und Wildbächen zum Wandern einlädt. Dabei sollte ein Ausflug zu den Mumlavawasserfällen nicht fehlen, der zu den zauberhaftesten Flecken des Ortes gehört. Sehenswert sind die Glasbläserei und das Bergwerksmuseum. Aktive Familien vertreiben sich die Zeit auf der Sommerbobbahn, klettern oder holen sich einen besonderen Kick auf der Riesenschaukel. Eine Vielzahl beliebter Hotels eignen sich in Harrachov auch für Familien.

mumlava wasserfall harrachov
mumlava wasserfall harrachov © Foto: 2378839, pixabay

Zauberhafte Wasserfälle besuchen

Bei einer kleinen Wanderung entdeckst du den Wasserfall von Mumlava (Mummelfall). Er gehört aufgrund seiner Schönheit zu den beliebtesten Ausflugsorten Harrachovs. Das tosende Wasser der Mumlava fällt eindrucksvoll fast zehn Meter in die Tiefe. Im Granitfelsen bildet er Riesenkessel. Im Volksmund nennen die Tschechen diese Teufelsaugen. Am schönsten ist der Wasserfall im Frühling nach der Schneeschmelze. An kalten Wintertagen wird er zum Eisfall. Den Wasserfall findest du unweit vom Busbahnhof. Ein blauer Wanderweg führt von der Forstexposition Šindelka vorbei zur Mumlava Baude (Mumlavská bouda). Ursprünglich nutzen die Harrachover es als Forsthaus. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsrestaurant. Daneben findest du das Blockhaus „U lišáka“ („Zum Fuchs“).

Wo:
512 46 Harrachov
Anfahrt

Tipp: In Harrachov gibt es einen 3,5 Kilometer langen Bienenlehrpfad. Er beginnt am Busbahnhof und führt über 11 Stationen durch die Natur.

Übernachtungstipp für Familien

Mit Kindern im Pytloun Wellness Hotel Harrachov
Pytloun Wellness Hotel Harrachov © Foto: Anbieter, Booking.com Partner

Familienhotel Pytloun Wellness Hotel Harrachov

⭐⭐⭐⭐

Redaktionstipp: Für Familien eignet sich das Pytloun Wellness Hotel in Harrachov aufgrund der großen Superior Familienzimmer die mit großen französischen Betten oder Doppebetten mit Kindern viel Platz bieten. Die Familienzimmer sind 20 bis 30 m² groß.

Das sagen andere: Das Pytloun Wellness Hotel in Harrachov ist ein modernes Hotel mit tollem Blick, leckerem Buffet mit viel Auswahl, Spielzimmer und Spielplatz vorhanden, klasse Whirlpool und Sauna. Junges Personal, mit Englisch gute Verständigung möglich.

familienzimmer Pytloun Wellness Hotel Harrachov
Familienzimmer Pytloun Hotel Harrachov © Foto: Anbieter, Booking.com Partner

harrachov wintersport
Harrachov Ski Abfahrten und Schanzen © Foto: Ostsachsen.de

Mit der Seilbahn zum Kinderpark fahren

Die Seilbahn Harrachov führt auf 1.300 Metern Länge auf den Gipfel des Čertova hora (Delta). Die moderne Anlage aus dem Jahr 2002 bringt Familien in bequemen offenen Gondeln in weniger als 9 Minuten auf eine Höhe von 1.022 Metern über dem Meeresspiegel. Im Winter gelangen Besucher damit auf die beliebten Skipisten. In den wärmeren Monaten starten sie hoch oben zu einer Wanderung oder einer Tour mit dem Rad. Dabei haben sie vom Gipfel aus eine herrliche Sicht auf den Ort und das zauberhafte Bergpanorama. Im Sommer gibt es hier eine schöne Gaststätte und einen Kinderpark. Dieser begeistert die kleinen Urlauber mit einem riesigen Lufttrampolin und einer hölzernen Kriechburg, auf der sie sich austoben können.

Wo:
Seilbahn Harrachov
Harrachov 226
512 46 Harrachov
Webseite

hornicke muzeum
© Foto: hornicke-muzeum.eu

Bergwerksmuseum – Harrachov unter Tage erleben

Im Bergwerkmuseum erfährst du alles über die Geschichte der tschechischen Eisenerzförderung. Schön ist die Begehung des Schaustollens. Die einen Kilometer lange Besichtigungsstrecke führt durch eine typische Grube. Neben der Förderungstechnik bewunderst du während der 45-minütigen Führung Bergwerkswagen, Werkzeuge und eine Mineralogiesammlung.

Harrachov ist eng verbunden mit der Eisenerzförderung in Tschechien. Bei einem Besuch des Ortes sollte daher ein Ausflug in ein Bergwerksmuseum nicht fehlen. Tief unter der Erde erfahren Eltern und Kinder Wissenswertes über die Geschichte des Stollens und die harte Arbeit der ehemaligen Minenarbeiter. Eine große Mineralogiesammlung, zahlreiche Fotografien, Bergwerkswagen und Werkzeuge dokumentieren den Abbau. Die Tour in der Grube führt entlang eines 1.000 Meter langen, beleuchteten Schotterweges. Sie bietet Familien die Gelegenheit, in einem stillgelegten Stollen die beengten, teils bedrückenden Zustände unter Tage nachzuvollziehen. Da hier ganzjährig circa 7 Grad herrschen, sollten sich Teilnehmer der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk anziehen.

Wo:
Bergbaumuseum
Harrachov 654
512 46 Harrachov v Krkonoších
Webseite

Tipp: Auch die Glasherstellung ist eng verwoben mit dem Ort. In der Glashütte Harrachov können Familien bei der traditionellen Herstellung von Glasprodukten zuschauen.

Harrachov Skifahren
Harrachov Skifahren

Ein Besuch der Skisprungschanzen

Harrachov ist bekannt für die Sprungschanzenanlage Čerťák. Diese befindet sich am Nordhang des Teufelsbergs. Die fünf Skisprungschanzen, darunter eine Skiflugschanze, waren früher ein Austragungsort für Kontinental- und Weltcupspringen, Skiflugweltmeisterschaften und Weltcupskifliegen. Mittlerweile sind die Schanzen aufgrund ihrer Baufälligkeit gesperrt.

Wintersport in Harrachov

Harrachov ist ein wahres Skiparadies für Familien. In mehreren Kinderskischulen kann sich der Nachwuchs auf spielerische Art mit dem Skifahren vertraut machen. Kinderskispielplätze ermöglichen es ihnen, sich auf sicherem Terrain auszuprobieren. Hier gibt es eigene Kinderskilifte und Fahrteppiche. Ihre ersten Schritte auf Skiern machen sie unter der Aufsicht von versierten Lehrern, die mit speziellen Methoden Anfängern auf die Sprünge helfen. Kleine Wettkämpfe spornen zum Lernen an. Ein buntes Veranstaltungsprogramm lässt den Tag wie im Flug vorübergehen. Der Unterricht eignet sich für Kinder ab drei Jahren. Er dauert ein bis 6 Stunden täglich. Eltern können entweder dabei zuschauen oder in der Zwischenzeit nebenan einen Kaffee genießen.

Wo:
GOLD SPORT s.r.o. (Classic Ski School Harrachov)
Nový Svět 535
512 46 Harrachov
Webseite

Tipp: Im Vertical Park erwartet Besucher eine 10 Meter hohe Kletterwand mit einer speziellen „Tierchen-Kletterroute“ für Kinder. Es gibt eine Riesenschaukel und ein Bungee-Trampolin.

Einen geheimen Teich entdecken

Ein Geheimtipp in Harrachov ist der Schwarze Teich. Zum Baden eignet er sich nicht. Er dient zum Glasmachen. Dazu leeren die Glasbläser den Teich, werfen Eichenblöcke auf den Boden, die dort mehrere Monate das Wasser aufsaugen. Im Anschluss zerschneiden die Glasmacher die Blöcke und erstellen aus dem Holz die Formen. Durch die natürliche Restfeuchte verbrennt das Holz nicht. In der Bierbrauerei, die an das Glaswerk angrenzt, sowie in der Gaststätte schaust du dir die benutzen Formen genauer an.

Da ihn fast nur Einheimische kennen, ist es hier sehr ruhig und abgeschieden. Das Gewässer liegt idyllisch mitten im Wald und lässt sich über einen schönen Naturpfad erreichen. Das Kleinod bietet sich als Ziel für eine kurze Wanderung mit den Kindern an. Am Ufer legen sie eine kleine Rast ein und verspeisen die mitgebrachten Brote. Das Baden ist verboten, da der Teich für die Glasmacherei gedacht ist. In dem Wasser bereiten die Mitarbeiter die Formen aus Holz vor. Um an diesen zauberhaften Ort zu gelangen, müssen Besucher an der Pforte zum Glaswerk und der Apotheke vorbeilaufen und dann der Asphaltstraße folgen. Sie gehen an der Schranke noch etwa 300 Meter.

Wo:
Anfahrt

Mit der Seilbahn Harrachov auf den Čertova hora (Teufelsberg)

Seit 2002 gibt es in Harrachov eine moderne Seilbahn mit 1.300 Metern Länge. Diese bringt dich in knapp neun Minuten auf 1.022 Meter über den Meeresspiegel. Im Winter befördert die Seilbahn Skifahrer auf den Berg. Im Sommer eignet sich eine Fahrt für Wanderer und Radfahrer. Der Gipfel des Čertova hora bietet eine herrliche Aussicht über die Region. Zudem ist er ein guter Startpunkt für einen Ausflug in die Natur. Hier oben befindet sich ein Luftlabyrinth sowie geschnitzte Holzstatuen. Eine Gaststätte sowie ein Kinderpark mit Kriechburg und Lufttrampolin ergänzen das Freizeitangebot für die ganze Familie.

Eine Fahrt mit der Zahnradbahn – Zubačka

Die Zahnradbahn gehört zu den beliebten Sehenswürdigkeiten in Harrachov. Sie führt von Tanvald über Kořenov nach Harrachov. Es handelt sich um Tschechiens einzige Zahnradbahn. Gleichzeitig ist sie die steilste Eisenbahn des Landes. Auf sieben Kilometern überwindet die Bahn einen 235 Meter großen Höhenunterschied. Während der Fahrt freust du dich über den herrlichen Ausblick auf das Isergebirge sowie auf das Riesengebirge mit der atemberaubenden Schneekoppe.

Eine Kostprobe in der Brauerei Harrachov

Die Bierbrauerei gehört zur Glashütte Novosad & Syn. Sie ist die älteste private Glashütte in Böhmen. In der Brauerei erwartet sich ein Bierrestaurant mit eigener Bierproduktion. In der Bierstube schaust du direkt beim „Kochen“ des Bieres zu und probierst die Bierwürze. Durch die Glaswand in der Glashüttenhalle verfolgst du die weitere Produktion im Brauereikeller. Im Restaurant gibt es passend zum Bier schmackhafte böhmische Gerichte und Bierspezialitäten.

Eine Besichtigung der Glashütte Harrachov

Die Glashütte Novosad und Syn lädt zu einem geführten Besuch ein. Hier verfolgst du die traditionelle Herstellung

Ein verjüngendes Bierbad nehmen

Eine besondere Attraktion ist das Bierbad. Das einzigartige Erlebnis findet im Spa der Bierbrauerei Novosad und Syn statt. Das Bierbad wärmt die Haut, öffnet die Poren und leitet über den Schweiß Schadstoffe aus dem Körper. Gleichzeitig versorgen die Inhaltsstoffe die Haut mit Mineralien und Vitamine. Sie wirken verjüngend und lindern Akne. Das 30-minütige Bad enthält unbehandeltes Bergwasser, helles Bier, geschroteten Hopfen und dunkles, nicht pasteurisiertes Hefebier. Als besondere „Medizin“ erhältst du während des Bades ein kleines Bier. Im Anschluss empfiehlt sich eine wohltuende Massage.

Mehr Erlebnisse für Kinder

Ausflugstipps in anderen Städten

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder shopping cart sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.

97e16209b6ee4ce4a93bf29800e027b0