Bad Krynica erleben: Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Polen Stadt Bad Krynica

Besuchen Urlauber die Hohe Tatra in Polen, empfiehlt sich ein Abstecher in den malerischen Erholungsort Krynica-Zdrój. Bis 2002 als Krynica bekannt, zieht der staatlich anerkannte Kurort in der Woiwodschaft Kleinpolen hauptsächlich Erholungsuchende an. Hier finden sie neben faszinierender Natur eine Reihe außergewöhnlicher Sehenswürdigkeiten wie das Märchenspielzeugmuseum. Zudem erwarten die Gäste in Krynica-Zdrój spannende Geschichten von Opernstars und Kratern auf einem Planetoiden.

Das sollten Urlauber über Bad Krynica wissen:

  • Der Kurort Krynica-Zdrój schmiegt sich in der Województwo małopolskie an den Fluss Kryniczanka und bildet zusammen mit Piwniczna-Zdrój und Muszyna-Zdrój das kleinpolnische Bäderdreieck.
  • Ende des 18. Jahrhunderts begann sich das Örtchen Krynica zum Kurort zu entwickeln, der heute als „Perle der polnischen Bäder“ bekannt ist.
  • In Krynica-Zdrój befinden sich sieben Quellen, denen das mineralische Heilwasser namens „Zuber“ entspringt.
  • Das Tourismuszentrum im Erholungsort bietet sich als Startpunkt für Wanderungen in den Popradzki Park Krajobrazowy, dem Landschaftsschutzpark Popper, an.
  • Krynica-Zdrój gilt als eines der kulturellen Zentren der Lemken, einer einst in den Ostkarpaten ansässigen Volksgruppe.
  • Musikliebhaber besuchen Krynica-Zdrój in der zweiten Woche im August, um das seit 1967 jährlich stattfindende Arien- und Liederfestival mitzuerleben.
  • Einer der vielen Krater auf dem 1916 entdeckten Planetoiden Gaspra trägt den Namen des polnischen Kurorts.

Zehn Touristenattraktionen in Krynica-Zdrój in der Kurzbeschreibung

Besuchen Reisende den Kurort Krynica-Zdrój für kurze Zeit, lohnt sich ein Blick auf die bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Ortschaft:

Nikifor-Museum

Das Muzeum Nikifora gehört zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Krynica-Zdrój. Urlauber finden es in der historischen Villa „Romanówka“ im Baustil des 19. Jahrhunderts. Das Museum beherbergt die Werke den naiven Malers Nikifor, der in Krynica-Zdrój einen Großteil des Lebens verbrachte. Neben seinen Bildern aus unterschiedlichen Schaffensperioden finden Kulturinteressierte eine dokumentarische Ausstellung, in der sie Erinnerungsstücke des Künstlers bestaunen.

Wo:
Bulwary Dietla 19
33-380 Krynica-Zdrój
Webseite

Mammutseilpark

Ein beliebtes Wanderziel ab Krynica-Zdrój stellt der Berg Parkowa dar. Auf seinem Gipfel finden Urlauber den Seilpark „Mammut“ mit drei Kletterrouten unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads. Diese richten sich abhängig von der Sicherheitsausstattung an Kinder ab zwei Jahren.

Aussichtsturm und Weg in den Baumwipfeln

Ebenfalls für Aktivurlauber bietet sich ein Ausflug auf den ersten Baumwipfelpfad Polens an. Sie balancieren auf Akazienholzwegen über dichte Baumkronen und entdecken die landschaftliche Schönheit der Umgebung aus einer neuen Perspektive. Den Höhepunkt des Baumwipfelpfads bildet der 50 Meter hohe Aussichtsturm.

Trinkhalle Słotwinka

Bereits im 17. Jahrhundert kam es zur Entdeckung der Heilquellen in Krynica-Zdrój. Bis heute verdankt der Kurort dem mineralhaltigen Wasser einen Großteil seiner Anziehungskraft. Ein Wahrzeichen der Ortschaft steht mit dem Heilwasser eng in Verbindung. Die Trinkhalle Słotwinka entstand 1815 und gilt damit als ältestes Gebäude der Stadt.

Museum für Natur und Jagd „Łuczakówka“

Naturliebhaber und Jagdbegeisterte besuchen in Krynica-Zdrój die Halna-Straße. Im Haus mit der Nummer 37 finden sie ein privat geführtes Museum, das dienstags bis sonntags zwischen 09.00 und 16.00 Uhr öffnet. Den Großteil der über 30 Jahre angelegten Sammlung bilden hunderte Tierpräparationen.

Wo:
Halna 37
33-380 Krynica-Zdrój
Webseite

Kiepura-Denkmal

Im nördlichen Teil von Krynica-Zdrój treffen Spaziergänger auf das Denkmal des Opernsängers Jan Kiepura. Der „zweite Caruso“ schätzte den Erholungsort und wohnte hier ab 1933 in der Villa „Patria“. Das im modernistischen Stil errichtete Gebäude beherbergt heute ein Hotel. Zusammen mit dem Kiepura-Denkmal zählt es zu den empfehlenswerten Ausflugszielen für kultur- und geschichtsinteressierte Touristen.

Märchenspielzeugmuseum

Das Spielzeugmuseum „Bajka“ in Krynica-Zdrój dient als Zweigstelle des in Kudawa-Zdrój ansässigen Muzeum Zabawek. Das für Familien mit Kindern geeignete Ausflugsziel beherbergt eine Sammlung historischer Spielzeuge aus ganz Europa. Neben Klassikern wie Kuscheltieren, Puppen und Spielzeugsoldaten gehören außergewöhnliche Kuriositäten zu den ausgestellten Exponaten.

Gondelbahn Jaworzyna Krynicka

Im Czarny-Potok-Tal finden Urlauber die Talstation der längsten Gondelbahn Polens. Diese bringt Einheimische und Touristen in sechssitzigen Gondeln auf den 1.114 Meter hohen Hausberg Jaworzyna Krynicka. Die Fahrt, während der die Gäste einen Höhenunterschied von rund 460 Metern überwinden, dauert im Schnitt sieben Minuten.

Multimedia-Brunnen

An der Promenade von Krynica-Zdrój befindet sich eines der Wahrzeichen der Ortschaft: der moderne Multimedia-Musikbrunnen. Ab 10.00 Uhr morgens bietet sich an dieser Attraktion mehrmals täglich ein außergewöhnliches Bild. Zu ausgewählten Musikstücken wie dem „Türkischen Marsch“ von Wolfgang Amadeus Mozart bilden die Fontänen faszinierende Formationen.

Holzarchitekturpfad

Zwei Kirchen, die zum Weg der Holzarchitektur gehören, laden in Krynica-Zdrój zum Besichtigen ein. An der Hauptstraße Krynica-Grybów gelegen, sticht ein im Lemko-Orthodoxen-Stil erbautes Gotteshaus mit hölzern anmutender Fassade und Zwiebeltürmen ins Auge.

Die ebenfalls außergewöhnliche Zweigkirche des Erzengels Michael befindet sich im Ortsteil Polany. Das in Blockbauweise errichtete Holzgebäude fällt durch seinen Mastturm mit den schrägen Wänden auf.

Weitere Sehenswürdigkeiten von Bad Krynica

Verbringen Urlauber mehrere Tage oder Wochen in Krynica-Zdrój, bleibt ausreichend Zeit für eine umfangreiche Besichtigungstour. In und um den Erholungsort finden Natur- und Kulturinteressierte eine Reihe spannender Anlaufstellen:

  • Nikifor-Museum in der Villa Romanówka
  • Nikifor-Denkmal
  • Jüdischer Friedhof
  • Altes und Neues Mineralbad
  • Kurhaus oder Stary Dom Zdrojowy w Krynica-Zdrój
  • Himmelfahrtskirche
  • Kiepura-Denkmal
  • Orthodoxe Kirchen am Weg der Holzarchitektur
  • Słotwiński-Park
  • Vladimirkirche
  • Familienpark Dimbo
  • Polens längste Gondelbahn
  • Peter- und Paulkirche mit der Galerie an der Wand bei Nikifor
  • Pułaski-Park
  • Salzgrotte
  • Kraszewski-Büste
  • Park Linowy (Seilpark) Mamut auf dem Berg Parkowa
  • Park der Miniaturen der Holzarchitektur
  • Paradiesrutsche an der Bergstation KL-T Góra Parkowa

Unsere Übernachtungstipps

Entscheiden sich Urlauber, eine oder mehrere Nächte in Krynica-Zdrój zu verbringen, brauchen sie eine gemütliche und vorzugsweise zentral gelegene Unterkunft. Legen sie auf eine luxuriöse Unterbringung Wert, empfiehlt sich das folgende Fünfsternehotel:

5-Sterne BELMONTE Hotel Krynica-Zdrój

ⓘ Ruhig gelegen

BELMONTE Hotel Krynica-Zdrój ⭐⭐⭐⭐⭐

Neben Deluxe- und Superior-Doppelzimmern bietet das Fünfsternehotel Suiten und Juniorsuiten mit zwei Einzelbetten und einem weiteren Doppelbett oder Schlafsofa. Teilweise sind die Zimmer mit einem Balkon ausgestattet.

Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Anbieter booking.com

5-Sterne Hotel BELMONTE mit Wellnessangeboten

Rund zwei Kilometer vom Bahnhof des Erholungsorts entfernt, empfängt ein imposantes Luxushotel seine Gäste in Krynica-Zdrój. Das im Herzen des Ortes gelegene Gebäude erhebt sich mitten in einem malerischen Garten. Wenige Gehminuten trennen es von Sehenswürdigkeiten wie dem Nikifor-Museum und dem Park Nitribitta.

Zur Standardausstattung der Zimmer gehören:

  • Sitzbereich und Flachbild-TV
  • kostenfreies WLAN
  • Kaffee- und Teezubehör
  • Schreibtisch
  • Badezimmer mit kostenfreien Pflegeprodukten

Die Fünfsterneunterkünfte erfreuen die Gäste mit einem Whirlpool, einem Hamam und einer Sauna.

Das kinderfreundliche Hotel bietet einen Innenpool sowie einen Miniklub. Ebenfalls gehört ein an die Wünsche von Kindern angepasstes Buffet zum familienfreundlichen Angebot. Erwachsene Gäste freuen sich über das hoteleigene Fitnesscenter.

Als beliebter Ferien- und Kurort bietet Krynica-Zdrój Urlaubern neben zahlreichen Hotels eine Auswahl an Ferienwohnungen. Zu den Angeboten in Zentrumsnähe gehört:

Apartamenty Kora in Kleinpolen

ⓘ Zentrumsnah

Apartamenty Kora

Modellabhängig eignen sich die rund 300 Meter vom Zentrum des Erholungsorts entfernten Deluxe-Apartments für vier bis sechs Gäste. Die für vier Personen ausgelegten Wohnungen bieten ein Doppelbett sowie ein Schlafsofa im Wohnzimmer.

Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Anbieter booking.com

Apartament für bis zu 6 Personen und großer Terrasse

Das Sechs-Personen-Apartment verfügt zusätzlich über ein zweites Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten. Zur Ausstattung aller Ferienwohnungen gehört die Küche mit:

  • Kühlschrank
  • Wasserkocher
  • Mikrowelle
  • Kochfeld und
  • Geschirrspüler

Im Badezimmer mit geräumiger Dusche finden Urlauber ebenfalls Handtücher und einen Haartrockner vor. In allen Bereichen der Wohnung nutzen Urlauber das WLAN kostenlos.

Die Apartamenty Kora zeichnen sich durch ihre große Terrasse mit einem Essbereich im Freien aus. Vor den Ferienwohnungen stehen private Parkplätze kostenfrei zur Verfügung.

Fotos: Copyright: Mario Förster, www.bigstockphoto.com: PiotrSwatPhoto

Folgen und Mitmachen

Tipps für die Region in unserer Community Ausflugstipps in der Oberlausitz