Clicky

Hohe Tatra: Urlaubstipps und Sehenswertes

Polen Hohe Tatra

Die Hohe Tatra – in Polen als Tatry Wysokie bekannt – ist das kleinste Hochgebirge der Welt. Der höchste polnische Berg Rysy ragt hier in eine Höhe bis 2.499 Meter empor. Ein beliebtes Reiseziel in dieser Urlaubsregion ist Polens höchstgelegene Stadt Zakopane. Aufgrund der zahlreichen Wander- und Kletterrouten, die in der Hohen Tatra zu finden sind, lockt das Gebiet hauptsächlich Aktivurlauber an.

Wir stellen Euch die Urlaubsregion Hohe Tatra vor, zeigen Euch die schönsten Sehenswürdigkeiten und geben Euch Infos für einen Urlaub in der Region.

Das sollten Urlauber über die Hohen Tatra wissen

  • Kletter- und Wandergebiet: Die Tatry Wysokie gehört mit dem Tatra Nationalpark, deutsch Tatrzański Park Narodowy, zu den beliebten Urlaubsregionen für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Hier finden sie eine Vielzahl an Klettergipfeln und Wanderrouten. Die klaren Bergseen und die majestätischen Wasserfälle zählen ebenfalls zu den Naturattraktionen des Gebiets.
  • Wanderwege: Im Hohe Tatra Nationalpark stehen Urlaubern rund 225 Kilometer Wanderwege zur Verfügung. Diese sind eindeutig markiert und unkompliziert ausgeschildert. Eine bekannte und beliebte Route führt von Zakopane bis zum Meeresauge. Der Morskie Oko ist flächenmäßig der größte See der Hohen Tatra und mit 51,8 Metern der vierttiefste.
  • Wintersport: Im Winter zählt die Tatry Wysokie zu den berühmten Wintersportregionen Polens. Skifahrer finden eine Vielzahl an Pisten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Teilweise bieten sie den Nachtbetrieb an.
  • Nationalpark Hohe Tatra: Der Tatra Nationalpark erstreckt sich im Süden der Hohen Tatra, der Grenze zur Slowakei. Er gehört zum internationalen Biosphärenreservat der UNESCO. Auf dem Parkgelände finden sich die jüngsten Berge der Hohen Tatra.
  • Höhlen und Höhlensysteme: Die Tatra beherbergt mehr als 650 Höhlen. Davon können Urlauber sechs besichtigen. Von Zakopane aus erreichen sie beispielsweise Jaskinia Dziura. Das mit 18 Kilometern längste Höhlensystem des Gebirges nennt sich Wielka Sniezna – Wielka Litworowa und misst in der Tiefe 814 Meter.

Lage: Urlaubsregion Hohe Tatra

Bei der Tatry Wysokie handelt es sich um den höchsten Teil der Karpaten. Zwei Drittel der Hohen Tatra befinden sich in der Slowakei, das andere Drittel in Polen. Für einen Besuch in der Tatry Wysokie, reisen Touristen in die Woiwodschaft Kleinpolen, polnisch Małopolskie.

Die polnische Tatra meint den Teil des Gebirges, der sich nördlich des Hauptkamms befindet. In der Hohen Tatra zeichnet er sich durch die vielen aus der Eiszeit stammenden Karseen aus. Er zählt zur Region Podhale und den drei Gemeinden Zakopane, Bukowina Tatrzańska und Poronin.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Hohen Tatra

Während eines Aufenthalts in der Tatry Wysokie, lohnt sich für Urlauber ein Ausflug zu diesen sehenswerten Orten, Denkmälern und Naturattraktionen:

  • Zakopane: Am Fuße der Tatra befindet sich der bedeutende Sommer- und Winterkurort Zakopane. Wintersportler nennen den Ort auch „Winterhauptstadt Polens“. Viele Wanderwege, die ihn durchqueren, führen bis zu den Spitzen des Gebirges. Mit einer Seilbahn gelangen Urlauber auf den Berg Kasprowy Wierch.
  • Herz-Jesu-Kapelle Zakopane: Ebenfalls in der höchstgelegenen Stadt Polens steht die 1904 errichtete Holzkirche im charakteristischen Zakopane-Stil. Betreut wird sie vom Mariannenorden, obgleich sie dem Nationalpark gehört. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude finden kulturinteressierte Urlauber im Stadtteil Jaszczurówka. Es zählt zum Holzarchitekturweg in Kleinpolen.
  • Giewont: Ebenfalls bei Zakopane erhebt sich das Bergmassiv mit dem Wielki Giewont als höchsten Gipfel. Er gilt als einer der Hausberge von Zakopane. Steigen Aktivurlauber auf die Höhe von 1.895 Metern, genießen sie den Panoramablick auf das beliebte Wintersportzentrum und das Umland der Tatra.
  • Jaskinia Mroźna: Mit einem erfahrenen Führer besichtigen Touristengruppen die „Frosthöhle“ am Osthang des Kościeliska-Tals. Der Höhleneingang befindet sich ebenso wie der Ausgang in einer Höhe von mehr als 1.100 Metern über dem Meeresspiegel. Die Höhle hat eine Gesamtlänge von 773 Metern.
  • Burg Nisitz: Im kleinpolnischen Niedzica erhebt sich die gleichnamige Burganlage in der Nähe des Czorsztyn-Stausees. Sie entstand im Jahr 1310 als Höhenburg. Seit 1963 befindet sich dort ein Burgmuseum. Urlauber erhalten Einblicke in die Obere und Mittlere Burg.
  • Bergsee Morskie Oko: Den Karsee finden Wanderer am Fuße des Rysy. Im Jahr 2014 kürte das Wall Street Journal ihn zu einem der fünf schönsten Seen der Welt. Bereits zuvor gehörte er aufgrund seines blaugrünen Wassers, in dem sich die Gipfel der Hohen Tatra spiegeln, zu den beliebten Ausflugszielen der Region.
  • Irrhöhle Jaskinia Mylna: Eine weitere bekannte und beliebte „Besucherhöhle“ in der Hohen Tatra ist die „Irrhöhle“. Sie befindet sich über dem Pisana Polana im Kościeliska-Tal. Ihre beiden Eingänge befinden sich mehr als 1.000 Meter über dem Meeresspiegel. Die Höhlenkorridore erreichen in ihrer Gesamtheit eine Länge von über 1.600 Metern.
  • Bergdorf Łapsze Niżne, deutsch Frydman: Das Ende des 13. Jahrhunderts erbaute Dorf im Norden des Zips gilt als älteste Siedlung der Vortatra. Auf dem Marktplatz besichtigen kulturinteressierte Urlauber die im gotischen Stil erbaute Kirche des heiligen Stanislaw. Eine weitere Sehenswürdigkeit der Ortschaft bildet das Kastell mit dem 100 Meter langen Weinkeller.
  • Freilichtmuseum Chochołów: Rund 19 Kilometer nordwestlich von Zakopane entfernt, befindet sich dieses „lebende Freilichtmuseum der Hohen Tatra“. Zahlreiche Bauwerke im Zakopane-Stil prägen das Dorfbild. Jedes Jahr vor Ostern putzen die Dorfbewohner die Holzbalken der Häuser gründlich, sodass sie beinahe wie neu aussehen.

Unser Übernachtungstipp:

Zakopane gehört zu den bedeutenden Touristenorten in der Hohen Tatra. Wanderer und Kletterer schätzen ihn als Ausgangspunkt für ihre Touren. Kulturinteressierte Touristen finden an der Fülle an Sehenswürdigkeiten im Ortskern Gefallen. Um die Schönheit von Zakopane kennenzulernen, empfehle ich, in ein Hotel im Zentrum einzukehren.

Aries Hotel & SPA in Zakopane

ⓘ Im Zentrum von Zakopane

Aries Hotel & SPA Zakopane ⭐⭐⭐⭐⭐

Rund 200 Meter vom Zentrum Zakopanes entfernt, finden Urlauber das aus urigen Steinen erbaute und mit 5 Sternen ausgezeichnete Aries Hotel % SPA Zakopane. Trotz des rustikalen Äußeren, punktet es im Inneren mit einer modernen, hellen Einrichtung.

Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Anbieter booking.com

Aries Hotel & SPA Zakopane mit Innenpool & Fitnesscenter

Die Zimmer sind schallisoliert und klimatisiert. Zu ihrer Standardausstattung gehören:

  • Flachbildfernseher
  • Minibar
  • kostenfreies WLAN
  • Safe
  • Bad mit Dusche oder Badewanne

Zusätzlich freuen sich die Gäste über Hausschuhe und kostenfreie Pflegeprodukte.

An der Unterkunft stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Darunter befinden sich Ladestationen für Elektroautos. Zu den weiteren Vorzügen des Fünfsternehotels zählen das kinderfreundliche Buffet und das große Wellnesscenter. Dieses beinhaltet eine Sauna sowie einen Whirlpool.
Reisen Touristen mit Haustier an, erhalten sie für ihren Hund Körbchen und Futternapf ohne Aufpreis. Als Ziel für einen Spaziergang lohnt sich der 500 Meter vom Hotel entfernte Józef-Piłsudski-Stadtpark.

Unser Ausflugstipp:

Verhindern Gewitter, Regen oder ein starker, kalter Wind Unternehmungen wie Wander- oder Klettertouren durch die Hohe Tatra, empfiehlt sich ein Besuch im Aquapark Zakopane als Alternative. Alle Schwimmbecken des Wasserparks enthalten Thermalwasser und laden zum Erholen ein. Ebenso bietet der Park mehrere Wasserrutschen, darunter die zwölf Meter hohe und 106 Meter lange Rote Rutsche.

Nützliche Links und Quellen

Fotos: Copyright: Mario Förster, www.bigstockphoto.com: maximkabb

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.