Geierswalder See Leuchtturm

Geierswalder See – Ausflugsziel und Erlebnisse rund um den See

Geierswalder See Leuchtturm

Der Geierswalder See liegt im Lausitzer Seenland in der Lausitz im Freistaat Sachsen. Ein kleiner Teil gehört zu Brandenburg. Die Orte Geierswalde und Kleinkoschen befinden sich direkt am See. Das 620 Hektar große künstliche Gewässer hat ein Volumen von 92 Millionen Kubikmetern. Seine tiefste Stelle beträgt 34 Meter. Der Geierswalder See ist Teil der größten künstlichen Wasserlandschaft Europas. Wir zeigen was es am Geiierswalder See für Familien zu erleben gibt.

Erlebnisse der Wasserwelt Geierswalder See

Geierswalder See
Geierswalder See © Foto: Ostsachsen.de

Checkliste: Das findest Du am Geierswalder See

  1. Am See laden das Leuchtturm-Restaurant und die Bikini Bar ein
  2. Am Südufer des Geierswalder Sees gibt es einen Wasserwanderrastplatz.
  3. Rundfahrt mit der Seeschlangen-Schnuppertour um den Geierswalder See + Rostiger Nagel
  4. Wassersport, Trettbootverleih, Stand-Up-Paddling Verleih an der Strandbar „OST-Ufer“
  5. Fahrradverleih, Wakeboard & Wasserski Schule[/ads_color_box]

Rundfahrt mit der Seeschlangen-Schnuppertour

Als gemütliche Alternative zu einer Wanderung durch die vielseitige Natur bietet sich eine Rundfahrt mit der „Seeschlange“ an. Diese rollt auf Radwegen um den Geierswalder See und bringt Besucher zur Landmarke „Rostiger Nagel“.

Wasserwanderrastplatz Geierswalder See

Geierswalder See Leuchtturm
Geierswalder See © Foto: Ostsachsen.de

Der Wasserwanderrastplatz Geierswalder See bietet 20 Wasserliegeplätze für Boote bis zu einer Größe von 2,8 auf acht Meter sowie Landliegeplätze für Jollen. Der Sportboothafen verfügt über Bootsrampen, Ruhezonen und Sanitäreinrichtungen. Stellplätze für Trailer sind vorhanden. Das Leuchtturm-Hotel-Restaurant ist 200 Meter entfernt.

Adresse:
Wasserwanderrastplatz Geierswalder See
Am Wassersportzentrum,
02979 Elsterheide OT Geierswalde,
Website: www.wsvls.de

Öffnungszeiten vom 01. April bis 31. Oktober: wochentags von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr, am Wochenende von 9 bis 19 Uhr

Ferien- und Freizeitpark Geierswalde

Der Ferien- und Freizeitpark ermöglicht Dir und Deiner Familie die Übernachtung in einem der Bungalows, schwimmenden Häuser und im Ferienhaus. Zudem bietet er Caravaning an.

Zur Ausstattung der Bungalows gehören eine Küchen- und eine Sanitärzeile, zwei getrennte Schlafzimmer und neun Quadratmeter Terrasse. Zu Fuß sind es ein bis zwei Minuten zum Badestrand. Dein Auto parkst Du direkt neben dem Haus. Die schwimmenden Häuser sind mit fünf Sternen ausgezeichnet. Auf 97 Quadratmetern bieten sie auf zwei Etagen Platz für bis zu sechs Personen. Alle Häuser haben eine umlaufende Terrasse und eine Dachterrasse. Das Haus am See liegt direkt am Wasser. Von dort aus hast Du einen weiten Blick über den See. Beide Ferienwohnungen sind hochwertig ausgestattet.

Der 25.000 Quadratmeter große Platz für Wohnmobile hat eine zentrale Strom- und Frischwasserversorgung. Der Badestrand des Sees liegt eine Gehminute entfernt.

Adresse:
Ferien- und Freizeitpark Geierswalde,
Lesweg 3, 02979 Elsterheide OT Geierswalde
Telefon von 9 bis 18 Uhr: 0174 / 901 26 58
Website: www.geierswaldersee.de

Rostiger Nagel am Sornoer Kanal

Die Eröffnung des Aussichtsturms fand am 23.10.2008 statt. Der 30 Meter hohe Rostige Nagel steht am Sornoer Kanal. Seinen Namen erhielt er aufgrund der rostroten Patina. Von der Plattform hast Du eine sehr gute Aussicht auf das Lausitzer Seenland.

Auf der Aussichtsplattform in 30 Meter Höhe sehen sie:

  • den Sedlitzer
  • See
  • den Partwitzer See und
  • den Geierswalder See

Quad-Touren Geierswalder See

Zertifizierte Tourguides geleiten Dich durch ein Gelände mit 95 Prozent Offroadanteil. Die Tour führt durch rekultivierte Tagebauflächen an den Seen entlang zwischen Senftenberg, Spremberg und Hoyerswerda. Etwa fünfzehn Minuten vor Tourbeginn treffen sich die Teilnehmer in der Lindenallee 3 in Elsterheide.

Hier findet ihr die angesagten Quadtouren im Lausitzer Seenland

Adresse:
Quadcenter Klein Partwitz
Lindenallee 3, 02979 Elsterheide / OT Klein Partwitz
Telefonzeiten: Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Dienstag ist Ruhetag
Telefon: 0162 / 406 73 81

Segelregatten und Jetskirennen

Highlights der wassersportlichen Angebote. Baden und Wassersportaktivitäten sind Dir und Deiner Familie während der Saison von Mai bis September erlaubt. Die Länge des Uferstrands beträgt 2,7 Kilometer. Oberhalb des Badestrands gibt es zwei große Besucherparkplätze. Du hast die Möglichkeit, Fragen und Anregungen an die Gemeindeverwaltung Elsterheide zu richten.

Adresse:
Gemeindeverwaltung Elsterheide,
Am Anger 36, 02979 Elsterheide
Telefon: 03571 / 480 10
Website: www.geierswalde.de

Geierswalder See Hafen
Geierswalder See Hafen © Foto: Ostsachsen.de

Die Entstehungsgeschichte des Geierswalder Sees

Der See entstand im Zuge der Rekultivierung des Landstrichs. Durch die Flutung ehemaliger Tagebaue wächst die größte künstliche Wasserwelt Europas bis heute. Die Wiedernutzbarmachung der Landschaft dient neben der Renaturierung dem Ausschöpfen touristischer Potenziale.

Der Geierswalder See gehört mit über 20 Seen zur Tourismusregion „Lausitzer Seenland“. Das Ziel ist, zehn davon durch schiffbare Kanäle zu verbinden. Inzwischen ist die Rekultivierung nahezu abgeschlossen. Der künstliche Koschener Kanal verbindet den Geierswalder See mit dem Senftenberger See. Der Sornoer Kanal führt Dich zum Sedlitzer See.

Von 2000 bis 2002 erstellte ein Dresdner Ingenieurbüro das touristische Entwicklungskonzept „Freizeit- und Wasserwelt Geierswalde“. Zur ersten offiziellen Nutzung des Sees kam es 2001 bei der Feier zum sechshundertjährigen Bestehen von Geierswalde. Im Jahr 2004 endeten die Sanierungsarbeiten. Zwei Jahre später kam es zur Freigabe des Sees. Drei Jahre später eröffneten das erste schwimmende Haus und die Schwimmsteganlage.


(Wir verwenden Google Maps, bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.)

Links zum Geierswalder See

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.

Folgen und Mitmachen

Tipps für die Region in unserer Community Ausflugstipps in der Oberlausitz