Stadtfuehrung Goerlitz und Zgorzelec rathaus

Mit uns auf Europastadt Stadtführung durch Görlitz / Zgorzelec

Stadtfuehrung Goerlitz und Zgorzelec rathaus

Wir nehmen Euch hier mit auf einen geführter Stadtrundgang durch die Europastadt Görlitz / Zgorzelec. Diese Themenführung beginnt am Obermarkt Görlitz und zeigt einen Einblick in die Geschichte der Stadt Görlitz. Die Tour führt über den Görlitzer Untermarkt, vorbei am Rathaus geht es über die Altstadtbrücke nach Zgorzelec bis zum Dom Kultury. Wir haben diese Stadtführung mit der Familie unternommen und zeigen Euch hier was wir gemeinsam mit den Kinder auf dieser Tour erlebt haben.

Unsere Erlebnisse auf dieser Görlitz / Zgorzelec Stadtführung

Wir haben uns kürzlich für diesen geführten Stadtrundgang durch die Europastadt Görlitz/Zgorzelec entschieden und waren begeistert von der Erfahrung. Der Rundgang begann am Obermarkt in Görlitz und führte uns durch die Geschichte dieser wunderschönen Stadt.

Unser erfahrener Stadtführer zeigte uns das Zusammenspiel verschiedener Bauepochen und viele Görlitzer Sehenswürdigkeiten, darunter die Peterskirche, das Wahrzeichen der Stadt. Wir hatten auch die Möglichkeit, die Altstadt von Görlitz zu besichtigen, einschließlich des berühmten „Flüsterbogens„, der besonders für Kinder interessant war.

Während wir über den Görlitzer Untermarkt gingen, konnten wir einige der beeindruckenden Hallenhäuser und Türme sehen. Wir wurden auch über die Stadtmauer und Wehranlagen informiert. Für unsere Kids war der Flüsterbogen der Ort an dem sie am meisten Spaß hatten.

Ein Highlights unseres Rundgangs war die Überquerung der Altstadtbrücke nach Zgorzelec und der Spaziergang bis zum Dom Kultury. Wir genossen den atemberaubenden Blick auf beide Seiten der Neiße und erhielten spannende Geschichten zum Geburtshaus von Jacob Böhme und dem Entstehen des Dom Kultury.

Insgesamt war es eine großartige Erfahrung, die Europastadt Görlitz/Zgorzelec bei dieser Stadtführung zu entdecken. Wir empfehlen diese Tour jedem, der an Geschichte und Architektur interessiert ist oder einfach nur einen angenehmen Spaziergang genießen möchte. Die Führung ist auch für Kinder geeignet, diese sollten aber über 10 Jahre alt sein.

In diesem Video nehmen wir Euch mit:

Informationen zur Stadtführung durch Görlitz und Zgorzelec

Die Karten für diese Stadtführung sowie die wichtigen Informationen zum Ablauf bekommen Besucher in der Görlitz-Information. Treffpunkt ist das Informationszentrum selbst. Es befindet sich auf dem Obermarkt 32.

Für die Führung bezahlen Erwachsene pro Person 11,00 Euro. Anspruch auf einen um einen Euro ermäßigten Preis haben:

  • Schüler
  • Studierende
  • Menschen mit Schwerbehinderung

Kinder bis 14 Jahre nehmen kostenfrei an der Stadtführung teil.

Die gesamte Tour dauerte rund 150 Minuten und führte über eine Streckenlänge von dreieinhalb Kilometern. Dabei passierten wir Görlitz’ bekannte Sehenswürdigkeiten wie:

  • die Peterskirche, das Wahrzeichen der Stadt
  • die Görlitzer Altstadt mit dem besonders für Kinder interessanten „Flüsterbogen“
  • die Görlitzer Hallenhäuser und die Görlitzer Türme
  • die Stadtmauer und die Wehranlagen

Veranstalter

Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Telefon: +49 (0) 3581 – 4757 0
Buchung der Führung

Tipp: Da der Rundgang über historisches Straßenpflaster führt, empfiehlt es sich, bequeme Schuhe anzuziehen.

Neben einem Personalausweis, der zu dieser Stadtführung mitzubringen ist, hilft auch ein kleiner Snack und ein Getränk während des zweieinhalbstündigen Spaziergangs bei Laune zu bleiben. Die spannenden Erzählungen des Touristenführers und die vielen Sehenswürdigkeiten werden Besucher begeistern.

Das macht die Europastadt Görlitz / Zgorzelec aus:

Wie kaum ein anderer Ort in Europa symbolisiert die Görlitz / Zgorzelec ein Stück europäische Geschichte.

  • Bis 1945 waren der deutsche und der polnische Teil der Doppelstadt eins
  • Im Rahmen des Potsdamer Abkommens, als Deutschland neu geordnet werden sollte, kam es zur Teilung.
  • De Lausitzer Neiße markierte fortan die Grenze zwischen Deutschland und Polen.

Die Geschichte von Görlitz und Zgorzelec, die sich 1998 gemeinsam zur „Europastadt“ erklärten, wird auf dieser Führung näher erläutert. Schließlich zeigt die Doppelstadt seither beispielhaft, wie Menschen unterschiedlicher Nationen gemeinsam Grenzen überwinden. Was europäisches Miteinander bedeutet, sehen Gäste der Tour in Görlitz und Zgorzelec hautnah.

Image
Foto: Mario Förster

Mehr Erlebnisse in Görlitz

Quellen und Links:

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.

Folgen und Mitmachen

Tipps für die Region in unserer Community Ausflugstipps in der Oberlausitz