Polen Fakten Einwohner Gebiet Demographie 1200x600 1

Polen im Überblick: Gebiet, Größe, Währung, Gliederung

Polen Fakten Einwohner Gebiet Demographie 1200x600 1

Wir zeigen die wichtigsten Fakten zum europäischen Land Polen, welches Gebiet es umfasst, wieviel Einwohner aktuell dort wohnen und in welche Woiwodschaften sich Polen gliedert. Damit bist Du als Besucher und Gast des Landes gut vorbereitet und kennst die wichtigsten Fakten.

Die Republik Polen ist seit 2004 Mitglied der Europäischen Union. Hier leben etwa 37,55 Millionen Menschen (Stand 2021) auf circa 312.700 km² Fläche. Inmitten Europas gelegen, grenzt das Gebiet an zahlreiche Nachbarländer und die Ostsee an. Vom Osten Deutschlands aus sind die Städte Stettin, Posen oder Breslau (Wrocław) nur einen Katzensprung entfernt. Wir geben Dir einen kleinen Überblick über das Gebiet, die Einwohner und die verschiedenen Woiwodschaften des Landes.

Polen Das Wichtigste in Kürze

  • Landeshauptstadt von Polen ist Warschau (Warszawa). Sie hat etwa 1,7 Millionen Einwohner und liegt an der Weichsel, dem größten Fluss des Landes.
  • 60 Prozent der Polen leben in urbanen Regionen. Begehrte Reiseziele sind Warschau (Warszawa), Krakau (Kraków), Breslau (Wrocław), Danzig (Gdańsk) und Bromberg (Bydgoszcz). Der Grund: Sie begeistern mit einem reichen kulturellen Erbe und historischen Stadtkernen.
  • Polen ist das sechstgrößte Land der Europäischen Union. Es gliedert sich in 16 Verwaltungsgebiete, die Woiwodschaften.
  • 98 Prozent der Einwohner sind Polen. Zu den größeren nationalen Minderheiten gehören Litauer, Ukrainer, Weißrussen sowie Deutsche, die in den ehemals deutschen Gebieten leben. Landessprache ist Polnisch.
Tipp: Vorwiegend für Reisende aus dem Osten Deutschlands ist das mitteleuropäische Land ein beliebtes Urlaubsziel. Entlang der deutsch-polnischen Grenze verläuft der Oder-Neiße-Radweg bis an die Ostsee, der durch wechselhafte Landschaften führt und zu einer aufregenden Radtour in mehreren Etappen einlädt.

Woiwodschaften Polen

Die Fläche Polens

Polen ist eine Republik Mitteleuropas mit einer Fläche von 312.685 km². Es ist das:

  • neuntgrößte Land Europas
  • sechstgrößte Land der Europäischen Union
  • achtgrößte Land gemessen an der Bevölkerungszahl

Das Gebiet von Polen

Polen grenzt an sieben Staaten und an die Ostsee. Es gehört zu den Ländern mit den meisten Nachbarn innerhalb Europas:

  • Die östliche Ausdehnung ist begrenzt von der Ukraine, Litauen und Belarus (Weißrussland).
  • Im Süden liegt die Grenze zu Tschechien und der Slowakei.
  • In westlicher Richtung grenzt die Bundesrepublik Deutschland an.
  • Im Norden grenzt Polen an die Ostsee und Kaliningrad.

Die Landeshauptstadt von Polen und zugleich die flächenmäßig größte Stadt ist Warschau (Warszawa). Die meisten Einwohner leben in Kattowitz (Katowice).

Zu den größten Städten mit mehr als 400.000 Einwohnern gehören:

  • Stettin (Szczecin)
  • Krakau (Kraków)
  • Posen (Poznań)
  • Breslau (Wrocław)
  • Danzig (Gdańsk)
  • Lodz (Łódź)

Die Entfernung zwischen dem nördlichsten (Kap Rozewie) und südlichsten Punkt (Gipfel des Opołonek) Polens beträgt 649 Kilometer. Zwischen dem westlichsten (Cedynia) und östlichsten Punkt (Knie des Flusses Bug in Horodło) liegen 689 Kilometer.

Das Gebiet der polnischen Ostsee ist 528 km lang. Es erstreckt sich von Swinemünde (Świnoujście), über die Inseln Wolin und Usedom im Westen bis zur Frischen Nehrung im Osten.

Gut zu wissen: In Polen findest Du den letzten Urwald Europas. Im Biołowieża-Nationalpark an der Grenze zu Weißrussland lebt die größte frei lebende Population an Bisons. Der Nationalpark ist Weltnaturerbe und steht unter dem Schutz der UNESCO.

Der Besuch des polnischen Urwaldes in Biołowieża gestaltet sich für viele Reisende zum Höhepunkt. Auf ausgewiesenen Pfaden machen sie sich ein Bild von der Artenvielfalt und dem alten Baumbestand in den dichten Misch- und Laubwäldern.

Die Einwohner Polens

In Polen leben etwa 37,75 Millionen Menschen (Stand 2021). Bezogen auf die Gesamtfläche des Landes sind das circa 123 Einwohner pro km². Die Republik ist die fünftbevölkerungsreichste in der EU.

Der überwiegende Teil der Bevölkerung besteht aus Bürgern mit polnischer Staatsbürgerschaft. Etwa zwei Prozent der Einwohner sind:

  • Litauer
  • Weißrussen
  • Ukrainer
  • Tschechen
  • Slowaken
  • Deutsche

Mittlerweile arbeiten im Land zahlreiche ausländische Arbeitskräfte. Die Landessprache ist Polnisch.

Im Vergleich zu Deutschland ist die Gesellschaft in Polen sehr jung. Das Durchschnittsalter von 39 Jahren liegt sechs Jahre unter dem der Deutschen.

Woiwodschaften von Polen

Verwaltungsmäßig ist Polen in 16 Woiwodschaften sowie Gemeinden und Kreise eingeteilt. Vergleichbar sind diese mit den einzelnen Bundesländern in Deutschland. Die Möglichkeiten zur Selbstverwaltung sind wesentlich geringer.

Die Woiwodschaften haben ein eigenes Parlament (Sejmik) deren Mitglieder vier Jahre im Amt bleiben. Sie bestimmen einen Marschall (den Verwaltungschef). Der Woiwode ist ein Vertreter der Zentralregierung. Er überwacht die Tätigkeiten der Selbstverwaltungsorgane. Zudem ist er zuständig für öffentliche Organe wie Polizei und Feuerwehr.

Zu den Woiwodschaften gehören:

  • Karpatenvorland (Województwo podkarpackie)
  • Lublin (Województwo lubelskie)
  • Podlachien (Województwo podlaskie)
  • Westpommern (Województwo zachodniopomorskie)
  • Großpolen (Województwo wielkopolskie)
  • Pommern (Województwo pomorskie)
  • Kujawien-Pommern (Województwo kujawsko-pomorskie)
  • Masowien (Województwo mazowieckie)
  • Oppeln (Województwo opolskie)
  • Lebus (Województwo lubuskie)
  • Niederschlesien (Województwo dolnośląskie)
  • Lodsch (Województwo lódzkie)
  • Kleinpolen (Województwo małopolskie)
  • Schlesien (Województwo śląskie)
  • Heiligkreuz (Województwo świętokrzyskie)
  • Ermland-Masuren (Województwo warmińsko-mazurskie)

Vertetung der Touristeninformation in Deutschland

Polnisches Fremdenverkehrsamt
Hohenzollerndamm 151
14199 Berlin
Tel.: Telefon: 030 2100920
www.polen.travel

Bild Copyright: annastasiia7

FAQ – Fragen zu Polen

Gibt es in Polen den Euro?

Die Polen sind zwar seit 2004 Teil der Europäischen Union, verwenden jedoch den Euro nicht als Zahlungsmittel. Sie zahlen weiterhin mit Złoty.

Welches Reiseziel in Polen ist am beliebtesten?

Krakau gehört dank seiner zahlreichen Kunstwerke und Architekturdenkmäler aus der Spätgotik und Renaissance zu den bedeutendsten Reisezielen des Landes.

Welche touristischen Ziele in Polen eignen sich für eine Reise mit Kindern?

Beliebt sind Breslau (Wrocław), Stettin (Szczecin), Danzig (Gdańsk) und Lodz (Łódź). Sie begeistern mit zahlreichen familienfreundlichen Hotels sowie Ausflugszielen für Groß und Klein.

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.

Folgen und Mitmachen

Tipps für die Region in unserer Community Ausflugstipps in der Oberlausitz