Clicky

Urlaubsregion Lebuser Land in Polen: Tipps, Städte und Sehenswürdigkeiten

Swiebodzin

Das Lebuser Land (Lubuskie) in Polen ist ein seit dem 13. Jahrhundert bestehendes Herrschafts- und Verwaltungsgebiet an der mittleren Oder. Inzwischen gehört dessen Westteil zum deutschen Bundesland Brandenburg. Der Ostteil geht in der polnischen Woiwodschaft Lubuskie auf. Das Lebuser Land gehört bei Urlaubern aufgrund der Nationalparks und der vielen zu besichtigenden Schlösser zu den beliebten Urlaubsregionen in Polen.

Wo befindet sich die Urlaubsregion Lebuser Land?

Das Lebuser Land, im Polnischen Lubuskie genannt, beginnt östlich der deutsch-polnischen Grenze. Die Oder grenzt das Gebiet zu Brandenburg ab, die Neiße zu Sachsen. Auf polnischem Gebiet ist die Woiwodschaft umringt von: Westpommern, polnisch: Zachodniopomorskie, Großpolen, polnisch: Wielkopolskie und Niederschlesien, polnisch: Dolnośląskie. 1999 gegründet, sieht sie sich in historischer Tradition zum ehemaligen Land Lebus.

Die Urlaubsregion & Woiwodschaft Lubuskie

Die wichtigsten Merkmale der Woiwodschaft Lebuser Land (Lubuskie) in Polen zusammenfasst:

MerkmalLebuser Land
LageWestpolen
HauptstadtGorzów Wielkopolski und Zielona Góra (zwei Hauptstädte)
FlächeCa. 13.988 km²
BevölkerungCa. 1 Million
WirtschaftLandwirtschaft, Industrie, Tourismus
Wichtige StädteGorzów Wielkopolski, Zielona Góra, Żary, Nowa Sól
FlüsseOder, Warta
TourismusSeen, Wälder, historische Stätten
BildungUniversitäten und Hochschulen vor allem in Zielona Góra
VerkehrGut entwickeltes Straßennetz, Anbindung an die Autobahn A2
KulturFestivals, Museen, Theater
Besondere MerkmaleNaturschutzgebiete, Weinbau in der Region Zielona Góra

Das Besondere am Lebuser Land für Urlauber:

Lubuskie gehört zu den dünn besiedelten Woiwodschaften Polens. Die beiden größten Städte der Region – Grünberg und Landsberg an der Warthe – teilen sich die Hauptstadtfunktion. Zu knapp 50 Prozent bedecken dichte Wälder das eiszeitlich geprägte Lubuskie. Damit bildet es die waldreichste der 16 polnischen Woiwodschaften.

Eine Vielzahl an Flüssen und Seen lockt Aktivurlauber und Wassersportler in die Urlaubsregion. Letztere finden im Nationalpark Drage eine der beliebten Kajakstrecken Polens. Sie führt entlang des gleichnamigen Flusses.

Naturliebhaber besuchen den jüngsten Nationalpark des Landes, Park Narodowy Ujście Warty. Der im Jahr 2001 als Großschutzgebiet ausgewiesene Nationalpark Warthemündung erstreckt er sich auf 8.000 Hektar Fläche östlich der Stadt Küstrin. Im Parkgebiet, das zu großen Teilen aus Feuchtgebieten, Weide- und Wiesenland besteht, siedeln sich im Jahr mehr als 250 Vogelarten an.

Für kultur- und geschichtsbegeisterte Urlauber bietet sich das Lebuser Land aufgrund seiner zahlreichen Kulturstädte als Urlaubsziel an. Architektonisch dominieren Bauwerke aus der Backsteingotik das Gebiet. Dazu zählen neben imposanten Burgen auch sakrale Bauten wie die Herz-Jesu-Kirche in Sorau.

Sehenswerte Städte im Lebuser Land

Während eines Aufenthalts in der Woiwodschaft Lubuskie, lohnt sich ein Ausflug zu diesen zehn sehenswerten Städten:

  1. Landsberg an der Warthe, polnisch: Gorzów Wielkopolskie – eine der Hauptstädte der Woiwodschaft
  2. Schlawa, polnisch: Ślawa – das beliebte Wassersport- und Ferienzentrum am Schlesiersee
  3. Küstrin, polnisch: Kostrzyn – die historische Grenzstadt an Oder und Warthe
  4. Lagow, polnisch Łagów, – Kleinstadt im Lagower Landschaftspark zwischen den malerischen Seen Jezioro Łagowskie und Jezioro Ciecz
  5. Sorau, polnisch: Żary – Hauptort der polnischen Lausitz (Polskie Łużyce)
  6. Schwiebus, polnisch: Świebodzin – mit der 36 Meter hohen Christusstatue
  7. Sagan, polnisch: Żagań – mit dem barocken Residenzschloss
  8. Neusalz, polnisch: Nowa Sól – die Kleinstadt mit spannender „Salzgeschichte“
  9. Beuthen an der Oder, polnisch: Bytom Odrzański –die Kleinstadt mit einer Vielzahl barocker und klassizistischer Bauwerke
  10. Grünberg, polnisch Zielona Góra – die zweite Hauptstadt der Woiwodschaft Lebus

Sehenswürdigkeiten im Lebuser Land

Während einer Reise durch das Lebuser Land kommen folgende Sehenswürdigkeiten als Zwischenstopp für natur- und kulturbegeisterte Urlauber infrage:

  • Muskauer Park: Die von der UNESCO unter Schutz gestellte Parkanlage umfasst 545 Hektar. Der Großteil davon befindet sich im Lebuser Land.
  • Christus-König-Statue: Die imposante Christusstatue mit Goldkrone in Schwiebus galt bis 2022 als weltweit höchste ihrer Art.
  • Haltestelle Woodstock: Jährlich zieht das Festival mit freiem Eintritt zahlreiche Musikliebhaber an. Es findet Anfang August am Stadtrand von Kostrzyn statt.
  • Paradies: Das Zisterzienserkloster in Gościkowo gehört zu den bekannten und beliebten Baudenkmälern im Lebuser Land.

Unser Übernachtungstipp:

Sorau gehört im Lebuser Land zu den beliebten Urlaubsstädten. Ich rate Aktivurlaubern, die Polen erkunden wollen, zu einem Hotel in der zweitgrößten Stadt im Lebuser Land. Legen sie auf eine luxuriöse Ausstattung Wert, kommt das Fünfsternehotel ApartHotel Sorau für sie infrage:

166312480

ⓘ Żabikowska 1, 68-200 Żary, Polen

ApartHotel Sorau ⭐⭐⭐⭐⭐

Die klimatisierten Zimmer verfügen standardmäßig über: Flachbild-TV, Schreibtisch, Kaffeemaschine und Wasserkocher, kostenfreies WLAN, ein eigenes Bad mit Dusche oder Badewanne. Von den großen Fenstern aus genießen die Besucher den Blick in den weitläufigen Garten oder auf die Stadt. Reisen Urlauber mit ihrem Hund nach Polen, ist dieser im tierfreundlichen Fünfsternehotel ebenfalls willkommen. Tierkörbchen und Futternapf stellt die Unterkunft zur Verfügung.

Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Anbieter booking.com

Unser Ausflugstipp:

Familien mit Kindern und Naturliebhabern empfehle ich einen Ausflug nach Fichtwerder, polnisch: Świerkocin. Hier befindet sich der erste Safaripark Polens. Auf dem 14 Hektar großen Gelände tummeln sich Wildtiere von allen Kontinenten. Zusätzlich finden Besucher einen Vergnügungspark und einen Streichelzoo vor.

Artikelfoto Swiebodzin Foto: Robson90

9a338c8fd6b242448b562ffb6032556e
Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.