Wir zeigen Euch was es im polnischen Danzig mit Kindern zu entdecken gibt, Ausflugsziele und die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie. Ob einen kindgerechten Stadtrundgang durch die historische Altstadt oder ein Besuch des Zittauer Tierparkes, Danzig begeistert nicht nur Touristen sondern bietet auch jede Menge Erlebnisse für Kinder. Wir haben die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Kinder in Danzig in diesem Artikel zusammengestellt.

Danzig ist eine Stadt, die vor allem mit ihrer reichen Geschichte und Architektur beeindruckt. Neben bunten Kaufmannshäusern, der backsteinernen Basilika und dem ansehnlichen Neptunbrunnen entdecken Familien Besonderes und Ausgefallenes wie den Zuraw-Laufradkran im Hafen oder das Westerplatte-Museum. Fernab des städtischen Trubels laden zahlreiche Parks und Strände zum Verweilen ein. Hier können sich die Kinder austoben und vom Sightseeing erholen. Im Zoo beobachten sie wilde Tiere oder erforschen im Hevelianum die Wunder der Naturwissenschaften. Eine Tour mit Boot, Jacht oder Kajak offenbart die Schönheiten des Ortes aus einer spannenden Perspektive.
Checkliste Danzig mit Kindern
- Führungen: Neben klassischen oder familienfreundlichen Rundgängen mit einem Fremdenführer bietet sich eine Segwaytour an. Mit dem kleinen Elektroflitzer sind Nutzer bequem unterwegs.
- Museen: Das Hevelianum gehört zu den spannenden Ausstellungen der Stadt. Kinder und Erwachsene erforschen an interaktiven Stationen die Geheimnisse der Naturwissenschaften und tauchen tiefer in die Geschichte ein. Ein weitläufiger Park lädt zum Erkunden der Vogelwelt ein und führt zu zwei herrlichen Aussichtspunkten, die einen wunderbaren Blick auf Danzig offenbaren.
- Grünanlagen und Tierparks: Danzig hat zahlreiche schöne Grünflächen, die zum Spazieren und Erholen einladen. Beliebt sind der naturnahe Landschaftspark Dreistadt sowie der Park Oliwski, der auch das moderne Palmenhaus des Botanischen Gartens beherbergt. Im städtischen beobachten Familien interessante Tiere, darunter heimische Tierarten und Exoten.
- Baden: Danzig bietet viele schöne Strände, die zum Entspannen einladen. Hier können sich die Kinder beim Rutschen und Planschen austoben, während die Erwachsenen die Sonne genießen, ein Buch lesen oder sich beim Beachvolleyball vergnügen. Die schönsten und ruhigsten Strandabschnitte finden Familien in Brösen (Brzeźno) und Jelitkowo.
- Sportives: Eine Kajak-Tour eignet sich vor allem für aktive Urlauber, die Danzig von einer neuen Perspektive aus erleben möchten. Sie bietet sich auch für Anfänger und Kinder an.
Erlebnisse, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Kinder und Familien in Danzig

Mit dem Segway auf Tour gehen
Um die Attraktionen einer Stadt zu erkunden. eignet sich für Kinder ab sieben Jahre und Erwachsene eine Segwaytour. Das zweirädrige Gefährt lässt sich nach einer kleinen Übungseinheit problemlos steuern. Es bringt Besucher zügig voran. Die Tour mit dem ortskundigen Führer dauert etwa 90 Minuten und führt in der Dämmerung zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Speicherinsel und der Altstadt, darunter das Uphagenhaus, der Artushof oder der beschauliche Neptunbrunnen. Im Licht der untergehenden Sonne genießen Teilnehmer die malerische Aussicht von den Ufern des Motława.

Einen Tag am Strand verbringen
In Danzig gibt es viele idyllische Strände, die auch im Hochsommer nicht überlaufen sind. Das liegt vor allem daran, dass die meisten Urlauber die Hafenstadt aufgrund ihrer reichen Geschichte und Architektur besuchen. Ein Abstecher an den Strand ist für Familien mit Kindern eine willkommene Abwechslung. Hier können sie sich von einem langen Fußmarsch in der Innenstadt erholen und zur Ruhe kommen. Der Strand von Brzeźno ist einer der schönsten. Das ehemalige Ostseebad Brösen begeistert mit seiner 130 Meter langen Seebrücke, die zum Spazieren einlädt. Der Nachwuchs kann sich auf den Sportplätzen oder beim Rutschen ordentlich austoben. Nicht weit entfernt liegt der Strand von Jelitkowo, den Urlauber bei einer kleinen Fahrradtour entlang der Küste erreichen.

Eine familienfreundliche Geschichtstour machen
Eine Führung kann abenteuerlich sein, zumindest in Danzig. Denn hier begeben sich Kinder zusammen mit ihren Eltern auf eine amüsante Entdeckungsreise, bei der sie das Steuer übernehmen. Die Fremdenführer geben dem Nachwuchs kleine Aufgaben, bei denen sie zu immer neuen Abenteuern aufbrechen. Während sie den Schätzen der Stadt nachspüren, hören sie sich faszinierende Geschichten an, die das Leben in Mittelalter und in der Gegenwart beleuchten. Sie hasten die 400 Stufen zum Turm der Marienkirche hinauf, um bald den wunderbaren Ausblick auf die Hafenstadt zu genießen. Dabei darf ein Ausflug ins Bernsteinmuseum nicht fehlen, da der Ort eng verwoben mit den Bernsteinvorkommen der Ostsee ist. Kleine Piraten begeistern sich für die Schiffsmodelle und die spektakulären Jachten im Volkshafen.

Mit dem Kajak auf dem Mottlau-Kanal paddeln
Eine geführte Kajaktour durch Danzig zeigt die Schönheiten des Ortes aus einer spannenden Perspektive. Entlang des Mottlau-Kanals genießen Familien eine spektakuläre Aussicht auf den Uferbereich und die beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Sie passieren in gemächlichem Tempo den berühmten Kran, die imposante Olowianka-Fußgängerbrücke oder die Danziger Werft, um sich in Ruhe umzusehen und die Eindrücke der Umgebung aufzusaugen. Vom Wasser aus haben sie einen guten Blick auf die Getreidespeicher der Olowianka-Insel und der Speicherinsel. Der zauberhafte Radunia-Kanal begeistert mit seiner grünen Uferlandschaft, die Danzig einen Hauch ländlicher Idylle verleiht. Die Führung eignet sich für Anfänger. Dank spezieller Kindersitze ist auch der Nachwuchs sicher unterwegs. Nach einer kleinen Einführung und wichtigen Hinweisen kann es direkt losgehen.
Tipp: Die Kajak-Tour findet auch in den Abendstunden statt. Im Licht der untergehenden Sonne erhaschen Familien einen spektakulären Blick auf den Motlawa-Flussdamm und die schönsten Sehenswürdigkeiten Danzigs.
4 Spannende Erlebnisse in Danzig

Die wundersame Welt der Wissenschaft erkunden
Kleine Forscher und Entdecker können sich in Danzig auf einen Besuch im Hevelianum freuen. Im Wissenschaftszentrum im Herzen der Hafenstadt begeben sich Eltern und Kinder auf eine spannende Reise zum Mittelpunkt der Erde. Sie sind live dabei, wenn ein Vulkan ausbricht oder reisen mit der Zeitmaschine zurück in die Vergangenheit. Im Labor von Herrn Kleks führen sie spannende Experimente durch oder versuchen mathematische Rätsel zu lösen. Die interaktive Ausstellung in einer ehemaligen Militärfestung bietet zahlreiche Gelegenheiten, sich mit den Naturwissenschaften und der Geschichte auseinanderzusetzen. Zum Gelände gehört ein weitläufiger Park, der zum Spazieren einlädt. Zwei Aussichtspunkte bieten Besuchern zudem einen herrlichen Panoramablick über die Stadt.
Wo:
Hevelianum
Ul. Gradowa 6
80-802 Danzig
Webseite
Eine Auszeit im Park
In Danzig gibt es zahlreiche herrliche Parks, die zum Verweilen einladen. Sie verleihen der polnischen Stadt ihren ganz besonderen Zauber. Eine der schönsten Grünanlagen ist der Park Oliwski. Familien tauchen ein in ein Meer aus Pflanzen und alten Bäumen, durch die sich verschlungene Pfade winden. Kinder erfreuen sich an den schnatternden Wildenten, den edlen Schwänen und den putzigen Eichhörnchen, die es hier zu entdecken gibt. Gleich am Eingang an der Grunwaldzkastraße folgen sie einem länglichen Weiher bis zum Botanischen Garten. Auf dessen Gelände befindet sich ein Palmenhaus, das mit zahlreichen exotischen Palmenarten begeistert. Entlang des Weges kommen sie vorbei am beschaulichen Abtspalais, der Kathedrale von Oliva und den Flüstergrotten mit ihrer ungewöhnlichen Akustik.
Wo:
Park Oliwski
Oliwa 02
80-320 Gdańsk

Den städtischen Küstenzoo besuchen
Im Stadtteil Oliva versteckt sich einer der bemerkenswertesten zoologischen Gärten Polens. Die 125 Hektar große Anlage auf einem Park- und Waldgelände begeistert mit zahlreichen Tieren. Umgeben von der idyllischen Natur leben in den Gehegen Vertreter heimischer Tierarten und aufregende Exoten. Bei einem Spaziergang über das Gelände können Familien viel entdecken. Während die Afrikanischen Elefanten sich mit Sand den Rücken einseifen, dümpeln die Zwergflusspferde im Wasser. Glupschäugigen Loris klettern aufgeregt auf den Ästen umher. Im Gehege der aasfressenden Andenkondore gibt es einen Batzen Fleisch, den sie bedrohlich mit ihren Schnäbeln auseinanderrupfen. Ruhiger geht es im Alpakagehege zu. Diese mampfen genüsslich ihr Heu und werfen dabei einen interessierten Blick auf ihre Zuschauer.
Wo:
Gdański Ogród Zoologiczny
Ul. Karwieńska 3
80-328 Danzig
Webseite

Mit einem historischen Boot fahren
Ein besonderes Abenteuer ist eine Sonnenuntergangstour auf einem antiken Galeerenboot. Der Nachbau eines 400 Jahre alten polnischen Flussschiffes bietet nur 12 Sitzplätze, sodass Besucher das Boot fast für sich allein haben. Im Licht der untergehenden Sonne erkunden Familien malerische Orte, die sie zu Fuß gar nicht entdecken können, darunter die Insel Ołowianka und die Speicherinsel. Vom Wasser aus haben sie einen herrlichen Blick auf die Uferpromenade der Mottlau und die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Das Boot passiert malerische Mietshäuser, die Schiffswerft und beeindruckende Schiffe, die den kleinen Matrosen gleich ins Auge fallen. Zu den spannenden Attraktionen gehören die Wassertore und der berühmte Kran aus dem 15. Jahrhundert.
Strand und Park verbinden
Im Stadtviertel Jelitkowo, an der Mündung des Olivaer Bachs befindet sich der bezaubernde Jelitkowski Park. Hier können Familien weitläufige Spaziergänge machen, entspannen und einfach zur Ruhe kommen. Der kleine Bach plätschert leise im Hintergrund, die Vögel zwitschern. Nur ein paar Meter trennen die grüne Oase vom famosen Sandstrand hinter den naturgeschützten Dünen. Der feine Sand kitzelt unter den Zehen und lädt ein zu einem herrlichen Sonnentag am Meer. Die Wellen rauschen verheißungsvoll. In der Ferne die Wolken und das blaue, glitzernde Meer. Während die Erwachsenen noch begeistert in die Ferne blicken, planscht der Nachwuchs längst im Wasser und liebäugelt mit der Wasserrutsche.
Wo:
Park Jelitkowski,
80-001 Gdańsk
Tipp: Der Wasserturm Kazimierz auf der Bohnsacker Insel ist ein beliebter Aussichtspunkt. Von der Terrasse aus haben Besucher einen herrlichen Blick über die Gegend und das glitzernde Wasser der Ostsee.

Einen Halbtagesausflug zum Malbork Castle machen
Marlbork ist das größte Schloss der Welt. Es befindet sich weniger als eine Stunde von Danzig entfernt. Familien sollten bei einer längeren Reise einen Ausflug zu diesem geschichtsträchtigen Meisterwerk unbedingt in Betracht ziehen. Um bequem dorthin zu gelangen, buchen sie eine Tour. Die Veranstalter holen Teilnehmer mit einem kleinen Bus direkt vor ihrem Hotel ab, sodass sie nicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen sind. Das gigantische Schloss besteht aus 12 bis 15 Millionen Ziegeln und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Vor Ort flanieren sie durch die Gänge und Räume. Dabei lauschen sie interessanten Fakten zur Geschichte der Anlage über den Audioguide. Kleine Ritter und Prinzessinnen stromern durch die Gänge und nehmen Rüstungen, Waffen und edle Bernsteinschätze in Augenschein.