Clicky

Entdecke die schönsten Urlaubsorte im Isergebirge, Tschechien

Jeschken Liberec Isergebirge Berg

Wir laden Euch herzlich ein, uns auf eine eindrucksvolle Entdeckungsreise ins Isergebirge in Tschechien. Wir zeigen die Vielfalt an Urlaubsorten im Isergebirge, von malerischen Bergdörfern bis hin zu lebendigen kleinen Städten. Das Isergebirge, mit seiner Fülle an kulturellen und natürlichen Attraktionen, hat für jeden Geschmack und Interesse etwas zu bieten.

Zwischen dem Zittauer Gebirge in Deutschland und dem Riesengebirge, das an der tschechisch-polnischen Grenze verläuft, erhebt sich eine weitere mächtige Bergkette. Das Isergebirge, tschechisch Jizerské hory genannt, liegt wie sein imposanter Nachbar im Osten in Tschechien und Polen. Für Aktivurlauber, die nach Česko (Tschechien) reisen, lohnt sich die Suche nach einem Ferienort in diesem Teil der Sudeten.

Das ist das Besondere am tschechischen Isergebirge:

Das Isergebirge, das im tschechischen Volksmund „Jizerky“ heißt, zieht alljährlich Wanderer und Kletterer an. Speziell das in Jizerka (Klein Iser) gelegene Misthaus (Hnojový Dům) gehört zu den beliebten Ausflugszielen der Touristen. Bergsteiger steuern bei einer Reise ins Isergebirge einen der beiden berühmten Gipfel an: die Tafelfichte. Der im Tschechischen Smrk genannte Berg erhebt sich an der polnisch-tschechischen Landesgrenze bis zu einer Höhe von 1.124 Metern. Erklimmen Urlauber den auf ihm thronenden Aussichtsturm, genießen sie einen Panoramablick auf die majestätische Bergwelt.

Die schönsten Urlaubsorte im tschechischen Isergebirge

Das Isergebirge in Tschechien ist ein Paradies für jeden, der die unberührte Natur liebt und charmante Urlaubsorte entdecken möchte. Jeder der erwähnten Orte hat seinen eigenen einzigartigen Charme und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Es ist an der Zeit, dass das Isergebirge als eines der schönsten Urlaubsziele in Europa erkannt wird. Als Ausgangspunkt für eine Wanderung zu imposanten Gipfeln im Isergebirge empfiehlt sich eine der beschaulichen Gemeinden im Herzen der Berge. Zu den schönsten Urlaubsorten in Jizerské hory zählen:

Liberec, Isergebirge
Sehenswertes Liberec, Isergebirge Foto 129994311 © Jiri Castka, dreamstime

Die faszinierende Stadt Liberec

Unsere Reise beginnt in Liberec, der größten Stadt im Isergebirge. Die Stadt besticht durch ihre beeindruckende Architektur, darunter das prächtige Rathaus und das ikonische Ještěd Fernsehturm, welcher für sein futuristisches Design bekannt ist. Ein Spaziergang durch die charmanten Straßen von Liberec ist wie eine Zeitreise durch verschiedene architektonische Epochen.

Bedřichov und Jablonec nad Nisou

Zu den bekannten Ausflugszielen in Nordböhmen zählt Jablonce nad Nisou, bekannt für seine lange Tradition in der Schmuck- und Glasherstellung. Ein Besuch im Glasmuseum ist ein absolutes Muss, um mehr über dieses faszinierende Handwerk zu erfahren. Jablonec bietet auch eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch die wunderschöne umliegende Landschaft führen. Die Stadt heißt im Deutschen Gablonz an der Neiße und liegt im Tal der Lausitzer Neiße. In ihrer Nähe befindet sich die malerische Gemeinde Friedrichswald. Diese nennt sich in ihrer Heimatsprache Bedřichov und befindet sich im Tal der Weißen Neiße.

Ein Besuch der 360-Seelen-Gemeinde (Stand: Januar 2021) lohnt sich für Natur- und Kulturbegeisterte gleichermaßen. Zu den schönen Ausflugszielen in der Umgebung zählt der Aussichtsturm auf dem Královka, im Deutschen Königshöhe genannt. Den 23 Meter hohen Turm auf dem Berg Královka trennt rund ein Kilometer vom Friedrichswalder Gemeindegebiet. Nach einer kurzen Wanderung auf den Gipfel, erklimmen Wanderer und Aktivurlauber das imposante Bauwerk aus Stein. Seit 1907 thront es auf dem Berggipfel und ermöglicht einen Panoramablick auf die umliegende Bergwelt.

Ebenfalls lohnt sich ab Bedřichov eine Wanderung zum Jagdschloss Nová Louka. Der Bau entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts aus der Ruine einer ehemaligen Glashütte. Hauptsächlich dient das Jagdschloss heute als Touristenunterkunft und Basis für Gebirgswanderungen. Alternativ besuchen Urlauber das östlich von Neuwiese – Nová Louka – gelegene Naturreservat, das den gleichen Namen trägt.

Im Sommer planen Touristen bei einer Reise nach Friedrichswald den Spaziergang über den Barfußpfad der Ortschaft ein. In der Nähe von Stadion und Stausee schlängelt sich der Pfad durch die Natur. Er ermöglicht Besuchern eine Art Zeitreise, bei der sie das traditionelle Wanderschuhwerk der Bergbewohner kennenlernen: die eigenen Füße. Suchen Besucher nach einer sportlichen Herausforderung, bei der sie die Schuhe anbehalten, lohnt ein Besuch auf dem Stadiongelände Bedřichov. Hier befinden sich der Kletterwald und der Hochseilpark der Gemeinde. Letzterer bietet drei Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen mit insgesamt 31 Hindernissen. Eine Strecke kommt für Kinder ab drei Jahren infrage.

Josefsthal oder Josefův Důl u Jablonce nad Nisou

Im Südosten des Isergebirges, im Tal der Kamnitz, finden Reisende die kleine Gemeinde Josefův Důl u Jablonce nad Nisou. Rund acht Kilometer trennen die Ortschaft mit rund 890 Einwohnern (Stand: Januar 2021) von Jablonce nad Nisou.

Im frühen 18. Jahrhundert begann in Josefsthal die Glasproduktion. Zu den Sehenswürdigkeiten des Dorfes gehört eine bis heute aktive Glasschleiferei. In „Glass Pesničák – Tal der Kristalle“ bewundern Besucher traditionelle Glaskunstwerke, die Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden.

Interessieren sich Urlauber für die Geschichte von Josefův Důl, planen sie einen Ausflug ins 2010 eingerichtete Heimatmuseum der Stadt. Dieses befindet sich im ehemaligen Schulgebäude von Josefsthal.

In den drei Ausstellungsräumen erwartet die Gäste:

  • ein Blick in die Entwicklung von Josefsthal und der eingemeindeten Dörfer Karlov, Dolní Maxov und Antonínov
  • die Geschichte der Glasherstellung und die Entwicklung der Industrie am Fluss Kamnitz
  • eine Art Zeitreise beim Bestaunen von Mobiliar und Kleidung aus längst vergangenen Zeiten

Der dritte Raum des Heimatmuseums stellt den Besuchern acht bedeutende Persönlichkeiten aus Josefsthal vor.

Naturliebhaber nutzen Josefův Důl u Jablonce nad Nisou als Ausgangspunkt für Wanderungen ins wild-romantische Isergebirge. Als beliebtes Ziel bieten sich die kleinen Wasserfälle am Fluss Jedlová an. Der kurze Wanderausflug zum Tannwasser empfiehlt sich für Familien mit Kindern ebenso wie für begeisterte Aktivurlauber.

Eine weitere Sehenswürdigkeit in Josefsthal befindet sich seit 2021 im Wiederaufbau. Die Waldkapelle im eingemeindeten Dorf Dolní Maxov verfiel nach Plünderungen in den späten 1970er-Jahren. Nun soll sie in alter Pracht an ihrem ursprünglichen Standort, dem Maxwaldweg, entstehen. Hierbei handelt es sich um eine kurze Strecke, die Josefsthal und Maxhof miteinander verbindet.

Bad Wurzelsdorf oder Kořenov

Die Ortschaft Kořenov mit rund 890 Einwohnern (Stand: Januar 2021) setzte sich 1960 aus ursprünglich vier kleinen Gemeinden zusammen. Für Kultur- und Naturliebhaber bietet sich der im Deutschen Bad Wurzelsdorf genannte Ferienort als lohnendes Ziel an.

Zu den berühmten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde zählt das im Ortsteil Jizerka gelegene Misthaus. Im Tschechischen heißt es Hnojový Dům. Der Bergsteiger Gustav Ginzel machte das ursprünglich im 17. Jahrhundert erbaute Holzhaus bekannt, als seine Familie es in den 1960er-Jahren kaufte. Heute dient es als beliebter Treffpunkt für Aktivurlauber und Touristenattraktion.

Als weiteres Ausflugsziel für Wanderer empfiehlt sich der älteste Aussichtsturm im Isergebirge. Um den Štěpánka, der Mitte des 19. Jahrhunderts entstand, rankt sich eine Legende. Laut dieser habe Fürst Rohan die Bauarbeiten zwischenzeitlich gestoppt, weil ihm eine Wahrsagerin den baldigen Tod nach Fertigstellung des Turms prophezeite. 1892 stand der Aussichtsturm schließlich und Fürst Rohan starb wenige Monate später.

Ebenfalls lohnt sich für Touristen ein Spaziergang zur Bergkirche Schenkenhan, deren Bau im Jahr 1909 begann. Das kleine Gotteshaus mit seinen weißen Wänden – auch Tesařov-Kapelle genannt – steht auf einer Anhöhe im Zentrum von Bad Wurzelsdorf. Es gehört zu den bedeutenden Wahrzeichen der Gemeinde.

17e93217f144415588c5dfb053b85966
Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.