Das Erlebnisbad Reichenbach ist eines der beliebtesten Freizeitbäder der Oberlausitz. Es liegt im gleichnamigen Ort. Das Freizeitbad hat eine große Bedeutung für den Badespass im Umland, da bis Görlitz und Bautzen keine weiteren Bäder vorhanden sind. Es entstand 1934 als eines der ersten Kunstbäder der Region. Zu den wesentlichen Attraktionen gehören der Strömungskanal, die große 42 Meter lange Rutsche, die Nackenschwall-, Blubber- und Spreizduschen sowie mehrere Anlagen für Beachvolleyball, Funball oder Tischtennis. Im Erlebnisbad finden Besucher Bewegung, Ruhe und Herausforderung. Sie erleben einen erfrischenden Tag in lockerer Atmosphäre.

Sehenswertes im Erlebnisbad Reichenbach/Oberlausitz
- Wildwasser: Im Strömungskanal lassen sich Nutzer treiben.
- Rutschen: Es gibt eine kleine Tierrutsche für Kleinkinder und eine große Rutsche mit 42 Meter Länge für ältere Kinder und Jugendliche.
- Sportanlagen: Für wasserfreie Aktivitäten errichtete der Betreiber Bereiche zum Spielen von Beachvolleyball, Funball und Tischtennis Bei den Gästen beliebt ist die Skaterbahn.
- Sonnen: Die Liegewiese bietet schattige Plätze unter großen Bäumen.
- weitere Höhepunkte: Nackenschwall-, Blubber- und Spreizduschen sowie zwei Wasserpilze bieten ausgelassenen Freizeitspaß.

Lage des Erlebnisbades Reichenbach in der Oberlausitz
Das Erlebnisbad Reichenbach ist ein Freizeitbad in der Oberlausitz. Es befindet sich am Oberreichenbach 5 in der gleichnamigen Stadt. Die Kleinstadt gehört zum Landkreis Görlitz. Sie liegt in einer landschaftlich reizvollen Gegend zwischen den Königshainer Bergen und dem Rotstein (ein Bergmassiv). Unweit entfernt gibt es weitere Sehenswürdigkeiten wie das Ackerbürgermuseum, das Dorfmuseum Markersdorf oder Schloss Krobnitz. In östlicher Richtung befindet sich Görlitz direkt an der Grenze zwischen Deutschland und Polen. Der Berzdorfer See ist etwa 20 Minuten entfernt.

Geschichte Erlebnisbad Reichenbach in der Oberlausitz
Das Freizeitbad in Reichenbach liegt inmitten der schönen Oberlausitz. Die Wassersportstätte eröffnete bereits im Jahr 1934. Seitdem bereitet sie Eltern und Kindern erfrischende Freude an warmen Tagen. Das Bad gehörte in den 1930ern zu den ersten Kunstbädern der Region.
Badespaß für jedes Alter im Erlebnisbad Reichenbach
Kleine Kinder erfreuen sich an dem Kinderbecken. Hier befindet sich eine Tierrutsche mit zwei Metern Länge. Im Nichtschwimmerbecken verstecken sich die Kleinen hinter dem wasserfallartigen Wasser des Wasserpilzes. Mädchen und Jungen höheren Alters nutzen die große Rutsche. Diese schlängelt sich abenteuerlich auf 42 Metern bis zum Austrittsbecken. Die rasante Rutschpartie bietet Nervenkitzel und Badespaß in einem. Im Wildwasserkanal lassen sie sich treiben oder kämpfen gegen die Strömung an. Weitere Attraktionen sind die Spreiz-, Blubber- und Nackenduschen.

Die Liegewiesen des Erlebnisbades Reichenbach eignen sich zum Erholen und zum Sonnen. An dem kleinen Imbiss genießen große und kleine Freizeitbadbesucher ein erfrischendes Eis. Wer trockenen Ausgleich zum Wasservergnügen sucht, tobt sich sportlich an der Tischtennisanlage, auf der Skaterbahn oder in der Beach-Volleyballanlage aus.

Ausstattung des Erlebnisbads Reichenbach/ Oberlausitz
Zu den Highlights gehören die große Rutsche und ein Strömungskanal. Hinzu kommt ein Wasserpilz für ausgelassenen Spaß. Im Eltern-Kind-Bereich gibt es eine niedrige Tierrutsche, einen Spielplatz und einen kleinen Kinderwasserpilz. Das Freibad hält eine Skaterbahn, eine 2-Meter-Kinderrutsche sowie eine Funball-, Beachvolleyball- und Tischtennisanlage für seine Gäste bereit. Das Angebot ergänzen Nackenschwall-, Blubber- und Spreizduschen. Bei niedrigen Temperaturen heizen Solarmatten das Wasser auf.