Clicky

Breslau: Lustige Bierverkostung mit Tourguide

Biertour in Breslau

Bei einer privaten Bierverkostungstour durch Breslau (Wrocław) entdecken Teilnehmer verschiedene Klubs und Pubs, in denen sie mehrere Biersorten aus der Region testen, darunter Marken bekannter Brauereien und sogenannter Mikrobrauereien, die besondere Craftbiere herstellen. Ein versierter Führer verrät, was bei einer Verkostung wichtig ist, welche Zutaten fürs Brauen notwendig sind und wie der Prozess abläuft. Ein Einblick in die Geschichte der polnischen Braukunst rundet die Tour ab.

Für alle Bierliebhaber stellen wir eine Tour mit Verkostung von verschiedenen polnischen Biersorten vor. Erfahre mehr über die Geschichte und Tradition der polnischen Bierbraukunst.

Breslau: Verkostungstour von polnischem Bier (2h/4h)

„Breslauer Biertour mit Verkostung“

Highlights der Tour:

  • Dauer der Tour: 2 – 4 Stunden
  • Bierverkostung mit sieben bis 13 Biersorten von regionalen Bierbrauereien, darunter Großbrauereien und Mikrobrauereien, die Craftbiere herstellen
  • Gäste probieren typisch polnische Vorspeisen (optional polnische Gerichte bei der 4-stündigen Tour), die das Geschmackserlebnis abrunden
  • Besucher entdecken die besten Pubs von Breslau (Wrocław)
  • Informationen zur Braukunst Polens sowie zu den Bräuchen und Traditionen

Bei einer Tour mit Bierverkostung durch Breslau erfahren Interessierte alles über die faszinierende Geschichte und die traditionsreiche Kunst des Bierbrauens in Polen. Entdecke die vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen, die die polnische Bierlandschaft zu bieten hat!

Anbieter der Führung: EOS Tours

Bier
Foto: Ninelro, bigstockphoto.com

Private Bierverkostungstour in Breslau (Wrocław)

Bei der Bierverkostungstour probieren Teilnehmer verschiedene regionale Biere von polnischen Großbrauereien oder kleineren Unternehmen, die sich auf die Herstellung von Craftbieren spezialisiert haben. Je nach gebuchter Tour findet die Verkostung an drei bis fünf Veranstaltungsorten statt, darunter Restaurants, die dazu einladen, typische Spezialitäten der Region zu kosten. Da die meisten Kneipen nur ein Bier führen, ist es notwendig, mehrere Locations aufzusuchen, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Zur Auswahl stehen drei Bierverkostungstouren in Breslau (Wrocław):

  • 2-stündige polnische Bierverkostungstour, bei der Teilnehmer an drei Veranstaltungsorten (kein Restaurant) sieben Biere zusammen mit Vorspeisen probieren.
  • 3-stündige Bierverkostungstour, bei der Ticketinhaber 11 verschiedene Biere und Vorspeisen an vier Orten (darunter auch Restaurants) kosten.
  • 4-stündige erweitere Bierverkostungstour, bei der Teilnehmer an 5 Veranstaltungsorten (inklusive zwei Restaurants) 13 verschiedene Biere sowie typisch polnische Speisen probieren.

Der deutschsprachige Braumeister führt die Teilnehmer in die professionelle Bierverkostung ein. Wichtige Aspekte dabei sind Ausführung, Aufbau, Geschmack und Aroma. Die kleinen Vorspeisen dienen dazu, die Geschmacksnerven zu neutralisieren, um sich ganz auf die feinen Noten des Bieres zu konzentrieren.

Zusätzlich erhalten Ticketinhaber einen Einblick in die Geschichte der Braukunst Polens. Der Fremdenführer geht während der Tour darauf ein, welche Zutaten fürs Bierbrauen entscheidend sind und wie der Prozess des Brauens abläuft.

Was ist in der Biertour mit Verkostung inbegriffen?

Die Bierverkostungstour enthält:

  • Probe von bis zu 13 verschiedenen polnischen Biersorten
  • traditionelle polnische Vorspeisen, die den Geschmack des Bieres unterstreichen
  • private Tour mit professionellem Fremdenführer
  • Besuch von bekannten Pubs oder Restaurants, die verschiedene Biermarken führen

Für wen ist die private Bierverkostungstour nicht geeignet?

Die Bierverkostung eignet sich ausschließlich für volljährige Personen. Für Minderjährige, Schwangere und Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Probleme keinen Alkohol konsumieren sollten, empfiehlt sich diese Tour nicht.

Treffpunkt und Anbieter

Treffpunkt ist der Salzring in der Altstadt: Plac Solny 1, 50-079 Breslau (Wrocław).Diese Touren finden täglich jeweils zur vollen Stunde zwischen 12 und 17 Uhr statt. Die Buchung erfolgt über GetYourGuide. Hier wählen Interessierte vorab das gewünschte Datum und die Uhrzeit aus.

Beliebte Touren in Breslau

Bei einem Besuch in Breslau empfehlen wir Euch eine Rundfahrt mit der historischen Straßenbahen, eine Führung durch die Breslauer Altstadt oder eine Sightseeing-Tour bei Nacht. Das solltest Du in Breslau ebenfalls gesehen haben: Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Breslau.

Breslau erleben: Sehenswertes in der Nähe

Rynek – Marktplatz in der Altstadt

Rund um den 3,8 Hektar großen Marktplatz von Breslau (Wrocław) finden sich zahlreiche elegante Stadthäuser, die das Erscheinungsbild der Stadt maßgeblich prägen, darunter die zwei Altaristenhäuser Hänsel und Gretel. Wichtigstes Bauwerk ist das Rathaus mit seinem 66 Meter hohen Turm aus der Zeit der Spätgotik. In den Gewölben verbirgt sich das älteste Restaurant Europas. Der „Schweidnitzer Keller“ lädt Besucher zu einem kühlen Bier und schmackhaften polnischen Speisen ein. Auf dem Rynek finden neben dem Weihnachtsmarkt zahlreiche Veranstaltungen statt.

Breslauer Stadtschloss

Die Barockresidenz gehörte zwischen 1717 und 1750 Freiherr Heinrich G. Spaetgen. Nach dessen Tod ging diese an Friedrich II. über. Damals erhielt das Bauwerk den Status einer königlichen Residenz. Dadurch wurde Breslau (Wrocław) neben Berlin und Königsberg Residenzstadt. In den folgenden Jahrhunderten fanden großzügige Erweiterungen durch andere preußische Könige statt. Nach dem Ende des Kaiserreichs ging das Objekt an die Stadt, die darin in den 1920ern ein Palastmuseum eröffnete. Während des Zweiten Weltkrieges nahm das Gebäude ernsthaft Schaden. Seit 2009 ist der Palast Hauptsitz des Stadtmuseums und präsentiert die Ausstellung „1000 Jahre Wrocław“.

Wo:
Kazimierza Wielkiego 35
50-077 Wrocław
Webseite

Universität Breslau (Wrocław)

Bei einem Besuch des Museums der Universität Breslau (Wrocław) erkunden Reisende die mit Gemälden, Deckenmalereien und Plastiken reich verzierte Aula Leopoldina. Danach besteigen Gäste den Mathematikerturm. Von dessen Plattform aus bietet sich ein wunderbarer Rundumblick über die Innenstadt. Verschiedene Themenführungen wie die „Barock-Tor durch die Universität“ geben einen kleinen Einblick in die Geschichte des Gebäudes.

Foto Copyright: alexkoral, BS redaktionell

Mehr Erlebnisse in Polen:



Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.