Wir zeigen das Oscar®-prämierte Görlitz und wie Besucher Görliwood entdecken können: Begebt euch auf den Spuren von Filmstars an die beliebtesten Drehorten in Görlitz und erlebt den Charme der Stadt in der viele Hollywoodfilme entstanden sind. Görlitz hat dazu den Walk of Görliwood® geschaffen, auf dem man Hollywood hautnah erleben kann.
Ob Berlin, New York, München, Frankfurt, Paris, Heidelberg – all diese Städte verkörperte Görlitz schon in Filmen. Bereits seit den 50er-Jahren dient die Stadt in der Oberlausitz regelmäßig als Filmkulisse. So wurden u.a. die Oscar®-prämierten Werke „Der Vorleser“ mit Kate Winslet und das „Grand Budapest Hotel“ von Wes Anderson in Görlitz gedreht, genauso wie Szenen für Quentin Tarantinos „Inglourious Basterds“. In der beliebten ARD®-Krimireihe „Wolfsland“, mit Yvonne Catterfeld und Götz Schubert als Ermittlerduo, spielt Görlitz sogar selbst eine Hauptrolle.
Die schönsten Drehorte in Görliwood®
Der Untermarkt ist das historische Zentrum von Görlitz und für Filmteams einer der wandelbarsten Plätze. Kein Wunder, dass hier die meisten Filme gedreht wurden. Für Filmbegeisterte lohnt sich besonders ein Blick auf das markante Eckhaus „Brauner Hirsch“. Eine ganze Riege Filmteams war in dem sonst leerstehenden Gebäude für Dreharbeiten schon zu Gast. Besonders bei Innenaufnahmen spielt das historische Gebäude seine Stärken aus: alte Apotheke („Der Zauberlehrling“), Gasthof („Der junge Karl Marx“), Hotel („Der Hauptmann“), Gelehrtenzimmer („Die Vermessung der Welt“) – alles scheint möglich.

Für Neugierige lässt sich ein Schaufensterblick immer auch ins Görlitzer Kaufhaus erhaschen. Als „Grand Budapest Hotel“ wurde das wohl schönste Kaufhaus Deutschlands zum echten Star. Mit etwas Fantasie kann man in dem derzeit leerstehenden Jugendstil-Gebäude, das gelegentlich auch für Führungen geöffnet ist, immer noch den Lobby Boy durch die Gänge laufen sehen. Regisseur Wes Anderson drehte für das vierfach Oscar®-ausgezeichnete „Grand Budapest Hotel“ im Winter 2012/13 gleich mehrere Monate in Görlitz und brachte eine hochkarätige Starbesetzung mit: darunter Ralph Fiennes, Edward Norton, Jeff Goldblum, Willem Dafoe, Tilda Swinton, Jude Law, Bill Murray und Owen Wilson. Eine neue Hauptrolle wird das Görlitzer Jugendstil-Kaufhaus in der Event-Serie „Das Haus der Träume“ vom Streamingdienst RTL+ spielen.
Die Filmgeschichte von Görlitz entdecken
Auf den Spuren der Filmteams
Neben den Hollywood-Hotspots am Untermarkt und dem Kaufhaus gibt es in der Filmstadt Görlitz noch eine ganze Reihe spannender Drehorte zu erkunden: beispielsweise den verwunschenen Nikolaifriedhof, die Straßenzüge im Gründerzeitviertel oder das denkmalgeschützte Areal der Landskron BrauManufaktur. Filmfans und Görlitz-Besucher lernen die Drehorte am besten mit den zertifizierten Görliwood®-Reiseangeboten kennen: Beliebt sind die Stadtrundfahrt mit dem roten Doppeldeckerbus „Görliwood Entdecker“ und Erkundungen zu Fuß mit der Stadtführung „Film ab!“.

In den Schaufenstern des Gebäudes „Brauner Hirsch“ gibt es darüber hinaus die ersten Stationen vom „Walk of Görliwood®“ zu bestaunen: Mit Requisiten, Fotos und Inszenierungen präsentieren sich in einem der Schaufenster z.B. die Oscar®-ausgezeichneten, in Görlitz gedrehten Filmproduktionen. Ein anderes Schaufenster offenbart einen direkten Blick in das originale Kerkerzimmer aus dem Kinofilm „Goethe“. Filmgeschichten gibt es hier viele zu erzählen! Auf der Heimreise haben Filmfans dann nicht nur tolle Erinnerungen im Gepäck, sondern sicher auch ein Souvenir aus der neu aufgelegten Görliwood®-Kollektion.
Reise nach Görliwood® planen:
Filmstandort Görlitz
Görlitz begeistert mit originalen Locations, kurzen Wegen und filmenthusiastischen Menschen. Längst ist der „Film“ zu einem regionalen Wirtschaftsfaktor geworden. Die Stadt Görlitz ist als etablierter Drehort für Filmproduktionen ein Aushängeschild für Sachsen und ganz Mitteldeutschland. Das Filmbüro Görlitz unterstützt die Filmteams deshalb vor Ort bei der Vorbereitung und Durchführung von Dreharbeiten. Der Standort Görlitz ist aber nicht nur Drehort, sondern unterstützt seit der Eröffnung der Sächsischen Filmakademie auch die Aus- und Weiterbildung in Filmberufen. Filmspezifische Fachkräfte für Bühnenbau, Ausstattung, Requisite, Kostüm, Filmcatering und Lichttechnik sollen zukünftig in Görlitz ausgebildet und angesiedelt werden.
Görliwood® auf einen Klick:
Weitere Informationen zu Görlitz sowie Buchung:
Görlitz-Information
Obermarkt 32, 02826 Görlitz
Tel.: +49 (0)3581 4757 0
E-Mail: willkommen@europastadt-goerlitz.de
Weitere Informationen zu Görlitz und seinen Erlebnismöglichkeiten:
Foto © Nicolai Schmidt, Filmdreh mit Emma Thomson in Görlitz