Clicky

Das Kühlhaus in Görlitz » Ideenreiche IndustrieKultur

kuehlhaus goerlitz 1

Görlitzer Industriehalle trifft Kultur- und Kreativwirtschaft

Das soziokulturelle Langzeitprojekt Kühlhaus Görlitz geht einen beispiellosen Weg und zeigt eindrucksvoll, was mit leeren Industriegebäuden möglich ist. Ausgehend von dem Engagement der Bürger von Görlitz hat sich eine alternative Nutzung einer vollkommen neuen Form einer Begegnungsstätte durchgesetzt. Im Kühlhaus treffen Menschen jeden Alters aufeinander, um zu arbeiten, zu lernen, zu entspannen und die Zeit zu genießen. An diesem Ort verschmelzen Arbeit, Bildung, Kultur und Kunst mit der Freizeit.

kuehlhaus goerlitz 1
Görlitz Kühlhaus Hexenfeuer und 1 Mai

Was steckt hinter dem Kühlhaus in Görlitz?

Das Kühlhaus in Görlitz ist ein schönes Beispiel, was passiert, wenn eine historische Industriebranche auf Menschen trifft die ihre Ideen mit Engagement umsetzen. Ein wirklich spannendes Projekt hat sich hier über die letzten Jahre entwickelt und zu einem einzigartigen Bau erhoben, den ihr euch auf gar keinen Fall entgehen lassen sollte. Es ist gar nicht notwendig, neue Bauten zu errichten, wenn die Städte ein derartiges Potenzial haben.

kuehlhaus goerlitz 6
Görlitz Kühlhaus

Der Anfang des Kühlhauses in der DDR

Das Investitionsbudget Sonderstabbau für das Kühlhausbauprogramm betrieb in der DDR 14 Kühlhäuser. Auftraggeber war das Ministerium für Lebensmittelindustrie. Eines dieser 14 Kühlhäuser hatte seinen Standort in Görlitz und wurde trotz der kritischen Nähe zu Polen errichtet. Zur Inbetriebnahme kam es 1954. Nach vergangenen Teilnutzungen kam es nach der Wende 1993 zu einer Stilllegung.

Danach übernahm ein Zusammenschluss aus unterschiedlichen Kühlhäusern niederländischer Firmen, die dieses Gebäude bis 2008 sich selbst überließen. Der Zahn der Zeit, Vandalismus und Plündereien nagten an diesem Haus, das zunehmend verwahrloste. Wahrscheinlich hatte keiner mehr daran gedacht, dass aus diesem ehemaligen Kühlhaus noch einmal etwas werden könnte.

kuehlhaus goerlitz 2
Görlitz Kühlhaus Ambiente

Initiative junger Görlitzer belebt das Kühlhaus

Erst 2006 hatte eine Initiative aus jungen Menschen in Görlitz das verwahrloste Gebäude für sich entdeckt. Sie versuchten über lange Zeit Kontakt zum Eigentümer aufzunehmen. Erst 2008 kam es zu einem entscheidenden Treffen der engagierten Einwohner mit Hans van Leeuwen von Frogolanda. Er ließ ich dazu überreden, das Projekt zu unterstützen und stand für die elementaren Baukosten ein. Es wurden enorme Anstrengungen unternommen. Durch die unzähligen Freiwilligen gründete sich für das Kühlhaus ein Verein, der aus der Ruine wieder einen soziokulturellen Begegnungsort machen wollte.

kuehlhaus goerlitz 7
Görlitz Kühlhaus Event
kuehlhaus goerlitz 5
Görlitz Kühlhaus Event

Das Kühlhaus in Görlitz heute – soziokultureller Lebensmittelpunkt

Heute wächst der Verein rund um das Kühlhaus in Görlitz immer weiter. Seit 2013 finden hier kulturelle Veranstaltungen, Filmvorführungen, Seminare, Workshops und Konzerte statt. Freiberufler wie Selbstständige aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft haben die Gelegenheit, ausgehend von dem Kühlhaus eine Basis für Ihr kreatives Schaffen zu schaffen.

Das Kühlhaus ist ein einzigartiger Standpunkt der Industriekultur und Ansatzpunkt für neuartige Konzepte in Görlitz. So finden über das ganze Jahr hinweg verschiedene Veranstaltungen und Workshops statt. Darüber hinaus ist das Gebäude ein Ort für offene Werkstätten und all diejenigen, die selbst gern handwerklich tätig werden. An diesem Ort entstehen persönliche Geschenke und wahre Schätze.

kuehlhaus goerlitz 4
Görlitz Kühlhaus Club und Event

Beach-Volleyball und kostenlose Radflotte

Auch im Außenbereich ergeben sich vielfältige Freizeitaktivitäten, die von Frühling bis Herbst genutzt werden. Dazu gehört das Beach-Volleyballfeld, das gerade an den warmen Tagen ein magischer Anziehungspunkt für Sportinteressierte ist. Vor Ort kannst du dich mit Freunden treffen und ein paar Bälle werfen. Darüber hinaus steht direkt am Kühlhaus eine ganze Flotte aus Fahrrädern zur Auswahl, die auf eine besondere Stadtrundfahrt einlädt. Mit dem Plan B steht ein alternativer Stadtplan zur Auswahl, der dich an die Plätze führt, an denen du garantiert noch nicht warst.

BMX und Skatehalle im Kühlhaus

2018 wurde das Kühlhaus durch ein weiteres Highlight ergänzt: Die 15 Grad BMX- und Skatehalle ist garantiert nichts für schwache Nerven. Dahinter steht der Verein Adrenalin e.V., der sich eine Halle bestehend aus Abfahrten und Halfpipes konstruiert hat und regelmäßig Veranstaltungen und Turniere abhält. Auch Anfänger können ihre ersten Gehversuche machen und erhalten die notwendige Unterstützung von den Profis.

kuehlhaus goerlitz 3
Görlitz Kühlhaus Ambiente

Übernachten und Campen auf dem Gelände des Kühlhauses in Görlitz

Auf dem Gelände befindet sich ein alternativer Campingplatz in einem kleinen, beschaulichen Wäldchen. Hier hat sich eine kleine Oase am Stadtrand gebildet. Der Campingplatz ist zugleich nur zehn Fahrradminuten vom Nordstrand des Berzdorfer Sees entfernt. In unmittelbarer Umgebung zum Naturschutzgebiet Loenscher Park bildet dieser Campingplatz eine echte Alternative und einen Kontrast zur Industriekultur mit natürlich gewachsenen Bäumen und zahlreichen Lichtungen.

Vor Ort könnt ihr in den Safari-Zelten übernachten. Das bedeutet für euch Deluxe Camping vom Feinsten in richtigen Betten und mit komfortablen Sitzgelegenheiten. Der Wohnbereich verfügt über eine Küchenzeile und einen gut bestückten Kühlschrank. Am Abend könnt ihr auf dem Gasherd für Freunde und Familie kochen und gemeinsam den Tag auf der erhöhten Terrasse beschließen.

Scheinbar geht es dem Förderverein rund um das Kühlhaus in Görlitz niemals an Ideen aus. Diese Institution ist heute nicht mehr wegzudenken und ein perfekter Beweis dafür, was möglich ist, wenn es um scheinbar nutzlose Ruinen, alte Gebäude und ungenutztes Potenzial kleiner Städte geht. Wir dürfen gespannt sein, welche Angebote und Veranstaltungen demnächst vom KühlhausTeam ausgehen.

kuehlhaus goerlitz 8
Görlitz Kühlhaus, Walpurgisfeuer mit Kindern und Familien

Kontakt:

Kühlhaus Görlitz
Am Bahnhof Weinhübel 2
02827 Görlitz
Telefon: 03581 – 429926
Fax: 03581 – 429926
Mail: kontakt@kuehlhaus-goerlitz.de
www.kuehlhaus-goerlitz.de
www.facebook.com/kuehlhaus.goerlitz/

Fotos Credits: Paul Glaser, Jörg Gläscher, Thomas Mestenhauser, Kühlhaus Görlitz e.V.

4c7eb878eb9f46ec91f5411adff99496
Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.