Wir zeigen welche besonderen Erlebnisse es in Dresden mit Kindern zu entdecken gibt: Dresden hat unglaublich viel zu bieten. In der Altstadt machen berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Zwinger, die Semperoper und die Frauenkirche die sächsische Metropole zu einem berühmten Freiluftmuseum. In diesem gehen tagtäglich Millionen Besucher ein und aus. Sie bewundern die beeindruckende Architektur, verweilen in den Cafés und genießen die freie Zeit an den Elbwiesen. Sie kommen immer wieder gerne zurück in die reizvolle Stadt, um mehr von deren lebendiger Geschichte und Kultur aufzusaugen. Familien, die die meisten Höhepunkte schon kennen, fragen sich, was sie abseits des Massentourismus entdecken können. Da kommen unsere Geheimtipps recht.
Familien-Erlebnisse in Dresden
- Natur: In der Neustadt begeistert der Alaunpark mit einer ausladenden Freifläche zum Spielen, Entspannen und Picknicken. Der Große Garten ist Dresdens größte Parkanlage. Hier gibt es ein Parktheater, eine Parkeisenbahn, eine Freilichtbühne, einen Gondelteich, mehrere Restaurants und Biergärten. Auch der Zoo und der Botanische Garten gehören zu seinen beliebten Anziehungspunkten.
- Kunst: Die Kunsthofpassage in der Neustadt lädt zum Stöbern in hübschen Geschäften ein, um Besuch von Ateliers und einer beeindruckenden Fassadengestaltung.
- Wasser: Mit dem Schlauchboot können Gäste die Elbe von einer ganz anderen Perspektive aus betrachten. Sie fahren vorbei an den schönen Elbschlössern und dem Blauen Wunder bis hin nach Radebeul.
- Spezielles: Richtig viel Spaß macht ein interaktives Escape-Game im Freien, bei dem Mitspieler versuchen, die Stadt vor einem gefährlichen Virus zu retten.
- Wissen: Das Militärhistorische Museum beeindruckt mit zahlreichen Panzern. Ab Mai 2022 gastieren auch Gunter von Hagens Körperwelten in Dresden. Diese bieten faszinierende Einblicke in den menschlichen Körper.
- Kostenfrei: Für Eltern die in Dresden einen ganzen Tag ohne Eintrittsgeldern kostenfrei planen möchten haben wie hier die schönsten Kostenlosen Aktivitäten mit Kindern in Dresden zusammengestellt.
Die besten Familien-Erlebnisse in Dresden
Schlauchboottour – Dresden vom Wasser aus erkunden
Fernab der üblichen Raddampferfahrten entlang der Elbe bietet eine Schlauchboottour die Gelegenheit, die Schönheit der Stadt vom Wasser aus zu erkunden. Von hier aus haben Gäste einen herrlichen Blick auf die Brühlsche Terrasse, die Semperoper und die Frauenkirche. Mit der ganzen Familie besteigen Besucher ein Schlauchboot, auf dem sie sich gemächlich bis zur Weinstadt Radebeul treiben lassen. Im Rahmen der Tour passieren sie zahlreiche Brücken, darunter die berühmte Loschwitzbrücke (besser bekannt als das Blaue Wunder). Paddelnd entdecken sie die Schönheit der Schlösser des Loschwitzer Kreises, den Sächsischen Landtag und das Gebäude des Finanzministeriums aus einer neuen Perspektive. Entlang der Sächsischen Weinstraße gleiten sie auf dem Wasser durch unberührte Landschaften bis zum Wassersportzentrum Radebeul.
4 schöne Familien-Erlebnisse in Dresden
[/ads_color_box]
Die Altstadt links liegen lassen

Familien, die die Hauptattraktionen der Altstadt schon kennen, sollten sich ein wenig in der Neustadt umschauen. Ein beliebtes Ziel ist die Kunsthofpassage. Der Hinterhof zwischen der Görlitzer Straße und der Alaunstraße verströmt eine besondere Atmosphäre. In den fünf Innenhöfen verbergen sich kleine Geschäfte, Künstlerateliers und gemütliche Cafés, die zum Verweilen einladen. Sehenswert sind primär die Hausfassaden. An regnerischen Tagen spielt ein Regentheater, bei Sonne reflektieren goldene Alu-Bleche das Licht. Im „Hof der Tiere“ entzückt eine riesige Giraffe, die an der Fassade zieht, während ein Affe belustigt über ihren Kopf hinwegschwingt. Unweit entfernt lädt der Alaunpark zum Entspannen und Picknicken ein.
Wo:
Kunsthofpassage Dresden
Görlitzer Straße 21 – 25
Alaunstraße 70
01099 Dresden
Webseite: https://kunsthof-dresden.de/
Extra-Tipp: In der Neustadt finden Familien zahlreiche Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Neben traditionellen sächsischen Gerichten und Snacks auf die Hand gibt es hier Speisen aus aller Welt. Hier findet ihr die Übersicht zu Dresden, sowie die beliebtesten Erlebnisse, Ausflugziele und Sehenswürdigkeiten in Dresden und ganz besondere Highlights um Dresden mit Kindern zu entdecken.
Ein Tag im großen Garten mit Parkeisenbahn

Südöstlich des Stadtzentrums erstreckt sich der Große Garten. Der Park vereint Natur und Kunst harmonisch miteinander. Im Herzen befindet sich ein frühbarockes Palaisgebäude, das von einem herrlichen Palaisteich und einem Schmuckplatz umgeben ist. Zauberhafte Pflanzenarrangements locken mit ihren duftenden Blüten die Bienen und Hummeln an. Im Sommer zieht es Besucher zu den Konzerten auf der Freilichtbühne, ins Parktheater oder an den Gondelteich. Hier können sie sich ein Boot ausleihen oder am Ufer picknicken. Verschiedene Restaurants und Biergärten laden zum Verweilen ein. Die jüngsten Besucher erfreuen sich an einer Fahrt mit der Parkeisenbahn, die ihre Runden durch die Anlage zieht. Weitere Attraktionen sind der Zoo und der Botanische Garten.
Wo:
Großer Garten Dresden
Hauptallee 10
01219 Dresden
Webseite: www.grosser-garten-dresden.de
Dresden: Ein aufregendes Spiel spielen

Ein interaktives Escape-Game im Freien lädt Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene zu einem aufregenden Abenteuer in der Stadt ein. Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Geheimagenten und müssen Dresden vor einem gefährlichen Virus retten. Die erlebnisreiche, spannende Stadttour funktioniert mithilfe von iPads. Diese liefern Hinweise und Hilfsmittel, um knifflige Rätsel zu lösen. Dabei ist vorwiegend Teamgeist gefragt, denn die Uhr tickt. Familien haben nur zwei Stunden, um die Freisetzung des Erregers zu verhindern. Die Rätsel und Hinweise sind in der ganzen Stadt versteckt. Das bietet Besuchern die Gelegenheit, Dresden auf eine neue Art und Weise zu entdecken. Je nach Zusammensetzung der Gruppe passen die Veranstalter den Schwierigkeitsgrad an. Auf Wunsch können auch mehrere Teams gegeneinander antreten.
Tipp: Große und kleine Ausflügler, die sich für Panzer interessieren, kommen im militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden auf ihre Kosten. Im Zentrum der Ausstellung steht die Frage nach den Ursachen und den Folgen von Krieg und Gewalt. Hier finden Besucher zahlreiche Objekte zur Militärgeschichte, interessante Installationen, Displays zum Spielen und Raten sowie eine beeindruckende Aufstellung der Tiere beim Militär.