Auf einer der angesagten Kneipenführungen durch Breslau könnt Ihr Euch von der Partystimmung der Breslauer anstecken lassen. Bei einem Besuch der Stadt Breslau solltet Ihr einen Abend in den Kneipen und Klubs der Stadt nicht verpassen. Hier feiern diese mit Ortsansässigen und Urlauber aus aller Herren Länder und erleben Breslau (Wrocław) von seiner wilderen Seite. Wir zeigen Euch die beliebtesten Kneipentouren mit einem lokalen Fremdenführer und Ausflüge in das berühmte Breslauer Nachtleben.
„Eine der beliebtesten Kneipentouren durch Breslau`s Nachtleben“
Highlights der Kneipentour:
- Dauer der Kneipenführung 4 Stunden
- ausgelassener Partyabend in bekannten Klubs und Bars
- zwei Freigetränke (Bier oder Shots) in der Bar Pewexx inklusive
- kostenfreie Trinkspiele und Challenges, dank denen die Zeit wie im Flug vergeht
- vergünstigte Getränkepreise
- Klubeintritt ohne Anstehen
- Ein ortskundiger Guide begleitet die Teilnehmer in typische Bars und Nachtklubs, die das Lokalkolorit der polnischen Großstadt widerspiegeln.
Das ist in der Kneipentour inbegriffen:
In der Kneipentour durch Breslau (Wrocław) inbegriffen sind:
- Party-Tour durch drei Kneipen
- Besuch eines Top-Nachtklubs mit VIP-Eintritt
- Führung mit lokalem Guide
- Animation zu Trinkspielen
- zwei kostenfreie Shots oder Biere in der ersten Bar
Informationen zur Tour:
Die Tour beginnt direkt im ersten Lokal. Reisende finden die Bar „Pewexx“ in der Ulica Ruska 8 – 9, westlich des Rynku (Marktplatzes). Teilnehmer erkennen die Brauereischenke an dem Schild mit der Aufschrift „Pub-Crawl“. Der Fremdenführer geleitet Reisende nach einem längeren Aufenthalt von hier aus zu den weiteren Stationen der Tour.
Anbieter der Kneipentour: Xperience Poland

Diese 3 Kneipentouren sind in Breslau beliebt:
Hinweis zur Eignung:
Die Kneipentouren eignet sich nicht für Personen unter 18 Jahren und Schwangere. Die Veranstalter weisen darauf hin, einen Reisepass oder einen Personalausweis mitzuführen, um die Identität nachzuweisen. Zudem sollten Teilnehmer auf das Tragen ärmelloser Oberteile verzichten.
In Breslau Nachtleben bei einer Kneipentour entdecken
Eine Kneipentour durch Breslau (Wrocław) bietet Reisenden ohne Ortskenntnis die Gelegenheit, in das Nachtleben einzutauchen. Dabei freuen sich Teilnehmer ab 18 Jahren auf einen heiteren Abend mit einem professionellen Fremdenführer und Gleichgesinnten.
Der Pub-Crawl-Guide entführt Besucher in verschiedene Klubs und Bars. Hier haben diese die Möglichkeit, miteinander zu feiern, einander kennenzulernen und dabei einen kleinen Einblick in die polnische Trinkkultur zu gewinnen. Dazu gehören auch die wichtigsten polnischen Trinksprüche zum Anstoßen.
Die Tour beginnt in der Bar „Pewexx“. Hier stoßen Teilnehmer mit einem beherzten „na zdrowie“ auf die Gesundheit an. Im Aufenthalt inbegriffen sind zwei Biere oder Shots, die die Stimmung auflockern.
Damit keine Langeweile aufkommt, regt der Pub-Crawl-Guide zu kostenfreien Trinkspielen und Challenges ein. Vergünstigte Getränkepreise verlocken dazu, einen der vielen Cocktails oder Schnäpse auf der Karte auszuprobieren. Kleine Snacks (nicht im Preis inbegriffen) füllen den Magen, damit der Alkohol nicht zu Kopf steigt.
Danach ziehen Teilnehmer in die nächsten Kneipen und berauschen sich an der lebhaften Atmosphäre der polnischen Bars und den landestypischen Drinks. Ganz nebenbei werden Fremde zu Freunden und erleben gemeinsam eine ausgelassene Partynacht.
Die Kneipentour endet in einem gut besuchten Klub. Wie die Rockstars ziehen Gäste an der langen Schlange vorbei und genießen VIP-Eintritt ohne Anstehen. Beseelt von guter Laune und einem kleinen Schwips laden die heißen Rhythmen des DJs zum Tanzen ein.
Sehenswertes vor der Kneipentour in Breslau
Rynek
Der 3,8 Hektar große Marktplatz ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Breslau (Wrocław). Er gehört zu den größten ehemaligen Handelsplätzen Polens. Der 213 Meter lange und 178 Meter breite Platz ist umgeben von 60 Häusern, darunter das spätgotische Rathaus, in dessen Gewölben sich das älteste Gastronomielokal Europas (Schweidnitzer Keller) befindet. Beliebte Attraktionen sind der Brunnen, der Pranger, das Fredo-Denkmal sowie die zwei Altaristenhäuser „Hänsel und Gretel“.
Das Museum für bürgerliche Kunst in Breslau (Wrocław)
Das Muzeum Szutuki Mieszczańskiej im Alten Rathaus präsentiert bürgerliche Kunst von Breslauer Handwerkern und Künstlern. Dabei ist das Gebäude selbst ein wichtiges Denkmal der spätgotischen Profanarchitektur Europas, das mit seiner gut erhaltenen Innenausstattung begeistert. Dabei sticht besonders der 650 m² große „Große Saal“ mit seinem beeindruckenden Kreuzrippengewölbe und den kunstvoll gestalteten Portalen, Flachreliefs sowie Schlusssteinen hervor. Die ehemalige Rathauskapelle beherbergt kunstvolle Schätze aus Gold und Silber. Diese stammen aus der Zeit zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert.
Breslauer Stadtschloss
Das barock-klassizistische Stadtschloss von Breslau (Wrocław) lädt zum Flanieren im Barockgarten sowie zum Besuch des historischen Museums ein. Hier erhalten Reisende im Rahmen der multimedialen Dauerausstellung „1000 Jahre Breslau“ einen Einblick in die Geschichte und Kunst der niederschlesischen Hauptstadt. Zudem haben Besucher die Gelegenheit, die rekonstruierte Königswohnung und einen Barockraum im Delfter Stil mit Keramikfliesen zu bestaunen.
Alle Fotos copyright: Saske_kun, bs redaktionell