Clicky

Schullandheime und Klassenfahrten in die Oberlausitz

Ferienlager in der Lausitz,

Die Klassenfahrten gehören zu den ersten Abenteuern, die Schüler außerhalb des Unterrichts mit ihren Klassenkameraden erleben. Gerade für Grundschüler gehen die ersten Ausflüge nicht über die eigene Region hinaus. In der Oberlausitz bieten sich eine ganze Menge Ausflugsziele und Landheime mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm. Neben Blockhütten, Gruppenräumen und Gemeinschaftsräumen stehen auf dem Gelände Küchen, Clubräume und jede Menge Spaß und Action zur Verfügung. Bei der Kalkulation der Klassenfahrt haben die meisten Gruppen zwei Betreuerplätze frei. Auf diese Weise könnt ihr das Budget für jeden Schüler so günstig wie möglich halten, ohne Abstriche in der Feriengestaltung machen zu müssen.

Ferienlager in der Lausitz,
Kinderspass im Ferienlager, Copyright: style-photographs, bigstockphoto

Eine verkehrsgünstige Lage mit direkter Anbindung zu Bus und Bahn erscheint ebenso wichtig wie abwechslungsreiche Ausflugsziele in die nähere Umgebung. Badesee, Waldlehrpfad, Freibad, Eishalle, Kino, Rodelbahn oder Sehenswürdigkeiten bieten sich für die Gestaltung der Klassenfahrten an. Gemeinsam mit dem Team des Schullandheims könnt ihr frühzeitig n Kontakt treten, die Belegung anfragen und die Preise nach eurem Budget kalkulieren. In diesem Zusammenhang macht es Sinn, einen Blick auf die Bewertungen anderer Urlauber und Klassen zu werfen. Wir haben 5 erlebnisreiche Klassenfahrten in die Oberlausitz zusammengestellt, um euch ein paar Anhaltspunkte und Ideen zu liefern. Zu jedem Schullandheim findet ihr eine passende Telefonnummer. Hier könnt ihr eure Wünsche und Termine unkompliziert besprechen.

1. Waldschulheim Habendorf/Spree

KONTAKT
Schullandheime e. V. des LK Bautzen
Am Waldschulheim
02694 Malschwitz

Ansprechpartner: Chris Lehmann
E-Mail: waldschulheimhad@aol.com
Web: www.schullandheime.de/halbendorf
Telefon: 035932/30235
Faxnummer: 035932/3 57 95

Das Waldschulheim ist geeignet für Klassenfahrten und bietet insgesamt 79 Betten, die auf 19 Schlafräume aufgeteilt sind. Hinzu kommen ein Zeltplatz für bis zu 60 Personen und fünf Gruppenräume. In den sanitären Anlagen stehen Dusche und WC zur Verfügung. Etwa 5 km vom Schulheim entfernt gibt es eine Bademöglichkeit und in 15 km Entfernung ein Hallenbad.

Die Preise richten sich nach der Versorgung. So kostet die Übernachtung mit Frühstück zwischen 19 EUR und 28 EUR pro Person und die Vollverpflegung bis zu 40,50 EUR pro Person. Dank der günstigen Lage habt ihr es nicht weit in die sächsische Schweiz, zum Saurierpark Kleinwelka, in die Teichlandschaft der Oberlausitz und in das Biosphärenreservat der Heide. Auf dem Gelände stehen eine Spielwiese, ein Lagerfeuerplatz, ein beheizbares Badefass, eine Sauna, ein Fußballfeld, Tischtennis, Beach-Volleyball und ein großer Spielplatz zur Auswahl.

2. Schullandheim Sonnenblick

KONTAKT
Schullandheime e. V. des LK Bautzen
Hainspacher Str. 55
02689 Sohland an der Spree

Mail: info@schullandheime.de
Web: www.schullandheime.de/sohland
Telefon: 035936/37582
Faxnummer: 035936/31118

Neben Klassenfahrten finden im Schullandheim Sonnenblick Ferienfreizeiten, Seminare, Musikproben und Familienfeiern statt. Insgesamt 76 Betten und 12 Schlafräume stehen zur Buchung bereit ebenso wie drei Gruppenräume. Auf dem Gelände gibt es einen Tischtennisraum, einen Bastelraum, Internetzugang ebenso wie eine Sauna, eine Stereoanlage für die Kinder-Disco, Billard, Tauchbecken, jede Menge Spiele und ein Fußballkicker.

Ihr entscheidet euch für eine Vollversorgung während der Klassenfahrt oder für die Selbstversorgung in der Küche, die mit den gängigen Haushaltsgeräten ausgestattet ist. Lagerfeuer, Grillplatz, Basketball, Volleyball, Freilandschach, Spielplatz und Spielwiese bieten nur einige Angebote für Gruppenreisen. In der näheren Umgebung liegen die Altstadt von Bautzen, die Rodelbahn, der Saurierpark und das Zittauer Gebirge.

3. Schullandheim Grüngräbchen

KONTAKT
Königsbrücker Str. 17
01936 Schwepnitz-Grüngräbchen

Ansprechpartnerin: Gundula Hochrein
Web: schullandheime.de/gruengraebchen
Mail: slh-gruengraebchen@freenet.de
Telefon: 035797/73301
Faxnummer: 035797/70606

Dieses Schullandheim in einem architektonisch schönen Gebäude bietet Platz für bis zu 59 Kinder in insgesamt 9 Schlafräumen. 4 Waschräume und 3 Zimmer mit Duschen und Toiletten entsprechen den modernen Standards an die sanitären Anlagen. Eine Bademöglichkeit ist nur 5 km vom Schullandheim entfernt.

Das Hauptaugenmerk liegt auf naturnahen Gruppenreisen mit direkter Nähe zu Flüssen, Seen, einem Waldlehrpfad, dem hiesigen Forstamt, der Pfefferkuchenstadt Pulsnitz oder dem Bibererlebnis Königsbrück. Auf dem Gelände könnt ihr Computer, Fernseher und Gesellschaftsspiele nutzen ebenso wie eine große Spielwiese, Tischtennis, einen Billardtisch, einen Fußball-Kicker und einen Bolzplatz in unmittelbarer Umgebung.

4. Schullandheim Neukirch/Lausitz

KONTAKT
Schullandheim Johann-Gottlieb-Fichte e.V.
Wilthener Str. 55
01904 Neukirch/Lausitz

Telefon: 035951/32557
Fax: 035951/18377
E-Mail: info@schullandheime.de
Web: www.schullandheime.de/neukirch

Inmitten der schönen Oberlausitz liegt das Schullandheim Johann-Gottlieb-Fichte. Es eignet sich für Ferienfreizeiten, Seminare, Musikgruppen und Klassenfahrten. Die Preise für die Übernachtung rangieren von der Selbstverpflegung und 15 bis 22 EUR pro Person bis hin zu 40,50 EUR pro Person für die Vollverpflegung. In der nahen Umgebung bieten sich Ausflugsziele, wie der Naturlehrpfad, die Keramikscheune, das Heimatmuseum, die Freibäder Wilthen und Steinigtwolmsdorf, das Spielmobil und die Sommerrodelbahn.

Darüber hinaus organisiert das Team des Schullandheims auch Projekte, wie das Naturtagebuch, „von der Quelle zum Fluss“ oder“ die Kräuterhexe verrät ihre Geheimnisse“. Eine unverbindliche Belegungsanfrage ist zu jedem Zeitpunkt möglich. Zudem könnt ihr mit den Verantwortlichen die einzelnen Programmpunkte und die konkreten Kosten für die gesamte Klasse und die Betreuer besprechen.

5. Schullandheim Domino-Camp

KONTAKT
Soziale Projekte Zittau e.V.
Ziegelstr. 15
02763 Zittau
Telefon: 03583/681001
E-Mail: camp@domino-camp.de
Web: domino-camp.de

In Zittau liegt das Domino-Camp, ein Schullandheim, das 63 Betten bietet. Für die Übernachtung von April bis Oktober stehen 40 Betten in den Blockhütten zur Verfügung. Zudem können 23 Schüler über das ganze Jahr im Haupthaus übernachten. Eigenversorger nutzen die gut ausgestattete Küche. Neben den Blockhütten befinden sich sechs gepflegte Sanitärbereiche.

Auf dem Gelände könnt ihr eine Grillmöglichkeit, Minigolf, Trampolin, ein großes Spielzimmer, einen Clubraum, den Ökoweiher und einen Kleinfeldfußballplatz nutzen. Dieses Schullandheim bietet sich für Gruppenreisen und Klassenfahrten an. In der näheren Umgebung befindet sich das Zittauer Gebirge mit der Schmalspurbahn. Den Bahnhof erreicht ihr mit den Schülern in 500 m Entfernung und könnt einen abenteuerlichen Tag im Gebirge verbringen. Auch der Freizeitknüller der Oberlausitz 2 mit den Hochseilgärten steht hoch in der Gunst. Darüber hinaus ist der Tierpark Liberec mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ebenso wie die Eishalle und das Schmetterlingshaus Jonsdorf.

b1be8a374a2d4547a445724766d65335

Mehr Erlebnisse für Kinder

Ausflugstipps in anderen Städten

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.