In der Oberlausitz gibt es zahlreiche schöne Städte, die zu einem Wochenendausflug einladen. Zu den Geheimtipps in der Oberlausitz gehört Bautzen, das mit seiner hübschen Altstadt und seiner Nähe zur Natur begeistert. Aktivsportler zieht es vor allem an die Talsperre. Hier können sie sich beim Wassersport austoben oder im Hochseilgarten klettern. In Görlitz gibt es ebenfalls viel zu entdecken. Eine Führung in der Landskronbrauerei ist sehr interessant und weckt bei dem ein oder anderen den Wunsch, selbst Bier zu brauen. Wanderfans begeben sich in Wilthen auf die Spuren des Pumphuts oder machen im Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft einen gemütlichen Spaziergang.
Die schönsten Erlebnisse in der Oberlausitz
- Städtetrip: In der Oberlausitz gibt es viele schöne Städte wie Görlitz, Löbau oder Zittau. Ein kleiner Geheimtipp ist Bautzen. Hier genießen Besucher die Nähe zur Natur an der Talsperre, an der Spree oder im nahe gelegenen Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Dabei bietet die Stadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für Familien wie den Saurierpark Kleinwelka.
- Spezielles: Bei einer Führung in der Landskron-BRAU-MANUFAKTUR in Görlitz stillen Besucher ihren Wissensdurst. Sie nehmen im Anschluss an einer Verkostung teil. Hier können sie in einem Workshop selbst Bier brauen.
- Wandern: Die Teich- und Heidelandschaften rund um Bautzen bieten Gelegenheit für eine Wanderung durch die idyllische Natur. Ein kleiner Geheimtipp ist der Pumphutsteig in Wilthen, der in die Welt des sagenumwobenen Pumphuts führt.
- Aktivtourismus: Die Talsperre Bautzen bietet Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen. Hier können sie Stehpaddeln, Schlauchbootfahren, Radfahren, Wandern oder sich in einem riesigen Hochseilgarten austoben.
- Wellness: In der Oberlausitz gibt es mehrere Freizeitbäder. Zu den schönsten gehören die Körse-Therme in Kirschau und die Erlebniswelt Krauschwitz. Hier können Besucher die Seele baumeln lassen und sich im Wellnessbereich entspannen: Hier findet ihr beliebte Wellness-Hotels in der Oberlausitz
Diese Geheimtipps in der Oberlausitz empfehlen wir:
Einen Ausflug nach Bautzen machen
Eine der schönsten Städte in der Oberlausitz ist Bautzen. Es liegt direkt an der Spree und ist ein sehr guter Ausgangsort für einen naturnahen Urlaub zu zweit oder mit der ganzen Familie. Bei einem Besuch begeistert die hübsche Altstadt mit den zahlreichen Türmen, der historischen Stadtmauer und den kleinen Cafés am Hauptmarkt. Die Natur ist bei einem Spaziergang entlang des Flusses, durch den Stadtwald oder an der Talsperre zum Greifen nah. Kinder begeistern sich für Deutschlands größten Saurierpark in Kleinwelka oder die multimediale Ausstellung im „Haus der Tausend Teiche“. Derweil lädt das nahe gelegene Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft zu einer idyllischen Wanderung ein. Mit etwas Glück können Ausflügler Schwäne und Seeadler beobachten.
Tipp: Die Erlebniswelt Krauschwitz begeistert mit einem Riesenwhirlpool, einem Kinderplanschbecken für die Jüngsten und einem 36 °C warmen Solebecken. Neun Saunen stehen Besuchern zur Wahl, um abzuschalten. Im Gradierwerk gelingt es, richtig durchatmen. Mitarbeiter im Wellnessbereich verwöhnen mit verschiedenen Kosmetikbehandlungen und Massagen.
Braukunst in Görlitz erleben
Görlitz bietet zahlreiche spektakuläre Attraktionen. Ein kleiner Geheimtipp ist der Besuch der Landskron BRAU-MANUFAKTUR. Diese verbirgt sich in einem imposanten Gebäude am reizvollen Ufer der Neiße. Hinter der denkmalgeschützten Fassade des Backsteinhauses werfen Besucher einen Blick auf die traditionelle Braukunst. Seit 1869 wird das Bier hier mit handgeführter, offener Gärung gebraut. Im Laufe einer kleinen Führung erfahren Teilnehmer Wissenswertes über die Herstellung des beliebten Görlitzer Getränks. Um den Durst zu stillen, schließt sich am Ende eine zünftige Verkostung an. Dazu reichen die Veranstalter je nach gewählter Tour einen deftigen Gaumenschmaus, um den Genuss abzurunden.
Wo:
Landskron BRAU-MANUFAKTUR
An der Landskronbrauerei 116
02826 Görlitz
Mehr: Landskron Brauerei Führungen auf Ostsachsen.de
Tipp: In der Landskron-BRAU-MANUFAKTUR können Besucher an einem Brauseminar teilnehmen, bei dem sie ihr eigenes Bier brauen.
Wandern auf dem Pumphutsteig
Ein bezaubernder Wanderweg in der Oberlausitz ist der Pumphutsteig im kleinen Örtchen Wilthen. Auf etwa 17 Kilometern begeben sich Wanderer auf die Spuren von Martin Pumphut, einer berühmten Oberlausitzer Sagengestalt. Der Müllerbursche hatte dank eines übergroßen Hutes besondere Zauberkräfte. Entlang des Rundweges lassen sich Besucher von der amüsanten Geschichte des Pumphuts verzaubern, der in der Oberlausitz allerlei Schabernack anstellte. Dabei tauchen sie in die reizvolle Landschaft ein, die mit einer reichen Flora und Fauna bezirzt. Die Strecke lässt sich auch von weniger geübten Wanderern und Kindern gut meistern. Zwischendurch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um eine Rast einzulegen. Verschiedene Aussichtspunkte bieten einen unbeschreiblichen Ausblick über die Oberlausitz.
Wo:
Pumphutsteig
Tautewalde 61
02681 Wilthen OT Tautewalde
Webseite
Klettern im Hochseilgarten am Stausee Bautzen
Die Talsperre Bautzen gehört in den Sommermonaten zu den idyllischen Flecken der Stadt. Hier faulenzen Besucher am Strand. Andere reizt es, zu surfen, versuchen sich im Stehpaddeln oder fahren gemütlich mit dem Schlauchboot heraus. Zum Entspannen bietet sich eine Wanderung oder Radtour um den See an. Bei dieser kommen sie am Hochseilgarten vorbei, der Abenteuerlustige dazu einlädt, in luftigen Höhen von bis zu 12 Metern zu klettern. Sie springen über Hindernisse, hangeln sich furchtlos an den Seilen entlang oder sausen die Rutschen hinab. Die große künstliche Kletteranlage ist teils mit echten Bäumen verbunden. Sie bietet von hoch oben einen ungehinderten Blick auf die Umgebung. Mutig trauen sich Familienmitglieder ab einer Körperhöhe von 105 Zentimetern an verschiedene Parcours heran. Diese unterscheiden sich im Schwierigkeitsgrad.
Wo:
Geo-Trail GbR
Neugasse 9
02625 Bautzen
Webseite