Clicky

Karl-May-Spiele Bischofswerda » Auf den Spuren Winnetous

Karl May Spiele Bischofswerda Pferde

Unter Geiern – Der Sohn des Bärenjägers

Auf der Waldbühne von Bischofswerda führen Kinder und Jugendliche jedes Jahr ein Theaterstück nach den Wild-West-Vorbildern von Karl May auf. Keine Frage, die Karl-May-Spiele vom sächsischen Autor gehören zu einer festen Größe im Kulturkalender von Ostsachsen. Nicht nur die Einheimischen, sondern auch Neugierige aus ganz Deutschland kommen nach Bischofsroda.

Karl May Spiele Bischofswerda 025
Karl-May-Spiele Bischofswerda, Foto: Peter Stürzner

Tickets für die Karl-May-Spiele Bischofswerda

2019 Saison Plakat 2In diesem Jahr stehen die Festspiele im Zeichen der Geier: „Unter Geiern – Der Sohn des Bärenjägers“ findet vom 23. Juni bis 7. Juli 2019 statt. Online könnt ihr Tickets auf der Website der Karl-May-Spiele unter www.karl-may-spiele-bischofswerda.de bestellen. Zum Start gibt es am Montag, den 24. Juni eine Sondervorstellung. Die Eintrittskarten bezahlen Sie per Kreditkarte, Sofortüberweisung oder PayPal. Löst euren Gutschein für Freikarten direkt bei der Bestellung ein. Bedenke, dass ihr nur einen Gutschein pro Bestellung einlösen könnt. Direkt an den offiziellen Vorverkaufsstellen könnt ihr eure Gutscheine ebenfalls eintauschen oder bar bezahlen.

Tickets für die Karl-May-Spiele gibt es für 8 Euro als Standardpreis und für 4 Euro in der Ermäßigung. Bei der Reservierung kommen 25 Cent Vorverkaufsgebühr hinzu.

Waldbühne Bischofswerda.. Deutschlands kleinsten Karl-May-Spielen mit den jüngsten Darstellern!

Karl May Spiele Bischofswerda schauspieler
Karl-May-Spiele Bischofswerda, Foto: Peter Stürzner

Worum geht es im Theaterstück?

Im wilden Westen verbringen die Menschen ein wildes Leben. Sie müssen sich ihr Überleben in der Natur erkämpfen. Baumann gehört zu den besten Jägern der Region. Er genießt einen Ruf als Bärenjäger im Wald. Dort lebt er mit seiner Familie auf einer idyllischen Farm. Sein Sohn Martin soll bald in seine Fußstapfen treten. Vorher muss er sich noch als Bärenjäger beweisen.

Keiner bekommt etwas von der Gefahr mit, die schon bald die ganze Familie bedroht. Vollkommen überraschend kommen die Oglalas und verschleppen Baumann und seine Gäste. Sie bringen ihn zum Yellowstone River, um ihn dort zu töten. Durch eine glückliche Fügung bleibt Martin von dieser Entführung verschont und macht sich sofort auf den Weg. Seine Freunde Hobble-Frank, Davy und Jemmy begleiten ihn.

Sie treffen auf ihrem Weg auf Old Shatterhand, der ihnen mit Winnetou bei der Befreiung helfen möchte. Direkt am Gelben Fluss am Höllenmaul kommt es zur Begegnung zwischen den Oglalas. Auch wenn Old Shatterhand dem Häuptling Schwerer Mokassin ein Friedensangebot unterbreitet, entbrennt bald ein erbitterter Kampf. Wer wissen möchte, wie dieses Abenteuer endet, sollte sich ein Ticket für die Karl-May-Spiele Bischofsroda sichern.

Karl May Spiele Bischofswerda
Karl-May-Spiele Bischofswerda, Foto: Peter Stürzner

Das Bühnenstück der Karl-May-Spiele

Weltweit gehört „Unter Geiern – Der Sohn des Bärenjägers“ zu einem beliebten Stück, das ebenso oft aufgeführt wird. In diesem besonderen Jahr wird das Stück nicht nur auf der größten Freilichtbühne in Bad Segeberg aufgeführt, sondern auch auf der kleinsten in Bischofsroda. Die Regie an der Waldbühne führt Uwe Hähnchen. Das Textbuch kommt von Dieter F. Gottwald und Uwe Hänchen.

Bei diesem Stück gibt es eine Kinderbesetzung und eine Jugendbesetzung. Seit 1993 veranstaltet die Spielgemeinschaft „Gojko Mitic“ Bischofswerde e.V. die deutschlandweit kleinsten Karl-May-Festspiele. Bei den Stücken sind über 80 Darsteller beteiligt. Das Alter reicht vom kleinen Kind bis zum Pensionär. Seit 2002 hat sich neben dem Kinderprojekt auch eine Jugend. Und Erwachsenen-Besetzung etabliert. Diese Darsteller schlagen den Bogen von den Kinderspielen, denn viele der ehemaligen Kinder bleiben beim Schauspiel und besetzen später die Jugendrollen. Bei diesen Stücken wirken die Kinder zum großen Teil als Statisten mit.

Neben den jungen Schauspielern machen auch viele Tiere mit. Neben Hunden, Tauben und Eseln sind Bärenkinder, Rinder, Greifvögel und Riesenschlangen beteiligt. Die beeindruckenden Effekte, spannende Action-Szenen und aufwendigen Kostüme ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Jährlich kommen bis zu 11.000 Zuschauer zur Waldbühne und lassen sich in den Wilden Westen entführen.

Karl May Spiele Bischofswerda Pferde
Karl-May-Spiele Bischofswerda, Foto: Peter Stürzner

Die Waldbühne Bischofswerda

An der ehemaligen Sandgrube befindet sich die Freilichtbühne inmitten des Stadtwaldes. 1993 mit Gründung des Vereins gab es nur einen leeren Platz. Nach der Aufschüttung der Hügel folgten die Bänke. Firma Max Aicher hat die ersten festen Sitzgelegenheiten installiert und eine Kette weiterer Bauprojekte losgetreten, die eine beeindruckende Waldbühne entstehen ließ. Über die Jahre ist die Kulisse historisch gewachsen und in Eigeninitiative entstanden. Mittlerweile gibt es auch einen Sonnenschutz, Ställe für die Pferde, Räumlichkeiten für die Requisiten und Kostüme.

Vor Ort gibt es kostenlose Parkplätze sowie einen überdachten Imbiss für mehr als 200 Besucher, die sich vor dem Theaterstück stärken können. An dem Souvenirstand gibt es handgemachte Andenken des Vereins als Erinnerung eines besonderen Theaterjahres.

Spielegemeinschaft Bischofswerda e.V. bekommt Bundesverdienstorden

Mit dem Kauf eines Tickets unterstützt ihr die Spielgemeinschaft „Gojko Mitic“ Bischofswerda e.V. Unter der Leitung von Uwe Hähnchen entstehen die meisten Textbücher. Er setzt sich für seinen Verein ein und führt Regie bei den Stücken. Für dieses Ehrenamt hat Hähnchen 2017 vom Bundespräsidenten Joachim Gauck den Bundesverdienstorden bekommen. Seit dem Gründungsjahr 1993 ist Gojko Mitic der Namensgeber und Schirmherr. Bis heute ist er über die Region bekannt auf 12 DEFA-Indianerfilm, die Generationen beeindruckt haben. Mehr als 120 Mitglieder gehören zu dem Verein. 80 davon sind Kinder und Jugendliche.

Karl May Spiele Bischofswerda winnetou
Karl-May-Spiele Bischofswerda, Foto: Peter Stürzner

Wer kann Mitglied im Verein werden?

Im Grunde genommen gibt es keinerlei Voraussetzungen, um bei der Spielegemeinschaft Mitglied zu werden. Auf der Bühne spielen Kinder mit Lernschwierigkeiten neben Gymnasialschülern. Auch die Eltern helfen tatkräftig beim Kulissenbau und bei den Kostümen. Über das Jahr hinweg fließen Fördergelder und Spenden von Sponsoren. So bleiben die Eintrittspreise gering und die ganze Familie kann sich einen Besuch bei den Karl-May-Spielen leisten.

Hier dürfen Erwachsene noch Kind sein. Jeder, der Lust hat mitzumachen, kann einen Mitgliedsantrag stellen. In diesem Verein könnt ihr nicht nur Reiter, Kutscher, Stuntman oder Darsteller werden. Es werden auch Kulissenbauen, Maskenbildner, Kinderbetreuer, Autoren und Chronisten, aber auch Tontechniker und Pyrotechniker gesucht.

Folgen:

www.facebook.com/Karl.May.Spiele.Bischofswerda

Kontakt:

Karl May Spiele Bischofswerda
Spielgemeinschaft „Gojko Mitic“ Bischofswerda e.V.
Jahnstraße 4, 01877 Bischofswerda
459Q+85 Bischofswerda
karl-may-spiele-bischofswerda.de
Telefon: 03594 702845


(Wir verwenden Google Maps, bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.)

7046935d761043db9490014221fcc5a9
Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.