Kindersport in Görlitz
In und um Görlitz gibt es reichlich Gelegenheit für Bewegung und Sport. Sucht ihr nach dem passenden Kindersport für Kleinkinder und Heranwachsende? Dann solltet ihr einen Blick auf die folgenden Vereine und Angebote werfen. In den meisten Fällen empfiehlt sich eine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail. Danach könnt ihr mit euren Kindern zum Schnuppertraining vorbeischauen. Gerade die regionalen Vereine sind auf Nachwuchs angewiesen und freuen sich über neue Mitglieder im Görlitzer Kindersport. Die Auswahl reicht vom Kleinkindersport für Teilnehmer ab drei Jahren bis hin zur Fußball, Karate, Turnen, Reiten, Leichtathletik, Volleyball und Basketball. Die Unterteilung der Gruppen erfolgt nach dem Jahrgang und dem Alter. Schließlich unterscheiden sich die Kinder in ihren Entwicklungsstufen und Fertigkeiten.

SV Koweg Görlitz – Sport für Kinder in Görlitz
Die ausgewiesenen Öffnungszeiten des SV Koweg Görlitz belaufen sich auf den Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr und den Donnerstag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Diese Öffnungszeiten sind mit den Sprechzeiten gleichzusetzen. Auf der Webseite findet sich eine Übersicht zu den aktuellen Trainingszeiten und Sportangeboten, die je nach Saison und Interesse der Teilnehmer variieren.
Dieser Verein fasst ein breit gefächertes Sportangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammen. Neben den allgemeinen Sportgruppen stehen Bogensport, Handball, Kegeln, Tischtennis, Volleyball zur Auswahl.
Kontakt:
SV Koweg Görlitz e.V.
Diesterwegplatz 8
02827 Görlitz
Tel.: +49(0)3581 41 20 77.
Fax: +49(0)3581 70 900 20
Mobil: +49(0)172 7 96 78 56
Web: www.sv-koweg.de
E-Mail: office@sv-koweg.de
Karate: Kampfsport für Kinder in Görlitz
Eine Kombination aus Kampfsport, Fitness und Spaß bietet der Görlitzer Karateverein e.V. In den Kursen liegt ein Hauptaugenmerk auf der Rücksichtnahme und Fairness. Wer sich detaillierte Informationen zu den Kursen und der Teilnahme wünscht, sollte am besten zum Telefon greifen und unter 03581402881 mit Lutz Heinke oder Janine Dunkel sprechen.
Karate führt zurück auf den ursprünglichen „Weg der leeren Hand“ und eine Kampfkunst, die vollkommen ohne Waffen auskommt. Durch die Kombination aus Fauststößen, Fußtritten und Schlägen gelangen die Sportler zu einem intensiven Körperbewusstsein. Deutschlandweit gilt Shotokan als die häufigste Stilrichtung, die auch in diesem Verein angeboten wird. Seit 2003 gehört Karate auch zu einer anerkannten therapeutischen Sportart, die bei korrekter Durchführung im Fitnesstraining eingebunden wird.
Der Görlitzer Karateverein e.V. ist Mitglied in den größten, bundesweiten Karateverbänden: Dem DJKB, deutsch-japanischer Karatebund, und dem DKV, Deutscher Karateverband. Dabei legt der Verein Wert auf die traditionelle Ebene und erweitert sein Angebot auf Wettkampfbasis. Das Training in diesem Karateverein ist nach Leistungsstufen und Altersklassen eingeteilt. So gibt es bereits ein Karate-Angebot für die Kleinsten:
Karate für Bambinis ist für Teilnehmer von 4-6 Jahren geeignet. In erster Linie geht es in diesem Kurs um ein spielerisches Miteinander und die ersten Bewegungsabläufe und Schritte im Karate. Dieser Kurs bildet einen unkomplizierten Einstieg in den Kampfsport. Danach folgt Karate für Kinder. Die Teilnehmer haben ein Alter von 7-11 Jahren. Der Karatekurs für Jugendliche ist für Teilnehmer von 12-17 Jahren geeignet. Zu den Hauptschwerpunkten gehören Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen, aber auch Bewegung, Action und Spaß.
Kontakt:
Görlitzer Karateverein e.V.
Melanchthonstraße 39 b
02826 Görlitz
Karate: 03581 / 402881
Aikido: 03581 / 726841
Fax: 03581 / 893942
SSV Germania Görlitz: Fußball-Sport für Kinder in Görlitz
Auch Fußballfreunde kommen in Görlitz nicht zu kurz. Es gibt einen ortsansässigen Fußballverein. Neben den Herren und Altherren trainiert hier die C, D, F, G Jugend auf dem Fußballplatz.
Bambini Kicker im Fußballverein
Der passende Fußballkurs für die Kleinsten gehört zur G-Jugend oder den G-Junioren. Hier kicken die Minis. Vor Ort ist scherzhaft von der Pampers-Klasse die Rede. Wir haben es mit der jüngsten Gruppe der Jugendsportler im Fußballverein zu tun. Die meisten Teilnehmer haben das 7. Lebensjahr noch nicht vollendet. Das trifft auf die Altersjahrgänge 2012 und jünger zu. Der Ansprechpartner für diese Trainingsgruppe ist Herr Laue. Trainiert wird auf dem Sportplatz der Eiswiese jeden Montag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr.
Alle Fußballspieler im Alter von 7-8 Jahren trainieren in der F-Jugend des Fußballvereins in Görlitz. Für 2018/2019 sind das die 2010er und 2011er Jahrgänge. Das wöchentliche Training findet am Montag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr statt. In den älteren Wintermonaten weicht die Trainingsgruppe in die Melanchthon-Sporthalle aus. Zu den Trainern und Ansprechpartnern für die F Junioren gehören Daniel Kretschmar und Herr Laue. Die D-Junioren gehören zur viertältesten Gruppe im Kindersport und Jugendsport. Gemeint sind alle Fußballer von 11-13 Jahren. Die Mannschaft spielt in der Kreisliga Staffel 3 und trainiert dafür jeden Mittwoch von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr und am Freitag von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Sportplatz Eiswiese unter der Leitung von Herrn Richter.
Die älteste Gruppe im Fußballverein von Görlitz ist die C-Jugend. Sie gehört zur drittältesten Gruppe der Jugendsportler und umfasst die Kinder von 12-14 Jahren, die jeden Mittwoch von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr und jeden Freitag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr auf dem Sportplatz der Eiswiese unter Leitung von Herrn Gottlöber und Herrn Fritzsche trainieren. Grundsätzlich deckt Görlitz im Bereich Fußball eigentlich alle Altersklassen ab, so dass schon die Jüngsten das Angebot haben, in der Mannschaft zu kicken.
Sportzentrum Flora – NSAC Görlitz e.V. – Sport für Kinder in Görlitz
Im Sportzentrum gibt es ein spezielles Angebot für Kleinkinder. Für Sport Kids ab 3 Jahren findet jeden Montag von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr und am Mittwoch von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Training statt. Auf dem Programm stehen Spaß, Spiel und Konzentrationsübungen für alle Kinder im Vorschulalter. Die Kosten belaufen sich auf 6 Euro im Monat und bieten damit ein günstiges, altersgerechtes Sportangebot für die Kleinen. Die Ansprechpartnerin Frau Weißbach erreicht ihr per Telefon oder Mail. Alternativ kommt ihr persönlich vorbei und schaut euch den Kurs einfach selbst an.
Kontakt:
NSAC Görlitz e.V.
Käthe-Kollwitz-Straße 22
02827 Görlitz
Telefon: 035817044992
E-MAIL: kindersport@sportzentrum-flora.de
Sport für Kinder in Görlitz: Freizeitspaß für die ganze Familie im Rosenhof Görlitz
Auf dem Rosenhof steht ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm zur Auswahl, das gerade für die kleinen Besucher Spaß und Action verspricht. Das Kinder-Spiel-Land ist der Indoorspielplatz, der täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet ist. So können die Eltern ihre zeit im Restaurant genießen während die Kleinen Spaß auf dem Indoorspielplatz haben. Neben dem Angebot sein Pferd auf dem Hof einzustellen können die Reitschüler Unterricht in der angeschlossenen Reitschule nehmen. Das Rahmenangebot ist auf die aktuellen Kapazitäten begrenzt. Am besten fragt ihr direkt bei Frau Seidel unter 017621959943 nach.
Kontakt:
Daume und Dorn Reit- und Sportanlagen Rosenhof e.K.
Geschwister-Scholl-Str. 15
02827 Görlitz
Telefon: 03581 74820
Telefax: 03581 748233
E-Mail: service@rosenhof-goerlitz.eu
Sport für Kinder in Görlitz: Görlitzer Turnverein 1847 e.V.
Der Turnverein von Görlitz bietet ein breit gefächertes Angebot, das nach Mädchen und Jungen und verschiedenen Altersklassen unterscheidet. So trainieren jeden Montag die Mädchen von 6-13 Jahren unter der Anleitung von Anna und Julia von 15 bis 16:45 Uhr. Die kleinsten Mädchen und Jungen ab drei Jahren treffen sich ebenfalls am Montag von 16 bis 18:00 Uhr. Am Dienstag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr findet das Turntraining für Mädchen von 6-13 Jahren durch Andrea, Michaela und Juliane statt. Trainingsort ist wie an den vorhergehenden Tagen die Kunnerwitzer Straße. Am Donnerstag folgt das Training für Mädchen von 6-10 Jahren von 17:00 Uhr bis 18:45 Uhr und das Training für Mädchen ab sechs Jahren von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Jungs trainieren ebenfalls am Donnerstag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr unter der Leitung von Jens in der Turnhalle der Melanchthonschule.
Kontakt:
Görlitzer Turnverein 1847 e.V.
Kunnerwitzer Straße 26
02826 Görlitz
Tel./ Fax: (03581) 405291, 6841207
E-Mail: gtv-1847-ev@freenet.de