Hier bei uns im Osten Deutschlands, wo die Neiße ruhig fließt und Deutschland Polen berührt, findet man eine kleine Oase der Ruhe und Entspannung: den Campingplatz Kühlhaus Görlitz. Der Campingplatz kombiniert auf wunderbare Weise Naturerlebnis und Stadtnähe. Mit seinen umfangreichen Services, der ruhigen Atmosphäre und der idealen Lage ist er der perfekte Ort für alle, die einen entspannten Urlaub inmitten der Natur und Kultur suchen. Pack dein Zelt oder deinen Wohnwagen und komm vorbei! Wir freuen uns auf dich!
Campingplatz Kühlhaus Görlitz
Am Bahnhof Weinhübel 2
02827 Görlitz
Telefon: 03581 429926
Camping Stellplätze
Zeltplatz
Safarizelte
Webseite: kuehlhaus-goerlitz.de/uebernachten/

Das sagen andere





Camping und Zelten mitten in der Natur
Der Name „Kühlhaus“ mag zunächst ungewöhnlich erscheinen, doch er trägt die Spuren der Geschichte. Früher diente das Gelände als Lager- und Kühlbereich für regionale Produkte. Doch mit viel Herzblut und Engagement wurde es in einen idyllischen Campingplatz umgewandelt, ohne seine historische Seele zu verlieren.
Optimale Lage am Rand von Görlitz für Erkundungen
Der Campingplatz Kühlhaus Görlitz punktet nicht nur durch seine natürliche Schönheit, sondern auch durch seine Lage. Unweit des Zentrums von Görlitz gelegen, bietet er den idealen Ausgangspunkt, um die kulturellen Schätze der Stadt und die umliegende Region zu erkunden. Gleichzeitig ist man nur einen Steinwurf von der polnischen Grenze entfernt, was Tagesausflüge ins Nachbarland zum Kinderspiel macht.
Platzangebot und Ausstattung
Egal, ob du mit einem Wohnwagen, Wohnmobil oder nur mit einem Zelt anreist – der Campingplatz Kühlhaus Görlitz bietet für jeden das passende Plätzchen. Die Stellplätze sind großzügig bemessen und bieten genügend Privatsphäre. Für all jene, die das echte Campinggefühl suchen, stehen naturnahe Zeltplätze zur Verfügung.
Hinsichtlich der Ausstattung lässt der Campingplatz kaum Wünsche offen. Moderne Sanitäreinrichtungen, Wasch- und Kochmöglichkeiten sind ebenso selbstverständlich wie ein gut sortierter Kiosk, der dich mit den wichtigsten Dingen des täglichen Bedarfs versorgt.
Familienfreundlichkeit wird großgeschrieben
Familien mit Kindern sind hier herzlich willkommen. Ein liebevoll gestalteter Spielplatz lässt Kinderherzen höherschlagen, während die Eltern in unmittelbarer Nähe entspannen und den Nachwuchs im Blick behalten können. Darüber hinaus gibt es regelmäßig organisierte Aktivitäten und Events, die Groß und Klein begeistern.
Ein kleines Paradies mit bis zu 30 Stellplätzen
Trotz seiner Nähe zur Stadt bietet dieser Campingplatz einen ruhigen Rückzugsort. Mit bis zu 30 Stellplätzen hat man hier die Chance, inmitten der Natur aufzuwachen und doch alle Annehmlichkeiten einer Stadt in Reichweite zu haben.
Bezahlung & Rezeption: Einfach und unkompliziert
Zwischen 17 und 20 Uhr kannst du täglich an der Rezeption einchecken, bar oder per Karte bezahlen. Aber keine Sorge, solltest du außerhalb dieser Zeiten ankommen, ist auch das kein Problem. Fahr einfach den ausgeschilderten Weg zum Campingwald hinauf und such dir ein gemütliches Plätzchen. Für Stromversorgung ist gesorgt und die Anmeldung erfolgt dann einfach am nächsten Morgen.
Ruhe und Respekt: Für einen entspannten Aufenthalt
Die Nachtruhe wird hier großgeschrieben. Von 23 Uhr bis 7 Uhr morgens herrscht Stille auf dem Platz. Also bitte, sei rücksichtsvoll und sorge dafür, dass weder Radios noch laute Gespräche die anderen Camper stören.
Kulinarisches & Mobilität: Alles in Reichweite
Zwar gibt es keinen Brötchenservice, doch sowohl ein Netto-Markt als auch ein Kaufland sind nur 5 Fahrradminuten entfernt. Und für einen Städtetrip? Die Bahnhaltestelle ist gleich um die Ecke und in nur 2 Minuten bringt dich der Zug ins Stadtzentrum. Wer lieber radelt, kann entlang der Neiße in etwa 20 Minuten die Stadtmitte erreichen.
Mit Vierbeiner unterwegs? Kein Problem!
Hunde sind bei uns willkommen und kosten keinen Cent extra. Es gilt lediglich, Rücksicht auf die anderen Gäste zu nehmen: Leinenpflicht auf dem gesamten Gelände und ständiges Bellen sollte vermieden werden.
Aktivitäten rund um den Campingplatz
Die Umgebung des Campingplatzes Kühlhaus Görlitz lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein. Wanderfreunde finden gut ausgeschilderte Wege, die durch die malerische Landschaft führen. Radfahrer können die Gegend auf gut ausgebauten Radwegen erkunden. Und Wasserratten kommen am nahegelegenen Berzdorfer See auf ihre Kosten.
Darüber hinaus bietet Görlitz als eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte Deutschlands eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten. Schlendere durch die Altstadt, lass dich von der Architektur beeindrucken und genieße kulinarische Köstlichkeiten in einem der vielen Cafés und Restaurants in Görlitz.
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
Ein weiteres Merkmal des Campingplatzes Kühlhaus Görlitz ist sein Engagement für die Umwelt. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben. Wo immer möglich, werden ökologische Materialien verwendet und Ressourcen geschont. Dieses Bewusstsein schafft eine besondere Atmosphäre des Respekts und der Achtsamkeit – gegenüber der Natur, aber auch gegenüber den Mitmenschen.
Der Campingplatz Kühlhaus Görlitz ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten. Er verbindet auf harmonische Weise Naturerlebnis mit kulturellen Höhepunkten, Geschichte mit Gegenwart und bietet dabei alle Annehmlichkeiten, die man sich als Camper wünschen kann. Egal, ob du alleine, zu zweit oder mit der Familie anreist: Hier findest du Entspannung, Abenteuer und wertvolle Momente. Packe dein Zelt oder deinen Wohnwagen und erlebe einen unvergesslichen Aufenthalt im Osten Deutschlands!