Bei Städtetouristen, Badeurlaubern und Familien gehört Polen (Polska) zu den beliebten Reiseländern. Laut einer Statista-Statistik besuchten 2019 36,7 Millionen Touristen Hotels und andere Herbergen im Land von Bigos, Pierogi und Ruski. Zu den Besuchermagneten gehören die polnischen Metropolen Krakau (Kraków) und Warschau (Warszawa). Ebenso lockt die lange Ostseeküste im Norden des Landes Urlauber an.
Das sollten Urlauber über Polen wissen:
- Die größte Stadt Polens ist mit einer Fläche von 500 Quadratmetern die Landeshauptstadt Warschau – Warszawa.
- Zu den polnischen Städten mit mehr als 400.000 Einwohnern gehört Krakau (Kraków), die malerische Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen (Małopolskie).
- Breslau (Wrocław) im Westen Polens zieht Besucher mit dem Marktplatz, dem Großen Ring in ihren Bann.
- Im Herzen Polens befindet sich die Stadt Lodz (Łódź), die viertgrößte Stadt des Landes, mit Sehenswürdigkeiten wie der Manufaktura.
- Rund 160 Kilometer südöstlich von Warschau (Warszawa) befindet sich Lublin, die östlich der Weichsel größte Stadt Polens.
Unser Tipp
Für den Besuch mehrerer geschichtsträchtiger polnischer Städte, empfiehlt sich eine Unterkunft in Lodz (Łódź). Von hier aus erreichen sie weitere Touristenmagneten wie Warschau (Warszawa), Krakau (Kraków) und Breslau (Wrocław) mit dem Auto innerhalb von zwei bis drei Stunden.
Die 10 schönsten Städte in Polen
Bei einem Besuch in Polen empfehlen sich für kulturinteressierte Städtetouristen folgende Ziele:
1. Warschau: Hauptstadt von Polen
Warschau oder polnisch Warszawa ist seit Ende des 16. Jahrhunderts Landeshauptstadt. In der bevölkerungsreichsten Stadt Polens erwartet Besucher ein umfangreiches Kulturangebot. Bei einem Stadtrundgang bewundern Urlauber die malerische Altstadt sowie Sehenswürdigkeiten wie:
- Warschauer Königsschloss
- Wilanów-Palast
- Palast auf dem Wasser
Ausflugsziele und Erlebnisse*
Sehenswürdigkeiten in Warschau
Homepage
2. Krakau: Kulturstadt an der Weichsel
Im Süden Polens ist Krakau (Kraków) die Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen. In der zweitgrößten Stadt des Landes staunen Urlauber über die zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören der mittelalterliche Stadtkern sowie Schloss Wawel. Als Freizeitaktivitäten können Urlauber:
- eine Führung durch das jüdische Viertel unternehmen
- eine Sightseeing-Kreuzfahrt auf der Weichsel genießen
- die Oskar-Schindler-Fabrik besichtigen
Für Geschichtsinteressierte kommt ebenfalls eine Besichtigung des KZ Auschwitz-Birkenau infrage.
Ausflugsziele und Erlebnisse*
Sehenswürdigkeiten in Kraukau
Die schönsten Hotels in Krakau

3. Breslau: Die Stadt der Zwerge
Breslau oder Wrocław ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien. Die drittgrößte Stadt Polens fasziniert Besucher mit dem imposanten Dom sowie zahlreichen Theatern und Museen. Der malerische Marktplatz gehört zu den Wahrzeichen der Großstadt. Ihn und die Highlights Breslaus (Wrocławs) bestaunen Urlauber bei einem geführten Stadtrundgang.
Ausflugsziele und Erlebnisse*
Sehenswürdigkeiten in Breslau
Breslau mit Kindern erleben
Die schönsten Hotels in Breslau
4. Stettin: Gelegen an der polnischen Oder
Stettin oder Szczecin ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Westpommern. In Polens siebtgrößter Stadt locken zahlreiche Sehenswürdigkeiten Urlauber an:
- Mittelalterliche Altstadt
- Hakenterrasse
- Schloss der Pommerschen Herzöge
Zu den Wahrzeichen der Metropole gehört die imposante Jakobskathedrale. Besteigen Touristen deren Turm, genießen sie den Ausblick über die Stadt.

5. Danzig: Hafenstadt an der Ostseeküste
Die im Polnischen Gdańsk genannte Stadt im Norden des Landes ist Hauptstadt der Woiwodschaft Pommern. Durch die Lage an der Ostseeküste zieht die ehemalige Hansestadt Badeurlauber an. Bei einer Yachtfahrt auf der Mottlau betrachten sie die Silhouette Danzigs aus einem neuen Blickwinkel. Sehenswürdigkeiten wie den Langen Markt mit dem Neptunbrunnen oder die weltweit größte gotische Backsteinkirche (Marienkirche, poln. Bazylika Mariacka) entdecken Touristen bei einem Stadtrundgang.
6. Łódź: Im Herzen von Polen
Obwohl es sich bei Łódź um eine Industriestadt handelt, bietet die viertgrößte Stadt des Landes kulturelle Vielfalt. Im Zentrum der Textilindustrie bewundern Urlauber den eindrucksvollen Stadtpalast des wohlhabenden Textilunternehmers Poznanski. Bei einer Altstadtführung sehen sie weitere Sehenswürdigkeiten wie die malerische Stanislaus-Kostka-Kathedrale. In der Fußgängerzone Ulica Piotrkowska verbinden sie Sightseeing und Shoppingtour.
Ausflugsziele und Erlebnisse*
Sehenswürdigkeiten in Lodz
Die schönsten Hotels im Zentrum von Lodz
Lodz mit Kindern erleben
7. Posen: mit der ältetsen Kathedrale Polens auf der Dominsel
Posen oder Poznań ist die fünftgrößte Stadt Polens und Hauptstadt der Woiwodschaft Großpolen. Neben der pittoresken Altstadt und dem Stadtteil Srodka mit der gotischen Kathedrale zählt die Franziskanerkirche mit einem Miniaturmodell der Stadt zu den bekannten Sehenswürdigkeiten. Ebenfalls zieht der Zitadellenpark mit seinen zwei Museen Besucher aus aller Welt an.
Ausflugsziele und Erlebnisse*
Sehenswürdigkeiten in Posen
Die schönsten Hotels in Posen
8. Lublin: Altstadt mit viereckigem Rynek
Im Osten Polens gelegen, ist Lublin Hauptstadt der gleichnamigen Woiwodschaft. Ein Ausflug in die neuntgrößte Stadt des Landes lohnt sich für Urlauber aufgrund der zahlreichen Sehenswürdigkeiten:
- Lubliner Burg
- Stadtbefestigung mit Krakauer Tor und Grodska-Tor
- Jüdisches Viertel
- Johanneskathedrale
Das historische Stadtzentrum lernen Urlauber gemütlich bei einem Rundgang durch die Altstadt kennen.
9. Bromberg: Zahlreiche Wasserwege und Fachwerkhäuser
Bromberg oder Bydgoszcz ist neben Torun die Hauptstadt der Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Bevorzugen Urlauber eine gemütliche, ruhige Atmosphäre, kommen sie hier auf ihre Kosten. Bei einem Spaziergang durch die Stadt staunen sie über Bauwerke wie die Opera Nova Bydgoszcz oder die St. Vincent de Paul Basilika Minor. Für Familien mit Kindern empfiehlt sich ein Besuch im Open-Air-Museum Exploseum.
10. Thorn: An der Weichsel gelegen
Die gotische Stadt Toruń ist rund 45 Kilometer von Bydgoszcz entfernt. Zu den imposanten Backsteinbauten, die den Charme der Stadt ausmachen, gehören:
- die Marienkirche
- das Rathaus sowie
- der Dom
Bei einer Tour durch die Altstadt schauen sich geschichtsinteressierte Urlauber die Überreste der Stadtbefestigung und einer Kreuzritterburg an. Mit Kindern lohnt sich ein Besuch im spannenden Museumshaus von Nikolaus Kopernikus.
Städtetipp: Białystok – die vielsprachige Stadt
In der Woiwodschaft Podlachien ist Białystok Hauptstadt und zugleich die einzige Großstadt. Mit ihrer beschaulichen Schönheit empfiehlt sie sich für Ruhe liebende Besucher, die einen Blick auf Polens Kultur werfen wollen. Die Stadt liegt im Nordosten Polens, rund 180 Kilometer von Warschau entfernt. Zu ihren Wahrzeichen gehören der malerische Marktplatz sowie die Türme der imposanten Kathedrale.
Leserfragen zu Städteurlaub in Polen
Was sollten sich Touristen in Kattowitz anschauen?
Kattowitz oder Katowice ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Schlesien. In ihr treffen geschichtsträchtige und moderne Einflüsse aufeinander. Bei einem Rundgang durch die Altstadt bewundern Urlauber Sehenswürdigkeiten wie das Schlesische Theater, den Goldstein-Palast oder die ausgefallene Halle Spodek.
Welche Orte eignen sich für einen Badeurlaub in Polen?
Zum Baden besuchen Urlauber die polnische Ostseeküste. Zu den beliebten Ferienorten gehören hier Swinemünde (Świnoujście) sowie die Insel Wollin (Wolin).
Warum empfiehlt sich Königshütte als Reiseziel für Familien mit Kindern?
In Königshütte oder Chorzów befindet sich der älteste und nach eigenen Angaben größte Vergnügungspark Polens. Im „Legendia“ – dem Freizeitpark mit über 60 Jahren Tradition – laden mehr als 40 Attraktionen Kinder und Erwachsene zu Spaß und Action ein.
Fotos: Copyright: Mario Förster, bigstockphoto.com: RAndrey