beliebte Straße mit Cafes in Lodz

Lodz erleben: Die schönsten Sehenswürdigkeiten

beliebte Straße mit Cafes in Lodz

Der Name Lodz, polnisch Łódz steht für eine polnische Woiwodschaft und deren Hauptstadt. Letztere entwickelte sich im 19. Jahrhundert aus einer Kleinstadt zu einer Metropole. Inzwischen handelt es sich um ein Zentrum der Textilindustrie, Elektronik- und Unterhaltungsbranche. Die touristischen Höhepunkte der Stadt befinden sich größtenteils rund um die fünf Kilometer lange Piotrkowaska-Straße.

Wissenswertes über Lodz

Lodz, die viertgrößte Stadt Polens, liegt im Zentrum des Landes, rund 130 Kilometer von Warschau entfernt. Das Stadtgebiet nimmt eine Fläche von 293 Quadratkilometern ein. Davon sind 1,92 Quadratkilometer Wasserflächen. In der Hauptstadt der gleichnamigen Woiwodschaft leben rund 670.640 Einwohner (Stand 2021).

Das sollten Urlauber über Lodz wissen

  • Łódz liegt an der Quelle der beiden Flüsse Ner und Bzura sowie an der Wasserscheide zwischen Warthe/Oder und Weichsel.
  • Die Großstadt gilt als das polnische Filmzentrum und trägt daher den Spitznamen „HollyLodz“.
  • Im Jahr 1948 gründete sich die Filmhochschule in Łódz, in der zahlreiche weltberühmte Regisseure einschließlich Roman Polański ihr Handwerk lernten.
  • Im Laufe der Stadtgeschichte entwickelte sich Łódz zur bedeutenden Textilmetropole in Mitteleuropa.
  • Zeugnisse des historischen Wandels zur industriellen Revolution bilden die zahlreichen Fabriken und Arbeitersiedlungen in der Stadt.
  • Von der Industriestadt gedieh Łódz zu einer Hochburg für Kunst und Kultur, sodass sich ein Besuch der Metropole für geschichts- und kulturinteressierte Urlauber lohnt.

Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten in Lodz

Urlauber, die mehrere Tage oder Wochen in Lodz verbringen, haben ausreichend Zeit, um die vielen sehenswerten Ausflugsziele der Stadt zu besichtigen. Bevor sie ihre Tour starten, lohnt es sich, eine Liste der zehn schönsten Sehenswürdigkeiten der Metropole zu erstellen. Diese Höhepunkte von Lodz sollten bei einer Reise in die Großstadt an erster Stelle stehen:

Piotrkowaska-Straße

Mit einer Länge von rund fünf Kilometern zählt die zentrale Flaniermeile in Łódz zu den längsten Einkaufsstraßen in Europa. Geradlinig verläuft sie vom Freiheitsplatz bis zum Platz der Unabhängigkeit. Im Asphalt der Straße befinden sich die Namen berühmter Absolventen der Filmhochschule im Stein verewigt. Damit ähnelt sie dem berühmten „Walk of Fame“ in Hollywood.

Zoologischer Garten

Bei schönem Wetter empfiehlt sich ein Besuch im 1938 gegründeten Zoo von Łódz. Dieser befindet sich in der Nähe des Botanischen Gartens und beherbergt heute einheimische und exotische Tierarten. In seiner Anfangszeit bot er hauptsächlich Hirschen und Rehen ein Zuhause. Inzwischen gehören Säugetiere aus Südostasien sowie die vielen Haiarten im zooeigenen Aquarium zu den Höhepunkten des Zoos.

Wo:
Turka 15
20-258 Lublin
Homepage

Zentrales Textilmuseum

Dieses Museum bietet Besuchern einen Einblick in die Geschichte einer Textilmetropole. Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern stöbern sie in mehreren Dauerausstellungen. Diese widmen sich der Entwicklung der Textilindustrie in Łódz. Ebenso stehen Themen wie technische Errungenschaften und Mode im Laufe der Zeit im Mittelpunkt.

Wo:
ul. Piotrkowska 282*
93 – 034 Łódź
Homepage

Palast von Izrael Poznański

Der heutige Prachtbau aus dem 19. Jahrhundert begann seine Geschichte als einfaches Mietshaus. Später folgte der Umbau zum Wohnhaus, wobei Elemente der Neorenaissance und des Neobarocks die Architektur dominieren. Seit 2015 steht der L-förmig gebaute Stadtpalast mit seinen Kuppeldächern auf dem Südflügel auf der Liste der historischen Denkmäler Polens.

Museum der Kinematographie

Als einziges Museum der Kinematographie in Polen bewahrt das Filmmuseum Denkmäler der Filmtechnik auf. Bei einem Rundgang finden Besucher mehr als 70.000 Exponate, darunter mehrere Ausstellungsstücke vor der „Zeit des Films“. Zu den sehenswerten Geheimtipps gehören die Zauberlaternen, die aus der Zeit der Jahrhundertwende stammen.

Wo:
plac Zwycięstwa 1
90-312 Łódź
Homepage

Botanischer Garten

Mit 67 Hektar Fläche zählt die Anlage in Łódz zu den größten polnischen Botanischen Gärten. Bei einem Spaziergang durch das üppige Grün bestaunen die Besucher mehr als 3.400 Bodenpflanzen und 2.000 Pflanzen aus dem Gewächshaus. Insgesamt beschreiten sie neun Landschaftsbereiche, die ihnen einen Überblick über die polnische Fauna sowie andere Regionen der Erde bieten.

Manufaktura

Ursprünglich das Gelände einer Textilfabrik, beherbergt die Manufaktura heute eines von Polens größten Einkaufszentren. Die Verkaufsfläche erstreckt sich über elf Hektar und bietet mehr als 300 Mietern Platz. Ebenso befinden sich auf dem insgesamt 27 Hektar großen Areal zahlreiche Restaurants und Unterhaltungsangebote. Kulturinteressierte besuchen das Fabrikmuseum, das Einblicke in die Geschichte der ehemaligen Izrael-Poznański-Fabrik gewährt.

Homepage

Weiße Fabrik

Die im klassizistischen Stil erbaute ehemalige Textilfabrik bietet heute dem Zentrum des Textilmuseums Platz. In den 30er-Jahren des 19. Jahrhunderts erbaut, zieht sie Besucher mit ihrer prunkvollen Außenfassade in ihren Bann. Wie der Name der Fabrik verrät, erstrahlt sie bis heute in Weiß.

Wo:
Milionowa
92-316 Łódź
Homepage

Alexander-Newski-Kathedrale

Zu den sehenswerten Sakralbauten in Łódz gehört die im neobyzantinischen Stil erbaute Alexander-Newski-Kathedrale. Das polnisch-orthodoxe Gotteshaus entstand Ende des 19. Jahrhunderts und beeindruckt mit seinen goldenen Zwiebeltürmen und der farbenprächtigen Fassade. Bei einem Gang in die Kathedrale bewundern Besucher deren reich verzierten Altar sowie die zweirangige Ikonostase.

Jüdischer Friedhof

Mit einer Fläche von 0,4 Quadratkilometern zählt der 1882 eröffnete Jüdische Friedhof in Łódz zu den größten seiner Art weltweit. Innerhalb Europas gibt es keinen größeren. Bis zu 180.000 erhaltene Grabmäler befinden sich auf dem einst von Izrael Poznański gekauften Gelände. Das Mausoleum des Textilfabrikanten zählt zu den größten Denkmälern auf dem Friedhof.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Lodz

Während eines Besuchs in Łódz, wählen Urlauber aus einer Vielzahl an Kultur- und Naturattraktionen. Zu den bedeutenden Höhepunkten der Stadt zählen:

  • Kunstmuseum Muzeum Sztuki w Łodzi
  • Palast von Izrael Poznański
  • Quellenpark
  • Alexander-Newski-Kathedrale
  • Monopolis
  • Museum der Unabhängigkeitstradition
  • Museum für künstlerische Bücher
  • Dąbrowski-Platz mit dem Großen Theater
  • Historisches Museum Lodz
  • Museum für Archäologie und Ethnografie
  • Philharmonie Lodz
  • Hölzerne Kirche in Łagiewniki
  • Palast von Robert Biedermann

Unsere Übernachtungstipps in Lodz:

Bleiben Urlauber mehrere Tage in Łódz, empfiehlt sich eine Unterkunft in zentraler Lage. Obgleich die Metropole im Vergleich zu Warschau oder Krakau weniger Touristen anzieht, finden die Gäste eine Vielzahl an schönen Unterbringungsmöglichkeiten.

Legen sie auf modern ausgestattete Zimmer Wert, in denen sie sich auf Wunsch selbst verpflegen können, bietet sich dieses Viersternehotel an:

Aparthotel Krzywa Kamienica in Lodz

ⓘ Ruhige, zentrale Lage

Aparthotel Krzywa Kamienica ⭐⭐⭐⭐

Das Aparthotel befindet sich rund 800 Meter vom berühmten Einkaufszentrum Manufaktura entfernt. Den privaten Parkplatz vor der Unterkunft und das WLAN in allen Bereichen nutzen die Gäste kostenfrei.

Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Anbieter booking.com

Ruhig gelegenes Aparthotel Krzywa Kamienica

In den geräumigen Wohneinheiten erwartet sie:

  • Klimaanlage
  • Sitzbereich mit Kabelfernseher
  • Essbereich mit vollausgestatteter Küchenzeile
  • Badezimmer mit Dusche

Zur Ausstattung der Wohnbereiche zählen ebenfalls Mikrowelle, Kühlschrank, Wasserkocher und andere Gerätschaften, die zur Selbstversorgung nützlich sind.
Neben der umfangreichen Wohnausstattung trumpft das Aparthotel mit seiner zentralen Lage auf. Mehrere Restaurants und Sehenswürdigkeiten wie den Maurice-Poznan-Platz erreichen die Gäste zu Fuß. Der Flughafen von Łódz ist rund acht Kilometer von der Unterkunft entfernt.

Neben Aparthotels finden die Urlauber in Łódz ebenfalls eine Vielzahl an Ferienwohnungen. Steht ihnen der Sinn nach einer luxuriösen Bleibe, kommt dieses Loft infrage:

Exclusive Loft Tymienieckiego street im Zentrum von Lodz

ⓘ Zentrum von Lodz

Exclusive Loft Tymienieckiego street ⭐⭐⭐

Dieses 56 Quadratmeter große Loft befindet sich im Zentrum von Lodz. Rund 500 Meter trennen es vom Łódzer Stadtteil Mühle Pfaffendorf. Private Parkplätze und WLAN stehen den Besuchern kostenfrei zur Verfügung. Auf Wunsch nutzen sie in ihrer Ferienwohnung den Zimmerservice.

Fotorechte: Fotorechte: Booking.com Partner, Schloss Hotel Dresden Pillnitz

Anbieter booking.com

Loft Tymienieckiego street – voll ausgestattet für Selbstversorger

Ebenfalls bietet die Unterkunft die richtige Ausstattung für Selbstversorger. Dazu gehört die vollausgestattete Küche mit

  • Kühlschrank
  • Herd und Backofen
  • Mikrowelle
  • Wasserkocher

Im Badezimmer mit moderner Dusche steht eine Waschmaschine zur Verfügung. Das klimatisierte Apartment besitzt ein Schlafzimmer mit französischem Doppelbett sowie ein Schlafsofa im Wohnbereich. Dieser ist ebenfalls mit einem großen Flachbildfernseher ausgestattet. Vom Balkon aus genießen die Gäste den Ausblick auf die Stadt Łódz.

In unserem Artikel Die schönsten Hotels in Lodz im Zentrum, stellen wir Unterkünfte der Urlaubsstadt in Polen vor.

Fotos: Copyright: Mario Förster, www.bigstockphoto.com: MazurTravel

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.

Folgen und Mitmachen

Tipps für die Region in unserer Community Ausflugstipps in der Oberlausitz