Clicky

Was ist die Lausitz?

Oberlausitz blick nach loebau

Die Lausitz auf einen Blick erleben

Die Lausitz – der östlichsten Zipfel unserer Republik und eine der schönsten Regionen Deutschlands. Auf die Lausitz trifft man, wenn man östlich von Dresden und nördlich von Berlin unterwegs in das Dreiländereck Deutschland, Tschechien, Polen ist. Die Lausitz reicht vom Osten Sachsens bis in das südliche Brandenburg und bis in Teile der polnischen Wojewodschaft Dolny Slask /Niederschlesien. Diese Region steht für vielfältige Landschaften und historische Städte. Geografisch unterteilt sich das Gebiet in die Oberlausitz und Niederlausitz. Historisch betrachtet hat die via regia als bedeutendste Ost-West-Verbindung entscheidend zur Entwicklung dieser Region beigetragen. In der Oberlausitz lohnt sich beispielsweise ein Besuch von Görlitz und Bautzen. Zu den bekannten Städten der Niederlausitz zählt Cottbus. Wir möchten euch hier diese einmalige Region vorstellen.

Oberlausitz Goerlitz landschaft
Blick durch die Oberlausitz auf die Landeskrone in Görlitz Foto: Mario Förster

Name: Lausitz, entstand aus dem sorbischen Wort łuža, was soviel wie „feuchte Wiesen“ bedeutet.
Größe: Die Lausitz dehnt sich über ca. 13.000 km² aus und hat rund 1,3 Mio. Einwohner in Deutschland und Polen

Dolny Śląsk 2 e1562925227554
Dolny Śląsk /Polen Tal

Oberlausitzer Bergland

Waltersdorf

Was gehört alles zur Lausitz?

Landkreise

Zur sächsichen Oberlausitz gehört der Landkreis Görlitz und der Landkreis Bautzen. In der brandenburgischen Niederlausitz liegt der Landkreis Oberspreewald-Lausitz, der Landkreis Spree-Neiße, der Landkreis Elbe-Elster, Dahme-Spreewald und der Landkreis Oder-Spree. In Brandenburg gehören zur Oberlausitz der Landkreis Oberspreewald-Lausitz. In Polen werden die Landkreise Lauban und Zgorzelec, sowie die Woiwodschaft Dolny Slask und der Landkreis Żary, Żagań und Krosno zur Oberlausitz gezählt. (teilw. sind nicht die gesamten Landkreise zugehörig)

Städte in der Lausitz

Görlitz / Zgorzelec Eisenhüttenstadt Lauban Finsterwalde
Bautzen Senftenberg Bogatynia Weißwasser
Löbau Spremberg Gubin Lübbenau
Zittau Forst Żary Lübben
Niesky Guben Bischofswerda Lauchhammer
Hoyerswerda Kamenz Ebersbach-Neugersdorf Rietschen

Wir möchten euch einige der schönsten Städte in der Lausitz kurz vorstellen.

Europastadt Görlitz – Großes Flächendenkmal

Untermarkt Görlitz
Untermarkt Görlitz mit Neptunbrunnen

Görlitz ist bekannt für die gut erhaltene historische Altstadt mit mehr als 4.000 Denkmälern. Die Bauwerke stammen aus mehreren Epochen. Sie überstanden die Weltkriege weitgehend unbeschadet. Wahrzeichen der Stadt ist die Peterskirche. Zu den Sehenswürdigkeiten von Görlitz zählt das Heilige Grab, eine Nachbildung des Originals aus Jerusalem. Am Untermarkt liegt das Rathaus mit prachtvoller Inneneinrichtung, von außen sticht die Freitreppe ins Auge. Täglich zieht der Flüsterbogen zahlreiche Touristen an, die mithilfe der akustischen Besonderheiten des Rundbogenportals kommunizieren. Über die Altstadtbrücke gelangst Du in den polnischen Teil der Europastadt.

Sehenswertes rund um die Stadt Görlitz

Bautzen – Stadt der Türme

Die Stadt Bautzen
Die Stadt Bautzen in der Lausitz

Die mittelalterliche Altstadt von Bautzen beherbergt zahlreiche Baudenkmäler. Unter den wichtigen Sehenswürdigkeiten befinden sich die Michaeliskirche und die Alte Wasserkunst, eine ehemalige Anlage zur Wasserversorgung. Den besten Blick auf das markante Ensemble bietet sich Dir von der Friedensbrücke aus. Mit insgesamt 17 Türmen, darunter der Reichenturm, trägt Bautzen zurecht den Namen „Stadt der Türme“. In Bautzen empfiehlt sich zudem ein Besuch in einer der ältesten und zugleich größten Schulsternwarten der Bundesrepublik. Deutschlands größter Irrgarten liegt im Ortsteil Kleinwelka. Dort entdeckt Du auch einen Saurierpark. Die Ausstellung umfasst mehr als 200 realitätsgetreue Plastiken von Sauriern in Originalgröße.

Sehenswertes rund um die Stadt Bautzen

Sehenswürdigkeiten in der Lausitz

Als Wahrzeichen von Cottbus dient der Spremberger Turm, ein Bestandteil der ehemaligen Stadtbefestigung. Ältester Turm der Stadt ist der Münzturm. Auf dem Altmarkt erwarten Dich Bürgerhäuser im Barockstil. In die Liste der sehenswerten Bauwerke ordnen sich das Staatstheater, das Neue Rathaus oder das Schloss Branitz ein. Einen Einblick in das traditionelle sorbische Leben verspricht das in der Niederlausitz gelegene Freilandmuseum Lehde. Zu den besterhaltenen gotischen Kirchen im Brandenburger Gebiet gehört die Nikolaikirche in Luckau. Eine große Bade- und Erlebniswelt inklusive beeindruckendem Regenwald erwartet Dich im „Tropical Islands“.

Einzigartige Landschaft in der Lausitz

Gross Radisch e1588585521652
Blick aus Richtung Monumentenberg über Groß-Radisch in Richtung Löbau

Neben den vorgestellten Denkmälern und Sehenswürdigkeiten lohnt sich ein Ausflug in die Natur. Mitten in der Region entsteht das Lausitzer Seenland. Die größte künstlich erzeugte europäische Wasserlandschaft basiert auf der Flutung von ehemaligen Tagebauen. Die spektakuläre Landschaft mit mehr als 20 Seen verspricht Erholung und zahlreiche Aktivitäten.

Ein bekanntes Urlaubsgebiet stellt das zur Oberlausitz gehörende Zittauer Gebirge dar. Dort triffst Du mit der Kloster- und Burganlage auch auf eine weitere Sehenswürdigkeit der Region. Seit 1991 gilt der Spreewald mit seinen mehr als 18.000 verschiedenen Pflanzen- und Tierarten als Biosphärenreservat der UNESCO. Auch Teile der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft tragen das besagte Schutzzeichen. Hier finden im September und Oktober die jährlichen Lausitzer Fischwochen statt. Der Schlosspark in Bad Muskau zählt dank der einmaligen Strukturierung zum Weltkulturerbe.

Verzauberte Schlösser in der Lausitz

Reiseführer der Region

Mehr Erlebnisse für Kinder

Ausflugstipps in anderen Städten

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.