Die Lausitz bietet zahlreiche Ausflugsziele für aktive Urlauber und heimische Familien mit Kindern. Zum Wandern lädt das Zittauer Gebirger aber auch das Lausitzer Seenland ein, oder machen eine Tour auf dem Oder-Neiße-Radweg. Besucher der Lausitz entdecken allein, zu zweit oder mit der Familie die Sehenswürdigkeiten und Ausflugziele. Ein Stadtbummel durch sehenswerte Städte wie Görlitz oder Bautzen sollte immer auf dem Programm stehen.
Das kann man in der Lausitz machen:
Wandern in der Oberlausitz
In der Region erkunden Besucher die zahlreichen Naturschönheiten und Wandergebiete rund um:
- das Zittauer Gebirge und Oberlausitzer Bergland
- die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft sowie
- das Lausitzer Seenland
Etwa 5.000 Wanderwege führen in der Lausitz vorbei an klaren Seen, markanten Felsformationen (Töpfer) und durch tiefe Wälder bis in die Städte. Zu den beliebten Strecken gehört der 107 Kilometer lange Oberlausitzer Bergweg. Er führt von Zittau bis nach Neukirch durch idyllische Täler und über aussichtsreiche Gipfel.
Stadtbummel in der Region:
Zu den sehenswerten Städten gehören:
- Görlitz mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und historische Bauten. Hier gibt es eine direkte Verbindung zum polnischen Stadtteil Zgorzelec
- Kamenz, Zittau, Löbau und Bautzen.
Lausitzer Schlösser und Naturparks erleben
Die Lausitz beeindruckt mit vielen Schlössern mit angrenzenden Parks. Dazu gehören:
- das Barockschloss Königshain,
- Schloss und Festung Senftenberg,
- der Muskauer Park mit dem Neuen Schloss
- der Schlosspark Lauchhammer mit Tiergehege.
Ausflug in den Zoo oder Wildpark
In der Lausitz laden reizvolle zoologische Gärten dazu ein, Bekanntschaft mit uns fremden sowie einheimischen Tierarten zu machen. Diese gibt es zu entdecken im:
- Zoo und Schloss Hoyerswerda,
- Tierpark Senftenberg,
- Tier- und Kulturpark Bischofswerda,
- Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec.
Lausitz mit dem Rad erkunden:
Eine Vielzahl an Radwegen in der Lausitz lädt zu kurzen oder ausgedehnten Touren ein. Gern nutzen Radwanderer die Routen:
- Oder-Neiße-Radweg,
- Froschradweg,
- OL 100,
- Seenlandroute im Lausitzer Seenland.
5 schöne Ziele in der Lausitz entdecken:
Wandern auf dem Oberlausitzer Bergweg

Der Oberlausitzer Bergweg führt Wanderer durch die wildromantische Natur. Hier wechseln sich idyllische Täler mit sagenhaften Ausblicken auf den Berggipfeln ab. Am Rande des Weges hüten hübsche Dörfer die Kulturschätze der Oberlausitz. Deren historisch und touristisch bedeutsamen Oberlausitzer Umgebindehäuser ziehen aufgrund ihrer einzigartigen Bauweise viele Besucher an. Sehenswürdigkeiten entlang des Weges sind die Spreequelle und die Zittauer Fastentücher. Hinzu kommt die beschauliche Burg- und Klosterruine, die sich auf dem Berg Oybin befindet. Der Wanderweg ist 107 Kilometer lang. Er beginnt im Töpferort Neukirch und reicht bis nach Zittau.
Stadtbummel durch Görlitz

Görlitz gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. In der historischen Stadt mit nicht einmal 50.000 Einwohnern übernachten jährlich mehrere hunderttausend Gäste. Diese kommen, um die vielfältigen architektonischen Bauwerke zu betrachten. In der Stadt an der Neiße gibt es etwa 4.000 aufwendig sanierte Baudenkmäler aus dem Barock, der Renaissance, der Gründerzeit und dem Jugendstil. Einige davon sind mehr als 500 Jahre alt. „Görliwood“ diente bei diversen Filmproduktionen als Kulisse: Beispiele sind das: „Grand Budapest Hotel“, „Inglourious Basterds“,“Der Vorleser“.
Berühmt ist Görlitz für seine Gastlichkeit, die Besucher in den zahlreichen Restaurants und Cafés selbst erleben. Mit vielen Museen und kulturellen Veranstaltungen zeigt sich Görlitz für Touristen erlebenswert. Kleine Läden verführen zum Shoppen, über die Altstadtbrücke gelangen Gäste nach Zgorzelec, dem polnischen Stadtteil von Görlitz.
Spaziergang durch den Muskauer Park

Fürst Pückler war im 19. Jahrhundert ein gefeierter Weltenbummler, Schriftsteller und Gartenkünstler. Direkt an der Lausitzer Neiße schuf er den Fürst-Pückler-Park, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Beeindruckend ist die natürliche Gestaltung des Landschaftsgartens. Die zahlreichen Wege eröffnen Flaneuren immer wieder neue Ausblicke. Im Herzen der Parkanlage befindet sich das Neue Schloss, das mit einer Ausstellung zum turbulenten Leben Pücklers aufwartet. Vom Schlossturm aus bietet sich Besuchern ein herrlicher Ausblick.
Ausflug in den Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec

In dem kleinen Zoo in Görlitz entdecken große und kleine Besucher 500 Tiere von 100 verschiedenen Arten. Er zeichnet sich durch eine liebevolle, naturnahe Gestaltung der Gehege und eine hohe Qualität der Tierhaltung aus. Zu den Highlights im Görlitzer Tierpark gehört das tibetische Dorf mit authentischen Häusern und typischen Tieren. Beliebt sind die begehbaren Tiergehege der Steinböcke und der Grauen Riesenkängurus. Es gibt mehrere Themenspielplätze, die Kindern zum Austoben und Ausprobieren dienen. Gleichzeitig fördern diese die Auseinandersetzung mit der Globalisierung und Nachhaltigkeit. In der Entdeckerscheune gibt es Indoor-Spielmöglichkeiten.
Tour auf dem Oder-Neiße-Radweg
Einer der schönsten Radwege Deutschlands führt mit einer Länge von 120 Kilometern durch die Oberlausitz. Radwanderer, die dem Oder-Neiße-Radweg folgen, entdecken romantische Parks, berühmte Orte und grüne Flussauen. Die Route beginnt an der Spreequelle auf tschechischer Seite. Sie verläuft bis nach Zittau und Görlitz. Sehenswert sind das Kloster St. Marienthal, der Fürst-Pückler-Park und der Rhododendronpark in Kromlau.