Clicky

Zittau mit Kindern entdecken: Ausflugsziele & Erlebnisse

zittau innenstadt

Wir zeigen Euch was es in Zittau mit Kindern zu entdecken gibt, Ausflugsziele und die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für die ganze Familie. Ob einen Stadtrundgang durch die historische Altstadt oder ein Besuch des Zittauer Tierparkes, Zittau begeistert nicht nur Touristen sondern bietet auch jede Menge Erlebnisse für Kinder. Wir haben die schönsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Kinder in Zittau in diesem Artikel zusammengestellt.

zittau innen

Zittau ist eine der schönsten ostsächsischen Städte. Die idyllische Kleinstadt ermöglicht Besuchern einen entspannten Aufenthalt fernab des Massentourismus. Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten erkunden sie entlang des Kultur- und Denkmalpfads. Berühmtester Schatz der Stadt ist das „Große Zittauer Fastentuch“ von 1472, das Familien im Museum „Kirche zum Heiligen Kreuz“ bewundern können. Um das Zittauer Gebirge zu erkunden, bietet sich eine heitere Fahrt mit der Schmalspurbahn an, die nach Jonsdorf und Oybin führt. Tierfans begeistern sich für den schönen Zittauer Tierpark, in dem Kinder zahlreiche Tiere beobachten können. Sportler zieht es ins Westpark-Center zum Tischtennisspielen, Bowlen oder Slacklining. Hier gibt es auch ein schönes Kinderspielparadies zum Austoben. Eine Radtour im Dreiländereck oder eine Schlauchbootfahrt auf der Neiße gehören zu den besten sportiven Erlebnissen.

Checkliste Zittau mit Kindern

  • Sehenswertes: Bekannt ist die Stadt für seine beiden größten Schätze, dass „Große Zittauer Fastentuch“ aus dem Jahr 1472 und „Das Kleine Zittauer Fastentuch“ von 1573. Diese können Besucher im Museum „Kirche zum Heiligen Kreuz“ sowie im Franziskanerkloster bewundern.
  • Stadtrundgang: Der Stadtturm bietet einen herrlichen Ausblick über Zittau und ist ein empfehlenswerter Ausgangspunkt für eine Stadtbesichtigung. Die meisten Sehenswürdigkeiten lassen sich zu Fuß erkunden, darunter der Marktplatz mit seinem imposanten Rathaus, der barocke Brunnen sowie ein siebenstöckiges Salzhaus aus dem Jahr 1511. Auch die Fleischerbastei mit seiner hübschen Blumenuhr und das ehemalige Franziskanerkloster gehören zu den Attraktionen. Eine Führung entlang des Sagenpfads begeistert nicht nur die kleinen Besucher. Hier lernen Gäste an 14 Stationen die bekanntesten Sagen rund um die Stadt kennen. Eine Nachtwächterführung amüsiert mit lustigen und spannenden Geschichten. Sie führt am Abend durch die hell erleuchteten Gassen Zittaus.
  • Ausgefallenes: Eine Fahrt mit der Schmalspurbahn bringt Besucher in die Kurorte Oybin und Jonsdorf. Ein reizvolles Ziel ist die Burg- und Klosteranlage Oybin.
  • Tierisches: Der Tierpark Zittau beherbergt zahlreiche heimische Tierarten sowie einige Exoten. Auf dem Areal gibt es zudem viele Spielplätze zum Austoben.
  • Sportives: Das Westpark-Center fordert Besucher zu verschiedenen sportlichen Aktivitäten heraus. Hier können sie Tischtennis spielen, Slacklinen oder Bouldern. Die Jüngsten verausgaben sich im Kinderland mit seinen spannenden Spielgeräten. Sauna und Schwimmbad laden zum Entspannen ein. Geführte Radtouren ermöglichen es den Gästen, die Umgebung des Dreiländerecks zu erkunden. Eine Schlauchboottour auf der Neiße gehört zu den spritzigen Vergnügungen in Zittau.

Erlebnisse und Ausflugsziele für Kinder und Familien in Zittau

zittau erleben
Zittau © Ostsachsen.de

Die historische Altstadt erkunden

Bei einem Besuch der Stadt sollten Familien einen kleinen Rundgang machen, um sich umzusehen und die schönsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Zu Fuß können sie zahlreiche Attraktionen entlang des Kultur- und Denkmalpfads entdecken, darunter den Marktplatz mit seinem imposanten Rathaus, ein siebenstöckiges Salzhaus aus dem 15. Jahrhundert oder den Johannisturm. Erklimmen Besucher dessen 255 Stufen, werden sie mit einem herrlichen Ausblick über die Stadt belohnt. Der Spaziergang führt Gäste auch zu den berühmten Fastentüchern. Spannender für den Nachwuchs ist der Sagenpfad. An 14 Stationen lädt er dazu ein, Zittau auf besondere Art zu entdecken. Der Rundgang stellt verschiedene Sagen vor, die sich um den Ort ranken. Beim Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge können Familien eine Führung entlang des Sagenpfads buchen.

Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Markt 1 (Rathaus)
02763 Zittau

Tipp: Das Tourismuszentrum vermittelt verschiedene Spezialführungen. Zu den schönsten gehören die Nachtwächterführungen, bei denen ein als Nachtwächter verkleideter Fremdenführer nach Anbruch der Dunkelheit durch die erleuchteten Gassen Zittaus führt. Aber auch die Zittauer Stadtgeister wissen bei einer Führung Schaurig-Schönes aus vergangenen Tagen zu berichten.

Zittauer-Schmalspurbahn
Zittauer-Schmalspurbahn -Foto: Mario England

Eine lustige Zugfahrt machen

Die Zittauer Schmalspurbahn verbindet seit 1890 die Kleinstadt mit dem Kurort Oybin oder dem Kurort Jonsdorf. Die historischen Dampfzüge laden Familien zu einer Zeitreise ein. Sie nehmen Platz in einem der liebevoll restaurierten Waggons und genießen eine kurzweilige Fahrt durch das reizvolle Zittauer Gebirge. An den Wochenenden wartet die Bahn mit besonderen Veranstaltungen auf. Eine Magd oder ein Knecht begleitet Familien bei einer Fahrt mit dem Burg- und Klosterzug von Zittau nach Oybin. Dort nehmen sie an einer spannenden historischen Burg- und Klosterführung teil. Im Sommer fahren an den Sonntagen Musikzüge, die mit beschwingtem Dixieland oder Schalmeienmusik den Tag versüßen. Das „Dampfbahn Café & Restauration“ im Bahnhof des Kurorts Oybin lädt zum Verweilen ein.

Wo:
Zittauer Schmalspurbahn
Bahnhofstraße 41
02763 Zittau
Webseite

Gemeinsam Tiere beobachten

Der Tierpark Zittau ist mittlerweile über 50 Jahre alt. Er beherbergt zahlreiche Tierarten, darunter Alpakas, Haflinger, Haushühner, Damwild, Rotfüchse, Shetlandponys und Waschbären. Doch nicht nur die Tiere begeistern die jüngsten Besucher. Auf dem Areal gibt es mehrere Spielplätze, die zum Austoben einladen. Beliebt ist das Spieldorf mit Bäckerei, Schule, Bauernhof und Mühle, das zu fantasievollen Rollenspielen anregt. Rampen, Tunnel, Rutschen und Brücken verbinden die Häuser und laden Abenteurer auf ein besonderes Spielerlebnis ein. Am Nachmittag können Besucher bei der Fütterung der Pinguine zuschauen oder sie buchen eine Lamawanderung. Bei dieser kommen die Teilnehmer ihren sanftmütigen Lieblingen ganz nah und genießen gleichzeitig einen Spaziergang durch die Natur.

Wo:
Tierpark Zittau
Weinaupark 2a
02763 Zittau
Webseite

Ein Besuch im Sport- und Freizeitzentrum

Das Westpark-Center ist das größte Sport-, Freizeit- und Gesundheitszentrum in Ostsachsen. Hier können sich Familien beim Bowling messen, beim Tennis verausgaben oder beim Tischtennis austoben. Eine Kletterhalle bietet Anfängern die Möglichkeit, zu Bouldern oder auf der Slackline zu balancieren. Ein kleines beheiztes Schwimmbad sowie eine Sauna laden nach dem Sport zum Entspannen ein. Die Jüngsten besuchen das Kinderland. Hier gibt es 27 verrückte Spielgeräte auf 1.000 m² Fläche. Zu den Attraktionen gehören die Trampolinarena, ein separater Spielbereich für Kleinkinder, das Spinnennetz und der Kletterwald. Die extra lange Wellenrutsche ist der heimliche Star unter den Spielgeräten. Im Center gibt es mehrere gastronomische Einrichtungen, die nach einem aufregenden Tag den kleinen Hunger stillen.

Wo:
Westpark-Center
Westpark 6
02763 Zittau
Webseite

Aktivtouren in Zittau

Der Wirt vom historischen Wirtshaus „Zum Alten Sack“ lädt regelmäßig zu seinen geführten Radeltouren ein. Die Radtour führt Familien in fünf Stunden durch das Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Bei dieser entdecken Besucher die reizvolle Landschaft und tauchen tiefer in die Geschichte ein, bei der auch der Tagebau eine Rolle spielt. Im Sommer begeistert eine Schlauchboottour auf der Neiße. Bei dieser erleben Teilnehmer das wildromantische Neißetal aus einer besonderen Perspektive. Sie beginnt in Hirschfelde und führt bis zum Kloster St. Marienthal Ostritz. Hier können sie die historische Zisterzienserinnen-Abtei im Rahmen einer Führung erkunden oder einen Ausflug mit dem Fahrrad anschließen.

Buchung über die Kontaktformulare des Tourismuszentrums Naturpark Zittauer Gebirge: https://zittau.de/de/node/282

Tipp: Im Dezember begeistert der Zittauer Weihnachtsmarkt seine Besucher. Hier lassen sich Familien mit Gesang, Lebkuchen, Bratwurst und Glühwein von der besinnlichen Vorweihnachtsstimmung anstecken.

20094c53fabb4d939b20a55244b0f723

Mehr Erlebnisse für Kinder

Ausflugstipps in anderen Städten

Verbraucherhinweis: Alle Links und Produkte markiert mit * oder sind Partnerlinks. Wir bekommen dadurch eine Provision. Der Endpreis für den Kunden ändert sich nicht. Der Einsatz von Partnerlinks hat keinen Einfluß auf den redaktionellen Text.