Die besten Unterkünfte für Radfahrer am Oder-Neiße-Radweg

Fahrradwege

Passionierte Radfahrer kennen und schätzen Deutschlands östlichsten Radweg, der in Tschechien an der Quelle der Neiße beginnt. Von dort führt die in zwölf Etappen geteilte Strecke entlang des Flusses nach Zittau. Ab da geht es an der Oder entlang weiter bis nach Ahlbeck an der Ostsee. Radeln Urlauber den kompletten Oder-Neiße-Radweg, legen sie insgesamt 642 Kilometer zurück.

Das sollten Radfreunde über den Oder-Neiße-Radweg wissen

Eine Fahrradfahrt von der Neißequelle bis an die Ostsee braucht kräftige Waden, viel Ausdauer und Zeit. Hobbyradler entscheiden sich daher, sich jeweils an einer oder zwei Etappen des Oder-Neiße-Radwegs zu versuchen. Planen Aktivurlauber eine mehrtägige Fahrt auf dem bekannten Radweg im Osten Deutschlands, informieren sie sich im Vorfeld über empfehlenswerte Übernachtungsmöglichkeiten.

Dafür überlegen Radsportler, an welchen Stationen des Radwegs sie Halt machen. Zwischen Tschechien und der Ostsee laden mehrere Orte entlang der Strecke zu einer Besichtigung ein. An der Grenze zu Polen befindet sich Bad Muskau mit dem berühmten Fürst-Pückler-Park, in dem Touristen das Schloss Muskau bestaunen.

Einen weiteren Höhepunkt des Neiße-Oder-Radwegs bildet Görlitz. Die östlichste Stadt Deutschlands lockt mit ihrer historischen Altstadt und Sehenswürdigkeiten wie dem Flüsterbogen Touristen an. Planen Familien mit Kindern einen Tag Fahrpause in Görlitz ein, lohnt sich der Naturschutz-Tierpark als Ausflugsziel.

Rund 65 Kilometer des Neiße-Oder-Radwegs verlaufen durch das Lausitzer Seenland. Hier gehört Guben zu den Geheimtipps für eine Stadtbesichtigung. Fans von fahrbaren Untersätzen aller Art besuchen in der brandenburgischen Kleinstadt das Oldtimer-Museum. Neben den genannten Ortschaften finden Fahrradurlauber in jeder Wegetappe zwischen Tschechien und der Ostsee faszinierende Sehenswürdigkeiten. Entlang des Neiße-Oder-Radwegs stehen ihnen zahlreiche radfreundliche Unterkünfte zur Verfügung.

Beliebte Unterkünfte am Oder-Neiße-Radweg

Hotel Riedel in Zittau

Rund zwei Kilometer vom Zittauer Zoo entfernt, heißt dieses „Radfahrerhotel“ seine Gäste willkommen. Brauchen Radtouristen nach einer langen Tour eine Stärkung, besuchen sie das im traditionellen Stil eingerichtete und auf deutsche Küche spezialisierte Restaurant ihres Hotels. Kinderfreundliche Mahlzeiten gehören zum familienfreundlichen Service. Als Wellnessangebot wartet das Hotel Riedel gegen Gebühr mit einer Sauna auf.

Radfahrerhotel Riedel in Zittau

ⓘ Zittau

Radfahrerhotel Riedel

Die schlicht-elegante Unterkunft bietet Urlaubern moderne, klimatisierte Zimmer mit Sat-TV und eigenem Bad. Dank der geräumigen Gestaltung sind diese behindertengerecht. Zur Standardausstattung aller Einzel- und Doppelzimmer gehört kostenfreies WLAN.

Fotorechte: Mario Förster

Gästezimmer St. Marienthal

Wünschen sich Radler auf dem Neiße-Oder-Radweg eine Unterkunft im Grünen, wählen Sie als Stopp Deutschlands ältestes Zisterzienserinnenkloster in Ostritz. In den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden erwartet Urlauber eine gemütliche Bleibe mit modernen Annehmlichkeiten. Für Radurlauber empfiehlt sich die Unterkunft ebenfalls aufgrund der guten Verpflegung. Neben einem üppigen Frühstück erwartet hungrige Aktivurlauber Mittag- und Abendessen in der Klosterschenke St. Marienthal.

Gästehäuser St. Marienthal,  in Ostritz

ⓘ Marienthal

Übernachtungszimmer im Kloster

Alle Zimmer sind jeweils mit einem Schreibtisch und einem Schrank ausgestattet. Mehrere Räume enthalten zusätzlich einen Fernseher. Teils schließt sich ein eigenes Badezimmer mit Dusche an die Ein- und Zweibettzimmer an. In allen Bereichen der Gästehäuser steht den Besuchern WLAN kostenfrei zur Verfügung.

Fotorechte: Mario Förster

Appartment in Görlitz

Halten Urlauber während der Radtour zwischen Neißequelle und Ostsee in Görlitz, kommt dieses Dreisternehotel als Unterkunft infrage. Die von einer Privatfamilie verwaltete Bleibe befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Görlitzer Hauptbahnhof und dem historischen Karstadt. Beim Blick aus dem Fenster ihrer Zimmer genießen die Aktivurlauber die Aussicht auf den Garten oder die Stadt.

Hotel Appart.Bog2 in Görlitz

ⓘ Görlitz

Hotel Appart.Bog2

In den Wohneinheiten erwartet die Gäste eine gemütliche und moderne Einrichtung. Standardmäßig sind vorhanden: Einzel-, Doppel- oder Etagenbetten, Küche mit Kühlschrank, Ofen, Geschirrspüler, Wasserkocher und Kaffeemaschine, Sitzbereich mit Schlafsofa, Flachbildfernseher, Badezimmer mit Dusche und Haartrockner.

Fotorechte: Mario Förster

Dein Gutshof Hotel & Ferienwohnungen

Radeln sportbegeisterte Urlauber über den Neiße-Oder-Radweg, entdecken sie direkt an seinem Wegesrand diese Dreisterne-Unterkunft in der Nähe von Görlitz. Rund 15 Fahrminuten trennen das im Landhausstil gestaltete Hotel vom Zentrum der Stadt. Den Außenbereich der Unterkunft prägt ein weitläufiger Garten. In diesem befinden sich ein Essbereich sowie Grillmöglichkeiten. Durch die großen Fenster genießen die Urlauber den Blick ins Grüne.

Dein Gutshof bei Görlitz

ⓘ Nahe Görlitz

Übernachtungszimmer Dein Gutshof

Im Hotelinneren freuen sich die Gäste über: Minibar, Sitzbereich mit Fernseher, kostenfreies WLAN sowie Kaffee- und Teezubehör. Neben Doppel- und Dreibettzimmern stehen in Dein Gutshof Hotel & Ferienwohnungen Apartments mit einem bis drei Schlafzimmern zur Verfügung.

Fotorechte: Mario Förster

Unterkunft für Radfahrer in Krauschwitz

Rund 40 Kilometer entfernt von Görlitz, treffen Fahrradfahrer auf dem Neiße-Oder-Radweg auf das Örtchen Krauschwitz. Wünschen sich Radtouristen nach einer anstrengenden Tour eine Stärkung, finden sie in unmittelbarer Nähe ihrer Bleibe ein Restaurant, das sich auf deutsche und polnische Küche spezialisiert. Hier erwartet die Gäste auch morgens ein kulinarischer Genuss in Form eines kontinentalen Frühstücks.

Pension Zum alten Gasthaus Hänsel in Krauschwitz

ⓘ Krauschwitz

Pension Zum alten Gasthaus Hänsel

Inmitten eines großen Gartens finden sie hier diese mit drei Sternen ausgezeichnete Pension. Diese bietet ihren Gästen Einzel- und Doppelzimmer sowie Familienzimmer. In allen Bereichen der Unterkunft empfangen die Urlauber kostenfreies WLAN.

Fotorechte: Mario Förster

Übernachtung in Modernen Zimmern in Rothenburg

Knapp 28 Kilometer vom Görlitzer Hauptbahnhof entfernt, können Radtouristen in dieser Dreisternepension in Rothenburg einkehren. Befindet sich in einem Raum keine Kochmöglichkeit, bereiten sich Urlauber ihre Mahlzeit in der großen Gemeinschaftsküche der Unterkunft zu. Haben die Touristen neue Energie getankt, können sie in der Pension Darts spielen, das Fitnesscenter besuchen oder zur nächsten Etappe auf dem Neiße-Oder-Radweg aufbrechen.

Pension Cuba in Rothenburg

ⓘ Rothenburg

Pension Cuba

Die Zimmer sind modern eingerichtete und verfügen über kostenfreiem WLAN, einem Sitzbereich und Flachbildfernseher sowie Bad mit Dusche und kostenfreien Pflegeprodukten. Mehrere Zimmer sind mit einer Küchenzeile mit Kochfeld und Kühlschrank ausgestattet.

Fotorechte: Mario Förster

Bike Hostel in Polen

Von Zittau bis an die Ostsee führt der Neiße-Oder-Radweg an der deutsch-polnischen Grenze entlang. Suchen Urlauber nach einer Unterkunft auf polnischer Seite, empfiehlt sich dieses rund 150 Meter vom Radweg entfernte Dreisternehotel. Köstliche Gerichte bestellen Urlauber an der Snackbar der Unterkunft und genießen sie im mit einem Kamin ausgestatteten Speisesaal. Sehnen sich die Gäste während ihres Aufenthalts nach anderen Abenteuern als einer Radtour, mieten sie sich im Hotel Nordic-Walking-Stöcke oder ein Kajak.

Bike-Hostel&Camp in Polen

ⓘ Przewóz, Polen

Bike Hostel&Camp

In einem historischen Gebäude untergebracht, heißt es seine Gäste in modernen, hellen Zimmern willkommen. Zu deren Standardausstattung gehören neben kostenfreiem WLAN in allen Bereichen: Schreibtisch, Sitzbereich mit Fernseher sowie ein Bad mit Dusche.

Fotorechte: Mario Förster

Ferienwohnung am Markt in Bad Muskau

Bad Muskau gehört zu den beliebten „Haltestellen“ auf dem Neiße-Oder-Radweg. Um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu besichtigen, wählen Radtouristen diese 80 Quadratmeter große Ferienwohnung direkt am Markt von Bad Muskau. Rund 500 Meter trennen sie vom Fürst-Pückler-Park. In der gesamten Ferienwohnung steht WLAN kostenfrei zur Verfügung.

Übernachtung in der Ferienwohnung in Bad Muskau

ⓘ Bad Muskau

Ferienwohnung am Markt

Im Apartment freuen sich die Gäste über: ein Schlafzimmer mit einem großen Doppelbett und von der Unterkunft gestellter Bettwäsche, ein Wohnzimmer mit Fernseher und Schlafsofa, eine Küchenzeile mit Kühlschrank und Kaffeemaschine sowie ein Bad mit Badewanne, Haartrockner und Handtüchern.

Fotorechte: Mario Förster

Fotos: Copyright: Mario Förster, www.booking.com

Folgen und Mitmachen

Tipps für die Region in unserer Community Ausflugstipps in der Oberlausitz