Wir zeigen Euch die spannendsten Erlebnisse für ein Wochenende in Dresden und haben eine Auswahl aus den besten Attraktionen der sächsischen Landeshauptstadt zusammengestellt. In Dresden gibt es viel zu entdecken. Neben den bekannten barocken Sehenswürdigkeiten der Altstadt lädt die sächsische Metropole mit vielen Attraktionen und Erlebnissen auf ein Rendezvous mit Kultur, Kunst, Geschichte, Technologie, Entspannung und Aktivität ein.
Die 14 besten Tipps für einen Aufenthalt in Dresden:
Für Eilige: Die besten 4 Dresdner Attraktionen
1. Erlebnis-Spaziergang durch die historische Dresdner Altstadt
Zum Pflichtprogramm beim ersten Dresdenbesuch gehört ein Spaziergang durch die Altstadt Dresdens. Sie besticht mit zahlreichen barocken Bauten. Zu erwähnen sind:
- Residenzschloss,
- Hofkirche,
- Brühlsche Terrasse,
- Dresdner Zwinger,
- Fürstenzug und Semperoper

2. Feiern und Ausgehen in der Äußeren Neustadt

Dresden ist bekannt für sein buntes und vielseitiges Szeneviertel. Hier finden Gäste zahlreiche Bars, Klubs und Kneipen sowie andere lebendige Kulturstätten, die einen spannenden Abend versprechen.
3. Einen Tag im Museum verbringen
Regnet es, bietet es sich an, eines der interessanten Museen der Stadt zu besuchen. Hier findet sich für jeden etwas. Beliebt sind:
- Grünes Gewölbe
- Verkehrsmuseum
- Deutsches Hygiene-Museum
- Gemäldegalerie Alte und Neue Meister
- Militärhistorisches Museum der Bundeswehr und
- Rüstkammer
4. Eine Stadtrundfahrt per Hop-on/Hop-off-Bus

Mit dem Bus erkunden Besucher an einem oder mehreren Tagen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Große Stadtrundfahrt bietet an 22 Stationen Ein- und Ausstieg. Neben der Altstadt lernen Gäste die Dresdner Neustadt, die Pfunds Molkerei, das Blaue Wunder und das Brauhaus am Waldschlösschen kennen.
5. Dresdner Nachtwächter Tour

Zu später Stunde ist Dresden besonders reizvoll. Der Dresdner Nachtwächter zeigt die schönsten Ecken der Altstadt. Die Runde führt über die Brühlsche Terrasse zum Dresdner Schloss vorbei am Fürstenzug. Während der Führung erfahren Gäste Wissenswertes zur Historie der Stadt.
6. Mit der Schwebebahn fahren
Die Dresdner Schwebebahn befindet sich im Stadtteil Loschwitz. Sie verbindet diesen mit Oberloschwitz. Bei der Fahrt erfreuen sich Besucher an dem herrlichen Ausblick über das Dresdner Elbtal sowie auf das Blaue Wunder. Oben gibt es eine Aussichtsplattform sowie ein kleines Café.

7. Shopping & Kultur in der Dresdner Neustadt
Ein Erlebnis ist auch die Dresdner Neustadt, zahlreiche Boutiquen, Läden und Galerien laden zu einem Bummel ein. Hier finden Einkaufswillige ausgefallene Teile, modere Styles von jungen Designern, edlen Schmuck und allerlei Krimskrams in bunten Sammelsurien. Ein Besuch der berühmten Kunsthof-Passage gehört zum Pflichtprogramm. Zwischendurch laden viele kleine Cafés und Lokale zum Verweilen ein. Im Park liegen müde Reisende gemütlich in der Sonne. Sie lauschen dem Wimmeln der Neustadt.

8. Sonne tanken im Großen Garten
Der Große Garten von Dresden hat einiges zu bieten. Auf der Wiese zu liegen, ist nur eine der vielen Möglichkeiten. Besucher freuen sich auf eine Fahrt mit der Parkeisenbahn, einen Zoobesuch, eine Begehung des Botanischen Gartens oder eine Partie Minigolf. Für den kleinen oder großen Hunger gibt es Biergärten und Gaststätten. Kulturell bietet der Große Garten Open-Air-Konzerte und Aufführungen auf der Parkbühne. Im Palais finden regelmäßig Ausstellungen und Musikdarbietungen statt.
9. Ausflug ins Panometer
Der Gasometer in Dresden beherbergt eine beeindruckendes 360°-Panorama. Der Künstler Yadegar Asisi erschafft umwerfende Rundbilder im Panometer. Noch bis ins Frühjahr 2021 gibt es die Ausstellung DRESDEN 1945. Sie zeigt eine Szene des Bombardements von 1945. Ein 15 Meter hoher Turm simuliert den Blick vom Dresdner Rathausturm. Von hier aus betrachten Besucher das Ausmaß der Zerstörung. Im Frühjahr kommt die neue Ausstellung DRESDEN im Barock.
10. Erlebnis Filmnacht am Elbufer
Seit vielen Jahren gehören die „Filmnächte am Elbufer“ zu den Höhepunkten der Sommermonate. Es handelt sich um das größtes Freilichtkino-Festival in Deutschland. Direkt gegenüber der Dresdner Altstadt, am Elbufer gelegen, zeigen die Veranstalter historische und aktuelle Filme. Hinzu kommen Konzerte.
11. An einer Trabisafari teilnehmen
Einen ungewöhnlichen Blick auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt bekommen Besucher bei einer 75-minütigen Trabisafari. In einem Trabikonvoi fahren Gäste durch Dresden. Im vorderen Wagen befindet sich der Gästeführer, dem die Teilnehmer folgen. Über das integrierte Audiosystem erzählt er Wissenswertes zu den bekanntesten Orten und Bauwerken. Bevor es losgeht, gibt es eine kleine Einführung in das Fahren mit dem Viertakter.
12. Radtour entlang des Elberadweges
Der Elberadweg ist ein Highlight für viele Radfans. Er ist 1.300 Kilometer lang und führt vom tschechischen Riesengebirge bis an die Nordsee. Bei der Tour fahren Radler entlang des Elbufers. Eine schöne Etappe ist das benachbarte Meißen.
13. Schnitzeljagd mit dem Stadtspiel (Ver-) Führung
Eine Schnitzeljagd ist eine ungewöhnliche Möglichkeit, eine fremde Stadt zu entdecken. Das Stadtspiel (Ver-) Führung erhalten Besucher online. Die Box gibt es für die Dresdner Altstadt oder die Dresdner Neustadt. Sie enthält elf Briefumschläge mit Nummern. Im Umschlag befinden sich eine Infokarte mit wichtigen Fakten zur Sehenswürdigkeit sowie eine Aufgabe, die die Spieler nach der Lösung zum nächsten Ort geleitet.
14. Führung durch die Gläserne VW-Manufaktur
Die Gläserne Manufaktur von VW ermöglicht einen großzügigen Einblick in die Produktion. Hier treten Besucher direkt ans Fließband und verfolgen den Montageprozess in einer 75-minütigen Führung.